- Aktivkohle ähnelt der Struktur eines Schwammes, weist eine riesige Oberfläche und damit Absorptionsfähigkeit auf. Dies ermöglicht die Aufnahme vieler Schadstoffe, die somit nicht mehr eingeatmet werden.
- Die integrierten Keramikkappen schützen den Kohlenstoff vor der Hitze der Glut. Entscheiden Sie sich für Filter mit zwei Keramikkappen, müssen Sie beim Drehen nicht darauf achten, den Filter richtig herum einzusetzen.
- Erhältlich sind Aktivkohlefilter in verschiedenen Packungsgrößen. Dies macht die Vergleichbarkeit verschiedener Hersteller und Angebote nicht unbedingt einfacher. Vergleichen Sie den Stückpreis, um die günstigsten Aktivkohlefilter ausfindig zu machen – natürlich nicht, ohne dabei die Qualität aus den Augen zu verlieren.
Der Filter einer Zigarette dient dem Zweck, die Belastung durch Schadstoffe im Rauch für den Raucher zu reduzieren. Besonders gut soll dies mit Aktivkohlefiltern möglich sein. Denn die poröse Oberfläche des Kohlenstoffes sorgt für eine besonders gute Filterung verschiedener Giftstoffe aus dem Rauch.
Möchten auch Sie selbstgedrehte Zigaretten mit einem neuartigen Aktivkohlefilter rauchen? Der Aktivkohlefilter-Vergleich 2022 von Vergleich.org präsentiert Ihnen die besten Produkte in der oben eingebundenen Vergleichstabelle. Zudem gibt Ihnen unsere nachfolgende Kaufberatung wichtige Tipps und Kriterien an die Hand, die Sie beim Kauf und dem Verwenden von Aktivkohlefiltern unbedingt beachten sollten.
1. Kommen Aktivkohlefilter bei selbstgedrehten Zigaretten zum Einsatz?
Verschiedene Materialien
Für die Gewinnung des Kohlenstoffes für Aktivkohlefilter kommen verschiedene Materialien zum Einsatz. Möglich sind als Aktivkohlefilter-Inhalt unter anderem Holzkohle sowie Kokosnussschalen.
Die Aktivkohlefilter für Zigaretten und Pfeifen machen sich die Funktion der Filterung durch Aktivkohle zunutze. Es handelt sich hierbei um Eindrehfilter mit Aktivkohle, die beim Selbstdrehen verwendet werden.
Durch den Aktivkohlefilter werden viele Schad- und Giftstoffe aus dem Rauch gefiltert. Daraus resultiert, dass das Rauchen mit Aktivfilter gesünder wird – zumindest in gewissem Maße. Das Nikotin lässt der Aktivkohlefilter hingegen weitestgehend durch, filtert den erwünschten „Wirkstoff“ der Zigaretten also nicht heraus. Positiv trägt der Aktivkohlefilter zudem zum Geruch und dem ungefiltert unangenehmen Gefühl des Rauches im Rachen bei.
Theoretisch können Aktivkohlefilter auch für Joints verwendet werden. Diese sind allerdings in Deutschland verboten, nur in einigen anderen Ländern legalisiert. Zudem sind Joints auch mit Aktivkohlefilter gesundheitsschädigend. Gleiches gilt für das Rauchen von Zigaretten und Co.
2. Kaufberatung: Welche Kriterien sind zu beachten, um den besten Aktivkohlefilter zu kaufen?
Sind Sie auf der Suche nach neuen Aktivkohlefiltern? Vergleich.org gibt Ihnen nicht nur die besten Produkte, sondern auch die wichtigsten Kaufkriterien an die Hand.
2.1. Je höher die Absorptionsfähigkeit, desto weniger Schadstoffe
Ein entscheidendes Maß für die Wirksamkeit ist die Absorptionsfähigkeit der Aktivkohle. Es gibt an, wie effektiv die Aktivkohle Stoffe filtern bzw. binden kann.
Die Absorptionsfähigkeit sollte bei rund 1.000 m²/g liegen, um möglichst effektiv viele Giftstoffe aus dem Qualm zu filtern.
