Ein Auto ist vollgepackt mit Technik und für die meisten Menschen ist es kaum zu überblicken, welche verschiedenen Fehlermeldungen ein Auto von sich geben kann, geschweige denn, was diese bedeuten. Wenn Sie auch in der Betriebsanleitung nicht mehr fündig werden, dann kann Ihnen laut Tests im Internet wahrscheinlich ein Launch-Diagnosegerät helfen. Dieses können Sie auch an einen Laptop anschließen und die Daten drucken lassen.
Wählen Sie jetzt aus unserer Produkttabelle ein Launch-Diagnosegerät mit Resetfunktion, um möglichst viele Einstellungen bearbeiten zu können. Überzeugt hat uns hier im Juni 2023 besonders das Modell Launch X431 PRO3S+ mit seinen Eigenschaften.
Fakten zum
Vergleich
115
Recherchierte Produkte
16
Überprüfte Produkte
98
Investierte Stunden
52.462
Überzeugte Leser
Aktuelles Highlight:Launch CRP 129 EVO
305 Bewertungen
Unser Vergleichssieger:Launch X431 PRO3S+
345 Bewertungen
Aktualisiert:
05.06.2023
1 - 8 von 17: Beste Launch-Diagnosegeräte im Vergleich
Launch-Diagnosegerät Vergleich
Launch CRP 129 EVO
Highlight
Launch X431 PRO3S+
Vergleichssieger
LAUNCH X431 V
Preis-Leistungs-Sieger
Launch CRP919E
Neu
Launch CRP 129 EVO
Highlight
Launch X431 V+ 4.0
Launch X431 V+ 4.0 2022
Launch CRP909X OBD2
Launch OBD2 X431 Pros Mini
Launch CRP129E
Launch LAUNCRP233
Launch CRP909E
Launch OBD2 CRP Touch Pro Elite
Launch CRP129X
Launch CRP123
Launch CR529 OBD2
Launch Creader 3001 OBD2
Abbildung*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Highlight
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Neu
Highlight
Modell*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Launch CRP 129 EVO
Launch X431 PRO3S+
LAUNCH X431 V
Launch CRP919E
Launch CRP 129 EVO
Launch X431 V+ 4.0
Launch X431 V+ 4.0 2022
Launch CRP909X OBD2
Launch OBD2 X431 Pros Mini
Launch CRP129E
Launch LAUNCRP233
Launch CRP909E
Launch OBD2 CRP Touch Pro Elite
Launch CRP129X
Launch CRP123
Launch CR529 OBD2
Launch Creader 3001 OBD2
Zum Angebot*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Highlight
Launch CRP 129 EVO
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Launch X431 PRO3S+
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
LAUNCH X431 V
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Launch CRP919E
06/2023
Highlight
Launch CRP 129 EVO
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Launch X431 V+ 4.0
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Launch X431 V+ 4.0 2022
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Launch CRP909X OBD2
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Launch OBD2 X431 Pros Mini
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Launch CRP129E
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Launch LAUNCRP233
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Launch CRP909E
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Launch OBD2 CRP Touch Pro Elite
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Launch CRP129X
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Launch CRP123
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Launch CR529 OBD2
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Launch Creader 3001 OBD2
06/2023
Kundenwertung bei Amazon*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
305 Bewertungen
345 Bewertungen
394 Bewertungen
593 Bewertungen
305 Bewertungen
115 Bewertungen
769 Bewertungen
141 Bewertungen
20 Bewertungen
5199 Bewertungen
24 Bewertungen
390 Bewertungen
34 Bewertungen
2701 Bewertungen
3351 Bewertungen
2627 Bewertungen
9707 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Zahlbar in Raten*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Bildschirm & Speicher des Launch DIagnosegeräts
Bildschirm
+++5-Zoll-Touchscreen
+++10,1-Zoll-Touchscreen
+++8-Zoll-Touchscreen
++7-Zoll-Touchscreen
+++5-Zoll-Touchscreen
+++10,1-Zoll-Touchscreen
+++10,1-Zoll-Touchscreen
+++7-Zoll-Touchscreen
+++6,9-Zoll-Touchscreen
+++5-Zoll-Touchscreen
++5-Zoll (kein Touchscreen)
+++7-Zoll-Touchscreen
