- Ein Luftreiniger entfernt Staub, Feinstaub, Bakterien, Viren und unangenehme Gerüche aus Ihrem Wohnraum. Achten Sie, wenn Sie einen Luftreiniger kaufen, immer darauf, für wie viele Quadratmeter das Produkt ausgelegt ist, um für reine Luft zu sorgen.
- Allergikern empfehlen wir einen Luftreiniger mit HEPA-Filter, da dieser besonders viel Staub aus der Luft ziehen kann. Gegen unangenehme Gerüche helfen Luftreiniger mit Aktivkohle-Filter oder mit einem Ozongenerator.
- Um mit Ihrem Luftreiniger nicht unnötig viel Strom zu verbrauchen, empfehlen wir Ihnen ein Gerät mit integriertem Timer. So haben Sie immer im Blick, wann das Gerät arbeitet und wann nicht.
Offene Küchen, die mit dem Wohnraum integriert sind, zählen heutzutage zum bevorzugten Design von Innenarchitekten. Sie sehen zwar sehr schön aus, verbreiten den Geruch von Essen vor und nach dem Kochen aber im ganzen Wohnzimmer. Auch Raucher haben es vor allem im Winter nicht leicht, wenn es zu kalt ist, um auf den Balkon oder vor die Haustüre zu gehen, um eine Zigarette zu genießen. Oft wird dann im Arbeitszimmer oder der Küche geraucht, wo der stinkende Rauch sich an jedes Textil festkrallt und selbst bei mehrmaligen Lüften nicht entschwindet. Luftreiniger aus unserem Luftreiniger Vergleich gelten aber auch deshalb als unentbehrlich, weil sie die Raumluft von Staub und Bakterien befreien. In unserem Luftreiniger Vergleich 2022 haben wir die besten Luftreiniger von bekannten Marken wie Philips, Venta, Baren und vielen mehr miteinander verglichen, damit Sie Ihre Luft rein halten können, ohne ständig das Fenster aufreißen zu müssen.
1. Was ist ein Luftreiniger und wie funktioniert er?
Achten Sie auf Ihre Gesundheit
Luft-Reiniger mit starker Leistung dienen zur Luftreinigung und schonen somit die Atemwege, da nur wenig Staubpartikel eingeatmet werden. Die trockene Luft im Winter kann mit einem Luftreiniger und Aroma-Befeuchter bekämpft werden. Für Ihr Wohlbefinden haben wir aber auch Rotlichtlampen, Fußwärmer und Heizkissen für Sie verglichen.
In unserem Ratgeber zu Luftbefeuchtern haben wir verschiedene Artikel für unterschiedliche Raumgrößen wie Venta Luftreiniger, Luftreiniger Hepa, Luftreiniger Philips und Luftreiniger von Beurer verglichen, die mitunter auch Luft Reiniger bzw. Luftreiniger und Befeuchter in einem sind. Luft Reiniger (oder Luftreiniger) und Befeuchter werden zudem auch Luftwäscher genannt, wenn sie mit einem Wassertank, der ein paar Liter tragen kann, versehen sind. Wird im Wohnraum die Hausstaubelastung reduziert sowie die Luftfeuchtigkeit mit einem Luftreiniger und Befeuchter reguliert, können Erkrankungen wie Asthma und Heuschnupfen gelindert werden oder mit dem besten Luftreiniger sogar komplett vermieden werden. Die Raumreiniger bzw. die Luftwäscher aus unserem Luftreiniger Vergleich arbeiten vorwiegend mit der Ionisierung. Die Luft im Raum wird von dem Gerät angesaugt, und mit Koronaentladungen bearbeitet. Dadurch bilden sich negative Ionen, sogenannte Anionen, die sich an Staubteilchen, Allergene und Bakterien binden, die positiv geladen sind. Die Luft ist danach staubfreier als ohne ein solches Gerät und die Möbel müssen weniger oft von Staub befreit werden.
2. Welche Luftreiniger-Typen gibt es?
Luft Reiniger (engl. Air cleaner oder Air purifier) für unterschiedliche Raumgößen und unterschiedlicher Leistung wie Venta Luftwäscher, Luftreiniger Hepa, Luftreiniger Philips und Luftreiniger von Beuer unterscheiden sich in ihren unterschiedlichen Luftfilter-Arten. Hepa Filter oder Filter für den Philips Luftreiniger können Sie direkt beim Hersteller nachbestellen. In unserem Luftreiniger Vergleich haben wir Modelle gelistet, welche die Luft auf unterschiedliche Art filtern. Um Ihnen einen Überblick über die Kategorien des Luft Reinigens zu verschaffen, haben wir Ihnen nachfolgend in unserem Luftreiniger Vergleich die wichtigsten Methoden aufgelistet und näher beschrieben.
