Sie können Zahnpasta ohne Fluorid gut zur täglichen Mundhygiene verwenden. Der Vorteil dieser Zahncremes liegt darin, dass auf chemische Inhaltsstoffe verzichtet wird. So können Sie sicher sein, eine Zahn- und Zahnfleichpflege frei von Konservierungsstoffen, Emulgatoren oder Tensiden zu betreiben.
Hersteller setzen bei fluoridfreien Zahnpasten auf biologische Inhaltsstoffewie Xylit, mineralische Kieselerde und Kräuter. Überzeugen Sie sich selbst von der natürlichen Wirkung: Finden Sie jetzt die beste Zahncreme ohne Fluorid in unserer Vergleichstabelle, um Ihren persönlichen Zahnpasta-ohne-Fluorid-Test zu machen. Überzeugt hat uns hier im Juni 2023 besonders das Modell Beovita Zahnpasta mit Schwarzkümmelöl und grüner Minze mit seinen Eigenschaften.
Abbildung*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Highlight
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Highlight
Modell*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Zum Angebot*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Kundenwertung bei Amazon*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
675 Bewertungen
1553 Bewertungen
567 Bewertungen
1414 Bewertungen
675 Bewertungen
160 Bewertungen
1011 Bewertungen
266 Bewertungen
1051 Bewertungen
11 Bewertungen
945 Bewertungen
58 Bewertungen
268 Bewertungen
427 Bewertungen
2512 Bewertungen
4448 Bewertungen
1713 Bewertungen
189 Bewertungen
182 Bewertungen
2784 Bewertungen
1945 Bewertungen
93 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Nachhaltiges Produkt*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Zahnpasta-Typ
Universal-Zahnpasta
Universal-Zahnpasta
Universal-Zahnpasta
Whitening-Zahnpasta
Universal-Zahnpasta
Universal-Zahnpasta
Universal-Zahnpasta
Kinder-Zahnpasta
Universal-Zahnpasta
Universal-Zahnpasta
Universal-Zahnpasta
Kinder-Zahnpasta
Whitening-Zahnpasta
Universal-Zahnpasta
Universal-Zahnpasta
Universal-Zahnpasta
Universal-Zahnpasta
Universal-Zahnpasta
Whitening-Zahnpasta
Whitening-Zahnpasta
Universal-Zahnpasta
Universal-Zahnpasta
geeignet für
Erwachsene, Kinder
Erwachsene, Kinder
Erwachsene
Erwachsene
Erwachsene, Kinder
Erwachsene
Erwachsene, Kinder
Kinder
Erwachsene
Erwachsene
Erwachsene
Kinder
Erwachsene, Kinder
Erwachsene
Erwachsene
Erwachsene
Kinder
Erwachsene
Erwachsene
Erwachsene
Erwachsene
Erwachsene
Geschmack
Kräuter
Grüne Minze
salzig
Wacholder
Kräuter
Pfefferminze
Limone
Apfel-Banane
Limone
Anis
Limone
Frucht-Eiscreme
Menthol
Minze
Pfefferminze
Pfefferminze
mild-fruchtigem Geschmack
Pfefferminze
Kokosnuss
Minze
Minze
Orange
Verpackungsgröße
100 ml 9,99 € pro 100 ml
75 ml 7,99 € pro 100 ml
75 ml 5,93 € pro 100 ml
75 ml 10,39 € pro 100 ml
100 ml 9,99 € pro 100 ml
75 ml 8,12 € pro 100 ml
75 ml 5,28 € pro 100 ml
3 x 50 ml 7,08 € pro 100 ml
75 ml 5,28 € pro 100 ml
25 ml 19,44 € pro 100 ml
75 ml 5,28 € pro 100 ml
50 ml 22,22 € pro 100 ml
75 ml 5,13 € pro 100 ml
75 ml 4,25 € pro 100 ml
150 ml 3,97 € pro 100 ml
75 ml 4,33 € pro 100 ml
75 ml 4,92 € pro 100 ml
3 x 75 ml 5,31 € pro 100 ml
5 x 75 ml 4,53 € pro 100 ml
keine Herstellerangabe
6 x 75 ml 5,55 € pro 100 ml
100 ml 7,27 € pro 100 ml
Putzpartikel
++weiße Tonerde und Meersalz
-keine
-keine
++Kieselerde
++weiße Tonerde und Meersalz
-keine
++hydratisierte Kieselsäure
++Kieselerde
++Calciumcarbonat
++Calciumcarbonat
++Calciumcarbonat
++Kieselerde
++Bambus-Zellulose
+++Kieselerde & Calciumcarbonat
+++Kieselerde & Calciumcarbonat
++Kieselerde
-keine
++Kreide & mikrofeine Mineralerde
++Kieselerde
++Aktivkohle
+++Kieselerde & Calciumcarbonat
++Aktivkohle
Remineralisierung der Zähne Wirkstoff
++Xylit
++Schwarzkümmelöl
+++Myrrhe & Salbeiextrakt
+Biosol
++Xylit
++Xylit
++Ratanhia-Wurzel-Extrakt
++Xylit
++krameria triandra wurzel extrakt
++ Calcium & Phosphat
++Calendula officinalis-Extrakt
+Süßholz
++Xylit
+++Xylit & Grüntee-Extrakt
++Xylit
++Xylit
++Xylit
+Nelke & Myrrhe
++Xylit
++Xylit
++Sorbitol
++Grüntee-Extrakt
TensidgehaltChemische Tenside gelten als allergieauslösend und trocknen die Mundschleimhaut aus.
Pflanzliche Tenside basieren auf natürlichen Rohstoffen (z.B. Kokosfett) und sind schonend zur Mundschleimhaut.
+++enthält keine Tenside
+++enthält keine Tenside
+++enthält keine Tenside
+enthält chemische Tenside
+++enthält keine Tenside
+++enthält keine Tenside
+++enthält keine Tenside
+++enthält keine Tenside
+++enthält keine Tenside
+enthält chemische Tenside
+++enthält keine Tenside
+++enthält keine Tenside
+++enthält keine Tenside
+++enthält keine Tenside
+++enthält keine Tenside
++enthält pflanzliche Tenside
++enthält pflanzliche Tenside
++enthält pflanzliche Tenside
+++enthält keine Tenside
+++enthält keine Tenside
+++enthält keine Tenside
+++enthält keine Tenside
Plaqueentfernung
++durch Tonerde
⚬k. A.
++durch Natriumbicarbonat
++durch Putzpartikel
++durch Tonerde
+durch Zeolith
⚬keine Herstellerangabe
++durch Putzpartikel
++durch Putzpartikel
++durch Putzpartikel
++durch Putzpartikel
++durch Putzpartikel
++durch Putzpartikel
++durch Putzpartikel
+++durch Putzpartikel & Neemblätter
++durch Putzpartikel
⚬k. A.