+++5-Zoll-Touchscreen
+++5-Zoll-Touchscreen
+3,5 Zoll (kein Touchscreen)
+2,8 Zoll (kein Touchscreen)
+2,8 Zoll (kein Touchscreen)
Speicher
++16 GB (intern)
+++32 GB (intern) | bis zu 128 GB (erweiterbar)
+++32 GB (intern) | bis zu 128 GB (erweiterbar)
+++32 GB (intern)
++16 GB (intern)
+++16 GB (intern) | bis zu 32 GB (erweiterbar)
+++16 GB (intern) | bis zu 32 GB (erweiterbar)
++16 GB (intern)
++16 GB (intern)
++16 GB (intern)
keine Herstellerangabe
++16 GB (intern)
++16 GB (intern)
++16 GB (intern)
⚬keine Herstellerangabe
⚬keine Herstellerangabe
⚬keine Herstellerangabe
Stromquelle & Eigenschaften
Stromquelle
++4.000-mAh-Batterie
+++7.000-mAh-Batterie
+++7.000-mAh-Batterie
+++6.100-mAh-Batterie
++4.000-mAh-Batterie
+++6.600 -mAh-Batterie
+++7.000-mAh-Batterie
+++6.000-mAh-Batterie
++3.000-mAh-Batterie
+++6.100-mAh-Batterie
+1x AAA Batterie
+++6.100-mAh-Batterie
+++6.100-mAh-Batterie
+++6.100-mAh-Batterie
⚬keine Herstellerangabe
+kabelgebunden
+kabelgebunden
RAM-Speicher
+++2 GB
+++3 GB
+++3 GB
+++3 GB
+++2 GB
⚬keine Herstellerangabe
+++3 GB
+++2 GB
+++2 GB
+++2 GB
⚬keine Herstellerangabe
+++2 GB
⚬keine Herstellerangabe
⚬keine Herstellerangabe
⚬keine Herstellerangabe
⚬keine Herstellerangabe
⚬keine Herstellerangabe
Reset- und ServicefunktionenMit diesen Funktionen können direkt über das Diagnosegerät Fahrzeugfunktionen angepasst oder zurückgesetzt werden.
++11
+++31
+++31+
+++31
++11
+++31
+++31+
+++26
++11
++9
++viele OBD II Funktionen
+++26
++7
+++19
++4 und viele OBD II Funktionen
⚬keine Herstellerangabe
-keine
Unterstützte Autos
++Autos von 50+ Marken
+++Autos von 160+ Marken
+++Autos von 150+ Marken
+++Autos von 70+ Marken
++Autos von 50+ Marken
+++Autos von 150 Marken
+++Autos von 150+ Marken
+++mehr als 5.000 Autos von 54 Marken
+++Autos von 80 Marken
+++Autos von 57+ Marken
++Autos von mehr als 40 Marken
+++Autos von 74+ Marken
++Autos von 43 Marken
+++mehr als 100.000+ Autos von 57+ Marken
++Autos von 43 Marken
++EU-Benziner ab 2000 | EU-Diesel ab 2003 | US-Fahrzeuge ab 1996
++EU-Benziner ab 2000 | EU-Diesel ab 2003 | US-Fahrzeuge ab 1996
Vorteile
speziell für den europäischen Markt entwickelt
7 Servicefunktionen
kann 150 Automarken und mehr als 10.000 Automodelle scannen
unterstützt ECU-Codierungsfunktion bei einer Vielzahl von Marken
kabelloser Komfort
für sehr viele Fahrzeuge geeignet
großer Bildschirm
sehr lange Akkulaufzeit
großer Speicher
sehr viele Reset und Servicefunktionen
für sehr viele Fahrzeuge geeignet
sehr großer Bildschirm
lange Akkulaufzeit
großer Speicher
viele Reset- und Servicefunktionen
kann die 4 wichtigsten Fahrzeugsysteme scannen
leichte Aktualisierung
für viele Fahrzeuge geeignet
großer Bildschirm
grosser Akku
mit 26 Rücksetzfunktionen
für viele Fahrzeuge geeignet
sehr großer Bildschirm
sehr lange Akkulaufzeit
großer Speicher
viele Reset- und Servicefunktionen
erkennt das Fahrzeug automatisch
automatischer Prüfbericht
inkl. Host mit Tresor
kann sowohl testen als auch zurücksetzen
für viele Fahrzeuge geeignet
für viele Fahrzeuge geeignet
Lieferzeit*Die Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Zum Angebot*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Erhältlich bei*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Hat Ihnen dieser Launch-Diagnosegerät Vergleich gefallen?
5,0 / 5 (1) Bewertungen
Launch-Diagnosegerät-Vergleich teilen:
Die besten Launch-Diagnosegeräte: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Highlight
Launch CRP 129 EVO
305 Bewertungenab 299,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Highlight im Launch-Diagnosegerät Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 299,00 €
ab 238,00 €
Unser Fazit für Launch CRP 129 EVO:
Das Europe CRP 129 EVO OBD2 Diagnosegerät von LAUNCH ist ein leistungsstarkes Gerät, das über einen großen 5-Zoll-Touchscreen verfügt und eine Diagnose für Autos von über 50 Marken ermöglicht. Es hat einen großen RAM-Speicher von 2 GB, was eine schnelle Verarbeitung und Analyse der Daten ermöglicht.
