Möchten Sie einen Blutstiller-Stift kaufen, dann sollten Sie vor allem darauf achten, dass der beste Blutstiller-Stift frei von Zusatzstoffen ist. Denn bei einer Anwendung von Blutstillern mit Zusatzstoffen können diese, laut diversen Blutstiller-Stift-Tests im Internet, aufgrund der offenen Wunde schneller in den Körper gelangen und diese Stoffe sind nicht gut für den Körper.
Ebenso sollten Sie darauf achten, dass die Produkte in unserem Blutstiller-Stift-Vergleich sich vor allem bei den Schmerzen beim Auftragen unterscheiden. So gibt es Produkte, die schmerzfrei sind. Andere hingegen können leicht bis stark brennen.
Außerdem sollten Sie darauf achten, dass der Stift zur Blutstillung leicht zu transportieren ist. So können Sie kleinere Sticks ganz einfach in jeder Tasche verstauen und überallhin mitnehmen. Große Stifte brauchen mehr Platz und passen nicht in jede Tasche.
hallo wie wende ich so einen Stift am besten an?
Hallo Herr Rost,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Blutstiller-Stift-Vergleich.
Wenn Sie sich geschnitten haben, dann fahren Sie bitte mit dem Blutstiller-Stift einfach mehrmals über die Wunde. Dies kann ein bisschen oder auch stärker brennen. Nach wenigen Sekunden wird die Wunde geschlossen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team