++durch Putzpartikel
++durch Putzpartikel
⚬keine Herstellerangabe
++durch Putzpartikel
++durch Natriumdiphosphat
Schutz vor Zahnfleischentzündungen
Grüntee-Extrakt
mit Myrrhe
mit Wacholderextrakt
mit Kamille
Bio-Calendula
mit Aloe Vera und L-Arginine
mit Myrrhe
mit Granatapfel
mit Echinacea
Bio-Calendula
mit Salbei & Olivenblattextrakt
Grüntee-Extrakt
Schutz vor Zahnsteinneubildung
geeignet für schmerzempfindliche Zahnhälse
ParabenfreiParabene sind chemische Konservierungsstoffe, die den Hormonhaushalt beeinflussen können.
k. A.
vegan
weitere Ausführungen
•2 x 100 ml
• keine
•Extra Frischl
•Fluorid
•Natürlich Weiß
•2 x 75 ml
•3 x 75 ml
•5 x 75 ml
• in weiteren Ausführungen erhältlich
•2 x 100 ml
•mentholfrei
• keine
•4 x 50 ml
• keine
•4 x 75 ml
•6 x 75 ml
•12 x 75 ml
• in weiteren Ausführungen erhältlich
• keine
•Erdbeer-Kirsch-Geschmack
•2 x 75 ml
•6 x 75 ml
• keine
•113 ml
•4 x 113 ml
• keine
• keine
•1 x 75 ml
•4 x 75 ml
•12 x 75 ml
• keine
• keine
•75 ml
•2 x 75 ml
•3 x 75 ml
•4 x 75 ml
•8 x 75 ml
•Ätherisches Lavendelöll
•Dschungel Frucht
•Sanfte Aufhellung
Vorteile
mit antibakteriellem Wirkstoff
keine Chemikalien
natürliche Inhaltstsoffe
natürliche Inhaltsstoffe
Antiplaqueeffekt
frei von Tensiden und Bleichmitteln
Vorbeugung von Zahnfleischbluten
reinigt ohne den Zahnschmelz anzugreifen
entfernt Plaque
beugt Mundgeruch vor
speichelneutraler pH-Wert
Aufhellungseffekt durch Aktivkohle
mit antibakteriellem Wirkstoff
keine Chemikalien
natürliche Inhaltstsoffe
beugt Mundgeruch vor
reinigt gründlich
ganz sanft
hält die Mundflora im Gleichgewicht
beugt Mundgeruch vor
speichelneutraler pH-Wert
mentholfrei
kindgerechter Geschmack
entfernt Plaque
verhindert Irritationen
helfen, Zahnfleischbluten zu verhindern
beugt Mundgeruch vor
sehr ergiebig
pflegt die Zähne
Karies verhindern
verhindert Entzündungen
beugt Mundgeruch vor
hypoallergen
kindgerechter Geschmack
Emaille-freundlich
frischer Atem
stärkt die Zähne
beugt Mundgeruch vor
glutenfrei
mentholfrei
beugt Mundgeruch vor
glutenfrei
parabenfrei
beugt Mundgeruch vor
Calcium wirkt remineralisierend
ideal für Milchzähne
mit Bio-Calendula & Calcium
Naturkosmetik
beugt Mundgeruch vor
mentholfrei
beseitigt Verfärbungen
sorgt für weiße Zähne
ohne schädliche Inhaltsstoffe
natürliche Zahnaufhellung
erfrischender Geschmack von Minze
einfach und effektiv
frischer Minzgeschmack
antibakteriell
entfernt Plaque
beugt Mundgeruch vor
natürliche Zahnaufhellung
Lieferzeit*Die Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Hier prüfen
Sofort lieferbar
Zum Angebot*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Erhältlich bei*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Fragen und Antworten zu Grüne Valerie Naturkosmetik Ayurveda 3 Phasen Zahnpasta
Kann die Grüne Valerie Naturkosmetik Ayurveda 3 Phasen Zahnpasta auch von Kindern angewendet werden?
Ja, die Zahnpasta ist für Kinder sowie für erwachsene Personen geeignet. Sie hat den Geschmack nach Kräutern und weist ausschließlich natürliche Inhaltstsoffe auf.
Ist die Ayurveda 3-Phasen-Zahnpasta von Grüne Valerie Naturkosmetik vegan?
Nein, die Zahnpasta ist nicht vegan, wobei viele andere Produkte aus unserem Vergleich jedoch ohne Inhaltsstoffe tierischen Ursprungs auskommen.
Vergleichssieger
Beovita Zahnpasta mit Schwarzkümmelöl und grüner Minze
1553 Bewertungenab 5,00 €
(
Sofort lieferbar
)
(79,87 €/l)
Platz 1 im Zahnpasta ohne Fluorid Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 5,00 €
(79,87 €/l)
ab 6,00 €
(85,33 €/l)
ab 6,00 €
(88,40 €/l)
Unsere Bewertung
sehr gut
Beovita Zahnpasta mit Schwarzkümmelöl und grüner Minze
06/2023
Technische Details
Modell
Beovita Zahnpasta mit Schwarzkümmelöl und grüner Minze
Geschmack
Grüne Minze
Verpackungsgröße
75 ml
Vorteile
natürliche Inhaltsstoffe
Antiplaqueeffekt
frei von Tensiden und Bleichmitteln
Nachteile
Putzpartikel nicht vorhanden
weitere Ausführungen nicht vorhanden
Fragen und Antworten zu Beovita Zahnpasta mit Schwarzkümmelöl und grüner Minze
Für wen ist die Zahnpasta mit Schwarzkümmelöl und Miswak von Beovita geeignet?
Bei der Zahnpasta mit Schwarzkümmelöl und Miswak von Beovita sich um eine fluoridfrei, bleichmittelfreie und 100 % natürliche Zahnpasta. Daher ist diese für Erwachsene, Kinder und für Schwangere geeignet.
Preis-Leistungs-Sieger
Parodontax Classic Fluoridfreie Zahnpasta
567 Bewertungenab 4,00 €
(
Sofort lieferbar
)
(59,33 €/l)
Platz 2 im Zahnpasta ohne Fluorid Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 4,00 €
(59,33 €/l)
ab 5,00 €
(76,53 €/l)
ab 3,00 €
(51,46 €/l)
Unsere Bewertung
sehr gut
Parodontax Classic Fluoridfreie Zahnpasta
06/2023
Technische Details
Modell
Parodontax Classic Fluoridfreie Zahnpasta
Geschmack
Salzig
Verpackungsgröße
75 ml
Vorteile
Vorbeugung von Zahnfleischbluten
reinigt ohne den Zahnschmelz anzugreifen
entfernt Plaque
Nachteile
Putzpartikel nicht vorhanden
salziger Geschmack
Fragen und Antworten zu Parodontax Classic Fluoridfreie Zahnpasta
Enthält die Parodontax Classic Fluorid Zahnpasta Tenside?
