Das Wichtigste in Kürze
  • Eine 12V-Klimaanlage ist im Prinzip ein kleiner Luftkühler für das Auto. Strom bezieht er aus dem Zigarettenanzünder. In manchen Fällen ist zusätzlich ein Netzteil für die heimische Steckdose enthalten.
  • Der Wassertank fasst etwa einen halben Liter. Das zerstäubte Wasser wird über einen Ventilator in das Innere des Wagens getragen, sodass sich der Luftstrom noch kühler anfühlt. Gerade bei Standzeiten im Stau ist das sehr angenehm.
  • Eine tatsächliche Reduzierung der Temperatur können Sie nur bewirken, wenn Sie eiskaltes Wasser einfüllen oder sogar den ganzen Wassertank vor der Abfahrt im Kühl- bzw. Gefrierschrank lagern.

12V-Klimaanlage Test

Im Sommer kann die Hitze in älteren Fahrzeugen unerträglich werden.

Auch mit Netzstrom erhältlich

Wenn Sie eine kleine Wassernebel-Klimaanlage für zu Hause statt dem Auto suchen, werfen Sie einen Blick in unseren Mini-Luftkühler-Vergleich.

Abhilfe schafft eine mobile Klimaanlage für Ihr Auto, die über einen kleinen Wassertank verfügt. Winzige Tröpfchen werden durch einen Ventilator im Innenraum verteilt, das fühlt sich auf unserer Haut kühler an als ein Strom warmer Luft.

Außerdem lässt sich in das Gerät Eiswasser einfüllen, damit eine tatsächliche Kühlung stattfindet.

Im 12V-Klimaanlage-Vergleich 2023 von Vergleich.org finden Sie eine große Bandbreite an Produkten – preiswerte wie teure. Denn trotz der recht geringen Unterschiede ist eine günstige 12V-Klimaanlage oft nur halb so teuer.

In der nachfolgenden Kaufberatung erklären wir Ihnen mehr zur Funktion der Klimaanlage aus der 12V-Kategorie.

1. Wichtiger Tipp: Lässt sich mit Eis die Kühlleistung verbessern?

Manche Kunden haben zu hohe Erwartungen an die Funktion einer Klimaanlage mit 12-Volt-Stromversorgung. Sie ist dort sinnvoll, wo man nicht einfach das Fenster aufmachen kann, um einen Luftzug zu bekommen: im Stau, an der Zollkontrolle, beim Warten auf die Fähre oder wo der Bauer Gülle auf dem Feld verteilt.

Im Kern handelt es sich um einen Ventilator mit Wassertank, damit Wassertröpfchen versprüht werden können. Der Luftzug fühlt sich damit nicht so warm an, wie das in einem aufgeheizten Auto im Sommer sonst der Fall ist.

Tatsächlich kühlen im Sinne von „die Temperatur reduzieren“ kann dieses Gerät eigentlich nicht – dafür würden Sie eine stromhungrige Klimaanlage benötigen, die kaum ohne klimaschädliches Kältemittel auskommt.

Trotzdem gibt es ein paar Tricks, wie man die Luft gefühlt etwas kälter machen kann. Der wichtigste: kühles Wasser einfüllen. Irgendwo auf halbem Weg nach Österreich mag das zwar nicht möglich sein, aber wenn Sie beispielsweise mittags losfahren, holen Sie direkt kaltes Wasser aus dem Kühlschrank.

Noch besser. Tun Sie auch ein paar Eiswürfel hinein.

Und die absolute Krönung: Lagern Sie den Wasserbehälter im Gefrierschrank. Dann haben Sie garantiert einen frostigen Luftzug.

Hier sind noch einmal in aller Kürze die Vorteile, sich die Mühe zu machen, und vorher Eiswasser einzuführen:

    Vorteile
  • stärkere Kühlungswirkung
  • Kühlung hält über einen längeren Zeitraum an
    Nachteile
  • nicht sinnvoll, wenn das Gerät erst später eingeschaltet wird
  • nicht immer möglich

2. Warum ist eine regelmäßige Reinigung wichtig?

Bei ordentlicher Reinigung und Wartung ist eine 12V-Klimaanlage für das Auto eine prima Sache.

Weniger prima wird es, wenn Legionellen den Wassertank als neues Zuhause für sich entdecken und beginnen, sich darin zu vermehren. Dann wird die Klimaanlage zur Keimschleuder.

Auch kleine, verbliebene Pfützen können Legionellen als Brutstätte dienen. Daher ist es umso wichtiger, dass Sie den Tank in regelmäßigen Abständen reinigen. Hierbei geht es nicht um bestimmte Fahrkilometer (denn den Schädlingen ist es egal, ob das Auto herumsteht oder Sie damit auf Achse sind), sondern um vergangene Zeit.