Leider wird diese nicht von allen Herstellern angegeben, was die Vergleichbarkeit schwierig gestaltet. Seien Sie aber auf der Hut vor besonders günstigen oder unseriös wirkenden Produkten.
Aktivkohlefilter aus Kokosnussschalen sind als nachwachsender Rohstoff die ökologisch bessere Alternative im Vergleich zu Holzkohle. Leider geben auch hier viele Hersteller nicht an, aus was für Material der Kohlenstoff gewonnen wird.
2.2. Filter sollten an beiden Enden Keramikkappen aufweisen
Mindestens auf einer Seite des Aktivkohlefilters ist eine Kappe aus Keramik eingearbeitet. Diese ist extrem hitzebeständig und damit resistent gegen die hohen Temperaturen, die in einer Zigarette entstehen.
Die Keramikkappe stellt somit sicher, dass die Aktivkohle nicht direkt mit dem Feuer in Kontakt kommt. Sie schützt also die Kohle und muss daher unbedingt vorhanden sein.
Gute Aktivkohlefilter weisen an beiden Enden Keramikkappen auf. Damit stellt sich nicht die lästige Frage, wie herum der Aktivkohlefilter in die Zigarette eingebaut werden muss. Denn diese Variante kann beidseitig in einer Zigarette eingedreht werden.
Handelt es sich hingegen um einen Filter mit nur einer Keramikkappe, ist auf der anderen Seite in der Regel eine Kappe aus Kunststoff. Diese weist üblicherweise eine andere Farbe (z. B. Schwarz) als die in der Regel weißen Keramikkappen auf.
Achten Sie bei diesem Aktivkohlefilter-Aufbau unbedingt beim Drehen darauf, dass die weiße Keramikkappe in Richtung Glut zeigt, da die Plastikkappen nicht hitzebeständig sind. Beachten Sie zudem die Angaben des Herstellers auf der Verpackung bzw. einer möglicherweise beiliegenden Anleitung.
2.3. Slim-Aktivkohlefilter sind ideal für dünne Zigaretten

Aktivkohlefilter sind in verschiedenen Größen erhältlich.
Aktivkohlefilter gibt es in verschiedenen Größen. Unterschiedlich ist hierbei vor allem der Durchmesser.
Die Aktivkohlefilter im Slim-Format weisen meist einen Durchmesser von ca. 6 bis 7 mm auf. Die Slim-Filter sind vor allem zum Drehen von Zigaretten geeignet. Sie werden aber auch für andere Zwecke wie die hierzulande verbotenen Joints verwendet. Erhältlich sind diese dünnen Aktivkohlefilter von actiTube und vielen weiteren Anbietern.
Der alternative Typ sind die dickeren Aktivkohlefilter mit einem Durchmesser von rund 9 bis 10 mm. Sie werden vor allem für Pfeifen sowie Wasserpfeifen genutzt, sind aber auch für Blunts (ein meist mit Marihuana gefülltes Tabak- oder Hanfblatt, was ebenfalls in Deutschland verboten ist) geeignet. Auch hier gibt es eine große Auswahl, z. B. Aktivkohlefilter von OZB. Auch andere Marken wie Gizeh bieten diese Aktivkohlefilter an.
Die nachfolgende Tabelle vergleicht noch einmal beide Arten:
Kategorie | Eigenschaften |
---|---|
Slim-Aktivkohlefilter![]() |
Vor- und Nachteile: |
dicke Aktivkohlefilter![]() |
Vor- und Nachteile: |
Fazit: Für welche der beiden Typen Sie sich entscheiden, hängt davon ab, was Sie rauchen möchten. Die dünne Form ist laut Aktivkohlefilter-Tests bzw. Aktivkohle-Eindrehfilter-Tests im Internet beim klassischen Konsum von selbstgedrehten Zigaretten und Co empfehlenswert. |
Aber auch bei der Länge gibt es teilweise Unterschiede zu erkennen. Durchschnittlich sind sie ca. 2,5 bis 3,5 cm lang. So lassen sich die Aktivkohlefilter in Hülsen drehen, ohne dass die Filter zu klein und damit schwer zu greifen sind.