Luftreiniger | Beschreibung |
---|---|
Luftreiniger mit HEPA-Filter | HEPA ist die Abkürzung von „High Efficiency Particulate Air Filter“. Das bedeutet, dass Artikel aus unserem Luftreiniger Vergleich, die mit HEPA Filter arbeiten, mit hoher Wirksamkeit Schmutz-Teilchen aus der Luft beseitigen. Statistiken belegen, dass von 10.000 Partikeln in der Luft nach der Luft Reinigung mit einem HEPA-Filter nur noch 3 Partikel übrig bleiben. Dadurch sind Luftreiniger mit HEPA-Filter wirksamer als herkömmliche Filtersysteme. Mit dem Luftreiniger Schimmel-Sporen beseitigen ist auch kein Problem. Wenn Sie die Räume mit dem Luftreiniger Schimmel-frei machen, reduzieren Sie die Sporenbelastung um ein Vielfaches. |
Luftreiniger mit Aktivkohle-Filter | Aktivkohle-Filter werden kurz auch A-Filter oder Filter mit medizinischer Kohle genannt. Die Kohle ist sehr feinkörnig und hat eine große innere Oberfläche. Sie wird als Adsorptionsmittel in der Medizin, Chemie, Wasser- und Abwasserbehandlung verwendet sowie in den Artikel aus unsrem Luftreiniger Vergleich2022. Aktivkohle besteht hauptsächlich aus Kohlenstoff mit hochporöser Struktur. In Luftreinigern wird die Aktivkohle meistens mit einem Fotokatalysatorfilter kombiniert. Über die Oberfläche werden Moleküle absorbiert, die organisch oder chemisch hergestellt werden. Diese Moleküle entfernen Gerüche und gasförmige Schadstoffe aus der Luft. |
Luftreiniger mit Fotokatalysator-Filter | Der Hauptbestandteil von Luftreinigern mit Fotokatalysator-Filter ist Titandioxyd. Abgekürzt wird Titandiosyd mit TiO2. Wirkt UV-Licht auf Titandiosyd ein, entsteht eine chemische Reaktion. Diese wird Redoxreaktion genannt und ist erzeugt OH-Radikale. Das ist eine Substanz, die organische Verbindungen wie zum Beispiel Bakterien und Viren eliminiert. |
Ionisator im Luftreiniger | Wissenschaftler haben schon lange herausgefunden, dass negativ geladene Ionen, die im Luftreiniger Ionisator gebildet werden, in der Atemluft eine positive Wirkung auf das Wohlbefinden des Menschen hat. Das Herz-Kreislaufsystem sowie das Nervensystem wird durch den Luftreiniger Ionisator positiv beeinflusst und das psychische und physische Gleichgewicht des Menschen reguliert. Ein Luftreiniger Ionisator, der negativ geladene Ionen produziert, zählt daher zu den besten Luftreinigern unter den Raumreinigern. Hier geht es zum Ionen-Luftreiniger-Vergleich. |
Ozongenerator | Ozongeneratoren im Luftreiniger werden hauptsächlich eingesetzt, um Gerüche wie Zigarettenrauch, Essen, Müll oder Tiergerüche aus den Wohnräumen zu entfernen. In den eigenen vier Wänden können sich Luftreiniger im Test ebenfalls als Viren- und Pilzbekämpfer eignen. Ozon besteht aus drei Sauerstoffatomen und ist ein sogenanntes instabiles Molekül, das in kurzer Zeit zu Sauerstoff zerfällt. Es gilt als starkes Oxidationsmittel. Bei Zimmertemperatur ist es gasförmig und besonders instabil. Bei Luftreinigern mit Ozongenerator können durch die Oxidation unangenehme Gerüche entstehen. Wir empfehlen Ihnen, während der Behandlung Ihres Raumes mit einem Ozongenerator das Zimmer nicht zu betreten. |
