- Die Hauptaufgabe eines Auto-Sonnenschutzes ist es, Fahrer oder Beifahrer vorm Blenden der Sonnenstrahlen und den für die Augen gefährlichen UV-Strahlen zu schützen.
- Sonnenschutze fürs Auto sind ein nützliches Zubehör, das es in vielen unterschiedlichen Ausführungen gibt. Neben der Unterscheidung in Front-, Seiten- und Heckscheibenschutz lassen sich PKW-Sonnenschutze auch nach ihrem Befestigungsmechanismus und ihrer konkreten Gestaltung voneinander unterscheiden.
- Als besonders praktisch haben sich spezielle Sonnenschutz-Fensterüberzüge herausgestellt. Sie haben den Vorteil, dass man sie leicht über das Autofenster ziehen kann. Selbst das Runterkurbeln der Fenster während der Fahrt ist problemlos möglich, wobei die Überzüge zeitgleich sogar als Insektenschutz dienen können.
Egal ob als Fahrer oder Beifahrer – fast jeder, der schon einmal bei gutem Wetter im Auto gesessen hat, kennt das Problem: Die Sonne scheint in einem ungünstigen Winkel durch die Front-, Seiten- oder Heckscheibe und blendet stark, sodass man nur mit zusammengekniffenen Augen auf das Vorbeiziehen einer dicken Wolke am Himmel warten kann.
Um hier vorzubeugen und die für Augen und Haut gefährliche UV-Strahlung zu reduzieren, lohnt sich die Anschaffung eines Auto-Sonnenschutzes. Ihn gibt es in zahlreichen unterschiedlichen Arten und für verschiedene Verwendungszwecke, was die Wahl des besten Auto-Sonnenschutzes nicht gerade erleichtert.

Typischer Auto-Sonnenschutz für Kinder oder Babys mit witzigen Tiermotiven.
Damit Sie dennoch die richtige Entscheidung treffen und auf der Suche nach Ihrem persönlichen Auto-Sonnenschutz-Testsieger ein auf Ihre Bedürfnisse gut zugeschnittenes Modell wählen, haben wir unseren Auto-Sonnenschutz-Vergleich 2022 durchgeführt, in dem wir Ihnen sagen, warum Sie beim Kauf Lichtdurchlässigkeit und Transparenz dringend beachten sollten.
- Zum Vergleich der Sonnenbrillen
- Zum Vergleich der Kinder-Sonnencremes
- Zum Vergleich der Gesichts-Sonnencremes
1. Kernaufgabe und Lichtregulierung: Welche Funktionen hat der Sonnenschutz?
Empfindliche Baby- und Kinderhaut
Bedenken Sie, dass die Haut von Babys und Kindern auf UV-Strahlen der Sonne sehr viel empfindlicher reagiert, als die von Erwachsenen. Aus diesem Grund sollten Sie für Ihre Kinder oder Ihr Baby einen Auto-Sonnenschutz an den Scheiben der Rücksitze anbringen.
Die Kernfunktion des Sonnenschutzes fürs Auto ist simpel: Er soll die Augen von Babys, Kindern oder Erwachsenen vor der blendenden Sonne und den gefährlichen UV-Strahlen schützen. Darüber hinaus nehmen viele Auto-Sonnenschutze aber weitere Lichtregulierungsfunktionen wahr: So kann einerseits die starke Abdunkelung des Innenraumes durch eine das gesamte Fenster verdeckende Tönungsfolie fürs Auto, ein undurchsichtiges Sonnenrollo oder eine Gardine erfolgen, um bspw. problemlos im Auto schlafen zu können.
Andererseits ist es jedoch möglich, sich für eine nur partielle Abdunkelung der Fensterscheiben mit relativ durchsichtigen Sonnenschutzblenden fürs Auto zu entscheiden, die in der Regel nur über einen Teil der Scheiben reichen und genug Helligkeit bieten, um im Auto bspw. noch lesen zu können. Wie Sie sich letztlich entscheiden, hängt in erster Linie also von Ihren konkreten Bedürfnissen ab. Damit Sie unter den zahlreichen Marken und Herstellern letztlich den für Sie ideal zugeschnittenen PKW-Sonnenschutz ausmachen können, stellen wir Ihnen im folgenden Kapitel die wichtigsten Kategorien kurz vor.
2. Welche Auto-Sonnenschutz-Typen gibt es?

Eine für Seiten- und Heckscheiben geeignete Auto-Sonnenblende.
