- Mit einem Luftreiniger mit HEPA-Filter können Sie die Luft in Ihren Wohnräumen nicht nur von unangenehmen Gerüchen, Tierhaaren und Staub befreien, sondern auch von allergieauslösenden Partikeln, Bakterien oder Viren. HEPA-Luftreiniger können teilweise auch Viren und andere sehr kleine Partikel aus der Raumluft filtern, wenn die Filter den Standard H13 oder H14 besitzen. Möchten Sie einen HEPA-Luftreiniger kaufen, sollten Sie darauf achten, dass er für Ihre Raumgröße geeignet ist, und dass der Filter regelmäßig ausgetauscht wird.
1. Was ist ein HEPA-Luftreiniger?
Tierhaare, Staub, Pollen, Kochgerüche oder Viren – die Luft in Wohnräumen ist oft nicht rein, sondern mit Unmengen kleinster Partikel gemischt. Vor allem für allergiegeplagte Menschen kann das ein Problem sein. HEPA-Luftreiniger können Allergikern daher im Alltag helfen: Während Luftwäscher hauptsächlich Gerüche neutralisieren und für ein gutes Raumklima sorgen, können Luftreiniger mit HEPA-Filter auch Allergene und mögliche Schadstoffe aus der Raumluft entfernen.
Viele Luftreiniger verfügen über ein Multi-Filter-System, also mehrere Filter, die die Luft passieren muss. Häufig gehören dazu ein Vorfilter, der grobe Fasern festhält, ein Aktivkohlefilter, der z. B. Gerüche bindet, und ein HEPA-Filter, der besonders kleine Partikel wie Feinstaub bindet. Zusätzlich besitzen manche Geräte Funktionen wie einen Ionisator, einen Kältekatalysator oder Entkeimung durch UV-Licht.
2. Können HEPA-Luftreiniger Coronaviren bekämpfen?
HEPA ist eine Abkürzung und steht für „High Efficiency Particulate Air“ – zu Deutsch etwa: Luftfilter mit hoher Wirksamkeit gegen Teilchen. Die Filter sind also speziell dafür gestaltet, kleinste Schwebeteilchen einzufangen. Es gibt dabei zwei Standards für die Filterklasse der HEPA-Filter: Als Luftreiniger der Klasse HEPA 13 gelten Filter, die mindestens 99,9 Prozent aller Luftpartikel, die größer als 0,1–0,3 Mikrometer sind, aus der Luft filtern. Zu Partikeln dieser Größe zählen z. B. Milbeneier, Staub, Pollen, Asbest oder Bakterien. Viren allerdings sind in der Regel noch kleiner als Bakterien. Das Coronavirus soll eine geschätzte Größe von etwa 0,1 Mikrometern haben, ist also am unteren Ende dieser Skala. Luftreiniger der HEPA-Klasse 13 können also teilweise auch Viren aus der Luft filtern. Luftreiniger der Klasse H14 müssen sogar mindestens 99,99 Prozent aller Luftpartikel dieser Größe erfassen. Luftreiniger mit HEPA-Klasse H14 sind daher noch zuverlässiger, gerade wenn es um kleine Schwebeteilchen wie z. B. Viren geht.
Filter, die solch kleine Partikel nicht sicher binden können, können auch leider nicht zuverlässig vor der Verbreitung des Coronavirus schützen. Generell sollte ein elektrischer Luftreiniger aber lediglich eine Ergänzung zu einem guten und regelmäßigen Lüftungsverhalten sein, und kann das Lüften nicht ersetzen.
3. Wie schneiden HEPA-Luftreiniger in Tests im Internet ab?
Welches Gerät ist nun der beste HEPA-Luftreiniger für den Einsatz in Wohnräumen? Um das herauszufinden, hat sich die Stiftung Warentest im März HEPA-Luftreiniger im Vergleich angeschaut. Im Test hat der HEPA-Luftreiniger AC2889/10 von Philips mit der besten Filterleistung abgeschnitten. Beachten sollten Sie bei der Kaufentscheidung auch, wie häufig die Luftfilter im Gerät gewechselt werden müssen und wie teuer die Ersatzfilter sind – denn dadurch können bei dauerhaftem Betrieb langfristig höhere Zusatzkosten entstehen.