3. Kaufberatung für Luftreiniger: Worauf sollte man achten?
3.1. Einsatzbereich
Nicht jedes Gerät von Herstellern wie Venta Luftreiniger, Luftreiniger Hepa, Delonghi, Luftreiniger Philips und Luftreiniger von Beuer aus unserem Luftreiniger Vergleich ist so leistungsstark, als dass er bei mehreren hundert Quadratmeter Raumgröße die Luft von Pollen, Bakterien oder anderen Stoffen reinigen kann bzw. als Luftwäscher die Luft gut befeuchten kann. Achten Sie beim Kauf Ihres persönlichen Luftreiniger Testsiegers also immer auf die Angabe, wie viel Quadratmeter Luft mit dem Reiniger gereinigt werden kann. Bei starker Leistung können allerdings unangenehme Geräusche entstehen. Wie die Geräuschbildung beim Luftreiniger Philips ist, erfahren Sie in diesem Video:
3.2. Filtersystem

Es gibt unterschiedliche Filter-Arten.
Luft Reiniger mit HEPA-Filter, reinigen die Luft besonders gut. Außerdem können mit dem Luftreiniger Schimmel-Sporen aus der Luft entfernt werden. Mit dem Luftreiniger Schimmel vorzubeugen ist also möglich. Auch wenn Sie viele Polstermöbel haben, die Feinstaub besonders gut produzieren und anziehen, empfehlen wir Ihnen ein Gerät mit HEPA-Filter. Wenn Sie Ihren besten Luftreiniger einsetzen möchten, um unangenehme Gerüche wie Zigarettenrauch zu entfernen, empfehlen wir Ihnen ein Gerät mit Aktivkohlefilter, einen Luftreiniger Ionisator oder einen Luftreiniger mit Ozongenerator. Sind Sie Allergiker und empfindlich gegen Pollen? Oder reagieren besonders empfindlich auf fremde Bakterien oder Viren in der Luft? Dann benötigen Sie einen Luftreiniger für Allergiker. Dieser könnte der Luftreiniger mit Fotokatalysator sein. Er entzieht der Luft schnell fast alle Schadstoffe. Wenn Sie vor allem im Winter unter der trockenen Luft leiden, empfehlen wir Ihnen den Kauf eines Wasserluftreinigers. Dieser verbessert die Luftqualität in Ihrer Umgebung und sorgt gleichzeitig für eine perfekte Luftfeuchtigkeit in Ihren Räumen, welche Sie wiederum mit einem Luftqualität-Messgerät kontrollieren können.
3.3. Leistungsstufen und Luftumwälzung
Die Luftumwälzung gibt an, in welchem Zeitraum die Luftmenge vom Gerät bewegt wurde. Je mehr Kubikmeter Ihr Gerät pro Stunde umwälzen kann, desto reiner wird Ihre Raumluft, was vor allem bei einer Allergie gegen Staub nützlich ist. Ein Luftreiniger bei Allergie ist also sehr zu empfehlen. Besitzt Ihr Gerät mehrere Leistungsstufen, können Sie entscheiden, wie stark oder schwach ihr Gerät arbeitet. Bei höherer Leistungsstufe entstehen oft unangenehme Geräusche. Bei Stufe 1 und 2 entsteht selten eine Geräuschkulisse, weswegen das Gerät dann auch über Nacht im Schlafzimmer stehen kann, ohne Sie in Ihrem Schlaf zu stören.
3.4. Stromverbrauch und Timer

Neuere Geräte haben oft einen Timer – damit haben Sie den Stromverbrauch immer im Blick.
Der Stromverbrauch der Geräte von Venta Luftreiniger, Luftreiniger Hepa, Luftreiniger Philips und Luftreiniger von Beuer aus unserem Luftreiniger Vergleich ist nicht besonders hoch. In der Regel liegt der Verbrauch solcher Artikel zwischen 5 und 40 Watt. Wenn Sie ein Gerät mit 5 Watt besitzen und dieses eine Stunde lang laufen lassen, bezahlen Sie nur 0,001 Euro. Der Stundenpreis für ein Gerät mit 40 Watt liegt bei 0,011 Euro (Stand Dezember 2021). Mit einem Timer können Sie den Stromverbrauch bei Ihrem Gerät gut kontrollieren. Stellen Sie einfach ein, wann das Gerät zu arbeiten anfangen soll und zu welcher Uhrzeit es sich wieder abstellen soll. So haben Sie Ihre Stromkosten immer im Blick.