06/2023
Technische Details
Modell
Launch CRP 129 EVO
Stromquelle
4.000-mAh-Batterie
RAM-Speicher
2 GB
Vorteile
speziell für den europäischen Markt entwickelt
7 Servicefunktionen
Fragen und Antworten zu Launch CRP 129 EVO
Ist das Launch CRP 129 EVO Diagnosegerät mit einem Touchscreen ausgestattet?
Ja, das Diagnosegerät aus dem Hause Launch verfügt über einen 5-Zoll-Touchscreen. Einige andere Modelle aus unserem Vergleich sind nicht mit dieser Funktion ausgestattet.
Muss das Auslesegerät CRP 129 EVO von Launch während des Betriebs dauerhaft mit dem Internet verbunden sein?
Nein, das ist nicht notwendig. Für die Updates benötigt das Diagnosegerät Internet.
Vergleichssieger
Launch X431 PRO3S+
345 Bewertungenab 1019,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 1 im Launch-Diagnosegerät Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 1019,00 €
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Launch X431 PRO3S+:
Das LAUNCH X431 PRO3S+ 2.0 OBD2 Diagnosegerät hat im Vergleich zu anderen Geräten einen großen 10,1-Zoll-Touchscreen. Außerdem hat es eine große 7.000-mAh-Batterie und unterstützt Autos von über 160 Marken.
06/2023
Technische Details
Modell
Launch X431 PRO3S+
Stromquelle
7.000-mAh-Batterie
RAM-Speicher
3 GB
Vorteile
kann 150 Automarken und mehr als 10.000 Automodelle scannen
Nachteile
Updatefunktion oft instabil
Fragen und Antworten zu Launch X431 PRO3S+
Kann man mit dem LAUNCH X431 PRO3S+ 2.0 OBD2 Diagnosegerät auch den Ölstand im Auto messen?
Ja, das Messen des Ölstands ist mit diesem Gerät möglich.
Ist im Lieferumfang des LAUNCH X431 PRO3S+ 2.0 OBD2 Diagnosegeräts ein deutsches Benutzerhandbuch enthalten?
Nein, lautd den Angaben des Herstellers wird nur ein englisches Handbuch mitgeliefert.
In welchem Jahr wurde das Diagnosegerät X431 PRO3S+ von LAUNCH veröffentlicht?
Das Diagnosegerät stammt aus dem Jahr 2022, sodass eine aktuelle Technologie angewendet wird, was bei neueren Fahrzeugen wichtig ist. Zusätzlich ist eine Update-Funktion nach jeweils zwei Jahren vorhanden.
Kann das LAUNCH X431 PRO3S+ 2.0 OBD2 Diagnosegerät auf Deutsch eingestellt werden?
Ja, laut den Angaben des Herstellers kann dieses Diagnosegerät auf mehrere Sprachen eingestellt werden, darunter auch Deutsch.
Welche Batterien sind für das Diagnosegerät X431 PRO3S+ von LAUNCH erforderlich?
Sie benötigen für das Diagnosegerät eine Batterie vom kleinen Format AAA. Diese ist im Lieferumfang inbegriffen und muss beim ersten Mal nicht separat gekauft werden.
Preis-Leistungs-Sieger
LAUNCH X431 V
394 Bewertungenab 764,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 2 im Launch-Diagnosegerät Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 764,00 €
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für LAUNCH X431 V:
Das X431 V PRO von LAUNCH kommt mit einem überdurchschnittlich großen RAM-Speicher und überzeugt des Weiteren mit einer 7.000-mAh-Batterie. Der Touchscreen ist mit 8 Zoll (ca. 20 cm) sehr groß, was die Bedienung zusätzlich vereinfacht.
06/2023
Technische Details
Modell
LAUNCH X431 V
Stromquelle
7.000-mAh-Batterie
RAM-Speicher
3 GB
Vorteile
breite Auto- und Sprachabdeckung
mit Rücksetzfunktion
Nachteile
Übersetzung der Software teils sehr lückenhaft
Fragen und Antworten zu LAUNCH X431 V
Für welche Automodelle ist das Diagnosegerät der Marke LAUNCH geeignet?
