- Wie ein Blick auf die obige Tabelle unseres Auto-Luftreiniger-Vergleichs zeigt, gibt es verschiedene Typen. Manche Luftreiniger fürs Auto sind Ionisatoren, die Staub und andere Verunreinigungen der Luft mit Ionen binden. Dies sind die besten Auto-Luftreiniger, wenn Sie nicht regelmäßig einen Filter tauschen wollen. Andere Auto-Luftreiniger setzen HEPA-Filter und andere Filter ein, um die Luft zu reinigen. Diese Luftreiniger für Kfz erfordern einen regelmäßigen Tausch der Filter.
1. Wie werden Luftreiniger fürs Auto mit Strom versorgt?
Die Stromversorgung eines Luftreinigers im Auto erfolgt in der Regel über die Bordspannungssteckdose bzw. den Zigarettenanzünder. Entweder werden die Geräte direkt dort hineingesteckt oder mit einem USB-Kabel daran angeschlossen. Einige wenige Innenraum-Luftreiniger fürs Auto haben auch einen integrierten Akku, müssen also vor dem Einsatz aufgeladen werden und können dann frei im Auto platziert werden.
2. Wie laut sind Auto-Luftreiniger?
Die meisten Modelle sind um die 30 dB leise, teilweise auch weniger. Wenn Sie einen Auto-Luftreiniger kaufen, sollte dieser Punkt aber nicht so entscheidend sein. Denn in einem fahrenden Auto sind die Geräte in aller Regel nicht zu hören. Nur wenn Sie an einem ruhigen Ort im nicht laufenden Auto sitzen, können Sie die Luftreiniger leise hören.
3. Hat die Stiftung Warentest schon einen Auto-Luftreiniger-Test durchgeführt?
Bisher gibt es keinen Test von Auto-Luftreinigern von der Stiftung Warentest. Das bekannte Testinstitut hat bisher nur große Luftreiniger für zu Hause, das Büro und Co getestet, aber noch nicht die kompakten Kfz-Luftreiniger.
Bildnachweise: Shutterstock.com/Photographee.eu (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)
Welche Hersteller, die Auto-Luftreiniger herstellen, hat die Vergleich.org-Redaktion in ihrem Vergleich berücksichtigt?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt in ihrem Auto-Luftreiniger-Vergleich 9 Hersteller, darunter renommierte Marken wie Blissany, beler, Forrader, HOMPO, revolt, cado, Aktobis, GX·Diffuser, Newgen Medicals. Mehr Informationen »
Welchen durchschnittlichen Preis muss man als Kunde beim Kauf eines Auto-Luftreiniger-Modells einkalkulieren?
Durchschnittlich muss man als Kunde für einen Auto-Luftreiniger ca. 43,34 Euro einkalkulieren. Unser übersichtlicher Auto-Luftreiniger-Vergleich präsentiert allerdings Produkte in allen Preisklassen, von 12,99 Euro bis 149,00 Euro. Mehr Informationen »
Welcher Auto-Luftreiniger aus dem Vergleich.org-Vergleich hat besonders viele Kundenrezensionen bekommen?
Besonders viele Rezensionen erhielt der HOMPO GAD0317SI. Der Auto-Luftreiniger hat 511 Kunden dazu inspiriert, ihre Meinung kundzutun. Mehr Informationen »
Welcher Auto-Luftreiniger aus dem Vergleich.org-Vergleich tut sich durch die beste Kundenbewertung hervor?
Die besten Kundenbewertungen weist der REVOLT PX8442 auf. Der Auto-Luftreiniger wurde mit 5 von 5 Sternen von Käufern besonders positiv eingestuft. Mehr Informationen »
An wie viele Auto-Luftreiniger im Auto-Luftreiniger-Vergleich hat die VGL-Redaktion die Spitzennote "SEHR GUT" vergeben?
Die Spitzennote "SEHR GUT" hat die VGL-Redaktion an gleich 2 Auto-Luftreiniger vergeben. Sie alle brillieren durch hervorragende Produkteigenschaften: BLISSANY Luftreiniger mit USB und beler SHE405 Mehr Informationen »
Aus wie vielen Auto-Luftreiniger-Modellen können Kunden im Vergleich.org-Vergleich wählen?
Im Vergleich.org-Vergleich werden Kunden 9 Auto-Luftreiniger-Modelle von 9 Herstellern präsentiert. Sie können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen wählen, z. B.: BLISSANY Luftreiniger mit USB, beler SHE405, Forrader figo3, HOMPO GAD0317SI, REVOLT PX8442, cado MP-C20U, Aktobis WDH-AP1212, GX-Diffuser Ozongenerator und newgen medicals NX7538-944 Mehr Informationen »
Was haben andere Kunden neben der Produktkategorie „Auto-Luftreiniger“ sonst noch gesucht?
Neben der Kategorie „Auto-Luftreiniger“ haben Kunden auf Vergleich.org häufig auch nach „cado MP-C20U“ und „HOMPO Auto-Luftreiniger“ gesucht. Mehr Informationen »
Name das Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Beseitigt Rauch & Gerüche | Vorteil des Auto-Luftreinigers | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
BLISSANY Luftreiniger mit USB | 24,95 | Ja | Kein Filterwechsel notwendig | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
beler SHE405 | 15,99 | Ja | Kein Filterwechsel notwendig | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Forrader figo3 | 35,99 | Ja | Kein Filterwechsel notwendig | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
HOMPO GAD0317SI | 39,99 | Ja | Kein Filterwechsel notwendig | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
REVOLT PX8442 | 16,99 | Ja | Kein Filterwechsel notwendig | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
cado MP-C20U | 149,00 | Ja | Max. 40 dB laut | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Aktobis WDH-AP1212 | 55,72 | Ja | Zwei Geschwindigkeitsstufen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
GX-Diffuser Ozongenerator | 38,42 | Ja | Timer-Funktion | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
newgen medicals NX7538-944 | 12,99 | Ja | Kein Filterwechsel notwendig | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Welche Vorteile haben Geräte mit USB-Ànschluss?
Hallo Jennifer,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Auto-Luftreinigern.
Generell muss unterschieden werden, ob es sich um einen USB-Anschluss für die Stromversorgung des Gerätes oder zum Anschließen von externen Geräten handelt. Im zweiten Fall können Sie externe Geräte wie Ihr Smartphone per USB an den Luftreiniger anschließen und laden. Denn der hierfür sonst verwendete Zigarettenanzünder bzw. die Bordspannungssteckdose wird für die Stromversorgung des Luftreinigers benötigt.
Viele Grüße
das Vergleich.org-Team