- Pfefferminzöl zählt zu den ätherischen Ölen und kann sehr gut zur Aromatherapie verwendet werden. Dabei wird das Öl üblicherweise in eine Duftlampe oder einen Diffusor gegeben und die Raumluft beduftet. Aber auch als Badezusatz eignen sich ein paar Tropfen des ätherischen Pfefferminzöls gut.
1. Wie wird die Wirkung von Pfefferminzöl in gängigen Tests beschrieben?
In gängigen Pfefferminzöl-Tests im Internet wird zunächst betont, dass das ätherische Öl niemals unverdünnt angewendet werden sollte. Bei der äußerlichen Anwendung würde es zu Hautreizungen und innerlich zu Magen-Darm-Beschwerden führen.
Pfefferminzöl wirkt durchblutungsfördernd und entkrampfend. Deshalb wird es äußerlich – verdünnt mit anderen Ölen wie zum Beispiel Olivenöl – häufig zum Lösen von Muskelverspannungen eingesetzt. Außerdem kann Pfefferminzöl Kopfschmerzen lindern, wenn Sie das verdünnte Pfefferminzöl auf Stirn und Schläfe verteilen.
Zum Inhalieren eignet sich Pfefferminzöl auch und lindert Erkältungsbeschwerden, weil es die Bronchien befreien kann. Dafür geben Sie 3 bis 5 Tropfen des Öls in 1 Liter heißes Wasser.
Im Bereich der Aromatherapie wird Pfefferminzöl eine allgemein kräftigende und regenerierende Wirkung nachgesagt. Es soll gegen Müdigkeit und Übelkeit helfen und erfrischend, anregend und konzentrationsfördernd auf Geist und Seele wirken.
Zum Einnehmen ist Pfefferminzöl nur bei starken Beschwerden im Darm wie zum Beispiel bei Reizdarm geeignet. Beachten Sie aber, dass Sie das Öl niemals unverdünnt einnehmen sollten und am besten immer mit Ihrem Arzt Rücksprache in Bezug auf die Dosierung halten sollten.
Wir empfehlen Ihnen ein Pfefferminzöl zu kaufen, das in dunkel getönte Flaschen abgefüllt ist, um das Öl vor der UV-Strahlung zu schützen.
2. Warum kühlt Pfefferminzöl?
Pfefferminzöl wirkt bei äußerlicher Anwendung häufig auch kühlend. Das liegt daran, dass es die Blutgefäße erweitert. Besonders bei Behandlungen oder Massagen von schmerzenden und verspannten Muskeln kann eine Mischung aus Trägeröl mit Minzöl angenehm kühlend und schmerzstillend wirken.
Möchten Sie Ihr Pfefferminzöl hauptsächlich zur äußerlichen Anwendung nutzen, dann empfehlen wir Ihnen eine möglichst große Flasche des Öls zu kaufen. Bei Massagen und für Wickel und Umschläge wird meist mehr Öl verbraucht als bei der reinen Aromatherapie.
3. Eignet sich jedes Pfefferminzöl zum Einnehmen?
Nein, nicht jedes ätherische Pfefferminzöl eignet sich zum Einnehmen. Achten Sie hier besonders auf die Herstellerangaben und nehmen Sie Pfefferminzöl niemals unverdünnt zu sich. In unserer Tabelle des Pfefferminzöl-Vergleichs haben wir zu jedem Produkt aufgeführt, ob dieses verzehrt werden darf oder nicht.
Gerne wird Pfefferminzöl zum Backen oder Verfeinern von Speisen verwendet. Die besten Pfefferminzöle für eine Verwendung in der Küche sind biozertifiziert, aber auch diese sind laut Herstellern nicht alle zum Verzehr geeignet.
4. Gibt es von Stiftung Warentest einen Pfefferminzöl Test?
Am 01.08.2020 hat Stiftung Warentest verschiedene pflanzliche Mittel einem Test unterzogen. Unter anderem auch das Pfefferminzöl, welches aus den blühenden Spitzen der Zweige der Pfefferminz Pflanze gewonnen wird. In dem Pfefferminzöl Test wird deutlich, dass sowohl eine äußerliche als auch eine innere Anwendung möglich ist. Nähere Informationen zu den Ergebnissen des Tests erhalten finden Sie hier.