Nein, die Zahnpasta ohne Fluorid von Parodontax enthält laut den Angaben des Herstellers keine Tenside. Andere Produkte in unserem Vergleich enthalten pflanzliche Tenside.
SPLAT Blackwood Whitening Zahnpasta
1414 Bewertungenab 7,00 €
(
Sofort lieferbar
)
(88,00 €/l)
Platz 3 im Zahnpasta ohne Fluorid Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 7,00 €
(88,00 €/l)
ab 6,00 €
(70,81 €/l)
ab 9,00 €
(105,09 €/l)
Unsere Bewertung
sehr gut
SPLAT Blackwood Whitening Zahnpasta
05/2023
Technische Details
Modell
SPLAT Blackwood Whitening Zahnpasta
Geschmack
Wacholder
Verpackungsgröße
75 ml
Vorteile
beugt Mundgeruch vor
speichelneutraler pH-Wert
Aufhellungseffekt durch Aktivkohle
Nachteile
kein Schutz vor Zahnsteinneubildung
nicht geeignet für schmerzempfindliche Zahnhälse
Fragen und Antworten zu SPLAT Blackwood Whitening Zahnpasta
Enthält die Blackwood Whitening Zahnpasta von SPLAT Fluorid?
Nein, die Blackwood Whitening Zahnpasta ist frei von Fluorid sowie Peroxid. Ein Wirkstoffkomplex aus Aktivkohle sowie Wacholderbeere sorgt für eine Zahnaufhellung.
Zeolith MED Zahnpasta
160 Bewertungenab 6,00 €
(
Sofort lieferbar
)
(81,20 €/l)
Platz 4 im Zahnpasta ohne Fluorid Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 6,00 €
(81,20 €/l)
ab 10,00 €
(133,33 €/l)
Unsere Bewertung
sehr gut
Zeolith MED Zahnpasta
05/2023
Technische Details
Modell
Zeolith MED Zahnpasta
Geschmack
Pfefferminze
Verpackungsgröße
75 ml
Vorteile
beugt Mundgeruch vor
Nachteile
kein Schutz gegen Zahnsteinbildung
Fragen und Antworten zu Zeolith MED Zahnpasta
Eignet sich die Zeolith MED Zahnpasta ohne Fluorid für schmerzempfindliche Zahnhälse?
Nein, die Zeolith MED Zahnpasta ohne Fluorid eignet sich nicht für für schmerzempfindliche Zahnhälse. Sie bietet zudem keinen Schutz vor Zahnfleischentzündungen oder Zahnsteinneubildung. Sie beugt aber Mundgeruch vor.
Weleda Pflanzen-Zahngel
1011 Bewertungenab 3,00 €
(
Sofort lieferbar
)
(52,80 €/l)
Platz 5 im Zahnpasta ohne Fluorid Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 3,00 €
(52,80 €/l)
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Weleda Pflanzen-Zahngel:
Das Bio Pflanzen-Zahngel von Weleda ist im Vergleich zu anderen Zahnpasten ohne Fluorid sowohl für Erwachsene als auch für Kinder geeignet. Das Gel schmeckt nach Limone und kann auch von Personen mit schmerzempfindlichen Zähnen verwendet werden.
06/2023
Technische Details
Modell
Weleda Pflanzen-Zahngel
Geschmack
Limone
Verpackungsgröße
75 ml
Vorteile
reinigt gründlich
ganz sanft
hält die Mundflora im Gleichgewicht
Nachteile
kein Schutz vor Zahnsteinneubildung oder Zahnfleischentzündungen
Fragen und Antworten zu Weleda Pflanzen-Zahngel
Für welche Einsatzbereiche eignet sich das Pflanzen-Zahngel der Marke Weleda?
Das Pflanzen-Zahngel der Marke Weleda eignet sich für die Reduktion von Zahnbelag, zur Vorbeugung von Karies sowie zum Schutz vor Karies.
Eignet sich das Pflanzen-Zahngel der Marke Weleda auch für die Nutzung von Kindern?
Ja, das Pflanzen-Zahngel der Marke Weleda eignet sich laut Hersteller für Erwachsene und Kinder.
Bietet die Anwendung des Pflanzen-Zahngels der Marke Weleda auch Schutz vor Zahnfleischentzündungen?
Nein, das Pflanzen-Zahngel der Marke Weleda bietet keinen extra ausgewiesenen Schutz gegen Zahnfleischentzündungen.
Kann das Pflanzen-Zahngel der Marke Weleda auch von Veganern genutzt werden?
Ja, bei dem Pflanzen-Zahngel der Marke Weleda handelt es sich um ein veganes Produkt.
Eignet sich das Pflanzen-Zahngel der Marke Weleda für schmerzempfindliche Zähne?
Ja, das Pflanzen-Zahngel der Marke Weleda eignet sich im Gegensatz zu den meisten vergleichbaren Produkten, auch für schmerzempfindliche Zähne.
Nenedent Kinderzahnpasta ohne Fluorid
266 Bewertungenab 10,00 €
(
Sofort lieferbar
)
(67,33 €/l)
Platz 6 im Zahnpasta ohne Fluorid Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 10,00 €
(67,33 €/l)
Unsere Bewertung
sehr gut
Nenedent Kinderzahnpasta ohne Fluorid
06/2023
Technische Details
Modell
Nenedent Kinderzahnpasta ohne Fluorid
Geschmack
Apfel-Banane
Verpackungsgröße
3 x 50 ml
Vorteile
beugt Mundgeruch vor
speichelneutraler pH-Wert
mentholfrei
kindgerechter Geschmack
Nachteile
kein Schutz vor Zahnsteinneubildung
nicht geeignet für schmerzempfindliche Zahnhälse
Fragen und Antworten zu Nenedent Kinderzahnpasta ohne Fluorid
Was für ein Geschmack hat die Nenedent Kinder-Zahnpasta?
Die Nenedent Kinder-Zahnpasta schmeckt nach Banane und Kirsche. Das enthaltene Xylit süßt die Zahnpasta, sodass sie den meisten Kindern schmeckt.
Weleda Bio Ratanhia
1051 Bewertungenab 3,00 €
(
Sofort lieferbar
)
(52,80 €/l)
Platz 7 im Zahnpasta ohne Fluorid Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 3,00 €
(52,80 €/l)
ab 3,00 €
(46,13 €/l)
ab 4,00 €
(53,46 €/l)
Unsere Bewertung
sehr gut
Weleda Bio Ratanhia
06/2023
Technische Details
Modell
Weleda Bio Ratanhia
Geschmack
Limone
Verpackungsgröße
75 ml
Vorteile
entfernt Plaque
verhindert Irritationen
helfen, Zahnfleischbluten zu verhindern
Nachteile
nicht geeignet für schmerzempfindliche Zahnhälse
kein Schutz vor Zahnfleischentzündungen
Fragen und Antworten zu Weleda Bio Ratanhia
Ist in der Weleda Bio Ratanhian Fluorid enthalten?