Das LAUNCH X431 V PRO 4.0 wird mit einer Vielzahl an Adaptern und Kabeln geliefert und ist so zum Einsatz an über 10000 Automodellen von über 150 Marken geeignet. Somit ist das X431 X PRO 4.0 eines der besonders vielseitig einsetzbaren Modelle unseres Launch-Diagnosegerät-Vergleichs.
Wie viel Speicher hat das LAUNCH X431 V PRO 4.0 Diagnosegerät?
Das LAUNCH X431 V PRO 4.0 Diagnosegerät verfügt über einen internen Speicher von 32 GB. Darüber hinaus ist der Speicher um weitere 128 GB erweiterbar, sodass insgesamt eine große Speicherkapazität zur Verfügung steht.
Wie viel wiegt das LAUNCH X431 V PRO 4.0 Diagnosegerät?
Das LAUNCH X431 V PRO 4.0 Diagnosegerät wiegt nur 5 kg. Es ermöglicht eine bequeme Nutzung und erleichtert den Transport des Geräts von einem Arbeitsplatz zum anderen.
Wie groß ist die Displaygröße des LAUNCH X431 V PRO 4.0 Diagnosegeräts?
Das LAUNCH X431 V PRO 4.0 Diagnosegerät verfügt über einen 8 Zoll großen Touchscreen. Der Touchscreen ermöglicht eine intuitive Bedienung und erleichtert die Navigation.
Wie hoch ist die Akku-Kapazität des LAUNCH X431 V PRO 4.0 Diagnosegeräts?
Die Akku-Kapazität des LAUNCH X431 V PRO 4.0 Diagnosegeräts beträgt 7.000 mAh. Mit dieser Kapazität bietet der Akku eine ausreichende Laufzeit für den Einsatz des Diagnosegeräts ohne es dauernd Aufzuladen.
Wie viele Automarken unterstützt das Launch X431 V+ 4.0 Diagnosegerät?
Das Launch X431 V+ 4.0 Diagnosegerät aus unserer Vergleichstabelle unterstützt bis zu 150 Automarken und ist somit für fast alle gängigen Fahrzeuge geeignet.
Wie viel internen Speicher hat das Launch X431 V+ 4.0?
Beim Launch X431 V+ 4.0 handelt es sich um ein Diagnosegerät, welches mit 16 GB einen vergleichsweise kleinen Speicher ausweist. Allerdings kann es bis zu 32 GB erweitert werden.
Launch X431 V+ 4.0 2022
769 Bewertungenab 1199,00 €
(
Lieferbar in wenigen Tagen
)
Platz 5 im Launch-Diagnosegerät Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 1199,00 €
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Launch X431 V+ 4.0 2022:
Das X431 V+ 4.0 von Launch kann mit einem 3 GB großen RAM-Speicher überzeugen und garantiert dank seines 10,1-Zoll-Touchscreens für eine sehr einfache und intuitive Bedienung.
06/2023
Technische Details
Modell
Launch X431 V+ 4.0 2022
Stromquelle
7.000-mAh-Batterie
RAM-Speicher
3 GB
Vorteile
unterstützt ECU-Codierungsfunktion bei einer Vielzahl von Marken
kabelloser Komfort
Nachteile
vergleichsweise lange Auslesedauer
Fragen und Antworten zu Launch X431 V+ 4.0 2022
Wie groß ist das Display des LAUNCH X431 V+ 4.0 2022 Diagnosegeräts?
Das Diagnosegerät von Launch ist mit einem 10,1-Zoll-Touchscreen ausgestattet. Verglichen mit ähnlichen Geräten aus dem Launch-Diagnosegerät-Vergleich ist das ein goßes Display, das das Ablesen der Werte und Hinweise einfacher gestaltet.
Wie hoch ist die Akku-Kapazität des LAUNCH X431 V+ 4.0 2022 Diagnosegeräts?
Die Akku-Kapazität des LAUNCH X431 V+ 4.0 2022 Diagnosegeräts beträgt 7.000 mAh. Mit dieser Kapazität bietet der Akku eine ausreichende Laufzeit, um Diagnosearbeiten durchzuführen, ohne dass häufige Aufladungen erforderlich sind.
Wie viel Speicher unterstützt das LAUNCH X431 V+ 4.0 2022 Diagnosegerät?
Das LAUNCH X431 V+ 4.0 2022 Diagnosegerät unterstützt einen Speicher von 128 GB. Das bietet ausreichend Platz für die Speicherung von Diagnosedaten, Software-Updates und anderen Informationen.
Wie hoch ist die Bildschirmauflösung des LAUNCH X431 V+ 4.0 2022 Diagnosegeräts?