Grundsätzlich werden Sonnenblenden fürs Auto in Auto-Sonnenschutz-Tests danach eingeteilt, für welche Fenster sie geeignet sind:
- Auto-Sonnenschutz für Frontscheibe
- Auto-Sonnenschutz für Seitenscheibe
- Auto-Sonnenschutz für Heckscheibe
Darüber hinaus unterscheiden sich Auto-Sonnenschutze aber auch in ihrer konkreten Gestaltung, was an nachfolgender Tabelle deutlich wird.
Sonnenschutz-Typ | Eigenschaften und Besonderheiten |
---|---|
Sonnenschutzfolie |
Folie passgenau zuschneidbar |
Sonnenschutzblende |
falt- und gut verstaubar |
Sonnenschutzgardine |
ein- und ausziehbar |
Sonnenschutzrollo |
ein- und ausziehbar |
Sonnenschutz-Fensterüberzug |
leicht zu befestigen |
Besonders häufig verkauft werden klassische Sonnenschutzblenden, die sich mithilfe von Saugnäpfen an der Scheibe befestigen lassen. Welche Vor- und Nachteile sie gegenüber Sichtschutzfolien zur Scheibentönung haben, erfahren Sie in nachfolgender Übersicht:
- Vorteile
- leicht zu befestigen
- schnell abzunehmen
- faltbar und leicht in Transporttasche verstaubar
- relativ günstig
- Nachteile
- Saugnäpfe halten schlechter
- bedeckt nicht die gesamte Scheibe
- keine unterschiedlichen Lichtdurchlässigkeitsstufen
3. Kaufberatung für Auto-Sonnenschutze: Worauf sollte man achten?
Bei Sonnenschutzen kommt es in erster Linie auf den Verwendungszweck, aber auch auf den persönlichen Geschmack an. Damit Sie wirklich finden, was Sie suchen, geben wir Ihnen in diesem Kapitel wertvolle Hinweise, die Sie beim Kauf Ihres persönlichen Auto-Sonnenschutz-Testsiegers beachten sollten.
3.1. Helligkeit im Auto und Durchsichtigkeit sind die entscheidenden Faktoren

Unterschiedliche Lichtdurchlässigkeitsstufen bei Tönungsfolie.
Neben dem UV-Schutz sind die Helligkeit im Auto und die Durchsichtigkeit die mit Sicherheit wichtigsten Faktoren eines Auto-Sonnenschutzes. Die Helligkeit ist in erster Linie abhängig von der Lichtdurchlässigkeit (Lichttransparenz) der Sonnenblende und der Fläche, die diese auf der Scheibe bedeckt. Grundsätzlich gilt: Je undurchlässiger der Sonnenschutz und je größer die von ihm bedeckte Fensterfläche, desto weniger Licht kann ins Auto gelangen.
Doch nicht nur die Helligkeit, sondern auch die Durchsichtigkeit sollte als wichtige Komponente betrachtet werden. Sie ist mit der o. g. Lichttransparenz gleichzusetzen und hat besonders für den Fahrzeugführer einen praktischen Zweck. Ist die Durchsichtigkeit nicht in ausreichendem Maße gegeben, kann der Fahrer keinen zuverlässigen Schulterblick mehr ausführen, sodass er sich im Verkehr ausschließlich auf die Seitenspiegel verlassen muss.
Tipp: Hier kommt es vor allem auf Ihre individuellen Bedürfnisse an. Wollen Sie bspw. dass auf die Rücksitze Ihres Autos wenig Licht fällt, damit die Beifahrer im hinteren Teil des Wagens ungehindert schlafen können, dann lohnt sich vor allem der Griff zu Sonnenschutzen, die die gesamten Fenster bedecken oder die Autoscheiben tönen. In einem solchen Fall empfehlen wir vor allem Fenster-Sonnenschutzfolien mit einer geringen Lichtdurchlässigkeit oder nur schwach lichtdurchlässige Gardinen. Wollen Sie hingegen die Helligkeit nicht allzu stark reduzieren und beim Blick über die Schulter den Verkehr im Auge behalten, sollten Sie auf transparentere Sonnenschutzblenden, Fensterüberzüge oder Sonnenrollos zurückgreifen.
3.2. Befestigungsmechanismus und Flexibilität: Am besten halten Überzüge
Insgesamt kommen vier unterschiedliche Befestigungsmechanismen zum Einsatz: Saugnäpfe (Unterdruck), Überziehen (bzw. Einhängen oder Einklemmen), Kleben und statische Selbstentladung.

Einige Sonnenrollos werden an der oberen Fensterkante eingehängt.