In der Weleda Bio Ratanhia Zahnpasta aus dem Vergleich sind natürliche Inhaltsstoffe enthalten. Die Zahnpasta enthält keinerlei Fluorid.
Weleda Calendula-Zahncreme
945 Bewertungenab 3,00 €
(
Sofort lieferbar
)
(52,80 €/l)
Platz 9 im Zahnpasta ohne Fluorid Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 3,00 €
(52,80 €/l)
ab 4,00 €
(53,46 €/l)
ab 4,00 €
(61,60 €/l)
Unsere Bewertung
sehr gut
Weleda Calendula-Zahncreme
06/2023
Technische Details
Modell
Weleda Calendula-Zahncreme
Geschmack
Limone
Verpackungsgröße
75 ml
Vorteile
pflegt die Zähne
Karies verhindern
verhindert Entzündungen
Nachteile
kein Schutz vor Zahnsteinneubildung
nicht geeignet für schmerzempfindliche Zahnhälse
Fragen und Antworten zu Weleda Calendula-Zahncreme
Wie reinigt die WELEDA Bio Calendula Zahncreme die Zähne?
Laut dem Hersteller enthält das Produkt mineralischen Putzkörpern. Damit können die Belege auf den Zähnen entfernt werden.
Lavera Complete Care
4448 Bewertungenab 3,00 €
(
Sofort lieferbar
)
(30,93 €/l)
Platz 14 im Zahnpasta ohne Fluorid Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 3,00 €
(30,93 €/l)
ab 3,00 €
(31,30 €/l)
ab 2,00 €
(28,16 €/l)
Unsere Bewertung
gut
Lavera Complete Care
05/2023
Technische Details
Modell
Lavera Complete Care
Geschmack
Pfefferminze
Verpackungsgröße
75 ml
Vorteile
beugt Mundgeruch vor
Calcium wirkt remineralisierend
Nachteile
nicht geeignet für schmerzempfindliche Zahnhälse
weitere Ausführungen nicht vorhanden
Fragen und Antworten zu Lavera Complete Care
Ist die Lavera Zahncreme Complete Care umweltfreundlich?
Ja, denn bei dieser Zahncreme handelt es sich um Naturkosmetik, die in Deutschland entwickelt und hergestellt wird. Die Bio-Pflanzeninhaltsstoffen sind laut Herstellerangaben aus eigener Herstellung.
Euthymol Zahnpasta
1945 Bewertungenab 24,00 €
Platz 19 im Zahnpasta ohne Fluorid Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 24,00 €
ab 23,00 €
Unsere Bewertung
gut
Euthymol Zahnpasta
06/2023
Technische Details
Modell
Euthymol Zahnpasta
Geschmack
Minze
Verpackungsgröße
6 x 75 ml
Vorteile
frischer Minzgeschmack
antibakteriell
entfernt Plaque
Nachteile
kein Schutz gegen Zahnsteinbildung
nicht geeignet für schmerzempfindliche Zahnhälse
Fragen und Antworten zu Euthymol Zahnpasta
Schützt die Original Euthymol Zahnpasta vor Zahnfleischentzündungen?
Nein, die Zahnpasta schützt nicht vor Entzündungen des Zahnfleischs. Andere Produkte aus unserem Vergleich enthalten hingegen zusätzliche Inhaltsstoffe wie Salbei oder Kamille, welche derartigen Entzündungen vorbeugen.
Ecodenta Aktivkohle Zahnpasta
93 Bewertungenab 7,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 20 im Zahnpasta ohne Fluorid Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 7,00 €
ab 7,00 €
Unsere Bewertung
gut
Ecodenta Aktivkohle Zahnpasta
06/2023
Technische Details
Modell
Ecodenta Aktivkohle Zahnpasta
Geschmack
Orange
Verpackungsgröße
100 ml
Vorteile
beugt Mundgeruch vor
natürliche Zahnaufhellung
Nachteile
kein Schutz vor Zahnsteinneubildung
nicht geeignet für schmerzempfindliche Zahnhälse
Fragen und Antworten zu Ecodenta Aktivkohle Zahnpasta
Kann man die Aktivkohle Zahnpasta von Ecodenta zur täglichen Zahnpflege benutzen?
Die Zahnpasta enthält Aktivkohle, deren Bestandteile laut Herstellerangaben zur Aufhellung der Zähne führen könnten. Die Zahnpasta ohne Fluorid von Ecodenta ist täglich nutzbar.
Welche Funktion hat Aktivkohle in der Ecodenta Aktivkohle-Zahnpasta?
Die in der Ecodenta Aktivkohle-Zahnpasta enthaltene Aktivkohle reinigt die Zähne, hellt sie natürlich auf, beseitigt erfolgreich Plaque und sorgt für eine Frische.
Zahnpasten ohne Fluorid-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Zahnpasten ohne Fluorid Test oder Vergleich
Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren. Mein Ziel ist es, Lesern dabei zu helfen, sich in der Welt der Drogerieprodukte zurechtzufinden und informierte Entscheidungen zu treffen, um ihr Wohlbefinden sowie ihre Lebensqualität zu steigern. Durch meine Texte möchte ich Menschen dabei unterstützen, ihre individuelle Schönheit zu entfalten und sich rundum wohlzufühlen.
Janina S.Lektor
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Das Wichtigste in Kürze
Als Putzkörperchen in Zahnpasta ohne Fluorid kommen meist Kieselerde oder Schlämmkreide zum Einsatz. Das sind natürliche Mineralien, die zuverlässig Plaque von Ihren Zähnen entfernen.
Zink ist ein häufiger Bestandteil von Zahnpasten ohne Fluorid für Erwachsene. Dieser wirkt antibakteriell und beugt Zahnstein sowie Zahnfleischentzündungen vor. Es gibt sogar die B12-Zahnpasta, die eine Versorgung mit dem wichtigen Vitamin B12 gewährleistet.
In gänzlich natürlichen Zahnpasten ohne Fluorid wird auf weitere chemische Stoffe wie Parabene, Tenside, Triclosan und Polyethylenglykol verzichtet.
Zahnpasta muss im Wesentlichen zwei Grundfunktionen erfüllen. Sie soll Plaque zuverlässig entfernen und die Zähne remineralisieren, um sie so vor Karies zu schützen. Diese Funktionen erfüllen Zahnpasten ohne Fluorid ebenso gut wie die mit Fluorid.
Es ist also nicht verwunderlich, dass Zahnpasten ohne Fluorid immer beliebter werden. Meist sind in diesen Zahncremes keine chemischen Stoffe enthalten, denn die Hersteller setzten auf eine rein natürliche und biologische Zusammensetzung.
