a) Unsere Redaktion vergleicht alle Produkte unabhängig. Dabei verlinken wir auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten.
Mehr Infos
. b) Vergleich.org nutzt Cookies, um den Traffic auf dieser Website zu analysieren. Durch die weitere Verwendung dieser Website stimmen Sie dieser
Nutzung
zu.
ISO 9001 TÜV-Zertifikat: Managementsystem für das Test- und Vergleichsverfahren.
Die 10 besten Bluetooth-Blutdruckmesser im Überblick.
Mit Bluetooth-Blutdruckmessgeräten können Sie einfach und kabellos Ihre Blutdruckwerte auf Ihr Smartphone übertragen. Haben Sie die App zum jeweiligen Blutdruckmesser auf Ihrem Endgerät installiert, lassen sich so viele Daten speichern und Sie können eine Langzeitbetrachtung sowie die Berechnung von verschiedenen Durchschnittswerten vornehmen.
In Bluetooth-Blutdruckmessgeräte-Tests werden sowohl Oberarm- als auch Handgelenk-Blutdruckmesser bewertet. Der Vorteil von Geräten mit einer Oberarm-Manschette ist, dass es einfach ist, den Arm ruhig zu halten und Sie die Manschette auf Herzhöhe anlegen. Wollen Sie ein kleineres Gerät, suchen Sie sich in unserer Produkttabelle einen Bluetooth-Blutdruckmesser fürs Handgelenk aus.
Aktualisiert: 09.02.2019
1 – 7 von
10 der besten Blutdruckmessgeräte Bluetooth im Vergleich
Arrhythmie-Erkennung
Die Arrhythmie-Erkennung stellt Herz-Rhythmus-Störungen fest.
Farbige Einstufung der Messergebnisse
Die farbige Einstufung der Werte erfolgt nach WHO-Standard und gibt an, ob diese normal, zu niedrig oder zu hoch sind.
Durchschnittswerte aller gespeicherten Daten
Durchschnittswerte der letzten 7 Morgen- und Abendblutdruckwerte
Produktinformationen
Display
großes & farbiges Display
großes Display
großes Display
großes Display
großes Display
großes Display
großes Display
großes Display
kleines Display
kleines Display
Anzahl möglicher Nutzer
unterstützt 2 Benutzer
unterstützt 2 Benutzer
unterstützt 2 Benutzer
unterstützt 2 Benutzer
unterstützt 2 Benutzer
unterstützt 2 Benutzer
unterstützt 2 Benutzer
ünterstützt 1 Benutzer
unterstützt 2 Benutzer
unterstützt 2 Benutzer
Anzahl Daten-Speicherplätze
200 Speicherplätze pro Nutzer
60 Speicherplätze pro Nutzer
60 Speicherplätze pro Nutzer
60 Speicherplätze pro Nutzer
60 Speicherplätze pro Nutzer
60 Speicherplätze pro Nutzer
60 Speicherplätze pro Nutzer
60 Speicherplätze pro Nutzer
keine Angaben des Herstellers
16 Speicherplätze pro Nutzer
Stromversorgung
inkl. 4 x AA-Batterien
wiederaufladbarer Akku
inkl. 2 x AAA-Batterien
inkl. 4 x AAA-Batterien
inkl. 2 x AAA-Batterien
inkl. 2 x AAA-Batterien
exkl. 4 x AAA-Batterien
wiederaufladbarer Akku
wiederaufladbarer Akku
exkl. 2 x AA-Batterien
Abschaltautomatik | Batteriestandanzeige
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Manschettengröße
22 - 42 cm
22 - 36 cm
14 - 19,5 cm
22 - 44 cm
14 - 19,5 cm
13,5 - 23 cm
22 - 32 cm
13,5 - 21,5 cm
22 - 32 cm
13,5 - 22 cm
App-Kompatibilität & -Funktionen
Kostenfreie App des Herstellers
Healthy-Heart-App
HealthManager-App
HealthManager-App
HealthManager-App
HealthCouch-App
HealthManager-App
BP-Monitor-App
MedM-Health-App
BP-Tracker-App
Koogeek-Health-App
Mit iOS | Android kompatibel
ab iOS 10 | Android 4.4
ab iOS 8.0 | Android 4.4
ab iOS 8.0 | Android 4.4
ab iOS 8.0 | Android 4.4
ab iOS 8.0 | Android 4.4
ab iOS 8.0 | Android 4.4
ab iOS 8.0 | Android 4.4
ab iOS 7.0 | Android 4.3
ab iOS 8.0 | Android 4.4
ab iOS 8.0 | Android 4.4
Exportfunktion der Daten
Mit einer Daten-Exportfunktion der App können Sie einfach Ihre Blutdruckwerte an Ihren Arzt oder andere Personen senden.