Überzug- und Einhängmechanismen: Besonders praktisch sind Überzug- oder Einhängmechanismen, bei denen der Sonnenschutz entweder komplett über das Fenster gezogen oder aber auf der Fensteroberkante eingehängt und beim Schließen der Tür eingeklemmt wird. Solche Überzieh- bzw. Einklemmsysteme hinterlassen in der Regel keine Gebrauchsspuren, können nicht abfallen, während der Fahrt aber auch nicht abgenommen oder verschoben werden. Sie kommen bei Sonnenschutzrollos und Sonnenschutz-Fensterüberzügen zum Einsatz.
Saugnäpfe: Als häufigstes Befestigungsmedium wird auf Saugnäpfe und die damit verbundene Erzeugung eines Unterdrucks zurückgegriffen. Sie halten bei sauberer und trockener Scheibe relativ stabil und können jederzeit abgenommen und an anderer Stelle erneut befestigt werden. Verwendet werden sie vor allem bei Gardinen, Rollos und Sonnenschutzblenden.

Tönungsfolie fürs Auto wird von innen gegen die Scheiben geklebt.
Kleben: Geklebt wird lediglich bei Tönungsfolien. Sie sind vor allem für den Dauereinsatz vorgesehen. Handelt es sich um hochwertigen Kleber, halten entsprechende Folien sehr fest. Flexibel sind Folien zum Scheiben-Tönen allerdings nicht, da ein schnelles Abnehmen und erneutes Aufkleben grundsätzlich nicht vorgesehen ist. Außerdem hinterlassen Sonnenschutzfolien beim Abziehen häufig Kleberückstände auf der Scheibe, die anschließend mühsam entfernt werden müssen.
Statische Selbstentladung: Einige Sonnenschutzblenden verfügen anstatt über Saugnäpfe über eine elektrostatisch aufgeladene Haftfolie, die ein Haften an der Scheibe erlaubt. Zwar können solche Modelle flexibel eingesetzt und ohne Rückstände entfernt werden, allerdings ist diese Art der Befestigung nicht immer zuverlässig, was zu häufigerem Abfallen des Auto-Sonnenschutzes führen kann.
Tipp: Für den dauerhaften Einsatz lohnen sich vor allem klebende Tönungsfolien. Wollen Sie hingegen flexibel bleiben, sollten Sie eher auf Sonnenschutze mit Saugnäpfen oder statischer Selbstentladung zurückgreifen. Ist es Ihnen wichtig, dass der Sonnenschutz bombenfest hält und auch bei schmierigen oder feuchten Scheiben nicht abfällt, sind vor allem Überzug- und Einhängsysteme zu bevorzugen.
3.3. Besonderheiten und Zubehör: Faltsysteme und Transporttaschen sind praktisch

Einige faltbare Sonnenschutze fürs Auto werden mit praktischer Transporttasche geliefert.
Einige Auto-Sonnenschutze verfügen über interessante Besonderheiten und praktisches Zubehör. So sind bspw. einige Exemplare faltbar, sodass sie anschließend in der mitgelieferten Transporttasche platzsparend verstaut werden können.
Bei der Nutzung von Fensterüberzügen ist, ebenso wie bei Sonnenschutzfolien, sogar das Runterkurbeln der Fenster möglich, mit dem Unterschied, dass Fensterüberzüge gleichzeitig außerdem als Insektenschutz dienen.
4. Fragen und Antworten rund um das Thema Auto-Sonnenschutze
4.1. Was kosten Auto-Sonnenschutze?
Wenn Sie einen günstigen Auto-Sonnenschutz kaufen möchten, müssen Sie mit Preisen zwischen 5 und 20 Euro rechnen. Tönungsfolie von Markenherstellern wie Foliatec kann mitunter aber auch deutlich teurer sein und mehr als 50 Euro kosten.
» Mehr Informationen4.2. Welcher Auto-Sonnenschutz ist der beste?

Fensterüberzüge sind sehr praktisch, da während der Fahrt die Fenster geöffnet werden können und die Überzüge zusätzlich als Insektenschutz dienen.
Wollen Sie bspw. eher durchsichtige Sonnenschutze, die ausreichend Helligkeit zum Lesen garantieren, sind besonders Sonnenschutzblenden, Fensterüberzüge, Sonnenrollos oder Tönungsfolien mit hoher Lichtdurchlässigkeit zu empfehlen.
Soll der hintere Innenraum des Autos hingegen stark abgedunkelt werden, sollten Sie eher zu Gardinen oder Sonnenschutzfolien mit geringer Lichtdurchlässigkeit greifen.
» Mehr Informationen4.3. Was sagt die Stiftung Warentest dazu?