Bildnachweise: shutterstock.com/Tatevosian Yana (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)
Gibt der Pfefferminzöle-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Pfefferminzöle?
Unser Pfefferminzöle-Vergleich stellt 9 Pfefferminzöle von 9 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Mearome, Baldini, Mindbreaker, Aromatika, Gya Labs, Naissance, Sala, wesentlich., Bio Tissir. Mehr Informationen »
Welche Pfefferminzöle aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?
Das günstigstes Pfefferminzöl in unserem Vergleich kostet nur 5,60 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mir unserem Preis-Leistungs-Sieger Mearome Pfefferminze gut beraten. Mehr Informationen »
Gibt es im Pfefferminzöle-Vergleich auf Vergleich.org ein Pfefferminzöl, welches besonders häufig von Kunden bewertet wurde?
Ein Pfefferminzöl aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Das Gya labs Peppermint wurde 53547-mal bewertet. Mehr Informationen »
Welches Pfefferminzöl aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?
Die beste Bewertung erhielt das wesentlich. Pfefferminz, welches Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 5 von 5 Sternen für das Pfefferminzöl wider. Mehr Informationen »
Welches Pfefferminzöl aus dem Vergleich hat das Team der VGL-Verlagsgesellschaft mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?
Da sich gleich mehrere Pfefferminzöle aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 2-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Mearome Pfefferminze und Baldini Pfefferminze Mehr Informationen »
Welche Pfefferminzöle hat die VGL-Redaktion für den Pfefferminzöle-Vergleich ausgewählt und bewertet?
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 9 Pfefferminzöle für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Mearome Pfefferminze, Baldini Pfefferminze, Mindbreaker Peppermint Oil, AROMATIKA Peppermint, Gya labs Peppermint, Naissance 158 Peppermint, Sala Pfefferminzöl, wesentlich. Pfefferminz und Bio Tissir Huile de Menthe Mehr Informationen »
Welches Schlagwort ist für Interessenten an der Kategorie „Pfefferminzöle“ außerdem noch relevant?
Wer sich auf der Suche nach einem Pfefferminzöl-Modell befindet, für den ist möglicherweise auch das Schlagwort „Baldini Pfefferminzöl“ relevant. Mehr Informationen »
Name das Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Zum Verzehr geeignet | Vorteil des Pfefferminzöls | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Mearome Pfefferminze | 16,90 | Ja | Zum Verzehr geeignet | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Baldini Pfefferminze | 5,60 | Ja | Zum Verzehr geeignet | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Mindbreaker Peppermint Oil | 13,98 | Nein | Naturreines Pfefferminzöl | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
AROMATIKA Peppermint | 18,99 | Nein | Naturreines Pfefferminzöl | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Gya labs Peppermint | 14,38 | Nein | Naturreines Pfefferminzöl | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Naissance 158 Peppermint | 11,99 | Nein | Naturreines Pfefferminzöl | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Sala Pfefferminzöl | 15,89 | Nein | Naturreines Pfefferminzöl | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
wesentlich. Pfefferminz | 10,95 | Nein | Naturreines Pfefferminzöl | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Bio Tissir Huile de Menthe | 14,98 | Nein | Naturreines Pfefferminzöl | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Pfefferminze sollte man in der Schwangerschaft ja nicht zu sich nehmen. Darf man ätherisches Pfefferminzöl zur Aromatherapie verwenden?
Hallo Lisa,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Pfefferminzöl-Vergleich.
Die Einnahme von Pfefferminze, zum Beispiel in Form von Tee, Kapseln oder verdünntem Öl, kann die Gebärmutter stimulieren und wehenfördernd sein. Wir raten Ihnen dementsprechend dringend davon ab, Pfefferminzöl oder andere Pfefferminz-Produkte während der Schwangerschaft einzunehmen.
Zur äußerlichen Anwendung oder auch zur Aromatherapie können Sie das Öl aber gut nutzen. Sind Sie sich dennoch unsicher, dann fragen Sie am besten noch einmal bei Ihrem Frauenarzt nach.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team