Was ist Plaque?
Als Plaque wird ein klebriger, lebendiger Zahnbelag aus Bakterien bezeichnet, welcher sich auf der Oberfläche der Zähne bildet und die Ursache für Karies und Zahnfleischerkrankungen ist. Er entsteht durch die im menschlichen Speichel enthaltenen Bakterien, die sich an der Zahnoberfläche anheften und sich dort vermehren.
Innerhalb der Kategorie Schallzahnbürste gibt es zwar viele unterschiedliche Modelle (wie die Philips Sonicare oder die Oral B elektrische Zahnbürste), jedoch kann man keine Unterscheidung in verschiedene Typen vornehmen. Dennoch gibt es eine Weiterentwicklung der Schallzahnbürste, die sogenannte Ultraschallzahnbürste.
Die Ultraschallzahnbürste

Mit einer Schallzahnbürste putzt es sich besonders genau.
Die Zahnbürste mit Ultraschall ist bisher noch nicht sehr häufig auf dem deutschen Markt zu finden. Hat eine Zahnbürste Ultraschall, funktioniert sie nach einem anderen Prinzip als die Schallzahnbürste. Das beginnt damit, dass die Ultraschallzahnbürste mit 1,6 Millionen Schwingungen pro Minute eine sehr viel höhere Frequenz aufweist als die Zahnbürste mit Schall.
Zentrales Funktionsprinzip ist, dass die Schwingungen auf eine besondere Spezialzahnpasta übertragen werden. Diese löst das Zerplatzen von Bläschen aus, womit auch Verzweigungen erreicht werden. Für den Gebrauch einer Ultraschallzahnbürste wird also stets diese Spezialzahnpasta benötigt.
Leider ist die Angabe der Bürstenkopfbewegungen pro Minute bei Oral-B Pulsonic Slim Clean 2500 nicht richtig. Richtig sind laut Hersteller 39.000 Bürstenkopfbewegungen pro Minute.
Sehr geehrter Herr Weber,
wir bedanken uns für Ihre aufmerksame Anmerkung zu unserem Vergleich von Schallzahnbürsten.
In der Tat hatte sich hier in Fehler eingeschlichen, den wir umgehend korrigiert haben. Wir entschuldigen uns für das Versehen und bedanken uns für Ihr aufmerksames Auge.
Viele Grüße
Ihr Vergleich-org-Team
Ich habe bisher die Fairywill Zahnbürste gehabt und war mit der Putzleistung, der Akkulaufzeit (einige Wochen) sehr zufrieden. Aber bei der ersten Bürste war der Einschaltknopf nach 11 Monaten kaputt, bei der 2 nach 7 Monaten. Das ist umwelttechnisch nicht tragbar, deshalb nie wieder Fairywill !
Kann ich jede normale Zahnpasta für eine solche Zahnbürste verwenden?
VG
Ute
Liebe Frau Jacobi,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Schallzahnbürsten-Vergleich.
Sie können bedenkenlos jede Zahnpasta mit einer Schallzahnbürste verwenden.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team