- Die Luftreiniger von Philips entfernen selbst ultrafeine Schmutzpartikel von bis zu 0,003 Mikrometern. Vor allem Allergiker profitieren davon.
1. Wann eignet sich ein Philips-Luftfilter?
Die Anschaffung eines Luftreinigers ist dann sinnvoll, wenn in den Räumen eine zu niedrige Luftfeuchtigkeit herrscht. Dies kann vor allem im Winter der Fall sein. Denn Heizungsluft hat häufig eine Luftfeuchtigkeit zur Folge, welche unter den empfohlenen Werten liegt.
Auch bei Haustieren kann ein Luftreiniger sehr von Vorteil sein. Denn dieser befreit die Luft von Tierhaaren. Ebenfalls werden Pollen und Staub aus der Luft gefiltert. Demnach lohnt sich der Kauf eines Philips-Luftreinigers bei Allergien. Zudem werden Krankheitserreger wie Bakterien oder Viren von Philips-Luftreinigern entfernt.
2. Worauf sollten Sie achten, wenn Sie einen Philips-Luftreiniger kaufen?
Vor dem Kauf sollten Sie sich laut gängigen Tests von Philips-Luftreinigern im Internet überlegen, in welchem Zimmer der Luftreiniger genutzt wird. Denn die verschiedenen Philips-Luftreiniger können die Luft lediglich in einer angegebenen maximalen Raumgröße reinigen. Diese Obergrenzen der Zimmergrößen variieren in unserem Philips-Luftreiniger-Vergleich zwischen 40 m² und 130 m².
Die Luftumwälzung gibt an, in welchem Zeitraum die Luftmenge im Gerät bewegt wird, um sie zu reinigen. Je höher diese ist, desto schneller kann der Luftreiniger die umliegende Luft reinigen.
Hinweis: Die Philips-Luftreiniger-Filter sollten regelmäßig gewechselt werden. Achten Sie hierzu auf die jeweiligen Angaben zu dem Produkt. Ein ungefährer Richtwert für den Wechsel sind jedoch neun Monate. Schauen Sie doch auch mal in unserem Vergleich von Büro-Luftreinigern vorbei.
3. Welche Eigenschaften sollte ein Philips-Luftreiniger laut diversen Tests im Internet besitzen?
Gute Luftreiniger sollten gängigen Online-Tests von Philips-Luftreinigern verschiedene Modi haben. Die meisten Geräte von Philips besitzen den Ruhemodus, welcher den Luftreiniger besonders leise und mit gedimmten Anzeigeleuchten arbeiten lässt. Dieser Modus sollte in jedem Fall vorhanden sein, wenn Sie den Luftreiniger im Schlafzimmer aufstellen wollen.
Manche Geräte besitzen zudem die Fähigkeit, unangenehme Gerüche entfernen zu können. Diese eignet sich vor allem in Haushalten mit Haustieren wie beispielsweise Katzen oder Hunden.
Die besten Philips-Luftreiniger können über die Clean-Home+-App gesteuert und überwacht werden. Mit dieser Philips-Luftreiniger-App kann das Gerät ein- und ausgeschaltet sowie die Modi gewechselt werden. Einige Luftreiniger besitzen sogar eine Alarmfunktion. Der Alarm wird ausgelöst, sobald die Luft bestimmte Werte übersteigt.
Kombigeräte von Philips vereinen Luftreiniger und Luftbefeuchter. Diese Philips-Luftreiniger und -Befeuchter sind vor allem sinnvoll, wenn die Lufttemperatur permanent zu niedrig ist.