Es wird empfohlen, die Zähne nach jeder Mahlzeit zu putzen. So setzt das auch ein Großteil der deutschen Bevölkerung um, denn laut einer Umfrage der VuMA benutzten im Jahr 2017 rund 43,81 Millionen Personen mehrmals täglich Zahnpasta.
Zahnpasta ohne Fluorid enthält häufig nur natürliche Inhaltsstoffe.
Zahnpasten ohne Fluorid können Sie gut für die tägliche Zahnpflege nutzen.
Der Unterschied liegt lediglich in der Kariesprophylaxe, für die das Fluorid eingesetzt wird.
Um Ihnen zu verdeutlichen, warum Sie Zahnpasta ohne Fluorid nutzen können, erklären wir Ihnen zunächst, was im Mundraum passiert und wie Karies entstehen kann.
Der durch die Nahrung aufgenommen Zucker wandelt sich durch Plaque-Bakterien im Mund in Säure um. Diese Säure löst Mineralien aus dem Zahnschmelz heraus und die Zahnsubstanz wird porös. Dadurch wird die Ablagerung von Bakterien, die den Karies verursachen, begünstigt.
Wann gab es die erste Zahnpasta?
1850 wurde von Washington W. Sheffield in den USA die erste Zahnpasta hergestellt. Sie wurde in Blech- oder Keramikdosen angeboten, in denen sie aber schnell austrocknete. Um die Zahnpasta davor zu schützen, hatte sein Sohn 1876 die Idee, die Paste in Metalltuben zu füllen.
Der Speichel sorgt in der Regel für eine ausreichende Remineralisierung des Zahnschmelzes, schafft wieder einen ausgeglichenen pH-Wert im Mundraum und verringert die Ablagerung von Bakterien. Lediglich, wenn zu viel Zucker durch die Nahrung aufgenommen wird, schafft es der Speichel nicht mehr in ausreichendem Maße, den Zahnschmelz zu remineralisieren.
Tipp: Achten Sie auf Ihre Ernährung und nehmen Sie nicht zu große Mengen Zucker zu sich, dann schafft der Körper beziehungsweise der Speichel die Remineralisierung des Zahnschmelzes selbst. Sie müssen also nicht unnötig Fluorid über die Zahnpasta zuführen.
Sind Sie auf der Suche nach Zahnpasta ohne Fluorid, dann sehen Sie sich im Segment der Naturkosmetik um. Die meisten Zahncremes ohne Fluorid enthalten auch sonst keine chemischen, sondern rein natürliche und biologische Stoffe.
Welche Inhaltsstoffe bei fluoridfreien Zahncremes verwendet werden und welche chemischen Inhaltsstoffe neben Fluorid außerdem nicht enthalten sein sollten, erläutern wir Ihnen in Kapitel 3.
2. Welche fluoridfreien Zahnpasta-Typen gibt es?
Im Allgemeinen werden drei Arten von Zahnpasten ohne Fluorid unterschieden. Das sind die gleichen wie bei Zahncremes mit Fluorid. Es gibt Universal-Zahnpasten, Zahnpasten mit Whitening-Effekt und Kinder-Zahnpasten.
2.1. Universal-Zahnpasta ohne Fluorid
Universal-Zahnpasta ohne Fluorid gibt es auch für empfindliche Zähne.
Universal-Zahnpasten ohne Fluorid sind vornehmlich für Erwachsene geeignet. Es gibt Hersteller, die angeben, dass die Zahncreme auch von Kindern ab 6 Jahren benutzt werden kann. Allerdings mögen viele Kinder diese Zahnpasten nicht, da sie einen etwas schärferen Geschmack haben.
Haben Sie sehr empfindliche Zähne oder Zahnfleisch, dann gibt es im Bereich der Universal-Zahnpasten ohne Fluorid auch sensitive Varianten, die genau dafür entwickelt wurden.
2.2. Whitening-Zahnpasta ohne Fluorid
Auch im Bereich der Zahnpasta ohne Fluorid finden sich Produkte für weiße Zähne. Meist enthalten diese Aktivkohle, welche der Zahncreme eine schwarze Farbe verleiht. Lassen Sie sich von der Farbe aber nicht abschrecken, denn auch, wenn die schwarze Farbe etwas gewöhnungsbedürftig ist und es erst mal nicht vermuten lässt, so hat Aktivkohle doch eine aufhellende Wirkung.
Achten Sie bei diesen Zahncremes aber besonders auf die weiteren Inhaltsstoffe, denn teilweise werden diese nur zur zusätzlichen Nutzung zu einer Universal-Zahncreme ohne Fluorid empfohlen. Einige Produkte sind rein für den Aufhellungseffekt entwickelt und zur täglichen Zahnreinigung nicht geeignet.
2.3. Kinderzahnpasta ohne Fluorid
Achten Sie bei Zahnpasta ohne Fluorid für Kinder darauf, dass kein Zink enthalten ist.
Kinderzahnpasta wird unterschieden in Zahnpasta für Kleinkinder und Babys und Junioren-Zahnpasta für Kinder, die schon älter als 6 Jahre sind.
Bei Produkten der Kategorie fluoridfreie Kinderzahnpasta achten die Hersteller besonders darauf, einen kindgerechten Geschmack zu erzeugen. Sie schmecken sehr süß und oft fruchtig. Das erleichtert es Ihnen, Ihr Kind an die tägliche Zahnpflege zu gewöhnen.
Bei Kinderzahnpasta wird meist auf Zink verzichtet, da der Tagesbedarf viel geringer ist als bei einem Erwachsenen. Gerade weil die Zahnpasta so gut schmeckt, schlucken Kinder diese auch gerne herunter und das Zink würde direkt in den Organismus gelangen.
3. Kaufkriterien: Welche Inhaltsstoffe hat Zahnpasta ohne Fluorid?
Wie viel Zahnpasta verbraucht eine Person pro Jahr?
Laut Stiftung Warentest (12/2017) verbraucht eine Person in Deutschland im Schnitt 5 Tuben Zahnpasta pro Jahr.
Die meisten Hersteller von Zahncremes ohne Fluorid setzen bei Ihren Produkten darauf, dass diese gänzlich aus natürlichen Mineralien und Pflanzenextrakten bestehen.
Sind Sie auf der Suche nach einer Zahnpasta ohne Fluorid und wollen eine möglichst natürliche Zahnpasta, dann finden Sie in den nächsten Abschnitten unserer Kaufberatung Informationen zu biologischen Stoffen, die Hersteller anstelle der chemischen Stoffe nutzen und wie diese bei der Zahnreinigung wirken.
Außerdem erläutern wir Ihnen in diesem Kapitel, welche Inhaltsstoffe Zahncremes ohne Fluorid ebenfalls nicht enthalten sollten.
3.1. Diese Inhaltsstoffe sind natürliche Alternativen
Viele bekannte Naturkosmetik-Marken stellen auch Zahnpasta ohne Fluorid her. Dabei setzen Sie gänzlich auf biologische und natürliche Inhaltsstoffe.