In Lieferumfang enthalten
Schlauch
4 x AA-Batterien
USB-Ladekabel
Aufbewahrungstasche
Aufbewahrungsbox
2 x AAA-Batterien
Schlauch
Aufbewahrungstasche
4 x AAA-Batterien
Aufbewahrungsbox
2 x AAA-Batterien
Aufbewahrungsbox
2 x AAA-Batterien
Schlauch
Aufbewahrungskoffer
Micro-USB-Ladekabel
USB-Ladekabel
kein Zubehör enthalten
Vorteile
besonders großes Display
kostenlose Hersteller-App
„Pinch-to-Open”-Manschette lässt sich leicht greifen und anlegen
auch Durchschnittswerte der vergangenen 14 oder 30 Tage können abgerufen werden
farbige Einstufung der Messergebnisse für einfache Einordnung der Werte
Energieversorgung durch wiederaufladbaren Akku
kostenlose Hersteller-App
Warnmeldung bei Anwendungsfehlern
durch einen integrierten Ruheindikator erhalten Sie besonders genaue Messergebnisse
Datenübertragung auch per USB möglich
farbige Einstufung der Messergebnisse für einfache Einordnung der Werte
kostenlose Hersteller-App
Warnmeldung bei Anwendungsfehler
farbige Einstufung der Messergebnisse für einfache Einordnung der Werte
kostenlose Hersteller-App
Warnmeldung bei Anwendungsfehlern
farbige Einstufung der Messergebnisse für einfache Einordnung der Werte
kostenlose Hersteller-App
Warnmeldung bei Anwendungsfehlern
farbige Einstufung der Messergebnisse für einfache Einordnung der Werte
kostenlose Hersteller-App
integrierte Positionierungsanzeige unterstützt beim richtigen Anlegen der Manschette
farbige Einstufung der Messergebnisse für einfache Einordnung der Werte
kostenlose Hersteller-App
Energieversorgung durch wiederaufladbaren Akku
kostenlose Hersteller-App
Akku hält circa 20 Tage
Energieversorgung durch wiederaufladbaren Akku
kostenlose Hersteller-App
Messgerät kann von der Manschette abgenommen werden
mit Sprachansage
kostenlose Hersteller-App
integrierte Weckfunktion erinnert daran, den Blutdruck rechtzeitig zu messen
Zum Angebot
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Erhältlich bei*
Braun Bluetooth-Blutdruckmessgerät
Unser Vergleichssieger im Preisvergleich:
ca. 105 €
Zum Angebot »
ca. 114 €
Zum Angebot »
ca. 120 €
Zum Angebot »
ca. 130 €
Zum Angebot »
ca. 115 €
Zum Angebot »
ca. 126 €
Zum Angebot »
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl? Jetzt Blutdruckmessgerät Bluetooth bei eBay entdecken!
Weiter »
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Braun Bluetooth-Blutdruckmessgerät
Bluetooth-Blutdruckmessgeräte gibt es als Handgelenk- oder Oberarm-Blutdruckmesser. Letztere sind vor allem für Sie geeignet, wenn Sie Schwierigkeiten haben, Ihren Arm während der Messung ruhig zu halten.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Smartphone oder Tablet mit dem Bluetooth-Blutdruckmessgerät kompatibel ist. Nur so können Ihre Werte problemlos übertragen werden.
Nutzen mehrere Personen in Ihrem Haushalt das Bluetooth-Blutdruckmessgerät, dann achten Sie darauf, ein Gerät zu wählen, das es ermöglicht, Daten für mehrere Nutzer zu speichern.