Die Bildschirmauflösung des LAUNCH X431 V+ 4.0 2022 Diagnosegeräts beträgt 1.920 x 1.200 Pixel. Mit dieser Auflösung bietet das Gerät eine klare und detaillierte Darstellung von Diagnoseinformationen.
Wie viel wiegt das LAUNCH X431 V+ 4.0 2022 Diagnosegerät?
Das LAUNCH X431 V+ 4.0 2022 Diagnosegerät wiegt 6 kg, was es zu einem Gerät macht, das relativ leicht zu transportieren ist. Das geringe Gewicht ermöglicht es, das Diagnosegerät bequem von Ort zu Ort zu bringen.
Launch CRP909X OBD2
141 Bewertungenab 499,00 €
(
Lieferbar in wenigen Tagen
)
Platz 6 im Launch-Diagnosegerät Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 499,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Launch CRP909X OBD2
06/2023
Technische Details
Modell
Launch CRP909X OBD2
Stromquelle
6.000-mAh-Batterie
RAM-Speicher
2 GB
Vorteile
für sehr viele Fahrzeuge geeignet
großer Bildschirm
sehr lange Akkulaufzeit
großer Speicher
sehr viele Reset und Servicefunktionen
Nachteile
keine deutsche Bedienungsanleitung
Fragen und Antworten zu Launch CRP909X OBD2
Welches Gewicht bringt dieses LAUNCH CRP909X OBD2 Diagnosegerät auf die Waage?
Dieses Gerät hat ein Gewicht von 600 g und kann damit von einer Person transportiert werden.
Launch OBD2 X431 Pros Mini
20 Bewertungenab 899,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 7 im Launch-Diagnosegerät Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 899,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Launch OBD2 X431 Pros Mini
06/2023
Technische Details
Modell
Launch OBD2 X431 Pros Mini
Stromquelle
3.000-mAh-Batterie
RAM-Speicher
2 GB
Vorteile
für sehr viele Fahrzeuge geeignet
sehr großer Bildschirm
lange Akkulaufzeit
großer Speicher
viele Reset- und Servicefunktionen
Nachteile
Servicefunktionen überschaubar
Fragen und Antworten zu Launch OBD2 X431 Pros Mini
Funktioniert das obd2 Diagnosegerät X431 Pros Mini Diagnosegerät drahtlos?
Ja, das Launch-Diagnosegerät kann mittels Bluetooth und WLAN drahtlos verwendet werden. Das Modell aus unserem Vergleich ist laut Launch für die meisten auf dem Markt erhältlichen Autos kompatibel. Fahrzeuge wie Motorräder werden von dem Gerät nicht unterstützt.
Launch CRP129E
5199 Bewertungenab 254,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 8 im Launch-Diagnosegerät Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 254,00 €
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Launch CRP129E:
Das OBD2-Diagnosegerät CRP129E von LAUNCH ist mit einem gut lesbaren 5-Zoll-Display ausgestattet. Der 2 GB große RAM-Speicher ist zwar nicht sonderlich groß, sollte aber für die meisten Nutzer problemlos ausreichen.
06/2023
Technische Details
Modell
Launch CRP129E
Stromquelle
6.100-mAh-Batterie
RAM-Speicher
2 GB
Vorteile
kann die 4 wichtigsten Fahrzeugsysteme scannen
leichte Aktualisierung
Nachteile
teils Abbruch der Diagnose
Updates oft instabil
Fragen und Antworten zu Launch CRP129E
Kann man das LAUNCH CRP129E obd2 Diagnosegerät auch über WiFi mit dem Internet verbinden?
Ja, das ist möglich. Auf diese Weise können Sie dieses Gerät mit dem Handy steuern.
Welches Betriebssystem verwendet das Diagnosegerät CRP129E von LAUNCH?
Für die grundlegenden Funktionen nutzt das Diagnosegerät das Android-Betriebssystem, um eine Fehleranalyse im Fehlerspeicher des jeweiligen Fahrzeuges durchzuführen.
Welche Batterie ist für das Diagnosegerät CRP129E von LAUNCH erforderlich?
Sie brauchen für das Diagnosegerät eine AAA-Batterie. Diese ist nicht im Lieferumfang inbegriffen und muss separat erworben werden.
Für welche Fahrzeugmarken kann das Diagnosegerät CRP129E von LAUNCH verwendet werden?
Sie können das Diagnosegerät für Fahrzeugmarken wie BMW, Benz, VW oder Volvo einsetzen, sodass es mit den gängigen Fahrzeugen kompatibel ist. Das ist auch bei ähnlichen Produkten im Vergleich der Fall.
Hat das Diagnosegerät CRP129E von LAUNCH ein hohes Artikelgewicht?