Häufig ist Zahnpasten ohne Fluorid der Stoff Xylit zur Kariesprophylaxe zu finden. Das ist ein natürlicher Zuckeralkohol und gibt der Zahncreme einen süßlichen Geschmack. Es verhindert, dass Zucker im Mundraum zu zahnschädlicher Milchsäure verstoffwechselt werden kann. Bei regelmäßiger Benutzung wird die Remineralisierung der Zähne angetrieben und somit hat dieser Stoff eine karieshemmende Wirkung.
Die fluoridfreie Zahnpasta von neobio kommt in der Geschmacksrichtung Zaubernuss & Rosmarin.
Als Putzkörperchen zur sanften Reinigung des Zahnes kommen oftKieselerde oder Schlämmkreide zum Einsatz. Sie befreien Ihre Zähne von Belägen, ohne den Zahnschmelz zu beschädigen.
In Zahnpasta ohne Fluorid für Erwachsene ist Zink ebenfalls ein häufiger Bestandteil. Es wirkt antibakteriell und verhindert die Bildung von Zahnstein. Außerdem reduziert es das Entstehen von Mundgeruch und beugt Zahnfleischentzündungen vor.
Vor allem in Zahnpasten ohne Fluorid für weiße Zähne wird häufig Aktivkohle als Bleichmittel verwendet. Alle Informationen zu Zahnpasta mit Aktivkohle finden Sie in unserem Schwarze-Zahnpasta-Vergleich.
3.2. Diese Inhaltsstoffe sollte eine Zahnpasta ohne Fluorid nicht enthalten
In der folgenden Tabelle stellen wir Ihnen die chemischen Stoffe vor, die in den meisten Zahncremes neben dem Fluorid verwendet werden. Legen Sie Wert auf rein natürliche Inhaltsstoffe, dann achten Sie bei der Wahl Ihrer Zahnpasta ohne Fluorid darauf, dass diese Inhaltsstoffe nicht enthalten sind.
Inhaltsstoff
Besonderheit und Wirkung
Natriumlaurylsulfat
ist ein Tensid
sorgt für die Schaumbildung
setzt die Oberflächenspannung herab, sodass andere Stoffe intensiver wirken können
kann die Mundschleimhaut austrocknen und zu Entzündungen führen
wirkt antibakteriell und schützt vor Zahnfleischentzündungen
reduziert dieZahnsteinbildung
gilt als möglicher Allergieauslöser
beeinflussen den Hormonhaushalt
Polyethylenglykol
ist ein Emulgator
oft kurz mit PEG bezeichnet
verleiht der Zahncreme eine einheitliche Konsistenz
macht die Mundschleimhaut durchlässiger für Keime und Bakterien
4. Fragen und Antworten rund um das Thema Zahnpasta ohne Fluorid
Haben Sie noch Fragen zum Thema Zahnpasta ohne Fluorid, dann finden Sie in den nächsten Abschnitten vielleicht die passende Antwort. Ist dies nicht der Fall, dann schreiben Sie uns einfach ein Kommentar unter diesen Beitrag und wir werden Ihnen weiterhelfen.
Zahnpasta ohne Fluorid hat viele Vorteile gegenüber herkömmlichen Zahnpasten und gilt im Allgemeinen als gesünder.
4.1. Welche ist die beste Zahnpasta ohne Fluorid?
Die beste Zahnpasta ohne Fluorid kann so pauschal nicht benannt werden.
Viele Hersteller setzen auf gänzlich natürliche Inhaltsstoffe und gerade in diesem Bereich ist viel Variation durch die Verwendung verschiedenster Kräuter und Mineralien möglich. Es kommt also ganz auf Ihre Vorlieben an, welche Inhaltsstoffe Ihnen wichtig sind. Es gibt auch Produkte, die nicht gänzlich auf den Zusatz von chemischen Stoffen verzichten.
Um Zahnpasta-ohne-Fluorid-Testsieger-Potenzial zu haben, sollte das Produkt aber rein aus natürlichen Inhaltsstoffen bestehen.
Sammeln Sie am besten selbst Erfahrungen mit Zahnpasta ohne Fluorid und testen Sie verschiedene Produkte, um Ihren Favoriten zu finden.
Zahnpasta ohne Fluorid gibt es online in großer Auswahl.
In unserer Produkt-Tabelle des Zahnpasta-ohne-Fluorid-Vergleichs von 2023 finden Sie zu jedem Produkt auch einen Button, der Sie direkt weiterleitet und Sie können das Produkt online bestellen.
In den meisten Drogeriemärkten, Reformhäusern und Apotheken können Sie natürlich auch Zahnpasta ohne Fluorid kaufen. Im Vergleich zum stationären Handel haben Sie online allerdings eine größere Auswahl an Produkten und die Zahnpasta wird bequem zu Ihnen nach Hause geliefert.
4.3. Was sind die bekanntesten Marken im Bereich Zahnpasta ohne Fluorid?
Besonders im Bereich der Naturkosmetik-Marken findet man viele, die auch Zahncreme ohne Fluorid herstellen. Bekannt sind hier vor allem SANTE, Lavera oder TERRA Naturkosmetik. Weitere Hersteller von Zahnpasta ohne Fluorid sind Himalaya, Dr. Wolff’s und neobio.
Zu den beliebtesten Produkten gehören übrigens die Biorepair sensitiv Zahncreme von Dr.Wolff’s. Im Bereich der Whitening-Zahnpasta ohne Fluorid ist besonders die Splat Blackwood Whitening Zahncreme ein häufig gekauftes Produkt.
Fluorid ist ein Spurenelement und darf nicht mit dem giftigen Stoff Fluor verwechselt werden. Schädlich für die Zähne sind Fluoride nicht direkt.
Empfohlen wird eine Tagesmenge von 0,05 Milligramm Fluorid pro Kilogramm Körpergewicht. Das Spurenelement kann durch Wasser, Salz oder Zahnpasta aufgenommen werden. Die wenigsten Personen erreichen aber überhaupt diese Gesamtmenge an Fluorid pro Tag, sodass es in der Regel nicht zu einer Überdosierung kommt.
Bei Kindern sollten Sie, vor allem wenn Fluoridtabletten eingenommen werden, darauf achten, dass die Zahnpasta fluoridreduziert oder -frei ist. Aufgrund des geringeren Körpergewichts und weil Kinder die Zahnpasta gerne herunterschlucken, kann es dann leichter zu einer Überdosierung kommen.
Kommt es zu einer Überdosierung bei Kindern, dann besteht ein ästhetisches Risiko. Das Fluorid wird bei der Entwicklung der Zähne direkt im Zahnschmelz eingelagert und verursacht bei großen Überschussmengen Fluorosen. Das sind weiße Flecken oder Streifen in der Zahnsubstanz.