Klimaanlage Auto 12 Volt Spannung

Eine 12V-Klimaanlage für das Auto lässt sich sehr einfach öffnen. Holen Sie einen Lappen und machen Sie darin sauber.

Besonders gefährdet sind Kinder. Haben Sie Nachwuchs dabei, machen Sie die Klimaanlage am besten jeden Tag kurz sauber.

3. Ist die mobile KFZ-Klimaanlage dank Netzteil auch für den Hausgebrauch geeignet?

Normalerweise versorgt sich die Klimaanlage im Auto über den Zigarettenanzünder mit Strom.

Das beschränkt ihren Einsatz aber leider auch auf das Fahrzeug, denn in der Wohnung gibt es für gewöhnlich keinen entsprechenden Anschluss. Manche Hersteller haben sich dieses Problems angenommen und Sie werden feststellen, dass die Klimaanlage neben dem 12V-Stecker auch einen 230V-Stecker für die Steckdose zu Hause hat.

Rechnen Sie damit, die Anlage auch in der Wohnung einzusetzen (etwa auf dem Schreibtisch), sollten Sie unbedingt eine 12V-Klimaanlage kaufen, die mit dem passenden Zusatz-Anschlusskabel ausgerüstet ist.

Zigarettenanzünder Auto Stecker

Die mobile Klimaanlage für das Auto versorgt sich standardmäßig über einen 12v-Zigarettenanzünder mit Strom.

Gefällt Ihnen diese Art der Indoor-Kühlung sogar so sehr, dass Sie sich ein Gerät für den dauerhaften Einsatz in den eigenen vier Wänden wünschen (vielleicht sogar zusätzlich zu dem im Auto?), sehen Sie sich bei uns nach einem entsprechenden Luftkühler um.

Diesen Typ von Ventilator gibt es in sowohl in Klein als auch in Groß. Bei den größeren Geräten erkennen Sie vielleicht auch die eine oder andere Marke aus dem Bereich der Haushaltsgeräte wieder. Wir stellen beide tabellarisch kurz vor:

Typ Abbildung
Mini-Luftkühler:

Ein besonders kompakter Luftkühler, der beispielsweise auf dem Schreibtisch gut Platz findet. Spürbarer Effekt nur in unmittelbarer Nähe.

Icon Mini-Luftkühler
Luftkühler:

Ein größerer Luftkühler, der einen ganzen Raum kühlen soll. Der Ventilator ist so stark, dass er alle Ecken erreicht.

Icon Luftkühler
Möchten Sie noch mehr Kühlleistung zu Hause, benötigen Sie ein mobiles Klimagerät. Dieses zählt zu den echten Klimaanlagen und temperiert die Luft mithilfe eines Schlauchs, der nach draußen führt.

4. Eine Rutschmatte hilft beim Befestigen

Sie haben die beste 12V-Klimaanlage gefunden? Prima. Dann muss sie nur noch am Armaturenbrett befestigt werden.

Klimagerät 12v für das Auto Zubehör

Die Rutschmatte ist ein kleines, aber nützliches Utensil bei der Befestigung einer Klimaanlage mit 12V-Stromversorgung.

Hier sind der Kreativität eigentlich keine Grenzen gesetzt.

Viele Käufer verwenden ganz einfach doppelseitiges Klebeband, da es leicht anzubringen und schnell wieder zu entfernen ist. Andere arbeiten mit Kordeln oder Bändern aller Art.

Ein einigen Fällen geben Hersteller eine kleine Gummimatte bei, die nicht verrutscht. So findet die kleine Klimaanlage perfekten Halt.

Wichtig ist nur, dass Sie den Kühler überhaupt irgendwie sichern, denn sonst wird er bei einem Auffahrunfall durch das Auto geschleudert.

Denken Sie beim Verlassen des Autos daran, den Netzstecker zu ziehen.

5. Häufig gestellte Fragen zur 12-Volt-Klimaanlage

Ist noch eine Frage offen geblieben? Sind Sie nicht sicher, ob die 12V-Klimaanlage zu Ihrem Traktor passt oder suchen Sie nach einem besonderen 12V-Klimaanlage-Test? Auf Vergleich.org sammeln wir in diesem Teil des Ratgebers Fragen und geben die passenden Antworten darauf.

5.1. Gibt es auch Klimaanlagen ohne Wassertank?

Eine 12V-Klimaanlage für das Auto, die auf den Wassertank verzichtet, ist nicht mehr als ein PKW-Lüfter.

Schalter für Luftstrom hinten an einer 12-Volt-Klimaanlage

Egal, ob Ventilator oder Klimagerät mit 12V-Anschluss: Über einen Regler lässt sich die Windstärke regeln.

