Vorteile
- sehr gute Lesbarkeit
- misst sehr schnell
- besonders viele Speicherplätze
- integrierte Positionierungsanzeige
- zertifiziertes Medizinprodukt
Fragen und Antworten zu Beurer BC 51
Für welche Umfänge ist das Blutdruckmessgerät für das Handgelenk BC 51 von Beurer konzipiert?
Das Blutdruckmessgerät für das Handgelenk BC 51 von Beurer ist für Handgelenksumfänge von 12,5 cm bis 21 cm geeignet.Wie zeigt das Beurer BC 51 Blutdruckmessgerät an, ob es korrekt gehalten wird?
Über die Positionierungsanzeige des Beurer BC 51 Blutdruckmessgerätes kann erkannt werden, ob das Gerät richtig angelegt ist. In dem Fall leuchtet sie grün.
Auch ich hatte in der vorigen Woche das Gerät OMRON RS7 Intelli IT kommen lassen. Musste es aber nach dem Testen wieder zurückschicken, da mein Ruhepuls meist zwischen 34 und 39 Schlägen/Minute liegt und somit bei Pulswerten unter 40 nichts außer eine Störmeldung „E5“ angezeigt wurde. In der Verkaufsbeschreibung wurde nicht darauf hingewiesen, dass der Pulsmessbereich nur zwischen 40-180 liegt (Angabe nur in der Gebrauchsanweisung). Ist der Puls unter 40 wird auch der Blutdruck nicht angezeigt. Leider musste ich dann bei der Suche nach einem für mich passendem Gerät feststellen, dass wohl bei allen Herstellern der Pulswert 40-200 Standard ist. Ich bin 80 Jahre jung und soll 3 Messungen/Tag vornehmen. Anstatt vor einer Messung eine 5-10 minütige Ruhephase einzulegen, muss ich meinen Puls erst über den Wert von 40 Schlägen/Min. bringen um einen Messbereich zu erhalten.
Frage: Gibt es noch Geräte auf dem Markt, die meine Anforderungen erfüllen können?
Mit freundlichen Grüßen
Sehr geehrter Hans Karl,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Handgelenk-Blutdruckmessgerät-Vergleich.
Bitte wenden Sie sich in Ihrem Fall an Ihren Arzt. Ein Puls unter 40 Schlägen/Minute bedarf einer professionellen Behandlung sowie eines ärztlichen Rates bezüglich eines geeigneten Gerätes zur zuverlässigen Kontrolle des Zustandes.
Viele Grüße
Vergleich.org
Können die Geräte auch Daten speichern und auswerten?
Hallo Niclas,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Handgelenk-Blutdruckmessgerät-Vergleich.
Einige Geräte verfügen über eine Mittelwertberechnung, mit der Messwerte über einen Zeitraum gespeichert und gemittelt werden können, um einen Durchschnittswert zu erhalten.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Ich habe seit vorgestern ein OMRON RS7 Intelli IT und bin noch beim testen.
Was mir aber aufgefallen ist: bei oben beschriebenen Funktionen dieses Gerätes haben sich zwei Fehler eingeschlichen. Das RS7 (HEM 6232T-D) hat sowohl 1.) eine Batteriestandsanzeige als auch 2.) eine Abschaltautomatik.
Zu 1.): Diese Anzeige erscheint erst bei niedrigem Batteriestand in Form einer halb gefüllten Batterie und später dann als leere Batterie… nun ja.
zu 2.): Das Gerät schaltet sich nach ca. 2 Minuten ab.
Als sehr positiv empfinde ich, dass das Gerät absolut leise, fast geräuschlos, arbeitet.
Mit freundlichen Grüssen
Liebe Ute,
vielen Dank für diese wertvollen Hinweise! Wir werden sie in der Produkttabelle berücksichtigen.
Beste Grüße
Vergleich.org
Ich habe mir ein Boso Medistar Plus gekauft und mein Blutdruck war ständig zu hoch. Da mein Blutdruck beim Arzt immer niedriger war schaffte ich mir noch zusätzlich das Omron RS2 an. Der Unterschied zwischen den Ergebnissen ist groß!! Der Wert beim Boso ist immer bei beiden Werten um 15-20 höher. Jetzt werde ich die Geräte beide mit zum Arzt nehmen um herauszufinden welches denn nun richtig misst. Sollten ja beide geeicht sein, ich finde das unglaublich!
Hallo,
ich würde gerne noch etwas zu den Ergebnissen der Stiftung Warentest ergänzen. Sicherlich sind die Unterschiede zwischen der Handgelenks- und Unterarmmethode nicht gravierend. Was aber häufig vergessen wird, ist der Punkt, dass nicht jeder am Handgelenk ohne Probleme messen kann. Als Mitarbeiterin im Gesundheitswesen kann ich Ihnen versichern, dass gerade Menschen mit starken Knochen oder Sehnen und auch ältere Menschen mit sehr dünnen Adern oder einer schlechten Durchblutung Probleme mit ungenauen Werten bekommen werden.
Mit freundlichen Grüßen.