2.4. Der Stückpreis verrät günstige Aktivkohlefilter
Die Aktivkohlefilter von OCB, Gizeh und Co werden meist in Packungen mit dutzenden, teilweise auch hunderten oder gar tausenden Filtern vertrieben. Bei den verschiedenen Packungsinhalten den Überblick zu behalten, ist gar nicht so einfach und eine kleine mathematische Herausforderung.
Um die Vergleichbarkeit zu gewährleisten und gute, aber dennoch günstige Aktivkohlefilter zu erwerben, vergleichen Sie den Stückpreis. Diesen haben wir Ihnen extra in der großen Vergleichstabelle von Vergleich.org weiter oben auf dieser Seite in einer separaten Zeile ausgewiesen.
3. Ist ein Aktivkohle ein sehr effektiver Filter?
Nachdem wir uns in die Kaufberatung stürzen, möchten wir nun einer wichtigen Frage nachgehen: Wie funktioniert ein Aktivkohlefilter?
Verbaut wird diese Art der natürlichen Filter in allerhand Geräten und sonstigen Dingen. Unter anderem werden Aktivkohlefilter in Autos, Dunstabzugshauben, Kühlschränken und vielem mehr verbaut. Dort reinigen sie in der Regel Zu- oder Abluft von Gerüchen und Schadstoffen.
Auch beim Rauchen von Zigaretten und anderem „Rauchbaren“ spielen sie eine immer gewichtigere Rolle und gelten als neumodische und moderne Form der Filterung des Zigarettenrauches. Sie ersetzen dabei die klassischen Filter und sollen laut Hersteller deren Wirkung zur Absorption von Schadstoffen aus dem Rauch übersteigen. So wird das Rauchen schadstoffärmer und nähert sich so einem Vaporizer an.

Zigarettenqualm enthält zahlreiche Schadstoffe.
Denn bekanntermaßen ist der Rauch von Zigaretten, ob nun selbstgedreht oder nicht, mit allerhand giftigen Stoffen versetzt. Dazu zählen neben Nikotin und Teer unter anderem auch verschiedene Metalle sowie Kohlenmonoxid, Blausäure-Verbindungen, Ammoniak, Stickstoffe, Nitrosamine und vieles mehr. Mehr als 600 Stoffe wurden bereits im Rauch nachgewiesen, von denen einige krebserregend sind.
Viele davon sollen Aktivkohlefilter deutlich reduzieren. Möglich macht dies die Reinigungswirkung der Aktivkohle. Der Kohlenstaub weist eine riesige Oberfläche auf, die selbst bei wenigen Gramm viele Quadratmeter beträgt. Sie können sich diesen wie einen Schwamm vorstellen. Dank dieser großen Oberfläche filtert die Aktivkohle die Gift- und Schadstoffe aus dem Rauch von Zigaretten und Co, wenn diese durch den Aktivkohlefilter gesogen werden.
Beachten Sie, dass die Aufnahmefähigkeit des Kohlenstoffes allerdings begrenzt ist. Ein Aktivkohlefilter für Kühlschrank, Dunstabzugshaube und Co muss somit regelmäßig gereinigt bzw. getauscht werden. Gleiches gilt auch für die Aktivkohlefilter für Zigaretten und mehr. Daher sollten sie nicht mehrfach oder höchstens zweimal verwendet werden, bevor sie entsorgt werden.
4. Viele Marken verkaufen die neuen Trend-Filter
Aktivkohlefilter sind unter Rauchern derzeit ein Trend. Demzufolge ist es nicht verwunderlich, dass immer mehr Hersteller auf den Zug aufspringen und die Filter aus Aktivkohle anbieten.
Zu den bekanntesten Marken gehören die Aktivkohlefilter von Miss Nice. Aber auch die Aktivkohlefilter von Gizeh sowie die Aktivkohlefilter von actiTube (früher Tune) sind vielen ein Begriff.
