- einmal wöchentlich anwendbar
- mit Fluorid
- frischer Minz-Geschmack
- einfache Anwendung
1. Was bewirkt eine remineralisierende Zahncreme?
Verschiedene Online-Tests von remineralisierenden Zahncremes zeigen, dass diese den Zahnschmelz stärken und reparieren können. Eine solche Zahncreme wird auch „repair“ genannt. Ist der Zahnschmelz geschwächt und anfällig für Karies, kann die beste remineralisierende Zahncreme die Zähne remineralisieren, indem sie sich um den Zahnschmelz legt, ihn versiegelt und stärkt.
Zu diesem Zweck enthält eine remineralisierende Zahnpasta Mineralien wie Calcium oder Hydroxylapatit. Vergleiche von remineralisierenden Zahncremes zeigen, dass Zahnschmelz remineralisieren oftmals mit einer Aufhellung der Zähne einhergeht. Denn eine gelbliche Verfärbung der Zähne kann auch durch abgetragenen Zahnschmelz verursacht werden.
2. Ist eine remineralisierende Zahncreme für empfindliche Zähne geeignet?
Diverse Internet-Tests von remineralisierenden Zahncremes zeigen, dass diese ideal für empfindliche Zähne geeignet sind. Wer zum Zähne-Remineralisieren eine Zahnpasta verwendet, verfügt in der Regel über sensible Zähne. Denn ist Zahnschmelz abgetragen, reagieren die Zähne empfindlicher auf Kälte oder Wärme und sind auch anfälliger für Karies.
Wenn Sie zum Zähne-Remineralisieren eine natürliche Zahnpasta benutzen möchten, achten Sie darauf, dass diese kein Mikroplastik enthält. Viele Verbraucher wünschen sich auch eine remineralisierende Zahncreme ohne Fluorid. Fluorid stärkt zwar die Zähne und beugt Karies vor, sollte aber nicht überdosiert werden.
Interessant: Als natürlicher Stoff wird zum Zähne-Remineralisieren gerne Xylit verwendet. Dies ist eine andere Bezeichnung für Birkenzucker, dem eine Karies-vorbeugende Wirkung nachgesagt wird.
3. Wie sollte laut diversen Netz-Tests eine remineralisierende Zahncreme angewendet werden?
Möchten Sie eine remineralisierende Zahncreme kaufen, so haben Sie die Wahl zwischen Zahnpasten und Zahngelen. Als Zahnpasta kann die remineralisierende Zahncreme in der Regel täglich wie eine normale Zahnpasta verwendet werden. Viele Hersteller empfehlen, die Creme über einen längeren Zeitraum zu benutzen, um die beste Wirkung zu erreichen.
Ein Zahngel soll oftmals zusätzlich zur normalen Zahnpasta nach dem Zähneputzen auf die Zähne aufgetragen werden. Eventuell wird vom Hersteller empfohlen, die Dauer auf etwa zwei bis drei Wochen zu begrenzen. Egal ob Zahnpasta oder Zahngel: Richten Sie sich bei der Verwendung Ihrer remineralisierenden Zahncreme stets nach den Herstellerangaben.
Welche Hersteller, die remineralisierende Zahncremes herstellen, hat die Vergleich.org-Redaktion in ihrem Vergleich berücksichtigt?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt in ihrem remineralisierende Zahncremes-Vergleich 10 Hersteller, darunter renommierte Marken wie Karex, Apadent, R.O.C.S., Swissdent, Apagard, Regenerate, Elmex, Apa Care, BioMin, Splat. Mehr Informationen »
Welchen durchschnittlichen Preis muss man als Kunde beim Kauf eines remineralisierende Zahncreme-Modells einkalkulieren?
Durchschnittlich muss man als Kunde für eine remineralisierende Zahncreme ca. 14,23 Euro einkalkulieren. Unser übersichtlicher remineralisierende Zahncremes-Vergleich präsentiert allerdings Produkte in allen Preisklassen, von 4,99 Euro bis 29,96 Euro. Mehr Informationen »
Welche remineralisierende Zahncreme aus dem Vergleich.org-Vergleich hat besonders viele Kundenrezensionen bekommen?
Besonders viele Rezensionen erhielt die Elmex Opti-schmelz. Die remineralisierende Zahncreme hat 1021 Kunden dazu inspiriert, ihre Meinung kundzutun. Mehr Informationen »
Welche remineralisierende Zahncreme aus dem Vergleich.org-Vergleich tut sich durch die beste Kundenbewertung hervor?
Die besten Kundenbewertungen weist die Biomin F auf. Die remineralisierende Zahncreme wurde mit 4.7 von 5 Sternen von Käufern besonders positiv eingestuft. Mehr Informationen »
An wie viele remineralisierende Zahncremes im remineralisierende Zahncremes-Vergleich hat die VGL-Redaktion die Spitzennote "SEHR GUT" vergeben?
Die Spitzennote "SEHR GUT" hat die VGL-Redaktion an gleich 5 remineralisierende Zahncremes vergeben. Sie alle brillieren durch hervorragende Produkteigenschaften: Karex Gelée, Apadent Total Care, R.O.C.S. Medical Minerals, Swissdent Crystal und Apagard Premio Mehr Informationen »
Aus wie vielen remineralisierende Zahncreme-Modellen können Kunden im Vergleich.org-Vergleich wählen?
Im Vergleich.org-Vergleich werden Kunden 10 remineralisierende Zahncreme-Modelle von 10 Herstellern präsentiert. Sie können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen wählen, z. B.: Karex Gelée, Apadent Total Care, R.O.C.S. Medical Minerals, Swissdent Crystal, Apagard Premio, Regenerate Advanced Toothpaste, Elmex Opti-schmelz, Apa Care Reminieralisierende Zahncreme, Biomin F und Splat Enamel Remineralization. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für remineralisierende Zahncremes interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem remineralisierende Zahncreme-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Bioniq-Repair-Zahncreme“, „Regenerate-Zahnpasta“ und „Repair-Zahncreme“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Quellenverzeichnis
- Zahnpasta: Die beste Zahncreme im Test | Stiftung Warentest https://www.test.de/Zahnpasta-im-Test-4607097-0/
- Zahnpasta im Test: Schlechte Noten für bekannte Marken - ÖKO-TEST https://www.oekotest.de/kosmetik-wellness/Zahnpasta-im-Test-Schlechte-Noten-fuer-bekannte-Marken_11784_1.html
Hallo, meine Zähne sind sehr empfindlich, aber ich weiß nicht, ob ich da gleich zu so einer Zahncreme greifen sollte … habt ihr da noch andere Ideen?
Hallo Pia,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von remineralisierenden Zahncremes.
Wir haben noch einen anderen Vergleich, der vielleicht besser zu Ihrem Anliegen passt: Schauen Sie gerne in unseren Vergleich von Zahnpasten für empfindliche Zähne.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org