
Beim DAB+ Tuner von JVC kann man die Tastenfarbe variieren.
Warum genau sollte es sich nun eigentlich lohnen, auch bei einem Neukauf nicht wieder auf ein altes UKW Autoradio zurückzugreifen, sondern sich lieber für ein Digitalradio zu entscheiden? Wir haben die Vor- und Nachteile im Folgenden zunächst zusammengefasst und erstere im Anschluss näher erläutert.
Vorteile- bessere Klangqualität (in CD- bzw. MP3-Qualität)
- unterbrechungsfreies Hören bspw. auf der Autobahn
- potenziell vielfältigere Programmauswahl
- zeitunabhängiges Nachhören von Programmen möglich
- Zusatzinformationen in Text und Bild
- automatischer Sendersuchverlauf
- zukunftsorientiert
Nachteile- UKW Autoradios tendenziell noch günstiger
- (noch) relativ geringe Programmauswahl
- noch keine flächendeckende Verbreitung von DAB
- geringe Verbreitungsgeschwindigkeit der DAB+ Sendernetze
- Erstausrüstung mit DAB+ ist in Deutschland aufpreispflichtig
2.1. Klangqualität
Der Klang von einem Internet und DAB-Radio hat eine deutlich bessere Qualität als ein analoges Gerät und ist quasi mit einer CD zu vergleichen. Zudem ist es beim Digital Autoradio prinzipiell möglich, den Klang individuell zu konfigurieren und so beispielsweise über Equalizer-Einstellungen den Bass-Pegel anzupassen und dies für verschiedene Sender separat zu speichern.
2.2. Programmauswahl
Zumindest theoretisch bietet ein DAB-Radio eine deutlich größere Programmvielfalt und -auswahl als herkömmliche analoge Radios, denn: Sämtliche UKW-Frequenzen sind bereits vergeben. Mit DAB+ ist es nun allerdings möglich, sogar auf einem Frequenzblock gleich mehrere Programme abszuspeichern und auch Spartenprogramme finden ihre Daseinsberechtigung. Insgesamt gibt es sehr viel mehr Möglichkeiten, beim Hören eine individuelle Auswahl an Sendern zu treffen – ganz nach persönlichem Geschmack. Noch hält sich allerdings die Auswahl in Grenzen, da DAB noch immer nicht flächendeckend zur Verfügung steht.
2.3. Zusatzinformationen

Das eingebaute Digitalradio Moniceiver von Pioneer.
Mit einem DAB plus Radio ist es nun möglich, neben dem eigentlichen Hören auch Zusatzinformationen wie Bild- und Texteinblendungen zu empfangen, ähnlich dem Internetradio. Bspw. ist es hierbei möglich, zu jedem Song einer Radiostation zugleich das Albumcover anzuzeigen, als auch mehr Informationen über das Lied oder die klassische Komposition zu erfahren. Ähnliches gilt auch für Dokumentarsendungen, bei denen durch Texteinblendungen etwa auf ähnliche Programme verwiesen werden kann. All dies sorgt für ein wesentlich individuelleres Hörvergnügen.
2.4. Sonstiges
Wetterberichte und mehr
Über DAB+ werden Sie außerdem – quasi nebenbei – ständig über das aktuelle Wetter, detaillierte Verkehrsmeldungen und einen Nachrichtenticker auf dem Laufenden gehalten, was insbesondere bei einer langen Autofahrt nützlich sein kann.
Zu den sonstigen Vorteilen von einem Autoradio mit DAB-Empfang gehört der automatische Sendeverlauf. Digitalradios zeigen bspw. während der Fahrt die meistgehörten Programme am jeweiligen Standort an, während es zugleich nicht mehr zu lästigem Empfangsverlust beim Wechsel von einer Region in die andere kommt (etwa auf einer langen Autobahnfahrt). Dass momentan noch nicht alle über UKW empfangbaren Sender auch digital zu hören sind, stört dabei nicht weiter, denn jedes Autoradio mit DAB ist zugleich auch immer UKW-fähig (das nennt man auch abwärtskompatibel).
Andere typische Funktionen eines Autoradios sind zumeist auch in einem Autoradio mit DAB Empfänger enthalten. So z. B. ein AUX-Anschluss oder ein CD- bzw. DVD-Laufwerk. Letzteres lässt auch Audio- und Videoformate zu: MP3, WAV, WMA (Audio), aber auch MPG/MPEG, MOV, DIVX, MP4 und JPB (Video und Bild). Zusätzlich ist auch Software zur Navigation nicht ungewöhnlich für ein DAB-Autoradio.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema DAB-Autoradio Vergleich 2023.