Nein, das Diagnosegerät ist mit 1,12 kg ziemlich leicht, sodass es komfortabel mit der Hand bedient werden kann.
Launch CRP909E
390 Bewertungenab 390,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 10 im Launch-Diagnosegerät Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 390,00 €
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für Launch CRP909E:
Das CRP909E OBD2-Diagnosegerät von LAUNCH ist mithilfe des 7-Zoll-Touchscreens sehr einfach und intuitiv zu bedienen. Der RAM-Speicher hat eine Größe von 2 GB und befindet sich damit komplett im durchschnittlichen Bereich.
06/2023
Technische Details
Modell
Launch CRP909E
Stromquelle
6.100-mAh-Batterie
RAM-Speicher
2 GB
Vorteile
grosser Akku
mit 26 Rücksetzfunktionen
Nachteile
Updatefunktion oft instabil
Fragen und Antworten zu Launch CRP909E
Welche Autos unterstützt das Launch CRP909E OBD2 Diagnosegerät?
Das Diagnosegerät aus unserem Vergleich unterstützt Autos von über 74 Marken, wobei andere Produkte aus unserem Vergleich doppelt so viele Auto-Marken unterstützen.
Wie hoch ist das Artikelgewicht des Kfz-Diagnosegerätes CRP909E von Launch?
Insgesamt wiegt das Kfz-Diagnosegerät 599 g, um es zur Analyse und Fehlersichtung leicht und schnell in der Hand einzusehen.
Über welches Betriebssystem läuft das Kfz-Diagnosegerät CRP909E von Launch?
Im Kfz-Diagnosegerät ist das Betriebssystem Android 7.1 vorinstalliert, um die grundlegenden Systeme zur Analyse optimal durchzuführen.
Wie umfangreich ist die Systemdiagnose des Kfz-Diagnosegerätes CRP909E von Launch?
Das Kfz-Diagnosegerät liefert nach der Fehleranalyse eine vollständige Systemdiagnose, sodass Analyse- und mögliche Folgefehler ausgeschlossen werden.
Werden Batterien für das Kfz-Diagnosegerät CRP909E von Launch benötigt?
Ja, Sie benötigen für das Kfz-Diagnosegerät eine Batterie vom kleinen Format AAA. Diese ist nicht im Lieferumfang inbegriffen.
Launch OBD2 CRP Touch Pro Elite
34 Bewertungenab 399,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 11 im Launch-Diagnosegerät Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 399,00 €
ab 456,00 €
Unsere Bewertung
gut
Launch OBD2 CRP Touch Pro Elite
06/2023
Technische Details
Modell
Launch OBD2 CRP Touch Pro Elite
Stromquelle
6.100-mAh-Batterie
RAM-Speicher
Keine Herstellerangabe
Vorteile
für viele Fahrzeuge geeignet
sehr großer Bildschirm
sehr lange Akkulaufzeit
großer Speicher
viele Reset- und Servicefunktionen
Nachteile
Umfang Servicefunktionen überschaubar
Fragen und Antworten zu Launch OBD2 CRP Touch Pro Elite
Ist es möglich, mit dem LAUNCH obd2 Diagnosegerät auch den Ölstand des eigenen Autos zu messen und zu überprüfen?
Ja, das ist möglich, denn dieses kleine Gerät wurde dafür konzipiert, beispielsweise den Ölstand zu messen. Außerdem können Sie damit auch noch die Echtzeitspannung einer Fahrzeugbatterie überprüfen.
Launch CRP129X
2701 Bewertungenab 299,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 12 im Launch-Diagnosegerät Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 299,00 €
ab 409,00 €
ab 299,00 €
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für Launch CRP129X:
Das CRP129X von Launch ist dank seines 5-Zoll-Touchscreens sehr einfach zu bedienen. Der interne Speicher dieses Diagnosegeräts liegt bei 16 GB und damit komplett im Durchschnittsbereich.
06/2023
Technische Details
Modell
Launch CRP129X
Stromquelle
6.100-mAh-Batterie
RAM-Speicher
Keine Herstellerangabe
Vorteile
erkennt das Fahrzeug automatisch
automatischer Prüfbericht
Nachteile
mäßige Bedienungsanleitung
Fragen und Antworten zu Launch CRP129X
Kann nach Stromausfall die komplette Codierung des Autos über das LAUNCH CRP129X obd2 Diagnosegerät ausgelesen und die Fehler zurückgesetzt werden?
Das LAUNCH CRP129X obd2 Diagnosegerät führt die vier Systemdiagnosen Motorsystem, Antiblockiersystem (ABS), Airbag und Übertragung durch. Eine komplette Überprüfung sämtlicher Codierungen und Auslesung aller Fehlercodes sind nicht möglich.
Wie unterstützt das Launch CRP123X OBD2 Auto-Diagnosegerät bei der Fahrzeugdiagnose?
Das Gerät hilft dabei, problematische Komponenten zu lokalisieren, wenn Warnleuchten für das Getriebe, ABS und SRS Airbag blinken. Es kann auch die Warnleuchte ausschalten, nachdem das Problem behoben wurde.
Was sind die Hauptmerkmale des Launch CRP123X OBD2 Auto-Diagnosegerät?
Das Launch CRP123X OBD2 Auto-Diagnosegerät verfügt über eine wiederaufladbare 6100-mAh-Batterie und bietet lebenslange One-Touch Wi-Fi-Updates für eine erweiterte Fahrzeugabdeckung. Es ermöglicht eine schnelle und effektive Fahrzeugdiagnose und -reparatur.
Welche Arten von Live-Daten kann das Launch CRP123X OBD2 Auto-Diagnosegerät anzeigen?
Das Gerät kann Echtzeitdaten von Öltemperatur, Druck, Getriebetemperatur, Motordrehzahl und Kühlmitteltemperatur anzeigen. Diese Daten können in einem einzigen Multi-Diagramm angezeigt werden und zwei Diagramme zur Analyse zusammenführen.
Welche zusätzlichen Funktionen bietet das Launch CRP123X OBD2 Auto Diagnosegerät?
Das Launch CRP123X OBD2 Auto Diagnosegerät hat drei neu hinzugefügte Reset-Funktionen: Drosselklappenanpassung, Ölrückstellung und SAS-Rückstellung. Diese speziellen Funktionen erlauben eine tiefgehende Diagnose des Fahrzeugsystems und können innerhalb von Minuten genaue Daten liefern.
Launch CRP123
3351 Bewertungenab 159,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 13 im Launch-Diagnosegerät Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 159,00 €
Unsere Bewertung
gut
Launch CRP123
06/2023
Technische Details
Modell
Launch CRP123
Stromquelle
Keine Herstellerangabe
RAM-Speicher
Keine Herstellerangabe
Vorteile
inkl. Host mit Tresor
kann sowohl testen als auch zurücksetzen
Nachteile
vergleichsweise kleiner Bildschirm
kein Touchscreen
Fragen und Antworten zu Launch CRP123
Wie viele verschiedene Automodelle können mit dem Diagnosegerät CRP123 von LAUNCH diagnostiziert werden?
Mit dem Diagnosegerät können Sie etwa 10.000 verschiedene Automodelle verschiedener Automarken untersuchen. Einzelne Produkte im Vergleich unterstützen mehr als 100.000 Modelle.
Welche Batterie ist für das Diagnosegerät CRP123 von Launch erforderlich?
Sie benötigen für das Diagnosegerät einen Lithium-Ionen-Akku. Dieser ist im Lieferumfang nicht inbegriffen und Sie müssen ihn separat erwerben.
Welche Systeme können mit dem Diagnosegerät CRP123 von LAUNCH untersucht werden?
Das Diagnosegerät ist in der Lage, ABS-, Getriebe-, SRS- und Motorsysteme auf Fehler untersuchen, sodass eine passende Reparatur vorbereitet werden kann.
Kann das Diagnosegerät CRP123 von LAUNCH mehrsprachig verwendet werden?
Ja, das Diagnosegerät lässt sich in neun verschiedenen Sprachen wie beispielsweise Deutsch, Englisch, Koreanisch und Französisch bedienen, sodass sich auch eine Verwendung im internationalen Gewerbebereich ergibt.
Für welche Autobatterien eignet sich das Diagnosegerät CRP123 von LAUNCH?
Sie können das Diagnosegerät mit 12-V-Autobatterien verwenden. Dazu zählen sowohl Benzin- als auch Dieselmotoren, was aber je nach Automodell überprüft werden sollte.
Launch CR529 OBD2
2627 Bewertungenab 69,00 €
(
Lieferbar in wenigen Tagen
)
Platz 14 im Launch-Diagnosegerät Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 69,00 €
Unsere Bewertung
gut
Launch CR529 OBD2
06/2023
Technische Details
Modell
Launch CR529 OBD2
Stromquelle
Kabelgebunden
RAM-Speicher
Keine Herstellerangabe
Vorteile
für viele Fahrzeuge geeignet
Nachteile
kabelgebunden
Fragen und Antworten zu Launch CR529 OBD2
In welcher Form werden die Daten auf dem CR529 OBD2 Diagnosegerät wiedergegeben?