Bei den meisten Geräten wird empfohlen, die Filter alle sechs Monate auszutauschen – je nach Verunreinigungsgrad kann ein Filter bei manchen Geräten auch bis zu zwei Jahren genutzt werden. Viele Geräte erinnern durch ein Signallämpchen daran, wenn es Zeit wird, den Filter durch einen neuen zu ersetzen.
LEVOIT H13 HEPA Luftreiniger LAP-C601S-WEU | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 299,99 € verfügbar |
Lüfterstufen | +++ |
Max. Raumgröße | 147 m² |
Gegen welche Arten der Luftverschmutzung kann der Hepa-Luftreiniger Smart Air Purifier eingesetzt werden? | Der Hepa-Luftreiniger Smart Air Purifier kann gegen Rauch, Bakterien, Schimmel oder Staub in einem Raum mit einer Größe von bis zu 83 ㎡ effizient von 99,97 % der Luftpartikel eingesetzt werden und von diesen Partikeln befreien. |
Philips AC2887 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 220,15 € verfügbar |
Lüfterstufen | + |
Max. Raumgröße | 79 m² |
Welche Filter werden für den Hepa Luftreiniger von Philips verwendet? | Der Hepa Luftreiniger von Philips hat insgesamt 3 Filterarten. Er ist mit einem Vorfilter, einem Aktivkohlefilter und einem Filter mit Nanotechnologie ausgestattet. Durch diese effektive Kombination der Filter werden 99 97 % der Partikel aus der Luft entfernt. Die Käufererfahrungen zu diesem Produkt sind sehr positiv. |
Levoit 200S | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 76,49 € verfügbar |
Lüfterstufen | ++ |
Max. Raumgröße | 95 m² |
Wie viele Geschwindigkeitsstufen können bei dem Hepa-Luftreiniger 200S von Levoit eingestellt werden? | Der Hepa-Luftreiniger 200S von Levoit hat insgesamt vier Geschwindigkeitsstufen, wobei es eine Stufe mit einem Nacht- und Schlafmodus und drei Lüfterstufen gibt. |
Leitz TruSens Z-3000 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 293,95 € verfügbar |
Lüfterstufen | +++ |
Max. Raumgröße | 70 m² |
Über welchen Arbeitswinkel funktioniert der Hepa-Luftreiniger TruSens Z-3000 von Leitz? | Der Hepa-Luftreiniger TruSens Z-3000 von Leitz deckt einen Einflusswinkel über 360° in einem Raum ab, um den gesamten Raum bis zu einer Größe von 70 m² von Schadstoffen in der Luft zu reinigen. |
Levoit Core 300S | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 127,49 € verfügbar |
Lüfterstufen | +++ |
Max. Raumgröße | 41 m² |
Bis zu welcher Raumgröße ist der LEVOIT Luftreiniger zu verwenden? | Der LEVOIT Luftreiniger hat einen Durchsatz von 195 m³/h. Damit reinigt er beispielsweise die Luft in einem 41m² Zimmer zweimal pro Stunde. Aus diesem Grund ist er eher für kleinere Räume geeignet. |
LEVOIT H13 HEPA Luftreiniger Smart Core 400S | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 269,98 € verfügbar |
Lüfterstufen | ++ |
Max. Raumgröße | 83 m² |
Mit welchen Geräten und Internetdiensten ist der H13 HEPA-Luftreiniger Smart Core 400S von Levoit kompatibel? | Der H13 HEPA-Luftreiniger Smart Core 400S von Levoit ist mit den Geräten und Internetdiensten von Google Assistant, Amazon Alexa, Android und einem IPhone kompatibel. |
Levoit LV-H135 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 164,99 € verfügbar |
Lüfterstufen | ++ |
Max. Raumgröße | 75 m² |
Wann sollte der Filter des Luftreinigers LV-H135 von Levoit gewechselt werden? | Laut der Empfehlung des Herstellers sollte der Filter etwa alle 6 Monate ausgetauscht werden, passende Ersatzfilter sind im Handel erhältlich. |