Wie die nachfolgende Aufzählung zeigt, gibt es noch viele weitere Hersteller und Anbieter von Aktivkohlefiltern neben Miss Nice und weiteren namhaften Marken:
- actiTube
- Dr. Perl Filter
- Gizeh
- Miss Nice
- Pure Genie
- Purize
- OCB
- Spliffingtons
- uvm.
5. Fragen und Antworten rund um das Thema Aktivkohlefilter
Zum Abschluss des großen Aktivkohlefilter-Vergleichs von Vergleich.org samt umfangreicher Kaufberatung beantworten wir noch einige häufiger auftretende Fragen. Sollte sich eines Ihrer Anliegen bis zu dieser Stelle noch nicht geklärt haben, stehen die Chancen gut, dass Sie die Antwort nachfolgend vorfinden.
5.1. Gibt es einen Aktivkohlefilter-Test von Stiftung Warentest?
» Mehr InformationenDas renommierte Testinstitut Stiftung Warentest hat schon allerhand Filter bzw. Geräte mit Filter getestet. Darunter ist unter anderem ein Dunstabzugshauben-mit-Aktivkohlefilter-Test zu finden.
Das hilft Kaufinteressenten für Aktivkohlefilter für Joint, Zigarette oder Pfeife natürlich nicht wirklich weiter. Leider ist Stiftung Warentest diesbezüglich allerdings auch keine große Hilfe. Denn einen Aktivkohlefilter-Test sucht man bei dem Testinstitut derzeit vergeblich.
Auch Öko-Test, ein weiteres großes und hierzulande ansässiges Testinstitut, liefert mangels Aktivkohlefilter-Test bisher noch keinen Aktivkohlefilter-Testsieger. Somit gibt es auch dort keinerlei Unterstützung bei der Kaufentscheidung.
Wenn die großen Testinstitute in Deutschland keine Aktivkohlefilter-Tests liefern, müssen andere Quellen die passende Wahl beim Kaufen von Aktivkohlefiltern unterstützen. Vergleich.org bietet Ihnen mit dem großen Aktivkohlefilter-Vergleich 2022 einen guten Anhaltspunkt und unseren Vergleichssieger.
5.2. Wie kann man einen Aktivkohlefilter reinigen?
» Mehr InformationenDas Reinigen von Aktivkohlefilter ist bei Dunstabzugshauben und anderen Verwendungszwecken unter Umständen möglich. Bei den Aktivkohlefilter für Zigaretten ist es hingegen nicht – und auch nicht empfehlenswert. Wir raten dazu, den Filter samt Reste der Zigarette nach dem Rauchen zu entsorgen. Es soll aber auch Nutzer geben, die die Aktivkohle-Eindrehfilter mehrmals verwenden. Das Reinigen der Aktivkohlefilter ist dennoch nicht notwendig.
5.3. Wie wird ein Aktivkohlefilter entsorgt?
» Mehr InformationenNach dem Rauchen kann der Filter zusammen mit dem Rest von Zigarette und Co im Hausmüll entsorgt werden. Achten Sie aber darauf, dass der Stummel bereits erkaltet ist. Sonst laufen Sie Gefahr, dass Sie den Inhalt in der Mülltonne bzw. dem Mülleimer entflammen.
5.4. Was bringen Aktivkohlefilter-Joints?
» Mehr InformationenWie bei Zigaretten filtert der Aktivkohlefilter auch bei einem Joint die giftigen Schadstoffe aus dem Rauch des Cannabis heraus. Das hat zur Folge, dass der Rauch weniger in der Lunge kratzt und der Körper weniger mit den Stoffen belastet wird. Der Wirkung des Cannabis bzw. des enthaltenen THC und CBD tut der Aktivkohlefilter hingegen kaum einen Abbruch. Bitte beachten Sie, dass der Konsum von Joints mit Cannabis hierzulande illegal ist.
Bietet der Aktivkohlefilter-Vergleich auf Vergleich.org eine gute Auswahl an unterschiedlichen Herstellern im Bereich Aktivkohlefilter?
Das Team von Vergleich.org hat es sich zur Aufgabe gemacht, die beste Auswahl von Aktivkohlefilter-Modellen für Sie zusammenzustellen. Um einen guten Überblick zu garantieren, wurden hier 13 Modelle von 9 verschiedenen Herstellern für Sie zusammengestellt – so können Sie bequem Ihre Lieblingsmarke unter folgenden Marken wählen: actiTube, OCB, PURIZE, Gizeh, GRANNY'S WEED, Kogu, BLITZ SYSTEM, THKAILAR, Dr. Perl Filter. Mehr Informationen »
Welche Preisspanne deckt der Aktivkohlefilter-Vergleich der VGL-Redaktion ab?
Der Aktivkohlefilter-Vergleich auf Vergleich.org bedient alle Ansprüche und Geschmäcker: Die Redaktion hat 13 verschiedene Aktivkohlefilter-Modelle von günstig bis teuer für Sie zusammengestellt. Von 12,99 Euro bis 49,46 Euro ist hier für jedes Budget etwas Passendes dabei. Mehr Informationen »
Welches von den 13 Aktivkohlefilter-Modellen aus dem Vergleich.org-Vergleich hat die meisten Kundenrezensionen erhalten?
Von den 13 Aktivkohlefilter-Modellen, die das Team von Vergleich.org für Sie zusammengestellt hat, hat der actiTube Aktivkohlefilter 5x50 Stk besonders viele Kundenrezensionen erhalten, nämlich insgesamt 769. Mehr Informationen »
Wie heißt das bestbewertete Aktivkohlefilter-Modell aus dem Vergleich.org-Vergleich?
Das bestbewertete Aktivkohlefilter-Modell ist der PURIZE Xtra Slim Size Aktivkohlefilter Set, welcher mit einer durchschnittlichen Kundenbewertung von 708 von 5 Sternen glänzt. Mehr Informationen »
Konnte die Vergleich.org-Redaktion unter den 13 vorgestellten Aktivkohlefilter-Modellen einen Favoriten ausmachen, der sich die Bestnote "SEHR GUT" verdient hat?
Die VGL-Redaktion konnte keinen klaren Favoriten im Aktivkohlefilter-Vergleich ausmachen, da sich gleich 5 Produkte die Bestnote "SEHR GUT" verdient haben: actiTube Aktivkohlefilter 5x50 Stk, OCB 18657, PURIZE Xtra Slim Size Aktivkohlefilter Set, Gizeh Active Tips und Granny's Exclusive Slim Aktivkohlefilter. Mehr Informationen »
Gewährleistet der Vergleich.org-Vergleich einen breiten Überblick über Aktivkohlefilter aus allen Preis- und Qualitätsklassen?
Das Team von VGL hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kunden mit einem optimalen Überblick über die Produkte in der Kategorie „Aktivkohlefilter“ zu versorgen. Sie finden daher in unserer Liste Aktivkohlefilter aus allen Preis- und Qualitätsklassen, z. B.: actiTube Aktivkohlefilter 5x50 Stk, OCB 18657, PURIZE Xtra Slim Size Aktivkohlefilter Set, Gizeh Active Tips, Granny's Exclusive Slim Aktivkohlefilter, PURIZE 18359 Aktivkohlefilter, Kogu Aktivkohlefilter, BLITZ SYSTEM Aktivkohle-Filter, OCB ActivTips Slim, actiTube Slim Aktivkohlefilter, KAiLAR Aktivkohlefilter, actiTube Aktivkohlefilter und Dr. Perl Filter Junior Aktivkohlefilter. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Aktivkohlefilter interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Aktivkohlefilter aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „actiTube Aktivkohlefilter“, „Aktivkohlefilter Joint“ und „Stanwell Aktivkohlefilter“. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Stückpreis | Vorteil der Aktivkohlefilter | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
actiTube Aktivkohlefilter 5x50 Stk | 24,80 | 0,10 € pro Stück | Qualitätsprodukt | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
OCB 18657 | 47,99 | 0,10 € pro Stück | Qualitätsprodukt | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
PURIZE Xtra Slim Size Aktivkohlefilter Set | 36,90 | 0,15 € pro Stück | Aus umweltbewussten Rohstoffen gefertigt | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Gizeh Active Tips | 40,00 | 0,12 € pro Stück | Qualitätsprodukt | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Granny's Exclusive Slim Aktivkohlefilter | 16,95 | 0,17 € pro Stück | Filter CO₂ neutral produziert und transportiert | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
PURIZE 18359 Aktivkohlefilter | 15,08 | 0,15 € pro Stück | Hergestellt in Deutschland | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Kogu Aktivkohlefilter | 21,16 | 0,11 € pro Stück | Premium-Kohle | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
BLITZ SYSTEM Aktivkohle-Filter | 28,98 | 0,07 € pro Stück | Großer Packungsinhalt | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
OCB ActivTips Slim | 25,36 | 0,10 € pro Stück | Recht großer Packungsinhalt | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
actiTube Slim Aktivkohlefilter | 49,46 | 0,10 € pro Stück | Großer Packungsinhalt | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
KAiLAR Aktivkohlefilter | 12,99 | 0,20 € pro Stück | Qualitätsprodukt | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
actiTube Aktivkohlefilter | 39,99 | 0,08 € pro Stück | Großer Packungsinhalt | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Dr. Perl Filter Junior Aktivkohlefilter | 28,18 | 0,08 € pro Stück | Großer Packungsinhalt | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hallo Marcus,
Sie schreiben, dass Sie einen klaren Favoriten bei Ihrem Test haben, erklären aber nicht weshalb Sie sich für diesen entschieden haben.
Die Userbewertungen können es nicht gewesen sein, da diese sich im Großen und Ganzen, nicht sehr unterscheiden.
Auch kann es nicht am Preis gelegen haben, denn ihr Favorit ist besonders teuer.
Die Großen Marken werde alle in Deutschland produziert – das kann dann auch nicht den Ausschlag gegeben haben.
Was war Ihr Kriterium? Wenn die Entscheidung so klar war, dann wäre doch eine Erklärung weshalb es klar war, ganz hilfreich.
MfG
M.F.
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihre kritische Nachfrage zu unserem Aktivkohlefilter-Vergleich.
Was unser Redakteur vermutlich ausdrücken wollte, war, dass der Vergleichssieger das beste bzw. stimmigste Gesamtpaket bietet. Im Prinzip steckt die Antwort damit ja auch bereits in Ihrem Kommentar.
Der Vergleichssieger mag vielleicht nicht in einer bestimmten Kategorie herausragend sein, so bietet er aber doch ein stimmiges Gesamtpaket an Eigenschaften, die ihm zum Vergleichssieger haben werden lassen. Insofern stimmen wir Ihnen aber zu, dass hier nicht von einem klaren Favoriten gesprochen werden kann.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Spliffingtons Aktivkohlefilter enthalten pro Packung 54 Stück und nicht 50. Ausserdem sollte man erwähnen dass es die einzigen Filter sind deren Aktivkohle wissenschaftlich auf ihre Adsorptionsfähigkeit getestet wurden. Sie sind auch eher zum eindrehen gedacht als für die Pfeife.
LG
Hallo Steven,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Aktivkohlefilter-Vergleich.
Wir haben die Information bezüglich des Packungsinhaltes und des primären Verwendungszweckes der Spliffingtons Premium Aktivkohlefilter angepasst. Die Filter haben eine Absorptionsfähigkeit von 1.000 m²/g und filtern damit effektiv die Giftstoffe aus dem Qualm. Leider machen nicht alle Hersteller Angaben zu dieser Eigenschaft und deshalb konnten wir dieses Kriterium noch nicht in unsere Vergleichstabelle mit aufnehmen. Wir werden dies aber bei der nächsten Aktualisierung überprüfen und gegebenenfalls in der Tabelle anpassen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Gibt es auch Aktivkohlefilter im Set mit Zigarettenpapier?
Hallo Thomas,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Aktivkohlefilter-Vergleich.
Sets aus Aktivkohlefilter und Zigarettenpapier gibt es nur wenige. In unserem Vergleich ist derzeit keines zu finden. Es sollte aber auch kein Problem darstellen, diese separat zu erwerben.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org Team