4. Wie werden Luftreiniger am besten gereinigt?
Die Schadstoffe aus der Luft in unserem Haushalt setzen sich im Filter des Luftreinigers ab. Dieser muss in der Regel alle 4 bis 6 Monate gewechselt werden, damit das Gerät weiterhin hygienisch einwandfrei arbeiten kann. Die Verunreinigung durch Schadstoffe ist für den Filter ein wahrer Luftreiniger-Test. Venta Luftreiniger, Luftreiniger Hepa, Luftreiniger Philips sowie Luftreiniger von Delonghi bieten Ersatzfilter für Ihre Geräte an.
5. Gibt es Luftreiniger bei der Stiftung Warentest?
Die Stiftung Warentest hat Anfang 2020 (online einzusehen in der Ausgabe 01/2021) einen Luftreiniger-Test durchgeführt und dabei sieben beliebte Geräte getestet. Am Ende des Jahres wurden die besten drei einem Nachtest unterzogen um zu klären, ob sie auch dem Corona-Virus gewachsen sind. Dabei ist u.a. heraus gekommen, dass die Filterleistung vom Philips-Gerät der Anzahl schwebender Atemtröpfchen am Effektivsten gewachsen war und der Filter weniger oft als bei Konkurrenzprodukten gewechselt werden musste.
6. Fragen und Antworten rund um das Thema Luftreiniger
6.1. Was bringen Luftreiniger?
» Mehr InformationenVor allem für Menschen mit einer Allergie gegen Staub eignet sich ein Luftreiniger gut. Damit Sie in unserem Luftreiniger Vergleich auf den ersten Blick sehen, wozu sich ein Luftbefeuchter noch lohnt, haben wir eine übersichtliche Vor- und Nachteile-Liste für Sie erstellt:
- Vorteile
- Staubentfernung
- Bakterien und Viren werden eliminiert
- als Luftbefeuchter auch gegen trockene Luft einsetzbar
- Nachteile
- meist unschönes Design
- teilweise laute Geräuschbildung
6.2. Welcher Luftreiniger ist empfehlenswert?
Je nachdem ob Sie Ihre Luft von Bakterien und Viren reinigen möchten oder doch nur gerne unangenehme Essensgerüche oder Gerüche von Ihrem Haustier entfernen möchten, raten wir Ihnen zu einem Gerät mit Aktivkohlefilter, HEPA-Filter oder Fotokatalysator. Wenn Sie besonders große Probleme mit der trockenen Luft im Winter haben empfehlen wir Ihnen ein Gerät mit Luftreiniger-Wasser-Tank, um Ihre Luft befeuchten zu können. Es gibt aber auch Luftentfeuchter, die bei zu feuchter Luft vor allem im Sommer die Luft reguliert.» Mehr Informationen6.3. Wie gesund sind Luftreiniger?
» Mehr InformationenEin Luftreiniger verbessert das Wohnklima.
Luftbefeuchter verbessern die Luft in unserem Wohnraum erheblich und sorgen für ein angenehmes Raumklima. Gerade im Winter sind Menschen oft krank und Besucher bringen oft Bakterien und Viren mit ins Haus. Mit einem Luftreiniger können Sie diese Schadstoffe aus der Luft eliminieren. Auch Gerüche aus der Küche können mit einem Luftreiniger entfernt werden, ohne das Fenster zum Lüften öffnen zu müssen. Luftreiniger für Allergiker entfernen besonders effektiv Staub aus unseren Räumen und lindern unangenehme Reize im Hals.