Die Stiftung Warentest hat bisher keinen Auto-Sonnenschutz-Test durchgeführt. Allerdings verweist sie im Rahmen ihres Sonnenschutzmittel-Tests aus der Ausgabe 07/2016, in dem sie unterschiedliche Lotionen, Gele und Sprays getestet hat, grundsätzlich auf die Wichtigkeit, sich vor riskanten UV-Strahlen zu schützen.
» Mehr InformationenWIN.MAX LCC025-1 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 18,99 € verfügbar |
Geeignet für | Seitenfenster |
Befestigung | Überzug |
Kann dieser WIN.MAX Sonnenschutz aus dem Auto-Sonnenschutz-Vergleich auch Tiere vor der gefährlichen Strahlung zu schützen? | Ja, dieser Sonnenschutz kann auch zum Schutz von Tieren verwendet werden und sollte im Auto großflächig angebracht werden. |
Trusiel TH3CB001 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 19,99 € verfügbar |
Geeignet für | Seitenfenster, Heckfenster |
Befestigung | Statische Selbstentladung |
Muss man zulassungsrechtlich etwas beachten, wenn man den Trusiel TH3CB001 Sonnenschutz im Auto montiert? | Der Trusiel TH3CB001 Sonnenschutz ist komplett zulassungsfrei und kann in jedem KFZ angebracht werden, das über entsprechende Scheiben verfügt. |
PemoTech Sonnenschutz | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 19,99 € verfügbar |
Geeignet für | Seitenfenster |
Befestigung | Überzug |
Kann die Größe des Sonnenschutzes von PemoTech erweitert werden? | Sie können die Höhe des Sonnenschutzes von 42 auf 50 cm und die Länge von 70 auf 114 cm erweitern. Damit ist der Sonnenschutz aus unserem Vergleich auch für größere Fahrzeuge wie SUVs geeignet. |
OK Cars AZ-SAA-045 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 13,19 € verfügbar |
Geeignet für | Vorderes Fenster |
Befestigung | Saugnäpfe |
Für welche Scheiben am Auto ist der OK Cars Sonnenschutz aus dem Auto-Sonnenschutz-Vergleich hergestellt worden? | Dieser Sonnenschutz wird auf die Frontscheibe am Auto aufgebracht und schützt Sie den Innenbereich vor der warmen Sonne. |
Hauck 618059 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 14,99 € verfügbar |
Geeignet für | Seitenfenster |
Befestigung | Saugnäpfe |
Ist die Sonnenblende 618059 von Hauck mit einem Lichtschutzfaktor ausgestattet? | Der Sonnenschutz für das Auto ist mit dem Lichtschutzfaktor 30 ausgestattet und schützt damit vor Wärme und UV-Strahlen. |
LYUNIT Sonnenschutz | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 15,99 € verfügbar |
Geeignet für | Seitenfenster |
Befestigung | Überzug |
Mit welchem Material wird der Sonnenschutz von LYUNIT an der Scheibe befestigt? | Der Auto-Sonnenschutz von LYUNIT wird wie eine Socke über die Fensterscheibe gezogen. Zusätzliches Befestigungsmaterial, wie z.B. Saugnäpfe, ist nicht notwendig. |
Laloona Sonnenschutz fürs Auto | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 16,99 € verfügbar |
Geeignet für | Seitenfenster |
Befestigung | Saugnäpfe |
Passt der Laloona Sonnenschutz in jedes Auto? | Der Laloona Sonnenschutz aus unserem Vergleich passt in jedes Auto. Er wird mittels Saugnäpfe angebracht und kann auf- und zugezogen werden. Dadurch ist die Größe der Autoscheibe nicht von Bedeutung. |
DIZA100 Auto Sonnenschutz | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 14,99 € verfügbar |
Geeignet für | Seitenfenster, Heckfenster |
Befestigung | Überzug |
Können mit dem DIZA100 Auto Sonnenschutz auch Erwachsene geschützt werden? | Ja, mit diesem Sonnenschutz können sowohl Kinder als auch Babys und Erwachsene geschützt werden. So blendet die Sonne nicht mehr. |
Leon & Sophie Auto Sonnenschutz | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 9,99 € verfügbar |
Geeignet für | Seitenfenster, Heckfenster |
Befestigung | Saugnäpfe |
Wie befestigt man den Leon & Sophie Auto-Sonnenschutz? | Sie können den Auto-Sonnenschutz der Marke Laneta aus unserem Vergleich mittels Klebefolie anbringen. Alternativ besteht die Möglichkeit, den Sonnenschutz mit den mitgelieferten Saugnäpfen zu befestigen. |
Munchkin 01104702 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 20,08 € verfügbar |
Geeignet für | Seitenfenster |
Befestigung | Saugnäpfe |
Aus welchem Material besteht der Sonnenschutz für das Auto von Munchkin? | Der Sonnenschutz für das Auto von Munchkin besteht aus Nylon. Er ist dadurch flexibel und heizt sich in der direkten Sonneneinstrahlung von außen nicht so stark auf. |
