Der Funktionsumfang der einzelnen Modelle im Vergleich von Autoradios mit Touchscreen fällt von Gerät zu Gerät unterschiedlich aus. Wie diverse Internet-Tests zum Thema Autoradios mit Touchscreen verdeutlichen, sind so gut wie alle Exemplare in der Lage, Radiosender der gängigen Frequenzbereiche (FM und AM) zu empfangen.
DAB+-Autoradios mit Touchscreen können sogar digitale Audiosignale wiedergeben. Viele Autoradios mit Touchscreen erlauben darüber hinaus die Wiedergabe über USB-Stick und SD-Karte. Modelle, die mit klassischen CD- und DVD-Laufwerken ausgestattet sind, sind laut diversen Tests zu Autoradios mit Touchscreen im Netz vergleichsweise selten zu finden.
DAB ist die Abkürzung für Digital Audio Broadcasting. Das Pluszeichen hinter der Bezeichnung bedeutet, dass sich um eine Weiterentwicklung handelt, die eine noch bessere Tonqualität gewährleistet.
Eine praktische Erfindung ist auch die sogenannte MirrorLink-Funktion. Bei Pioneer-Autoradios mit Touchscreen und Modellen anderen Hersteller nennt sich dieses Ausstattungsmerkmal „WebLink“. Die Funktion ermöglicht es, die Oberfläche Ihres Smartphones auf den Bildschirm des Autoradios zu spiegeln und von dort aus alle Anwendungen zu nutzen. Bluetooth ist bei Autoradios mit Touchscreen in den meisten Fällen Standard. Ähnliches gilt für die Smartphone-Kopplung sowie Anschlussmöglichkeiten für Rückfahrkameras, externe Mikrofone und fahrzeugeigene Lenkradbedienelemente.
Fahrzeuge mit großen Displays finden Sie auch in unserem Seat-Ibiza-Leasingangebot.
Empfehlenswert sind zudem Touchscreen-Autoradios mit 7-Zoll-Monitor oder mehr. Sie bieten ausreichend Fläche für umfangreiches Informationsmaterial und lassen sich bequem bedienen.
Hallo zusammen!
Passen die Autoradios aus Ihrer Tabelle universell oder sind sie herstellerspezifisch?
Danke und Grüße
Heiko Marß
Hallo Herr Marß,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich zu Autoradios mit Touchscreen.
Die Touchscreen-Autoradios, die Sie in unserer Tabelle finden, sind für kein bestimmtes Fahrzeugmodell konzipiert. Sie müssen lediglich darauf achten, ob Ihr Fahrzeug über einen 1-DIN- oder 2-DIN-Einbauschacht verfügt.
Sollten Sie Besitzer eines älteren oder seltenen Wagens sein, lohnt sich zudem immer eine entsprechende Rückfrage beim Hersteller oder Verkäufer des Autoradios.
Wir freuen uns, dass wir Ihnen helfen konnten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von Vergleich.org