- Zirbenöl wird häufig auch als Zirbelöl oder Zirbelkiefernöl bezeichnet. Es ist ein ätherisches Öl mit einem charakteristischen Geruch und eignet sich für den Einsatz in Duftlampen oder Diffusoren. Aber auch als Saunaaufguss wird Zirbenöl gerne genutzt.
1. Welche Wirkung hat Zirbenöl?
Laut gängiger Zirbenöl-Tests im Internet wirkt dieses sehr beruhigend und soll unter anderem die Herzfrequenz senken. Auch eine antibakterielle Wirkung wird dem Öl nachgesagt und so hilft eine Aromatherapie mit Zirbenöl zum Beispiel gegen eine Erkältung, da Viren und Bakterien abgetötet werden.
Eine weitere Wirkung von Zirbenöl ist die Neutralisation von schlechten Gerüchen. Diese werden nicht nur überdeckt, sondern gebunden und dadurch zuverlässig entfernt. Eine weitere Möglichkeit der Anwendung von Zirbenöl liegt im Bereich der Insektenbekämpfung. Das Öl vertreibt zuverlässig Motten und andere kleine Insekten.
Die besten Zirbenöle sind frei von künstlichen Aromen. Wenn Sie zusätzlich darauf achten, ein Bio-Zirbenöl zu kaufen, dann gehen Sie sicher, dass Sie ein absolut reines Zirbenöl aus ökologischem Landbau erhalten.
2. Wie wird Zirbenöl hergestellt?
Zirbenöl wird aus den Nadeln, den Zapfen und dem Holz der Zirbenkiefer gewonnen. Es handelt sich dabei um einen sehr robusten Baum, der in den Hochalpen zwischen 1.800 und 2.400 Metern wächst. Bei der Herstellung von Zirbenöl wird das Verfahren der Wasserdampfdestillation angewendet, um die wichtigen Inhaltsstoffe schonend zu extrahieren.
Für einen Liter Zirbenöl werden übrigens, laut zahlreichen Tests, etwa 100 kg Pflanzenmaterial benötigt.
Bildnachweise: adobe Stock/colors0613 (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)
Welche Hersteller, die Zirbenöle herstellen, hat die Vergleich.org-Redaktion in ihrem Vergleich berücksichtigt?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt in ihrem Zirbenöle-Vergleich 10 Hersteller, darunter renommierte Marken wie NeoOrganic, Gesundheitskissen.at, Wohltuer, Aromatika, Das Gute aus dem Inntal, Dekobox, my Zirbe, Fangomed, Carmavita, Zirben Familie. Mehr Informationen »
Welchen durchschnittlichen Preis muss man als Kunde beim Kauf eines Zirbenöl-Modells einkalkulieren?
Durchschnittlich muss man als Kunde für ein Zirbenöl ca. 17,06 Euro einkalkulieren. Unser übersichtlicher Zirbenöle-Vergleich präsentiert allerdings Produkte in allen Preisklassen, von 11,29 Euro bis 24,95 Euro. Mehr Informationen »
Welches Zirbenöl aus dem Vergleich.org-Vergleich hat besonders viele Kundenrezensionen bekommen?
Besonders viele Rezensionen erhielt das NeoOrganic Zirbenöl. Das Zirbenöl hat 1394 Kunden dazu inspiriert, ihre Meinung kundzutun. Mehr Informationen »
Welches Zirbenöl aus dem Vergleich.org-Vergleich tut sich durch die beste Kundenbewertung hervor?
Die besten Kundenbewertungen weist das Gesundheitskissen.at Bio-Zirbenöl auf. Das Zirbenöl wurde mit 4.6 von 5 Sternen von Käufern besonders positiv eingestuft. Mehr Informationen »
An wie viele Zirbenöle im Zirbenöle-Vergleich hat die VGL-Redaktion die Spitzennote "SEHR GUT" vergeben?
Die Spitzennote "SEHR GUT" hat die VGL-Redaktion an gleich 6 Zirbenöle vergeben. Sie alle brillieren durch hervorragende Produkteigenschaften: NeoOrganic Zirbenöl, Gesundheitskissen.at Bio-Zirbenöl, Wohltuer Bio Zirbelkiefer, AROMATIKA SWISS STONE PINE, Das Gute aus dem Inntal Bio Zirbenöl und Dekobox Bio Zirben Öl Mehr Informationen »
Aus wie vielen Zirbenöl-Modellen können Kunden im Vergleich.org-Vergleich wählen?
Im Vergleich.org-Vergleich werden Kunden 10 Zirbenöl-Modelle von 10 Herstellern präsentiert. Sie können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen wählen, z. B.: NeoOrganic Zirbenöl, Gesundheitskissen.at Bio-Zirbenöl, Wohltuer Bio Zirbelkiefer, AROMATIKA SWISS STONE PINE, Das Gute aus dem Inntal Bio Zirbenöl, Dekobox Bio Zirben Öl, myZirbe Zirbenöl, Fangomed Zirbenöl, Carmavita Zirbenöl und Zirben Familie Zirbenöl Mehr Informationen »
Name das Produkts | Preis in Euro bei Amazon | 100 % naturrein | Vorteil des Zirbenöls | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
NeoOrganic Zirbenöl | 24,95 | Ja | Biozertifiziert | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Gesundheitskissen.at Bio-Zirbenöl | 19,90 | Ja | Biozertifiziert | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Wohltuer Bio Zirbelkiefer | 15,90 | Ja | Biozertifiziert | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
AROMATIKA SWISS STONE PINE | 14,99 | Ja | Frei von künstlichen Aromen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Das Gute aus dem Inntal Bio Zirbenöl | 11,29 | Ja | Biozertifiziert | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Dekobox Bio Zirben Öl | 19,90 | Ja | Biozertifiziert | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
myZirbe Zirbenöl | 12,90 | Ja | Frei von künstlichen Aromen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Fangomed Zirbenöl | 22,90 | Ja | In vielen Verpackungsgrößen erhältlich | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Carmavita Zirbenöl | 14,95 | Ja | Getönte Glasflasche | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Zirben Familie Zirbenöl | 12,90 | Ja | Getönte Glasflasche | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Kann ich Zirbenöl auch auf der Haut anwenden? Ich habe mal gehört, dass man es bei unreiner Haut verwenden kann.
Hallo Kerstin,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Zirbenöl-Vergleich.
Ja, Zirbenöl hilft aufgrund seiner antibakteriellen Wirkung auch gegen Hautunreinheiten und Pickel.
Beachten Sie bei der Anwendung von Zirbenöl auf der Haut aber, dass Sie das Öl niemals direkt auf die Haut geben. Verdünnen Sie 4 bis 5 Tropfen des Zirbenöls mit etwa 100 ml eines Trägeröls (z. B. Mandel-, Kokos- oder Olivenöl), um Hautreizungen zu vermeiden.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team