- besonders große Raumgröße
- besonders großer Wassertank
- viele Leistungsstufen
- interaktives Touchdisplay
- über App steuerbar
- Venta war der erste Hersteller, welcher Luftwäscher auf den Markt brachte, und ist seither Marktführer in diesem Bereich. Luftwäscher entsprechen einer Kombination aus Luftreiniger und Luftbefeuchter.
1. Was sollten Sie wissen, ehe Sie einen Venta-Luftwäscher kaufen?
Das erste Kriterium, nach welchem Sie Ihren Venta-Luftbefeuchter auswählen sollten, ist die maximale Raumgröße. Die von Venta empfohlenen maximalen Zimmergrößen variieren zwischen 25 m² und über 100 m². Der Venta-Luftwäscher LW15 gehört mit 25 m² daher zu den Modellen für eher kleinere Räume. Die Modelle von Venta AW902, AP902 und AH902 können im Gegensatz dazu in deutlich größeren Zimmern eingesetzt werden.
Die Wassertankgröße ist abhängig von der maximalen Raumgröße. Je größer der Raum, desto mehr Wasser wird benötigt. Bei den Venta-Luftwäschern LW45, AH902 und AW902 hat der Wassertank beispielsweise ein Volumen von mindestens zehn Litern.
Meist haben die Geräte von Venta mehrere Leistungsstufen, welche Sie je nach Bedarf wählen können. Je mehr Stufen ein Luftwäscher hat, desto individueller lässt sich dieser nutzen. Bei Venta sind fünf Leistungsstufen inklusive Automatik das Maximum.
Darüber hinaus sollten Sie vor dem Kauf die Lautstärke des Luftwäschers beachten. In unserem Vergleich von Venta-Luftwäschern finden Sie die Lautstärke in Dezibel für jede Leistungsstufe und jedes Modell.
2. Welche Funktionen sollte ein Venta-Luftwäscher laut diversen Tests im Internet besitzen?
Mit einem interaktiven Touchdisplay wird die Steuerung des Gerätes sehr einfach und intuitiv gestaltet. Die besten Venta-Luftwäscher sind zudem mit dem Internet verbunden und können über eine App gesteuert werden.
Dank einer integrierten Venta-Hygienedisk wird die Gerätereinigung verschiedenen Online-Tests von Venta-Luftwäschern zufolge enorm erleichtert. Denn diese entkalkt das Leitungswasser. Chemische Zusätze sind für die Reinigung nicht nötig.
Die Technologie VentWave-3D-Plattenstapel wurde von der Natur abgeleitet und sorgt wie die Unterseite von Blättern dafür, dass deutlich mehr Wassermoleküle verdunsten. Modelle wie die Venta-Luftwäscher LW25, AH902 und AW902 besitzen diese Technologie.
Hinweis: Venta-Luftwäscher-Ersatzteile wie die Hygienedisk oder Transportrollen sind bei dem Hersteller ebenfalls erhältlich.
3. Wie müssen Sie Ihren Venta-Luftwäscher reinigen?
Laut Venta sollten der Wassertank und die Wasserwanne alle zwei Wochen geleert werden. Den Wassertank, die Wasserwanne und den VentWave-3D-Plattenstapel können Sie anschließend unter fließendem Wasser gründlich säubern.
Die meisten Geräte verfügen darüber hinaus über ein automatisches Intensivreinigungsprogramm, welches circa vier Stunden dauert. Es wird empfohlen, hierfür das Hygienemittel für Venta-Luftwäscher zu verwenden.
Laut diversen Online-Tests von Venta-Luftwäschern sollte zudem darauf verzichtet werden, den Venta-Luftwäscher mit Essig zu reinigen. In einem Schadensfall übernimmt Venta keinerlei Gewähr.
Welche Hersteller, die Venta-Luftwäscher herstellen, hat die Vergleich.org-Redaktion in ihrem Vergleich berücksichtigt?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt in ihrem Venta-Luftwäscher-Vergleich 1 Hersteller, darunter renommierte Marken wie Venta. Mehr Informationen »
Welchen durchschnittlichen Preis muss man als Kunde beim Kauf eines Venta-Luftwäscher-Modells einkalkulieren?
Durchschnittlich muss man als Kunde für einen Venta-Luftwäscher ca. 499,25 Euro einkalkulieren. Unser übersichtlicher Venta-Luftwäscher-Vergleich präsentiert allerdings Produkte in allen Preisklassen, von 138,49 Euro bis 1.151,50 Euro. Mehr Informationen »
Welcher Venta-Luftwäscher aus dem Vergleich.org-Vergleich hat besonders viele Kundenrezensionen bekommen?
Besonders viele Rezensionen erhielt der Venta LW45. Der Venta-Luftwäscher hat 3290 Kunden dazu inspiriert, ihre Meinung kundzutun. Mehr Informationen »
Welcher Venta-Luftwäscher aus dem Vergleich.org-Vergleich tut sich durch die beste Kundenbewertung hervor?
Die besten Kundenbewertungen weist der Venta COMFORT PLUS LW25 auf. Der Venta-Luftwäscher wurde mit 4.5 von 5 Sternen von Käufern besonders positiv eingestuft. Mehr Informationen »
An wie viele Venta-Luftwäscher im Venta-Luftwäscher-Vergleich hat die VGL-Redaktion die Spitzennote "SEHR GUT" vergeben?
Die Spitzennote "SEHR GUT" hat die VGL-Redaktion an gleich 5 Venta-Luftwäscher vergeben. Sie alle brillieren durch hervorragende Produkteigenschaften: Venta AW902 Professional, Venta LW45, Venta AeroStyle LW74 WIFI, Venta PROFESSIONAL AP902 und Venta Hybrid AH902 Mehr Informationen »
Aus wie vielen Venta-Luftwäscher-Modellen können Kunden im Vergleich.org-Vergleich wählen?
Im Vergleich.org-Vergleich werden Kunden 10 Venta-Luftwäscher-Modelle von 1 Herstellern präsentiert. Sie können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen wählen, z. B.: Venta AW902 Professional, Venta LW45, Venta AeroStyle LW74 WIFI, Venta PROFESSIONAL AP902, Venta Hybrid AH902, VENTA LW45, Venta ULTRA LP60, Venta LW 25, Venta COMFORT PLUS LW25 und Venta LW15. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Venta-Luftwäscher interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Venta-Luftwäscher-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Venta LW25“, „“ und „Venta LW45 Comfort Plus“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Hallo, wird auch kalter Tabakrauch entfernt?
Grüße Volker
Hallo Herr Helber,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Venta-Luftwäschern.
Ja, die Luftwäscher entfernen auch kalten Tabakrauch. Venta empfiehlt hierbei, den Luftwäscher nach dem Rauchen über Nacht einzuschalten. Die Raumluft ist am nächsten Tag sauber und von dem Geruch befreit.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team