Wir kennen es alle von der regelmäßigen Routineuntersuchung beim Hausarzt: das Blutdruckmessgerät. Doch auch für den Einsatz zu Hause gibt es dieses Hilfsmittel und weitere Messinstrumente, die uns dabei helfen, unseren Blutdruck oder unsere Körpertemperatur bei Bedarf zu überprüfen.
Tatsächlich stoßen diese Geräte aus dem Bereich der Messtechnik und Medizintechnik in Deutschland auf große Nachfrage. So betrug der Hilfsmittelumsatz der gesetzlichen Krankenkassen in Apotheken für Messgeräte im Jahr 2015 rund 40 Millionen Euro.
Blutdruckmesser & Blutzuckermessgerät für eine regelmäßige Kontrolle oder den schnellen Check zwischendurch
Messinstrumente aus dem Praxisbedarf wie der Blutdruckmesser, das Fieberthermometer oder das Blutzuckermessgerät sind jedoch nicht nur eine scheinbar sehr beliebte Anschaffung, sondern darüber hinaus auch überaus hilfreich.
Insbesondere Menschen, bei denen bereits eine medizinische Indikation wie Diabetes oder hoher Blutdruck vorliegt, nutzen diese Geräte, um im Alltag regelmäßig oder nach Bedarf Ihre Werte zu kontrollieren, ohne zu diesem Zweck jedes Mal den Hausarzt oder den Facharzt aufsuchen zu müssen.
Um den Blutdruck zu überprüfen, haben Sie beim Kauf die Wahl zwischen einem Blutdruckmesser für das Handgelenk oder für den Oberarm. Letzterer hat zwar den Nachteil, dass er besonders genau angelegt werden muss, um korrekte Ergebnisse zu erzielen, doch er ist dafür aber bei richtiger Anwendung genauer und kann darüber hinaus oftmals auch noch weitere Vitalfunktionen messen.
Mit Ohr- oder Stirnthermometern problemlos auch bei kleinen Kindern Fieber messen
Kleine Kinder sind besonders häufig krank. Daher kommt vermutlich das Fieberthermometer bei Ihnen oft zum Einsatz, wenn Sie Nachwuchs haben. Neben dem klassischen Thermometer, mit dem die Körpertemperatur oral, rektal oder unter dem Arm gemessen werden kann, gibt es heutzutage auch moderne Thermometer, die wesentlich schneller und bequemer messen.
Ohrthermometer und Stirnthermometer sind besonders bei sehr kleinen Kindern ein Segen, da diese oft zappeln und nicht gut stillhalten können und die Messgeräte besonders schnell und einfach zu bedienen sind. Wenn Sie sich für Fragen und Produkte rund um das Temperaturmessgerät interessieren, schauen Sie in unsere Vergleiche zu diesem Thema:
In diesen und weiteren Ratgebern rund um medizinische Messgeräte erfahren Sie alles zur richtigen Produktauswahl sowie zur Anwendung und Nutzungsdauer von medizinischen Messgeräten. In unseren Vergleichen erfahren Sie weiterhin, ob die verschiedenen Produkte den Richtlinien des Medizinproduktegesetzes entsprechen und wie die diversen medizinischen Messgeräte in Tests u.a. bei der Stiftung Warentest abgeschnitten haben.
Sie vermissen hier Geräte und Zubehör für eine natürliche Familienplanung? In unserer Kategorie „Familienplanung & Verhütung“ finden Sie Basalthermometer und Zykluscomputer.“