Ein digitales Blutdruckmessgerät mit Bluetooth-Funktion übermittelt kabellos Ihre Messwerte an die zugehörige App, in der Sie die Daten speichern und überwachen können. Dies ermöglicht Ihnen zum einen eine Langzeitbetrachtung Ihrer Werte sowie die einfache Ermittlung von Durchschnittswerten.
In unserer Kaufberatung zum Bluetooth-Blutdruckmessgerät-Vergleich 2019 stellen wir Ihnen die verschiedenen Typen von Blutdruckmessgeräten vor. Außerdem erklären wir Ihnen, worauf Sie beim Kauf eines solchen Gerätes unbedingt achten sollten.
Die Kompatibilität des Bluetooth-Blutdruckmessgerätes mit Ihrem Smartphone oder Tablet ist essenziell. Sie müssen sich außerdem die zugehörige App des Herstellers herunterladen und auf Ihrem Endgerät installieren. Nur dann können die Daten auch problemlos per Bluetooth übertragen und in der App gespeichert werden.
1. Bluetooth-Blutdruckmessgeräte-Typen: Handgelenk-Blutdruckmesser sind klein und einfach zu transportieren
Um regelmäßig Ihren Blutdruck zu messen und zu überwachen, ist ein Blutdruckmessgerät für den Eigengebrauch sehr empfehlenswert. Es gibt Blutdruckmessgeräte, die Sie am Handgelenk oder solche, die Sie am Oberarm anlegen.
Handgelenk-Blutdruckmessgerät
Oberarm-Blutdruckmessgerät
kleine Manschette mit integriertem Display
Manschette ist meist mit einem Schlauch an den separaten Monitor angeschlossen
kleineres Gerät und einfach mitzunehmen
für optimale Messungen muss der Arm angewinkelt werden, um die Manschette auf Herzhöhe zu bringen
es fällt schwerer, das Handgelenk wirklich ruhig zu halten
ruhigere Position des Armes
Manschette liegt automatisch auf Herzhöhe
größeres Gerät und schwerer mitzunehmen
Oberarm-Blutdruckmessgeräte mit Bluetooth eignen sich besonders für ältere Personen, denen das Stillhalten des Handgelenks schwerfällt.
Bei der Messung Ihres Blutdruckes sollte Ihr Arm möglichst ruhig liegen. Haben Sie Probleme, Ihren Arm ruhig zu halten, dann empfehlen wir Ihnen ein Modell der Kategorie Oberarm-Blutdruckmessgerät. Da der Oberarm an sich nicht so beweglich ist wie das Handgelenk, fällt es Ihnen leichter, optimale Messergebnisse in der Ruheposition zu erhalten.
Haben Sie keine Probleme, Ihren Arm ruhig zu halten, dann können Sie auch ein Handgelenk-Blutdruckmessgerät verwenden. Diese sind meist kleiner als die Oberarm-Geräte und können einfach als mobiles Blutdruckmessgerät mitgenommen und unterwegs eingesetzt werden.
Da Blutdruckmessgeräte meist von älteren Personen genutzt werden, achten viele Hersteller darauf, eingroßes Display zu verbauen. Die Geräte von Marken wie Braun, Beurer, Sanitas, Leicke und 1byone verfügen zum Beispiel alle über ein großes und gut ablesbares Display.
Mit Bluetooth-Blutdruckmessern – egal, ob für den Oberarm oder das Handgelenk – können Sie Ihre Werte ganz einfach an Ihr Smartphone oder Tablet übertragen und diese werden direkt in der zugehörigen App gespeichert. Dies funktioniert mit den digitalen Bluetooth-Blutdruckmessgeräten kabellos und kann auch unterwegs gut gemacht werden.
In der Blutdruck-App können meist mehr Daten gespeichert werden als auf dem Gerät selbst, sodass Sie eine Langzeitbetrachtung Ihrer Daten vornehmen können.