Auch solche Geräte stehen zum Verkauf. Die Kühlung beim 12V-Lüfter entsteht ausschließlich durch den verbauten Ventilator und ist entsprechend geringer. Die meisten Fahrer würden wohl eher das Fenster einen Spalt breit öffnen.

Allerdings kann ein KFZ-Lüfter durchaus noch einen Wert haben, wenn das Auto nicht in Bewegung ist. Stecken Sie beispielsweise im Stau fest oder befinden sich an einem Grenzübergang, ist so ein einfaches Gerät auch keine schlechte Sache.

Auf Vergleich.org haben wir diesem „abgespeckten“ 12V-Klimagerät einen eigenen Ratgeber gewidmet, um die Trennung zur Mini-Wasser-Klimaanlage mit 12 Volt Spannung aufrechtzuerhalten:

» Mehr Informationen

5.2. Ist die mobile 12V-Klimaanlage auch für das Wohnmobil geeignet?

Das kommt ganz einfach darauf an, welche Spannung der Wohnwagen für den Innenraum bietet.

Normalerweise werden hier, genau wie beim PKW, zwölf Volt eingesetzt, damit das viele Auto-Zubehör kompatibel ist. In diesem Fall ist auch Ihre 12V-Klimaanlage absolut tauglich zum Camping mit dem Wohnwagen.

In Ausnahmefällen verfügt das Wohnmobil jedoch über einen 24-Volt-Anschluss wie ein LKW. In diesem Fall sind die gewöhnlichen 12V-Klimaanlagen leider keine Option.

Klimaanlage im Auto

Ob im Wohnwagen oder PKW: Das kompakte Klimagerät ist immer ein guter Begleiter.

Einen 12V-Klimaanlage-Test hat die Stiftung Warentest noch nicht durchgeführt. Einen 12V-Klimaanlage-Testsieger sucht man auch beim Magazin Öko-Test vergebens. Bis dahin hoffen wir, dass Ihnen die Informationen aus unserem Vergleich weiterhelfen werden.

» Mehr Informationen

12V-Klimaanlagen von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?

Das Team der VGL Publishing hat 7 12V-Klimaanlagen von 7 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen 12V-Klimaanlagen-Vergleich aus Marken wie Akozon, Evapolar, ZJP, Lizhitree, Winique, RenFox, Livington. Mehr Informationen »

Welche 12V-Klimaanlagen aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?

Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Evapolar evaCHILL Luftkühler. Für unschlagbare 101,00 Euro bietet die 12V-Klimaanlage die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »

Welche 12V-Klimaanlage aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?

Besonders häufig wurde die Evapolar evaCHILL Luftkühler von Kunden bewertet: 3330-mal haben Käufer die 12V-Klimaanlage bewertet. Mehr Informationen »

Welche 12V-Klimaanlage aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?

Die Akozon Klimaanlage glänzt mit einer Kundenbewertung von 5 von 5 Sternen. Die 12V-Klimaanlage hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »

Welche 12V-Klimaanlagen aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?

Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 3 der im Vergleich vorgestellten 12V-Klimaanlagen. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Akozon Klimaanlage, Evapolar evaCHILL Luftkühler und ZJP Mini Air Conditioner. Mehr Informationen »

Welche 12V-Klimaanlagen hat das Team der VGL Publishing im 12V-Klimaanlagen-Vergleich zusammengetragen?

Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im 12V-Klimaanlagen-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Akozon Klimaanlage, Evapolar evaCHILL Luftkühler, ZJP Mini Air Conditioner, Lizhitree H2106, Winique Mini Klimaanlage, Renfox Mobile Klimageräte und Livington Arctic Air. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für 12V-Klimaanlagen interessieren, relevant?

Wenn Sie auf der Suche nach einem 12V-Klimaanlage-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Miniklimaanlage“, „Klimaanlage Auto“ und „Auto-Klimaanlage“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Für zu Hause Vorteil der 12V-Klimaanlagen Produkt anschauen
Akozon Klimaanlage 203,52 Nein Hohe Kühl- und Heiz- Leistung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Evapolar evaCHILL Luftkühler 101,00 Ja Auslaufsicher » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
ZJP Mini Air Conditioner 959,00 Ja Vibrationsarm mit Anti-Vibrationskissen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Lizhitree H2106 49,99 Ja Mit 7 verschiedenen LED-Stimmungslichtern » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Winique Mini Klimaanlage 43,24 Ja Mit Tankanzeige » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Renfox Mobile Klimageräte 42,99 Ja Verstellbarer Luftauslass » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Livington Arctic Air 37,01 Ja Bis zu 8 Std. Kühlung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende 12V-Klimaanlage Tests: