Vorteile
- genaue Messung
- einfaches Ablesen der Werte
- für Diabetiker und Schwangere geeignet
Fragen und Antworten zu Omron X4 Smart
Können die Daten des Omron X4 an Smartphones übertragen werden?
Das Omron X4 ist mit Android-Geräten sowie Apple Health kompatibel. Damit können Gesundheitsdaten auf den meisten Smartphones gespeichert werden.Kann das Omron X4 Smart Blutdruckmessgerät auch von Schwangeren verwendet werden?
Ja, das Omron X4 Smart Blutdruckmessgerät ist klinisch validiert und eignet sich auch für Diabetiker und Schwangere.
Meine Messwerte mit dem boso medicus family weichen immer den Ergebnissen vom Arzt ab. Was mache ich falsch?
Grüße
Jutta K.
Hallo Frau Kellermann,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Blutdruckmessgerät-Vergleich.
Verschiedene Messwerte entstehen sehr leicht und sind nur selten auch vergleichbar. Die Umstände bei Ihrem Arzt und die Messung im vertrauten Zuhause könnten da auch eine Rolle spielen. Nehmen Sie die Werte nicht zu genau und rechnen Sie mit einer kleinen Abweichung von circa 10 Prozent.
Beste Grüße und bleiben Sie gesund
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo
Auf Grund der Testergebnisse habe ich mir das Beurer BM 27 bestellt und erhalten. Im Test wird bei diesem Gerät ein Netzbetrieb angezeigt. Das stimmt NICHT und ich hoffe es wird bald berichtigt. Hätte ich vorher gewusst, das kein Netzbetrieb möglich ist, hätte ich es nicht bestellt. Hoffentlich stimmen die anderen Eigenschaften wenigstens.
MfG
Hallo,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Blutdruckmessgerät-Vergleich.
Wir entschuldigen uns für diesen Fehler, der uns unterlaufen ist. Wir haben die Produktinformation angepasst und hoffen Sie sind dennoch zufrieden mit Ihrem Beurer BM 27. Ein Betrieb mit Batterien hat ja auch einige Vorteile, so können Sie das Gerät flexibel überall nutzen und müssen nicht darauf achten, dass eine Steckdose in der Nähe ist.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Welches Blutdruckmesssgerät ist denn Wlanfähig und überträgt das Ergebnis auf den PC?
Sehr geehrter Arthur,
hier wären ein paar Modelle, die sich via USB an den PC anschließen lassen: Omron M700 Intelli IT, der Beurer BM 77 oder der boso medilife PC 3. In dieser Tabelle schauen Sie ansonsten nach dem Schlagwort „USB“ in den Vorteilen am Ende der jeweiligen Produktspalten. Das sind die verglichenen Modelle, die Sie an den Computer anschließen können.
Alternativ können wir Ihnen noch unseren Vergleich unter https://www.vergleich.org/blutdruckmessgeraet-bluetooth/ ans Herz legen. Die Modelle dort sind alle Bluetooth-fähig.
Beste Grüße
Vergleich.org
Kann ich meine gemessenen Daten mit USB auf den PC übertragen, um sie direkt an meinen Arzt weiterzusenden?
Hallo Simon,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Vergleich von Blutdruckmessgeräten.
Die Übertragung via USB ist nicht bei allen Blutdruckmessgeräten möglich. Es gibt spezielle Blutdruckmessgeräte mit USB-Schnittstelle und Auswertungssoftware für den PC. Diese wertet Ihre Daten zu hilfreichen Statistiken und Tabellen aus, die Sie dann an Ihren Arzt weiterleiten können. Beispiele für solche Geräte sind der Omron M700 Intelli IT, der Beurer BM 77 oder der boso medilife PC 3.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Freude mit den Blutdruckmessgeräten.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org Team
Sind digitale Blutdruck-Messgeräte eigentlich zuverlässig? Ich messe manchmal hintereinander mit zwei unterschiedlichen Geräten und die zeigen verschiedene Ergebnisse an..
Lieber Fritz,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Blutdruckmessgerät Vergleich.
Die Zuverlässigkeit der Messgeräte kann leider nur bedingt beurteilt werden. Einerseits nutzen die verschiedenen Blutdruckmessgeräte unterschiedliche Algorithmen. Das heißt, dass die vorherige Medikamenteneinnahme unterschiedlich gut abgefangen und die Bewegungen des Patienten unterschiedlich stark verbessert werden. Des Weiteren ist es wichtig zu bedenken, dass jede Messung nur eine Momentaufnahme darstellt. Innerhalb weniger Minuten kann der Blutdruck Ihres Körpers ansteigen.
Um genaue Werte zu erhalten und eine Vergleichbarkeit zu ermöglichen raten wir Ihnen, den Blutdruck immer zur selben Zeit zu messen – idealerweise am Morgen, vor dem Frühstück. Hohe Blutdruckwerte gelten zu dieser Tageszeit am gefährlichsten. Besonders wenn Sie blutdrucksenkende Medikamente einnehmen erhalten Sie am Morgen das genaueste Ergebnis.
Wenn Sie sich an diese Tipps, sowie die unseres Ratgebertextes halten und dazu noch eine festsitzende Manschette nutzen, steht der zuverlässigen Messung nichts im Wege.
Beste Grüße und viel Erfolg beim Blutdruckmessen
Ihr Vergleich.org-Team