6.4. Wie lange lasse ich einen Luftreiniger laufen?
Wie lange Sie Ihren Luftreiniger laufen lassen, hängt davon ab, wie stark die Staub- oder Geruchsbildung in Ihrer Wohnung ist. Wenn Sie viele Haustiere haben und Polstermöbel, an denen sich der Gestank festsetzen kann, müssen Sie das Produkt ca. 5 bis 10 Stunden laufen lassen. Wenn Sie alleine in einer kleinen Wohnung wohnen, reichen auch 2-4 Stunden.» Mehr Informationen
Newentor NA-218 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 109,99 € verfügbar |
Reduziert Sporenbelastung | Ja |
Entfernt unangenehme Gerüche | Ja |
Wie viele Filter besitzt der Newentor NA-218? | Der Luftfilter der Firma Newentor besitzt insgesamt fünf Filter. Dank des 5-stufigen Filtersystems mit Vorfilter, HEPA Filter, Aktivkohlefilter, Kältekatalysator und Ionisator beschert er Ihnen so eine bessere Luftqualität. |
Philips AC2887 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 249,99 € verfügbar |
Reduziert Sporenbelastung | Ja |
Entfernt unangenehme Gerüche | Ja |
Welches Gewicht bringt der Philips Luftreiniger 2000 series auf die Waage? | Dieser Luftreiniger hat ein Gewicht von 7,73 kg. Er ist leicht und kann von einer Person transportiert werden. |
Philips AC0830/10 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 124,20 € verfügbar |
Reduziert Sporenbelastung | Ja |
Entfernt unangenehme Gerüche | Ja |
Für welche Raumgröße ist der Philips Luftreiniger Serie 800 ausgelegt? | Dieses Reinigungsgerät ist für eine Raumgröße von 49 m² ausgelegt. So wird die Luft schön sauber. |
Aiibot A500 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 229,99 € verfügbar |
Reduziert Sporenbelastung | Ja |
Entfernt unangenehme Gerüche | Ja |
Kann man mit dem Aiibot Luftreiniger auch ein Raucherzimmer reinigen? | Ja, dieses Gerät wurde so konzipiert, dass man damit auch ein stark verschmutztes Raucherzimmer reinigen kann. |
Leitz TruSens Z-3000 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 249,00 € verfügbar |
Reduziert Sporenbelastung | Ja |
Entfernt unangenehme Gerüche | Ja |
Für wie große Räume ist der Leitz TruSens Z-3000 Luftreiniger geeignet? | Der Leitz TruSens Z-3000 Luftreiniger ist für Räume bis zu 70m² geeignet. |
Venta Original LW45 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 307,53 € verfügbar |
Reduziert Sporenbelastung | Nein |
Entfernt unangenehme Gerüche | Nein |
Reduziert der Venta Original Luftreiniger die Sporenbelastung in der Luft? | Der Venta Original Luftreiniger reduziert im Gegensatz zu den anderen Modellen aus unserem Luftreiniger-Vergleich nicht die Sporenbelastung in der Luft. |
TROTEC AirgoClean 11 E | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 59,95 € verfügbar |
Reduziert Sporenbelastung | Ja |
Entfernt unangenehme Gerüche | Ja |
Für Räume welcher Größe ist der Trotec AirgoClean Luftreiniger geeignet? | Der Luftreiniger von Trotec eignet sich für Räume bis zu 15m². Sollten Sie über einen größeren Wohnraum verfügen, ist es ratsam, ein anderes Produkt zu kaufen. |
Beurer LR 500 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 270,70 € verfügbar |
Reduziert Sporenbelastung | Ja |
Entfernt unangenehme Gerüche | Ja |
Für welche Raumgröße ist der Luftreiniger LR 500 von Beurer geeignet? | Der Luftreiniger deckt Räume mit einer Größe von bis zu 106 m² ab. Er hat einen Timer und Nachtmodus, um ihn individuell und nach den eigenen Bedürfnissen, auch mit dem Smartphone, zu steuern. |
Philips AC2889/10 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 269,99 € verfügbar |
Reduziert Sporenbelastung | Ja |
Entfernt unangenehme Gerüche | Ja |
Welche Raumgrößen können mit dem Luftreiniger AC2889/10 von Philips abgedeckt werden? | Mit dem Luftreiniger können Sie Räume mit einer Größe von bis zu 79 m² effizient säubern. Dabei läuft er mit 35 Dezibel relativ leise und unauffällig. |
Soehnle 68122 AirFresh Clean 400 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 222,03 € verfügbar |
Reduziert Sporenbelastung | Ja |
Entfernt unangenehme Gerüche | Ja |
In welchen Zeitdifferenzen kann man den Luftreiniger AirFresh Clean 400 von Soehnle einstellen? | Der Luftreiniger AirFresh Clean 400 von Soehnle hat einen Timer, mit dem Zeiten mit zwei, vier oder acht Stunden Laufzeit einstellbar sind. Das ist bei ähnlichen Geräten im Vergleich ebenso der Fall. |
Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Luftreiniger-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im Luftreiniger-Vergleich 30 Produkte von 18 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Philips, Venta, Aiibot, Soehnle, Beurer, LEITZ, AEG, Blueair, Xiaomi, Comedes, Levoit, Honeywell, Winix, Newentor, ROVACS, Trotec, JINPUS, Pro Breeze. Mehr Informationen »
Welche Luftreiniger aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger Aiibot A500 wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 229,99 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für einen Luftreiniger ca. 194,94 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das Luftreiniger-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete Luftreiniger-Modell aus unserem Vergleich mit 56556 Kundenstimmen ist der Levoit HEPA-Luftreiniger Core 300. Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an einen Luftreiniger aus dem Luftreiniger-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die ein Luftreiniger aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 4.6 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde der Philips AC2887. Mehr Informationen »