Levoit LV-PUR131 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 159,99 € verfügbar |
Lüfterstufen | ++ |
Max. Raumgröße | 95 m² |
Welche Filterart wird im Luftreiniger von Levoit verwendet? | Das Modell LV-Pur131 ist mit einem äußeren Grobfilter (G4-F5), Hepafilter (H13) und Aktivkohle ausgestattet. |
Philips AC2889/10 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 249,00 € verfügbar |
Lüfterstufen | +++ |
Max. Raumgröße | 79 m² |
Kann man den Hepa-Filter des Luftreinigers von Philips säubern, anstatt ihn auszutauschen? | Der Vorfilter des Modells AC2889/10 kann abgesaugt werden, den Hepa-Filter muss man regelmäßig ersetzen. |
Levoit H13 Vital 100 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 84,99 € verfügbar |
Lüfterstufen | ++ |
Max. Raumgröße | 46 m² |
Ist der H13 Hepa-Luftreiniger sehr laut? | Im Vergleich zu vielen anderen Luftreinigern ist das Modell H13 von Levoit sehr leise. Auf der Gebläsestufe 1 erzeugt er einen Geräuschpegel von nur 23 dB, weshalb diese Stufe ideal für die Nacht geeignet ist. Die höchste Stufe erzeugt einen mäßigen Geräuschpegel, der einer normalen Gesprächslautstärke gleichkommt. |
Philips AC0820/10 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 127,95 € verfügbar |
Lüfterstufen | ++ |
Max. Raumgröße | 49 m² |
Welche Schadstoffe kann der Philips AC0820/10 Luftreiniger alles aus der Luft entfernen? | Dieser Luftreiniger ist in der Lage aus der Luft Aerosole, Viren und Bakterien zu filtern. So kann man z. B. im eigenen Schlafzimmer angenehme Luftverhältnisse schaffen. |
Welche Hersteller, die HEPA-Luftreiniger herstellen, hat die Vergleich.org-Redaktion in ihrem Vergleich berücksichtigt?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt in ihrem HEPA-Luftreiniger-Vergleich 11 Hersteller, darunter renommierte Marken wie Levoit, LEITZ, Elechomes, Prosenic, Philips, Alen, Pro Breeze, Aiibot, RENPHO, DIKI, HERILIOS. Mehr Informationen »
Welchen durchschnittlichen Preis muss man als Kunde beim Kauf eines HEPA-Luftreiniger-Modells einkalkulieren?
Durchschnittlich muss man als Kunde für einen HEPA-Luftreiniger ca. 149,01 Euro einkalkulieren. Unser übersichtlicher HEPA-Luftreiniger-Vergleich präsentiert allerdings Produkte in allen Preisklassen, von 29,99 Euro bis 299,99 Euro. Mehr Informationen »
Welcher HEPA-Luftreiniger aus dem Vergleich.org-Vergleich hat besonders viele Kundenrezensionen bekommen?
Besonders viele Rezensionen erhielt der Levoit HEPA-Luftreiniger Core 300. Der HEPA-Luftreiniger hat 49977 Kunden dazu inspiriert, ihre Meinung kundzutun. Mehr Informationen »
Welcher HEPA-Luftreiniger aus dem Vergleich.org-Vergleich tut sich durch die beste Kundenbewertung hervor?
Die besten Kundenbewertungen weist der Alen BreatheSmart 45i auf. Der HEPA-Luftreiniger wurde mit 4.7 von 5 Sternen von Käufern besonders positiv eingestuft. Mehr Informationen »
An wie viele HEPA-Luftreiniger im HEPA-Luftreiniger-Vergleich hat die VGL-Redaktion die Spitzennote "SEHR GUT" vergeben?
Die Spitzennote "SEHR GUT" hat die VGL-Redaktion an gleich 2 HEPA-Luftreiniger vergeben. Sie alle brillieren durch hervorragende Produkteigenschaften: LEVOIT H13 HEPA Luftreiniger LAP-C601S-WEU und LEVOIT H13 HEPA Luftreiniger Smart Core 400S Mehr Informationen »
Aus wie vielen HEPA-Luftreiniger-Modellen können Kunden im Vergleich.org-Vergleich wählen?
