- Wenn Sie eine Dashcam für vorne und hinten kaufen, achten Sie unbedingt auf die Auflösung der beiden Kameras. Meist liegt diese bei 1080p oder 720p. Besonders hochauflösend sind Dashcams für vorne und hinten mit 4K. Für diese haben wir einen separaten Vergleich. Ebenfalls eine wichtige Kennzahl bei Auto-Dashcams für vorne und hinten ist der Blickwinkel. Dieser sollte nahe an 180 Grad liegen, damit die Kameras möglichst viel erfassen.
1. Wie wird eine Dashcam für vorne und hinten eingebaut?
Handelt es sich um ein Produkt mit zwei einzelnen Kameras, müssen Sie die hintere Kamera am Fahrzeugheck montieren und dann das beiliegende Kabel zur Frontkamera verlegen. Dies ist mit relativ viel Aufwand verbunden. In dieser Hinsicht kabellos sind Dashcams für vorne und hinten mit integrierter Rückkamera. Sie weisen nur ein Kabel für die Stromversorgung auf. Allerdings haben diese nur eine eingeschränkte Sicht auf den rückwärtigen Verkehr.
2. Wie erfolgt das Auslesen der Videos?
Zwar sind viele Dual-Dashcams mit einem USB-Anschluss versehen. Allerdings dient dieser teilweise nur zum Anschluss der hinteren Kamera. Um aufgenommene Videos zu exportieren, müssen Sie bei den meisten Dashcams für vorne und hinten aus unserem Vergleich die Speicherkarte entnehmen (liegt nicht immer bei) und diese in einen Kartenleser am PC einstecken. Einfacher geht es mit Dashcams für vorne und hinten mit WiFi oder App.
3. Was bringt eine Dashcam für vorne und hinten mit GPS?
Die Ausstattung der verschiedenen Dashcams für vorne und hinten variiert laut Tests im Internet mehr oder weniger stark. Die am besten ausgestatteten Dashcams für vorne und hinten enthalten ein eingebautes GPS-Modul bzw. ermöglichen den Anschluss einer externen GPS-Antenne. Dies ermöglicht das Aufzeichnen der Fahrtroute.
4. Gibt es einen Dashcam für vorne und hinten-Test von Stiftung Warentest?
In den letzten Jahren wurden bereits einige Meldungen bezüglich einer Dashcam und deren Nutzung veröffentlicht. Allerdings gab es bisher noch keinen Dashcam für vorne und hinten-Test vom Verbrauchermagazin.
Bildnachweise: Adobe Stock/anuwattn, Amazon.com/HOFOUND (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)
Dashcams vorne und hinten von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?
Das Team der VGL-Verlagsgesellschaft hat 9 Dashcams vorne und hinten von 7 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Dashcams vorne und hinten-Vergleich aus Marken wie APEMAN, Vantrue, AUTO-VOX, Abask, Z-Edge, Yakola, Aukey. Mehr Informationen »
Welche Dashcams vorne und hinten aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Abask D01. Für unschlagbare 47,99 Euro bietet die Dashcam vorne und hinten die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Welche Dashcam vorne und hinten aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?
Besonders häufig wurde die Abask D01 von Kunden bewertet: 2298-mal haben Käufer die Dashcam vorne und hinten bewertet. Mehr Informationen »
Welche Dashcam vorne und hinten aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?
Die APEMAN C550A glänzt mit einer Kundenbewertung von 558 von 5 Sternen. Die Dashcam vorne und hinten hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »
Welche Dashcams vorne und hinten aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?
Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzt vor allem eineDashcam vorne und hinten aus dem Vergleich: Die APEMAN C420D konnte die VGL-Redaktion vollständig überzeugen und erhielt die Spitzennote für hervorragende Produkteigenschaften. Mehr Informationen »
Welche Dashcams vorne und hinten hat das Team der VGL-Verlagsgesellschaft im Dashcams vorne und hinten-Vergleich zusammengetragen?
Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Dashcams vorne und hinten-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: APEMAN C420D, VANTRUE S1, AUTO-VOX DVR-AD1, Abask D01, Z-Edge T4, Yakola DVR-X5, Z-Edge Z3D, AUKEY DR02 D und APEMAN C550A Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Dashcams vorne und hinten interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Dashcam vorne und hinten-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „APEMAN Dashcam vorne und hinten“, „Z-Edge Z3D“ und „Z-Edge T4“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name das Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Sichtwinkel Frontkamera | Vorteil des Dashcam (vorne und hinten) | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
APEMAN C420D | 51,99 | +++ | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
VANTRUE S1 | 144,49 | +++ | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
AUTO-VOX DVR-AD1 | 126,99 | +++ | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Abask D01 | 47,99 | +++ | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Z-Edge T4 | 129,99 | ++ | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Yakola DVR-X5 | 89,99 | +++ | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Z-Edge Z3D | 139,99 | ++ | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
AUKEY DR02 D | 109,99 | +++ | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
APEMAN C550A | 49,95 | +++ | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Wie funktioniert die Rückfahrhilfe einer Dashcam?
Hallo Mark,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Dashcams für vorne und hinten.
Entscheiden Sie sich für ein Modell mit integrierter Rückfahrhilfe, werden Ihnen beim Rückwärtsfahren Hilfslinien auf dem Display angezeigt, die das Einparken erleichtern.
Viele Grüße
das Vergleich.org.Team