Die Vor- und Nachteile eines Bluetooth-Blutdruckmessgerätes mit App im Vergleich zu einem Gerät ohne Bluetooth-Funktion:
einfache, kabellose Übertragung der Messwerte auf ein Smartphone
Speicherung von vielen Messungen in der zugehörigen App
App gibt Hilfestellung zur Einordnung der Messwerte
über eine Exportfunktion der App können Daten einfach verschickt werden
teurer in der Anschaffung
zugehörige App muss auf einem kompatiblen Endgerät installiert werden
Tipp: Besonders wenn Sie unter Bluthochdruck leiden, ist es wichtig, dass Sie kontinuierlich Ihren Blutdruck beobachten. Wir empfehlen Ihnen dazu die Verwendung eines Bluetooth-Blutdruckmessgerätes, denn mit der Speicherung Ihrer Werte in der zugehörigen App können Sie diese über einen langen Zeitraum beobachten und sich auch Durchschnittswerte berechnen lassen.
2. Kaufkriterien für Bluetooth-Blutdruckmessgeräte: Das Gerät muss mit Ihrem Smartphone kompatibel sein
2.1. Hersteller von Bluetooth-Blutdruckmessgeräten bieten meist eine kostenlose App an
Die meisten Bluetooth-Blutdruckmessgeräte mit App harmonieren auch mit einem iPhone.
Die meisten Hersteller bieten kostenfreie Apps zu ihrem Bluetooth-Blutdruckmessgerät an, in denen Sie Ihre Werte verwalten und überwachen können. Einige Apps bieten auch eine Exportfunktion an, sodass Sie Ihre Daten direkt an Ihren Arzt oder andere Personen schicken können.
In den gängigsten Apps werden Ihre Messwerte einfach und sehr übersichtlich dargestellt, sodass Sie auch als unerfahrener Blutdruckmesser Ihre Werte gut einordnen können. Oft werden diese in einer Farbskala einsortiert, sodass Sie bei einem Wert im grünen Bereich wissen, dass dieser in Ordnung ist. Werte im orangen Bereich deuten auf einen erhöhten Blutdruck hin. Wird Ihr Messwert in die rote Kategorie eingestuft, dann haben Sie einen zu hohen Blutdruck.
Wenn Sie ein Bluetooth-Blutdruckgerät kaufen, sollten Sie darauf achten, dass dieses mit Ihrem Smartphone oder Tablet kompatibel ist und die Daten problemlos übertragen werden können. Die meisten Geräte funktionieren sowohl mit iOS als auch mit Android und unterstützen alle Versionen ab iOS 8.0 und Android 4.4.
2.2. Bluetooth-Blutdruckmessgeräte sollten Funktionen wie eine farbige Einstufung der Messwerte bieten
Einige Blutdruckmessgeräte mit Bluetooth-Funktion geben anhand einer farbigen Skala Auskunft, ob der gemessene Wert im Normbereich, zu niedrig oder zu hoch ist.
In ihren Funktionen unterscheiden sich die verschiedenen Geräte durchaus. Achten Sie darauf, dass das Bluetooth-Blutdruckmessgerät eine Arrhythmie-Erkennung hat.
Das bedeutet, das Gerät warnt Sie, wenn es eine Unregelmäßigkeit in Ihrer Herzfrequenz feststellt, die auf eine Herzrhythmus-Störung hindeuten könnte.
Einige Geräte ordnen Ihren gemessenen Blutdruck gleich in eine farbige Skala ein, anhand derer Sie sofort und einfach ablesen können, ob sich Ihr Blutdruck im Normbereich befindet oder ob er zu hoch oder zu niedrig ist.
Besonders wenn Sie sich mit den Ideal-Blutdruckwerten nicht gut auskennen, ist diese Funktion und Einordnung der Werte direkt am Gerät wichtig und vereinfacht die Prozedur.
Wie viele Menschen leiden unter Bluthochdruck?
Laut blutdruckdaten.de leiden in Deutschland circa 44 % der Bürger unter Bluthochdruck. Dabei sind Personen unter 20 Jahren kaum betroffen. Bis zum 60. Lebensjahr erkranken mehr Männer als Frauen an Bluthochdruck. Bei den über 60-Jährigen sind es dann allerdings mehr Frauen als Männer, die betroffen sind.
Bei manchen Bluetooth-Blutdruckmessgeräten werden die Werte nicht am Gerät selbst, sondern lediglich in der zugehörigen App in eine Farbskala eingeordnet.