Gab es unter den 30 im Luftreiniger-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Einen klaren Favoriten gab es im Luftreiniger-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 12 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Philips AC2887, Philips AC2889/10, Venta Original LW45, Aiibot A500, Soehnle 68122 AirFresh Clean 400, Beurer LR 500, Leitz TruSens Z-3000, AEG AX91-604DG, Blueair Blau Pur 221, Xiaomi Mi Air Purifier Pro, Comedes Lavaero 900 und Philips AC3033/10. Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche Luftreiniger-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 30 Luftreiniger Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 18 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Luftreiniger“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Philips AC2887, Philips AC2889/10, Venta Original LW45, Aiibot A500, Soehnle 68122 AirFresh Clean 400, Beurer LR 500, Leitz TruSens Z-3000, AEG AX91-604DG, Blueair Blau Pur 221, Xiaomi Mi Air Purifier Pro, Comedes Lavaero 900, Philips AC3033/10, Levoit Core 300S, Leitz TruSens Z-2000, Philips AC0830/10, Honeywell AirGenius 5, Philips AC4236/10, Levoit HEPA-Luftreiniger Core 300, Winix Zero S, Beurer LR 200, Newentor NA-218, Beurer LR 310, Levoit 200S, ROVACS D-RV550, WINIX Luftreiniger A332, TROTEC AirgoClean® 100 E, JINPUS GL-2103, Pro Breeze Luftreiniger mit Hepa-Kombifilter, TROTEC AirgoClean 11 E und Beurer Luftreiniger. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Luftreiniger interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Luftreiniger aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Dyson-Luftreiniger“, „Raumluftreiniger“ und „Luftreiniger Dyson“. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Reduziert Sporenbelastung | Vorteil der Luftreiniger | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Philips AC2887 | 249,99 | Ja | Schlafmodus | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Philips AC2889/10 | 269,99 | Ja | Vergleichsweise leise | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Venta Original LW45 | 307,53 | Nein | Hohe Verdunstungsleistung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Aiibot A500 | 229,99 | Ja | Steuerung per App | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Soehnle 68122 AirFresh Clean 400 | 222,03 | Ja | Geringe Lautstärke | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Beurer LR 500 | 270,70 | Ja | Per Fernbedienung steuerbar | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Leitz TruSens Z-3000 | 249,00 | Ja | Praktische Luftqualitätsanzeige | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
AEG AX91-604DG | 384,39 | Ja | Auto-Modus | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Blueair Blau Pur 221 | 295,80 | Ja | Sparsam bei hoher Lüfterdrehzahl | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Xiaomi Mi Air Purifier Pro | 233,10 | Ja | Mit OLED Touch-Display | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Comedes Lavaero 900 | 249,00 | Ja | Benötigter Filterwechsel wird angezeigt | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Philips AC3033/10 | 399,00 | Ja | Besonders hohe Luftumwälzung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Levoit Core 300S | 149,99 | Ja | Mit Sprachsteuerung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Leitz TruSens Z-2000 | 176,00 | Ja | Praktische Luftqualitätsanzeige | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Philips AC0830/10 | 124,20 | Ja | Intelligenter automatischer Reinigungsmodus | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Honeywell AirGenius 5 | 172,00 | Ja | Permanenter und waschbarer Filter | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Philips AC4236/10 | 498,99 | Ja | 3 Reinigungsmodi | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Levoit HEPA-Luftreiniger Core 300 | 99,99 | Ja | über App steuerbar | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Winix Zero S | 199,00 | Ja | Schlafmodus | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Beurer LR 200 | 165,82 | Ja | Benötigter Filterwechsel wird angezeigt | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Newentor NA-218 | 109,99 | Ja | Benötigter Filterwechsel wird angezeigt | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Beurer LR 310 | 109,00 | Ja | Sensor zur Erkennung von Partikeln | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Levoit 200S | 89,99 | Ja | Inkl. Nachtlicht | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
ROVACS D-RV550 | 89,99 | Ja | Intelligentes System | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
WINIX Luftreiniger A332 | 89,00 | Ja | Auto-Modus | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
TROTEC AirgoClean® 100 E | 99,95 | Ja | Niedriger Geräuschpegel | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
JINPUS GL-2103 | 88,74 | Ja | Sehr geringe Lautstärke | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Pro Breeze Luftreiniger mit Hepa-Kombifilter | 84,99 | Ja | Leiser Schlafmodus | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
TROTEC AirgoClean 11 E | 59,95 | Ja | Geringe Lautstärke | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Beurer Luftreiniger | 79,99 | Ja | Benötigter Filterwechsel wird angezeigt | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Vielen Dank für die ausführlichen Erläuterungen zu den verschiedenen Wirkungsweisen von Filtern.