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Sonnenschutze Auto-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Sonnenschutze Auto-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Sonnenschutze Auto von bekannten Marken wie WIN.MAX, PEMOTech, Zamboo, DIZA100, Laloona, Trusiel, Munchkin, Hauck, Lyunit, Sumex, OK Cars, Leon & Sophie, SYSTEMOTO, Paw Patrol, Happy Kids, Formula. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Sonnenschutze Auto werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Sonnenschutze Auto bis zu 23,95 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 7,45 Euro. Mehr Informationen »
Welcher Sonnenschutz Auto aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Sonnenschutz Auto-Modellen vereint der DIZA100 Auto Sonnenschutz die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 5744 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welchem Sonnenschutz Auto aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders der OK Cars AZ-SAA-045. Sie zeichneten den Sonnenschutz Auto mit 4.4 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich ein Sonnenschutz Auto aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 9 Sonnenschutze Auto aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 16 vorgestellten Modellen haben sich diese 9 besonders positiv hervorgetan: WIN.MAX LCC025-1, PemoTech Sonnenschutz, Zamboo Baby Sonnenschutztuch, DIZA100 Auto Sonnenschutz, Laloona Sonnenschutz fürs Auto, Trusiel TH3CB001, Munchkin 01104702, Hauck 618059 und LYUNIT Sonnenschutz. Mehr Informationen »
Welche Sonnenschutz Auto-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Sonnenschutze Auto-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Sonnenschutze Auto“. Wir präsentieren Ihnen 16 Sonnenschutz Auto-Modelle von 16 verschiedenen Herstellern, darunter: WIN.MAX LCC025-1, PemoTech Sonnenschutz, Zamboo Baby Sonnenschutztuch, DIZA100 Auto Sonnenschutz, Laloona Sonnenschutz fürs Auto, Trusiel TH3CB001, Munchkin 01104702, Hauck 618059, LYUNIT Sonnenschutz, Sumex 4410008, OK Cars AZ-SAA-045, Leon & Sophie Auto Sonnenschutz, Systemoto Sonnenschutz, Paw Patrol PASAA010, Happy Kids 28621 und FORMULA 505533 Folie. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Sonnenschutze Auto interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Sonnenschutze Auto aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Auto-Sonnenschutz“, „Sonnenblende Auto“ und „Sonnenschutz fürs Auto“. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Geeignet für | Vorteil der Sonnenschutze Auto | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
WIN.MAX LCC025-1 | 18,99 | Seitenfenster | Gute Durchsichtigkeit | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
PemoTech Sonnenschutz | 19,99 | Seitenfenster | Deckt das komplette Fenster ab | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Zamboo Baby Sonnenschutztuch | 17,90 | Seitenfenster, Heckfenster | Deckt die gesamte Scheibe ab | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
DIZA100 Auto Sonnenschutz | 14,99 | Seitenfenster, Heckfenster | Gute Durchsichtigkeit | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Laloona Sonnenschutz fürs Auto | 16,99 | Seitenfenster | Mit Lichtschutzfaktor 40 | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Trusiel TH3CB001 | 19,99 | Seitenfenster, Heckfenster | Atmungsaktiv | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Munchkin 01104702 | 20,08 | Seitenfenster | Sehr gute Durchsichtigkeit | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hauck 618059 | 14,99 | Seitenfenster | Mit UV Schutz | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
LYUNIT Sonnenschutz | 15,99 | Seitenfenster | Fenster kann während der Fahrt geöffnet werden | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Sumex 4410008 | 13,67 | Seitenfenster | Dickes Netzgewebe | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
OK Cars AZ-SAA-045 | 13,19 | Vorderes Fenster | Schnelle und einfache Installation | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Leon & Sophie Auto Sonnenschutz | 9,99 | Seitenfenster, Heckfenster | Sehr gute Durchsichtigkeit | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Systemoto Sonnenschutz | 9,97 | Seitenfenster, Heckfenster | Schutz vor UV Strahlen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Paw Patrol PASAA010 | 12,95 | Seitenfenster, Heckfenster | Mit tollem Paw Patrol-Motivdruck | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Happy Kids 28621 | 7,45 | Heckfenster | Schnelle Installation, mit Pop-up-Funktion | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
FORMULA 505533 Folie | 23,95 | Seitenfenster, Heckfenster | Deckt das komplette Fenster ab | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Auto-Sonnenschutz Vergleich 2022.