Premium-Geräte geben Ihnen auch Durchschnittswerte aller bisher von Ihnen gemessenen Blutdruckwerte an. Häufig kann nur der Durchschnitt der letzten sieben Tage berechnet werden.
Gerade für Personen mit Bluthochdruck, die jeden Morgen und Abend ihre Werte messen und dokumentieren sollten, ist dies vorteilhaft. Sie können sich einfach die Durchschnittswerte der letzten sieben Morgenmessungen sowie der letzten sieben Abendmessungen direkt vom Blutdruckmessgerät ausgeben lassen. In den Apps können diese Durchschnitte nahezu immer berechnet werden.
Nutzen Sie das Bluetooth-Blutdruckmessgerät häufig, dann empfehlen wir Ihnen ein Modell, das diese Durchschnittswerte direkt ausgeben kann.
2.3. Bluetooth-Blutdruckmessgeräte gibt es auch mit Datenspeicherung für zwei Benutzer
Es gibt auch Bluetooth-Blutdruckmessgeräte mit Sprachfunktion.
Je nachdem, ob Sie das Gerät alleine benutzen oder ob Ihr Partner/Ihre Partnerin es ebenfalls mitbenutzen möchte, sollten Sie darauf achten, ein Bluetooth-Blutdruckmessgerät für ein oder zwei Benutzer zu wählen.
Die meisten Modelle bieten die Möglichkeit, Daten für zwei Nutzer speichern zu können. So müssen Sie sich nur ein Gerät anschaffen anstelle von zwei.
Die Daten werden für jeden Nutzer separat gespeichert und so kann jeder von Ihnen auf seine Daten zugreifen und diese verwalten.
Die meisten Bluetooth-Blutdruckgeräte bieten 60 Speicherplätze pro Nutzer an. Das bedeutet, Sie können 60 Messungen auf dem Gerät speichern. Es gibt auch ein paar Geräte, die bis zu 200 Speicherplätze pro Nutzer anbieten.
Dies ist nicht unbedingt erforderlich, da Sie in der zugehörigen App in der Regel sehr viele übertragene Messwerte speichern können, um eine Langzeitbetrachtung zu erhalten.
Günstige Bluetooth-Blutdruckmessgeräte bieten oft nur weniger als 60 Speicherplätze und auch lediglich die Möglichkeit, Werte für einen Nutzer zu speichern.
Wollen Sie das Gerät nicht alleine nutzen, empfehlen wir Ihnen ein Bluetooth-Blutdruckmessgerät für zwei Nutzer mit 60 Speicherplätzen pro Nutzer. So müssen Sie sich nur ein Gerät anschaffen und den Speicher des Blutdruckmessers auch nicht allzu häufig leeren.
3. So messen Sie Ihren Blutdruck richtig
Winkeln Sie Ihren Arm an, wenn Sie Ihr mobiles Blutdruckmessgerät starten, um die Manschette auf Herzhöhe zu bringen.
Das Blutdruckmessen mit digitalen Blutdruckmessgeräten ist eigentlich sehr einfach. Dennoch sollten Sie ein paar Dinge beachten, um Ihren Blutdruck richtig zu messen.
Wenn Sie Ihren Blutdruck regelmäßig messen, sollten Sie darauf achten, dies immer zur selben Zeit zu tun und die Manschette stets am gleichen Arm anzulegen. Dies macht die Werte vergleichbar und Sie können ohne Bedenken Durchschnittswerte berechnen.
Bevor Sie mit der Messung beginnen, sollten Sie möglichst ruhig sein. Setzen Sie sich am besten für fünf Minuten hin und entspannen Sie sich. Messen Sie Ihren Blutdruck direkt, nachdem Sie durch die Wohnung gelaufen sind oder andere Dinge gemacht haben, dann kann dieser höher sein als im Ruhezustand und gibt keine zuverlässigen Werte aus.
Die Manschette sollten Sie nicht zu fest anlegen, sodass sich diese auch ohne ein zu großes Druckgefühl aufpumpen kann. Legen Sie die Manschette direkt auf der Haut an und nicht über Kleidungsstücke.