Dies macht meine Entscheidung deutlich einfacher.
Lieber Andreas,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Luftreiniger-Vergleich.
Wir freuen uns, dass wir Ihnen bei Ihrer Entscheidung helfen konnten und wünschen Ihnen viel Spaß mit dem neuen Produkt.
Viele Grüße
Vergleich.org
Liebes Team von vergleich.org,
vielen Dank für den sehr ausführlichen und informativen Luftreiniger-Vergleich. Auf der Suche nach einem geeigneten Luftreiniger habe ich auch euren Bericht sehr aufmerksam gelesen. Schade, dass in dem Beitrag keine Alternativen vorgestellt werden.
Ich bin über Reportagen und Berichte z.B. auf Airy gestossen. Bei dem Airy Prinzip wird eine Kombination aus luftreinigender Pflanze und einem luftreinigenden Bluemntopf verwendet. In einem ZDF WISO Bericht wird die Wirksamkeit sogar bestätigt. Ich habe mir vor etwa sechs Monaten 3 Airy-Systeme mit Pflanzen bestellt und kann diese sehr empfehlen. Sehr interessante und vorallem natürliche Luftreinigung mit der Kraft der Pflanzenwurzeln.
Alternativ könnte man auch auf Aktivkohlebeutel und Zirbenholz zurückgreifen, aber für spendet eine luftreinigende Pflanze dessen Wirkung durch einen speziellen Airy Topf maximiert wird am meisten Sinn.
In diesem Sinne: Bleibt gesund!
LG Bettina
Liebe Bettina,
vielen Dank für Ihren Kommentar sowie die ausführliche Rückmeldung zu unserem Luftreiniger-Vergleich.
Viele Grüße
Vergleich.org
Guten Tag,
auf welche Leistungsstufe der Geräte beziehen sich die Angaben zur Luftumwälzung?
Können Sie uns dazu Angaben machen?
Vielen Dank und beste Grüße
Tinuola Adeniran
Sehr geehrte Frau Adeniran,
wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Luftreiniger-Vergleich.
Die entsprechenden Angaben beziehen ich jeweils auf die höchste Leistungsstufe.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Wieso wurde der dB-Wert nicht getestet? Gerade bei solchen Geräten ist die Spannweite der Geräuschkulisse sehr hoch. Ein Gerät das tagsüber dauerhaft laufen soll, sollte auch entsprechend Geräuscharm sein. LG
Sehr geehrter Herr Jungnitz,
vielen Dank, dass Sie sich für unseren Luftreiniger-Vergleich interessieren.
Wir bedauern, dass Sie mit unseren Testkriterien nicht vollends zufrieden sind. Wir stellen die Vergleichskriterien nach aktuellen Gesichtspunkten und dem allgemeinen Interesse der Nutzer zusammen.
Gleichwohl bitten wir Sie jedoch um Verständnis, dass die Gewichtung der entscheidenen Kaufkriterien je nach Anwender unterschiedlich beurteilt werden kann. Wir bedanken uns für Ihre Anmerkungen und behalten diese für zukünftige Vergleiche im Hinterkopf.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Wie oft muss ich den Filter im Inneren des Gerätes wechseln? Bekomme ich die notwendigen Teile auch bei amazon?
Liebe Clarissa,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Luftreiniger-Vergleich.
Das Zubehör für einen Filterwechsel bekommen Sie auch auf Amazon. Ein Wechsel sollte etwa alle 5.000 Betriebsstunden oder etwa einmal im Jahr stattfinden.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team