Philips AC0820/10 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 127,95 € verfügbar |
Luftumwälzung | + |
Stromverbrauch | 22 W |
Wie hoch ist das Artikelgewicht des Luftreinigers AC0820/10 von Philips? | Das Artikelgewicht des Luftreinigers AC0820/10 von Philips beträgt 2,6 kg. Sie können den Reiniger leicht und mobil mit der Hand transportieren. |
Philips AC2729/10 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 333,00 € verfügbar |
Luftumwälzung | ++ |
Stromverbrauch | 35 W |
Ist es möglich, den Philips Series 2000i 2-in-1 Luftreiniger auch in Verbindung mit einer App zu verwenden? | Ja, mit der speziellen App haben Sie alle wichtigen Funktionen unter Kontrolle und können den Luftbefeuchter sicher steuern. |
Philips AC4236/10 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 482,99 € verfügbar |
Luftumwälzung | +++ |
Stromverbrauch | 60 W |
Ist der Luftreiniger AC4236/10 von Philips per App steuerbar? | Ja, der Luftreiniger von Philips ist per App steuerbar. Angepasst an die aktuellen Pollenvorhersagen können Sie in der App die individuellen Einstellungen für das Gerät vornehmen. |
Philips Angeschlossener Luftreiniger AC4550/10 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 399,00 € verfügbar |
Luftumwälzung | +++ |
Stromverbrauch | 65 W |
Kann der Luftreiniger nachts in einen Ruhemodus gestellt werden? | Ja, das Gerät von Philips hat einen integrierten Ruhemodus, bei welchem sowohl die Lautstärke als auch die Lichter des Reinigers gedimmt werden. Dies ist laut Erfahrungen mit dem Philips-Luftreiniger besonders nützlich, wenn sich das Gerät in der Nähe des Schlafzimmers befindet. |
Philips AMF220/15 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 155,00 € verfügbar |
Luftumwälzung | + |
Stromverbrauch | 25 W |
Welchen Rauminhalt kann der Philips 3-in-1 Luftreiniger AMF220/15 insgesamt pro Stunde reinigen? | Dieses Gerät ist in der Lage, insgesamt 165 m³ pro Stunde zu reinigen. Das ist ein großer Wert, der auch für den privaten Gebrauch geeignet ist. Das Gerät wird mit einer Fernbedienung bedient und gesteuert. |
Philips AC3033/10 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 399,00 € verfügbar |
Luftumwälzung | +++ |
Stromverbrauch | 55 W |
Welche Partikel kann der Philips AC3033/10 Luftreiniger aus dem Luftreiniger-Vergleich aus der Luft filtern? | Sie haben die Möglichkeit, mit diesem Luftreiniger sowohl Aerosole als auch Bakterien aus der Luft in einem Raum zu filtern. So atmen vor allem Allergiker wieder gut durch. |
Philips AC0830/10 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 131,57 € verfügbar |
Luftumwälzung | + |
Stromverbrauch | 20 W |
Wie hoch ist die Effizienz des Luftreinigers AC0830/10 von Philips? | Der Luftreiniger entfernt bis zu 99,5 % der feinen Partikel ab 0,003 µm in Räumen mit einer Größe von 49 m². |
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Philips-Luftreiniger-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Philips-Luftreiniger-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Philips-Luftreiniger von bekannten Marken wie Philips. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Philips-Luftreiniger werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Philips-Luftreiniger bis zu 482,99 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 109,00 Euro. Mehr Informationen »
Welcher Philips-Luftreiniger aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Philips-Luftreiniger-Modellen vereint der Philips AC0830/10 die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 6459 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welchem Philips-Luftreiniger aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders der Philips AC3033/10. Sie zeichneten den Philips-Luftreiniger mit 692 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich ein Philips-Luftreiniger aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Zwar hat sich ein Philips-Luftreiniger im Vergleich positiv hervorgehoben (unser Vergleichssieger Philips AC2889/10 für 249,00 Euro), die Spitzennote "SEHR GUT" konnte dieses Produkt aufgrund der hohen Ansprüche der VGL-Redaktion jedoch nicht erreichen. Mehr Informationen »
Welche Philips-Luftreiniger-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Philips-Luftreiniger-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Philips-Luftreiniger“. Wir präsentieren Ihnen 10 Philips-Luftreiniger-Modelle von 1 verschiedenen Herstellern, darunter: Philips Angeschlossener Luftreiniger AC4550/10, Philips AC3033/10, Philips AC0830/10, Philips AC2729/10, Philips AC4236/10, Philips AC0820/10, Philips AMF220/15, Philips AC2939/10, Philips AC2887 und Philips AC2889/10. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Philips-Luftreiniger interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Philips-Luftreiniger aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Luftreiniger Philips“, „AC2889“ und „Philips AC2939/10“. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Luftumwälzung | Vorteil der Philips-Luftreiniger | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Philips Angeschlossener Luftreiniger AC4550/10 | 399,00 | +++ | Hohe Luftumwälzung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Philips AC3033/10 | 399,00 | +++ | Hohe Luftumwälzung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Philips AC0830/10 | 109,00 | + | Besonders gute Kundenbewertungen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Philips AC2729/10 | 333,00 | ++ | Kombigerät | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Philips AC4236/10 | 482,99 | +++ | Hohe Luftumwälzung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Philips AC0820/10 | 122,00 | + | Entfernt bis zu 99,5 % der gängigen Allergene | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Philips AMF220/15 | 155,00 | + | Heizfunktion | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Philips AC2939/10 | 322,99 | ++ | über App steuerbar | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Philips AC2887 | 220,15 | ++ | Besonders gute Kundenbewertungen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Philips AC2889/10 | 249,00 | ++ | Effektive Reinigung von Räumen bis zu 79 m² | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hi 🙂 mit welcher App werden die Luftreiniger gesteuert?
Hallo Herr Sporer,
vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Vergleich von Philips-Luftreinigern.
Die App, mit welcher einige Luftreiniger von Philips gesteuert werden können, heißt Clean Home+.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team