Tipp: Einige Blutdruckmessgeräte haben auch eine Funktion, die Sie warnt, wenn die Manschette nicht richtig sitzt. Das ist vor allem für ungeübte Personen sehr vorteilhaft.
Bei der Messung selbst sollteIhr Arm so ruhig wie möglich gehalten werden. Die Manschette können Sie sowohl am rechten als auch am linken Arm anlegen.
Mit einer ausgewogenen Ernährung beugen Sie Bluthochdruck vor.
Sie sollten Ihren Blutdruck immer an dem Arm messen, an dem er höher ist. Messen Sie bei der ersten Benutzung also an beiden Armen Ihren Blutdruck, um festzustellen, an welchem Arm Ihr Blutdruck höher ist. Für die weiteren Messungen legen Sie das Gerät dann immer am gleichen Arm, der mit dem höheren Blutdruck, an.
Um optimale Messergebnisse zu erhalten, sollte sich die Manschette eines Blutdruckmessgerätes immer auf Herzhöhe befinden. Das bedeutet, bei Handgelenk-Blutdruckmessgeräten müssen Sie Ihren Arm anwinkeln, um die Manschette auf die Höhe Ihres Herzens zu bringen. Bei Oberarm-Geräten sitzt die Manschette bereits in der optimalen Position.
Befindet sich die Manschette während der Messung oberhalb Ihres Herzens, erhalten Sie zu niedrige Werte, befindet sie sich unterhalb Ihres Herzens erhalten Sie zu hohe Werte.
Starten Sie den Messvorgang und bleiben Sie währenddessen ruhig sitzen. Unterhalten Sie sich dabei nicht, denn sogar das kann die Werte nach oben treiben. Kommt Ihnen der ausgegebene Wert seltsam vor, dann messen Sie in Ruhe noch einmal.
Speichern Sie Ihre Werte ab, um Ihre Werte später gut analysieren zu können und eine Langzeitbetrachtung zu erhalten.
Am besten messen Sie Ihren Blutdruck immer morgens, denn über den Tag verteilt, unterliegt dieser immer Schwankungen durch unterschiedlichste Aktivitäten oder Gemütszustände.
Nehmen Sie Blutdrucksenkende Medikamente ein, dann sollten Sie stets vor der Einnahme dieser Ihren Blutdruck messen.
4. Fragen und Antworten rund um das Thema Bluetooth-Blutdruckmessgerät
4.1. Was bedeuten die Werte auf dem Bluetooth-Blutdruckmessgerät?
Der Blutdruck wird immer in zwei Werten gemessen. Das eine ist der systolische und das andere der diastolische Wert.
Der systolische Wert gibt den Druck an, der herrscht, wenn sich Ihr Herz zusammenzieht und das Blut in die Gefäße pumpt. Der diastolische Wert wird bei der Entspannung des Herzmuskels gemessen, also wenn das Herz sich wieder mit Blut füllt.
Auf dem Display von Bluetooth-Blutdruckmessgeräten ist der erste Wert immer der systolische und der zweite der diastolische Wert. Häufig wird auch noch ein dritter Wert angegeben, das ist Ihr Puls. Er gibt Auskunft darüber, wie viele Pumpvorgänge Ihr Herz pro Minute macht.
4.2. Wie können die ausgegebenen Werte eines Bluetooth-Blutdruckmessers interpretiert werden?
Die Weltgesundheitsorganisation hat Standardwerte festgelegt, anhand derer Sie Ihren Blutdruck einordnen können. In der nachfolgenden Auflistung finden Sie die systolischen und diastolischen Werte und können sich informieren, bei welchen Werten Ihr Blutdruck im Normbereich liegt.
Der obere Wert, den Ihr Bluetooth-Blutdruckmessgerät angibt ist der systolische Druck, der untere der diastolische.
niedriger Blutdruck: systolischer Wert unter 100 und diastolischer Wert unter 61
hoher Blutdruck: systolischer Wert über 139 und diastolischer Wert über 89
Ein niedriger Blutdruck wird auch als Hypotonie bezeichnet und kann sich darin äußern, dass Sie unter Schwindelgefühl, „Sternchensehen“ oder Müdigkeit leiden.