Gesundheitliche Risiken für Knochen und Zähne entstehen nur, wenn Sie Ihrem Körper über 10 Jahre eine zu große Menge Fluorid (10 bis 12 Milligramm pro Tag) zuführen. Mit Zahnpasta schaffen Sie es kaum, diesen Grenzwert zu erreichen.
Bei Zahnpasten für Erwachsene liegt der Fluoridanteil bei maximal 0,15 Prozent und bei Kinder-Zahnpasten bei maximal 0,05 Prozent. Sie müssten den Inhalt mehrerer Tuben Zahnpasta verschlucken, um Gefahr zu laufen, eine Überdosis an Fluorid zu sich zu nehmen.
5. Wie lässt sich Zahnpasta ohne Fluorid selber machen?
Theoretisch können Sie aus verschiedenen Mitteln eine natürliche Zahnpasta ohne Fluorid selbst herstellen.
Wir geben Ihnen ein Rezept an die Hand, nach dem Sie sich mit etwas Geschick und Übung die beste Bio-Zahnpasta ganz nach Ihrem Geschmack zusammenmischen können.
Zubereitung: Vermengen Sie alle Zutaten in einer Schüssel und füllen Sie die Paste anschließend in eine gut verschließbare Tube oder Dose.
Das Calciumcarbonat oder die Schlämmkreide wirken als sanftes Scheuermittel und entfernen zuverlässig Plaque. Das Glycerin hilft gegen ein zu schnelles Austrocknen der Zahnpasta. Das Kieselsäure-Gel ist ein Aufbaustoff für Zähne und Zahnfleisch. Xylit wirkt antikariös und gibt der Zahnpasta eine leichte Süße. Das Kokosöl wirkt wie ein schwaches, natürliches Antibiotikum.
Mischen Sie sich mit ätherischen Ölen zum Beispiel Ihre eigene Teebaumöl-Zahnpasta ohne Fluorid an.
Welches ätherische Öl Sie verwenden, hängt ganz von Ihrem Geschmack ab und welche Wirkung Sie dadurch erzielen wollen. Öle, die Sie hervorragend nutzen können, sind zum Beispiel:
Myrteöl: wirkt desinfizierend, antibakteriell und entzündungshemmend
Achten Sie darauf, dass alle Utensilien, die zur Herstellung der Zahnpasta benutzt werden, desinfiziert sind. Sie können diese dafür einfach vorab in kochendes Wasser legen und sie gut trocknen lassen.
Die meisten Zutaten bekommen Sie in einer Apotheke, dem Reformhaus oder online. Achten Sie beim Glycerin auf die Lebensmittelqualität, damit dieses auch zum Verzehr geeignet ist.
Die selbstgemachte, natürliche Zahnpasta ohne Fluorid wird kaum Schaum entwickeln. Lassen Sie sich davon nicht abschrecken, denn in den herkömmlichen Zahncremes geschieht die Schaumbildung durch Tenside, auf die hier verzichtet wird. Der Reinigungseffekt wird dadurch aber nicht eingeschränkt.
Vorteile
Inhaltsstoffe können selbst gewählt werden
Geschmack durch ätherische Öle kann individuell gestaltet werden
Nachteile
schäumen nicht
Konsistenz ist nicht so cremig wie bei gekauften Präparaten
Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Zahnpasten ohne Fluorid-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im Zahnpasten ohne Fluorid-Vergleich 20 Produkte von 15 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Beovita, Parodontax, Splat, ZeolithMED Naturkosmetik, Weleda, Nenedent, Ajona, Lavera, Sante, Himalaya, TERRA NATURA, happybrush, Allwhite, Euthymol, ecodenta. Mehr Informationen »
Welche Zahnpasten ohne Fluorid aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger Parodontax Classic Fluoridfreie Zahnpasta wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 4,45 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für eine Zahnpasta ohne Fluorid ca. 7,41 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das Zahnpasta ohne Fluorid-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete Zahnpasta ohne Fluorid-Modell aus unserem Vergleich mit 4400 Kundenstimmen ist die Lavera Complete Care. Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an eine Zahnpasta ohne Fluorid aus dem Zahnpasten ohne Fluorid-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die eine Zahnpasta ohne Fluorid aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 4.7 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde die Nenedent Kinderzahnpasta ohne Fluorid. Mehr Informationen »
Gab es unter den 20 im Zahnpasten ohne Fluorid-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Einen klaren Favoriten gab es im Zahnpasten ohne Fluorid-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 12 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Beovita Zahnpasta mit Schwarzkümmelöl und grüner Minze, Parodontax Classic Fluoridfreie Zahnpasta, SPLAT Blackwood Whitening Zahnpasta, Zeolith MED Zahnpasta, Weleda Pflanzen-Zahngel, Nenedent Kinderzahnpasta ohne Fluorid, Weleda Bio Ratanhia, AJONA Zahnpasta, Weleda Calendula-Zahncreme, SPLAT Kinder-Zahnpasta, Lavera Whitening und SANTE Zahnpasta. Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche Zahnpasta ohne Fluorid-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 20 Zahnpasten ohne Fluorid Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 15 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Zahnpasten ohne Fluorid“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Beovita Zahnpasta mit Schwarzkümmelöl und grüner Minze, Parodontax Classic Fluoridfreie Zahnpasta, SPLAT Blackwood Whitening Zahnpasta, Zeolith MED Zahnpasta, Weleda Pflanzen-Zahngel, Nenedent Kinderzahnpasta ohne Fluorid, Weleda Bio Ratanhia, AJONA Zahnpasta, Weleda Calendula-Zahncreme, SPLAT Kinder-Zahnpasta, Lavera Whitening, SANTE Zahnpasta, Himalaya Neem & Pomegranate Zahnpasta, Lavera Complete Care, Lavera Kinderzahnpasta ohne Fluorid, Bio Dent Vital Zahnpasta, Happybrush Super Coco Zahnpasta, Allwhite Aktivkohle Zahnpasta, Euthymol Zahnpasta und Ecodenta Aktivkohle Zahnpasta. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Zahnpasten ohne Fluorid interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Zahnpasten ohne Fluorid aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Ajona Zahncreme“, „KAREX Zahnpasta“ und „Ajona-Zahnpasta“. Mehr Informationen »
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Was bewirkt das Fluorid in Zahnpasten?
Welche fluoridfreien Zahnpasta-Typen gibt es?
Kaufkriterien: Welche Inhaltsstoffe hat Zahnpasta ohne Fluorid?
Fragen und Antworten rund um das Thema Zahnpasta ohne Fluorid
Wie lässt sich Zahnpasta ohne Fluorid selber machen?