Im Vergleich.org-Vergleich werden Kunden 20 HEPA-Luftreiniger-Modelle von 11 Herstellern präsentiert. Sie können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen wählen, z. B.: LEVOIT H13 HEPA Luftreiniger LAP-C601S-WEU, LEVOIT H13 HEPA Luftreiniger Smart Core 400S, Levoit 200S, Levoit LV-PUR131, Levoit LV-H135, Leitz TruSens Z-3000, Elechomes H13, Proscenic Luftreiniger, Philips AC2889/10, Philips AC2887, Alen BreatheSmart 45i, Levoit H13 Vital 100, Pro Breeze Luftreiniger mit Hepa-Kombifilter, Aiibot EPI188, Levoit Core 300S, Philips AC0820/10, Levoit HEPA-Luftreiniger Core 300, RENPHO Luftreiniger, DIKI Luftreiniger und Herilios HS-AP001. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für HEPA-Luftreiniger interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem HEPA-Luftreiniger-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Philips AC2889/10“, „Luftreiniger mit Hepa Filter“ und „Levoit Core 300S“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Lüfterstufen | Vorteil der HEPA-Luftreiniger | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
LEVOIT H13 HEPA Luftreiniger LAP-C601S-WEU | 299,99 | +++ | Effizient und energiesparend | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
LEVOIT H13 HEPA Luftreiniger Smart Core 400S | 269,98 | ++ | Mit Google Assistant, Amazon Alexa, Android, IPhone kompatibel | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Levoit 200S | 76,49 | ++ | Timer-Funktion (1 - 12 Stunden) | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Levoit LV-PUR131 | 159,99 | ++ | Timer-Funktion (1 - 12 Stunden) | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Levoit LV-H135 | 164,99 | ++ | Timer-Funktion (2/4/8 Stunden) | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Leitz TruSens Z-3000 | 293,95 | +++ | Timer-Funktion (2/4/8/12 Stunden) | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Elechomes H13 | 69,99 | +++ | Sensor mit Luftqualitätsanzeige | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Proscenic Luftreiniger | 179,00 | +++ | Sensor mit Luftqualitätsanzeige | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Philips AC2889/10 | 249,00 | +++ | Sensor mit Luftqualitätsanzeige | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Philips AC2887 | 220,15 | + | Sensor mit Luftqualitätsanzeige | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Alen BreatheSmart 45i | 180,00 | +++ | Filteraustausch-Erinnerung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Levoit H13 Vital 100 | 84,99 | ++ | Timer-Funktion (2/4/8 Stunden) | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Pro Breeze Luftreiniger mit Hepa-Kombifilter | 72,24 | +++ | Timer-Funktion (1/2/4 Stunden) | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Aiibot EPI188 | 109,99 | +++ | Für große Räume geeignet | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Levoit Core 300S | 127,49 | +++ | Effizient und energiesparend | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Philips AC0820/10 | 127,95 | ++ | Sensor mit Luftqualitätsanzeige | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Levoit HEPA-Luftreiniger Core 300 | 99,99 | ++ | Timer-Funktion (2/4/6/8 Stunden) | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
RENPHO Luftreiniger | 83,99 | +++ | Nachtlicht-Funktion mit 2 Modi | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
DIKI Luftreiniger | 79,99 | +++ | Sensor mit Luftqualitätsanzeige | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Herilios HS-AP001 | 29,99 | ++ | Timer-Funktion (2/4/8 Stunden) | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Wie zuverlässig kann ein HEPA-Luftreiniger Coronaviren filtern?
Lieber Rainer,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem HEPA-Luftfilter-Vergleich.
Es ist wichtig zu wissen, dass auch HEPA-Filter Coronaviren nicht zu 100 % zuverlässig aus der Raumluft entfernen können. Viren sind sehr kleine Partikel von einer Größe von rund 0,1 Mikrometern oder teilweise noch darunter. Diese Partikelgrößen sind besonders schwer zu filtern. Deshalb gilt: Auch wenn man in Innenräumen einen Luftreiniger mit HEPA-Filter nutzt, ersetzt das nicht das Lüften! Ein Luftreiniger ist, was Viren betrifft, lediglich eine Unterstützung.
Sind Sie auf der Suche nach einem HEPA-Luftreiniger, der möglichst effektiv gegen Coronaviren unterstützt, dann sollten Sie darauf achten, dass der HEPA-Filter auch besonders kleine Schwebepartikel effektiv binden kann – also etwa im Bereich von 0,1 Mikrometern. Auch hier gilt allerdings, dass der Luftreiniger die geltenden Hygieneregeln nicht ersetzt, sondern nur ergänzt.
Wir hoffen, Ihnen weitergeholfen zu haben.
Mit besten Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team