Ein zu hoher Blutdruck wird als Hypertonie bezeichnet und kann gefährlich werden. Er kann zu Gefäß- und Organschäden führen und sogar einen Schlaganfall oder Herzinfarkt auslösen.
Haben Sie das Gefühl, einen erhöhten Blutdruck zu haben, dann empfiehlt Stiftung Warentest, ein Bluetooth-Blutdruckmessgerät für den Eigengebrauch zu nutzen, um Bluthochdruck rechtzeitig zu erkennen.
Leiden Sie unter Bluthochdruck, sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen, um ihn behandeln zu lassen.
4.3. Warum ein Bluetooth-Blutdruckmessgerät verwenden und kein herkömmliches?
Durch die einfache Datenübertragung und -speicherung mit einem Bluetooth-Blutdruckmesser müssen Sie kein Tagebuch Ihrer Messwerte mehr führen.
Der große Vorteil von Bluetooth-Blutdruckmessgeräten ist der, dass Sie Ihre Werte ganz einfach per Bluetooth an die App auf Ihr Smartphone übertragen können. Dort werden die Daten gespeichert und die App gibt Ihnen zahlreiche Informationen zur Einordnung und Interpretation dieser.
Sie können viele Datensätze speichern und so auch eine Langzeitbetrachtung Ihrer Werte vornehmen. Mit einer Exportfunktion können Sie Ihre Werte auch einfach an Ihren Arzt oder andere Personen schicken. Einige Apps geben auch Empfehlungen zu Ernährung und anderen Verhaltensweisen entsprechend Ihres Blutdruckes.
Herkömmliche digitale Blutdruckmessgeräte können zwar Daten auf dem Gerät selbst speichern, aber dies ist nur auf eine gewisse Speicherplatzanzahl begrenzt. So können Sie keine Langzeitbetrachtung über die Entwicklung Ihres Blutdruckes über mehrere Monate hinweg machen.
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Braun Bluetooth-Blutdruckmessgerät
34 BewertungenZum Angebot »
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Beurer BM 85 Bluetooth-Blutdruckmessgerät
144 BewertungenZum Angebot »
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Blutdruckmessgeräte Bluetooth-Vergleich!
Kommentare
(1)
zum
Blutdruckmessgeräte Bluetooth-Vergleich
Claudia
25.11.2018
Gibt es auch Hausmittel, mit denen ich einen leicht erhöhten Blutdruck in den Griff bekomme?
Muss ich diesen wirklich täglich kontrollieren und mir ein Blutdruckmessgerät für zu Hause zulegen?
Antworten
Vergleich.org
25.11.2018
Hallo Claudia,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Bluetooth-Blutdruckmessgerät-Vergleich.
Leiden Sie unter Bluthochdruck, dann empfehlen wir Ihnen diesen täglich selbstständig zu Hause zu kontrollieren, auch wenn dieser nur leicht erhöht ist. Da Bluthochdruck sehr gefährlich werden kann und Sie im schlimmsten Fall einen Schlaganfall oder Herzinfarkt erleiden können, sollten Sie wissen, wie sich Ihr Blutdruck entwickelt und verhält.
Die Bluetooth-Blutdruckmessgeräte sind dazu ideal geeignet. Sie können diese ganz einfach zu Hause nutzen und die Daten an die zugehörige App übertragen. Ihre Werte werden dort gespeichert und Sie können über einen längeren Zeitraum beobachten, wie sich Ihr Blutdruck entwickelt. Einige Apps bieten sogar eine Exportfunktion an, mit der Sie Ihre Werte auch direkt an Ihren Arzt weiterleiten können.
Richtige Hausmittel zur Behandlung von Bluthochdruck gibt es nicht. Leiden Sie unter leichtem Bluthochdruck, können Sie diesen über eine ausgewogene Ernährung und ausreichend Bewegung in den Griff bekommen.