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Zahnpasta ohne Fluorid Vergleich 2023 im Überblick
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Neutral und unabhängig:
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
Anspruchsvoll:
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ausverkaufte Zahnpasten ohne Fluorid: Empfehlenswert und bald wieder verfügbar.
neobio Zahnpasta
84 Bewertungen
ab 8,00 €
(109,87 €/l)
Unsere Bewertung
sehr gut
neobio Zahnpasta
05/2023
Technische Details
Modell
neobio Zahnpasta
Geschmack
Pfefferminze
Verpackungsgröße
75 ml
Vorteile
beugt Mundgeruch vor
laktosefrei
glutenfrei
Nachteile
nicht geeignet für schmerzempfindliche Zahnhälse
weitere Ausführungen nicht vorhanden
Neobio Zahncreme
308 Bewertungen
ab 18,00 €
(42,20 €/l)
Unsere Bewertung
gut
Neobio Zahncreme
06/2023
Technische Details
Modell
Neobio Zahncreme
Geschmack
Pfefferminze
Verpackungsgröße
6 x 75 ml
Vorteile
beugt Mundgeruch vor
Rosmarin Und Zaubernuss Geschmack
glutenfrei
Nachteile
Putzpartikel nicht vorhanden
Fragen und Antworten zu Neobio Zahncreme
Enthält die NEOBIO Zahncreme Parabene und Tenside?
Nein, die Zahnpasta ohne Fluorid von NEOBIO enthält weder Parabene noch Tenside. Zudem ist die Zahncreme vegan und tierversuchsfrei.
Lavera Zahnpasta
186 Bewertungen
ab 7,00 €
(26,53 €/l)
Unsere Bewertung
gut
Lavera Zahnpasta
05/2023
Technische Details
Modell
Lavera Zahnpasta
Geschmack
Pfefferminze
Verpackungsgröße
4 x 75 ml
Vorteile
beugt Mundgeruch vor
mentholfrei
Nachteile
nicht geeignet für schmerzempfindliche Zahnhälse
kein Schutz vor Zahnsteinneubildung
Fragen und Antworten zu Lavera Zahnpasta
Zählt die Lavera Zahnpasta zur Naturkosmetik?
Ja, da die Zahnpasta von Lavera frei von Silikonen, Paraffinen und Mineralölen ist, zählt sie zu 100 % zu den Naturprodukten.
Biorepair Zahncreme mild
209 Bewertungen
Unsere Bewertung
gut
Biorepair Zahncreme mild
05/2023
Technische Details
Modell
Biorepair Zahncreme mild
Geschmack
Limone
Verpackungsgröße
2 x 75 ml
Vorteile
ohne Menthol und Pfefferminzöl
speichelneutraler pH-Wert
besonders mild
Nachteile
kein Schutz vor Zahnsteinneubildung
kein Schutz vor Zahnfleischentzündungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Zahnpasta ohne Fluorid Vergleich!
Kommentare (3) zum Zahnpasta ohne Fluorid Vergleich
Martina
Hallo Vergleich.org-Team,
sind die Zahnpasten ohne Fluorid für Allergiker geeignet? Ich habe mit meiner herkömmlichen Zahnpasta seit einiger Zeit Probleme. Meine Mundschleimhaut ist gereizt und ich neige zu schnellen Zahnfleischentzündungen.
Ich vermute, dass ich allergisch auf Fluorid reagiere. Kann man auf Fluorid allergisch sein? Und welche Zahncreme bietet sich für Allergiker an?
Vielen Dank schon jetzt für Ihre Hilfe.
Liebe Grüße
Martina
Julie Daniels
Hallo Martina ich hatte identische Probleme und müsste wechseln. Mir wurde eine Kräuter Zahnpasta von Lamaseo empfohlen die Chemie frei ist und ich bin auch sehr zufrieden. Leider ist die nur online erhältlich.
Franziska B. - Vergleich.org
Liebe Martina,
ja, es kann sein, dass Sie auf Fluorid allergisch reagieren.
Neben Fluorid gibt es in herkömmlichen Zahnpasten allerdings noch weitere chemische Inhaltsstoffe, die als allergieauslösend gelten. Vor allem die Konservierungsstoffe fallen in diesen Bereich. Sie können also nicht sicher von einer Fluorid-Allergie ausgehen.
Wir empfehlen Ihnen einen Arzt aufzusuchen und dort die Zahnpasta, die Ihnen Probleme verursacht, vorzuzeigen. Dieser kann testen, auf welchen Inhaltsstoff Sie allergisch reagieren.
Bis Sie den Termin beim Arzt haben, sollten Sie die Zahncreme allerdings nicht weiter verwenden. Für die Zeit empfehlen wir Ihnen eine Zahnpasta ohne Fluorid, die auch sonst rein aus natürlichen und biologischen Inhaltsstoffen besteht. In unserer Vergleichstabelle finden Sie einige Produkte, die diese Kriterien erfüllen. Achten Sie bei der Produktauswahl vor allem darauf, dass die Zahncreme parabenfrei ist und keine Tenside enthält.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen und wünschen gut Besserung.
Hallo Vergleich.org-Team,
sind die Zahnpasten ohne Fluorid für Allergiker geeignet? Ich habe mit meiner herkömmlichen Zahnpasta seit einiger Zeit Probleme. Meine Mundschleimhaut ist gereizt und ich neige zu schnellen Zahnfleischentzündungen.
Ich vermute, dass ich allergisch auf Fluorid reagiere. Kann man auf Fluorid allergisch sein? Und welche Zahncreme bietet sich für Allergiker an?
Vielen Dank schon jetzt für Ihre Hilfe.
Liebe Grüße
Martina
Hallo Martina ich hatte identische Probleme und müsste wechseln. Mir wurde eine Kräuter Zahnpasta von Lamaseo empfohlen die Chemie frei ist und ich bin auch sehr zufrieden. Leider ist die nur online erhältlich.
Liebe Martina,
ja, es kann sein, dass Sie auf Fluorid allergisch reagieren.
Neben Fluorid gibt es in herkömmlichen Zahnpasten allerdings noch weitere chemische Inhaltsstoffe, die als allergieauslösend gelten. Vor allem die Konservierungsstoffe fallen in diesen Bereich. Sie können also nicht sicher von einer Fluorid-Allergie ausgehen.
Wir empfehlen Ihnen einen Arzt aufzusuchen und dort die Zahnpasta, die Ihnen Probleme verursacht, vorzuzeigen. Dieser kann testen, auf welchen Inhaltsstoff Sie allergisch reagieren.
Bis Sie den Termin beim Arzt haben, sollten Sie die Zahncreme allerdings nicht weiter verwenden. Für die Zeit empfehlen wir Ihnen eine Zahnpasta ohne Fluorid, die auch sonst rein aus natürlichen und biologischen Inhaltsstoffen besteht. In unserer Vergleichstabelle finden Sie einige Produkte, die diese Kriterien erfüllen. Achten Sie bei der Produktauswahl vor allem darauf, dass die Zahncreme parabenfrei ist und keine Tenside enthält.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen und wünschen gut Besserung.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team