Nahrungsmittel wie Knoblauch, Zwiebeln und Bärlauch wirken bei regelmäßigem Verzehr blutdrucksenkend. Generell sollte Ihre Ernährung salzarm sein und auch Kräuter wie Basilikum oder Liebstöckel wirken einem Bluthochdruck entgegen. Achten Sie darauf, viel frisches Obst, viele Ballaststoffe und wenig tierische Produkte zu sich zu nehmen. Wenn Sie gern Fleisch essen, dann sollten Sie lieber Rind, Lamm oder Wild wählen und Schweinefleisch weglassen. Dieses ist recht fett und wirkt sich bei Bluthochdruck negativ aus.
Ergänzen Sie Ihre gesunde Ernährung zusätzlich durch ausreichend Bewegung, dann senkt sich Ihr Bluthochdruck unter Umständen. Halten Sie dennoch regelmäßig Rücksprache mit Ihrem Arzt und beobachten Sie Ihre Werte.
Senkt sich Ihr Blutdruck durch diese Maßnahmen nicht ausreichend, dann müssen Sie mit Ihrem Arzt über eine medikamentöse Behandlung sprechen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Antworten
Ähnliche Tests und Vergleiche - Medizinische Messgeräte
Ist eine Erkältung im Anmarsch, kann es nicht schaden, ein Fieberthermometer in der Hausapotheke zu haben – vor allem wenn Kinder im Haushalt wohnen. …
Der pH-Wert gibt an, ob die untersuchte Flüssigkeit sauer oder basisch ist. Sie können z.B. Ihren Urin oder Speichel auf den pH-Wert hin untersuchen. …
Zur Temperaturmessung und rechtzeitigen Diagnose von Fieber benötigt ein gut ausgestatteter Haushalt für die kleine Hausapotheke ein Fieberthermometer…
25.11.2018
Gibt es auch Hausmittel, mit denen ich einen leicht erhöhten Blutdruck in den Griff bekomme?
Muss ich diesen wirklich täglich kontrollieren und mir ein Blutdruckmessgerät für zu Hause zulegen?
25.11.2018
Hallo Claudia,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Bluetooth-Blutdruckmessgerät-Vergleich.
Leiden Sie unter Bluthochdruck, dann empfehlen wir Ihnen diesen täglich selbstständig zu Hause zu kontrollieren, auch wenn dieser nur leicht erhöht ist. Da Bluthochdruck sehr gefährlich werden kann und Sie im schlimmsten Fall einen Schlaganfall oder Herzinfarkt erleiden können, sollten Sie wissen, wie sich Ihr Blutdruck entwickelt und verhält.
Die Bluetooth-Blutdruckmessgeräte sind dazu ideal geeignet. Sie können diese ganz einfach zu Hause nutzen und die Daten an die zugehörige App übertragen. Ihre Werte werden dort gespeichert und Sie können über einen längeren Zeitraum beobachten, wie sich Ihr Blutdruck entwickelt. Einige Apps bieten sogar eine Exportfunktion an, mit der Sie Ihre Werte auch direkt an Ihren Arzt weiterleiten können.
Richtige Hausmittel zur Behandlung von Bluthochdruck gibt es nicht. Leiden Sie unter leichtem Bluthochdruck, können Sie diesen über eine ausgewogene Ernährung und ausreichend Bewegung in den Griff bekommen.
Nahrungsmittel wie Knoblauch, Zwiebeln und Bärlauch wirken bei regelmäßigem Verzehr blutdrucksenkend. Generell sollte Ihre Ernährung salzarm sein und auch Kräuter wie Basilikum oder Liebstöckel wirken einem Bluthochdruck entgegen. Achten Sie darauf, viel frisches Obst, viele Ballaststoffe und wenig tierische Produkte zu sich zu nehmen. Wenn Sie gern Fleisch essen, dann sollten Sie lieber Rind, Lamm oder Wild wählen und Schweinefleisch weglassen. Dieses ist recht fett und wirkt sich bei Bluthochdruck negativ aus.
Ergänzen Sie Ihre gesunde Ernährung zusätzlich durch ausreichend Bewegung, dann senkt sich Ihr Bluthochdruck unter Umständen. Halten Sie dennoch regelmäßig Rücksprache mit Ihrem Arzt und beobachten Sie Ihre Werte.
Senkt sich Ihr Blutdruck durch diese Maßnahmen nicht ausreichend, dann müssen Sie mit Ihrem Arzt über eine medikamentöse Behandlung sprechen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team