Das Launch-Diagnosegerät aus unserem Vergleich ermittelt mit einem Knopfdruck, ob das Kfz für einen Emissionstest bereit ist. Die Daten werden sehr anschaulich in grafischer Form und in Farben angezeigt.
Launch Creader 3001 OBD2
9707 Bewertungenab 27,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 15 im Launch-Diagnosegerät Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 27,00 €
Unsere Bewertung
gut
Launch Creader 3001 OBD2
06/2023
Technische Details
Modell
Launch Creader 3001 OBD2
Stromquelle
Kabelgebunden
RAM-Speicher
Keine Herstellerangabe
Vorteile
für viele Fahrzeuge geeignet
Nachteile
keine Servicefunktionen
Fragen und Antworten zu Launch Creader 3001 OBD2
Lassen sich auch andere Steuerungsgeräte mit dem Diagnosegerät Creader 3001 OBD2 von Launch auslesen?
Nein, das ist nicht möglich. Das Diagnosegerät von Launch eignet sich nur zum Auslesen von Motoren.
Welche Sprachen lassen sich auf dem LAUNCH Creader 3001 obd2 Diagnosegerät einstellen?
Das Diagnosegerät aus unserem Vergleich unterstützt sowohl Englisch, Deutsch und Französisch als auch Spanisch, Italienisch, Russisch und Portugiesisch.
Launch-Diagnosegeräte-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Launch-Diagnosegeräte Test oder Vergleich
Etwas hat mich schon immer am Thema Autos fasziniert: Sei es das Zusammenspiel aus Technik und Design oder der Erfindergeist, der in jeder neuen Generation steckt. Seit 2020 lasse ich Sie gerne an meiner Faszination teilhaben und informiere Sie über alles zum Thema Automobil. Als Fachautorin für den Bereich Auto teile ich mein Wissen über verschiedene Automarken, Modelle, Fahrzeugtechnologien und Autotrends. Meine Beiträge umfassen detaillierte Fahrzeugvergleiche, Fahrzeugwartungstipps, Kaufberatungen und Neuigkeiten aus der Automobilindustrie. Mein Ziel ist es, Autoliebhabern und Autokäufern dabei zu helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen sowie die besten Fahrzeuge für ihre Bedürfnisse zu finden. Durch meine Texte möchte ich die Begeisterung für Autos teilen, Wissen vermitteln und Menschen dazu inspirieren, die Straße mit Stil wie auch Sicherheit zu erobern.
Nele B.Lektor
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Das Wichtigste in Kürze
Ihr Auto macht mal wieder nicht, was es soll? Kontrollleuchten fangen an zu blinken und Sie haben trotz Studierens Ihres Handbuchs keine Möglichkeit gefunden, herauszufinden, aus welchen Gründen erneut verschiedenste Fehlermeldungen und Probleme auftreten? Dann kann ein Launch-Diagnosegerät eventuell Abhilfe schaffen.
1. Wann ist ein Launch-Diagnosegerät sinnvoll?
Ein Auto-Diagnosegerät ist laut Launch-Diagnosegeräte-Tests im Internet vor allem dann sinnvoll, wenn trotz Kontrollleuchten, Betriebsanleitung und Internetrecherche weiterhin Probleme für Sie bestehen, herauszufinden, welchen Fehler oder Defekt Ihr Auto hat.
Denn ein Launch-Auslesegerät wie etwa das Launch-X431-Diagnosegerät oder auch alle weiteren Launch-OBD2-Diagnosegeräte in ihren verschiedenen Versionen haben die Fähigkeit, Daten direkt vom Bordcomputer auslesen zu können. Sie erhalten somit deutlich mehr Informationen, als wenn Sie lediglich die Kontrollleuchten Ihres Autos ansehen.
2. Auf welche Kriterien weisen gängige Online-Launch-Diagnosegeräte-Tests hin?
Die Preise der Diagnosetester von Launch bewegen sich laut Launch-Diagnosgeräte-Tests im Internet im niedrigen bis sehr hohem Preissegment und variieren somit extrem. Die teureren Modelle im 3- oder 4-stelligen Bereich lohnen sich für Privatnutzer kaum. Zwar haben diese einen signifikant höheren Funktionsumfang, jedoch ist der Preis nur für professionelle Mechaniker rechtfertigbar.
Hauptsächlich werden Kfz-Diagnosegeräte von Launch in Werkstätten genutzt, dort finden sie täglich Verwendung. Es ist nicht nur möglich, eine Launch-Kfz-Diagnose durchzuführen, man kann mit einigen Launch-Kfz-Testern auch viele Fahrzeugfunktionen in den Originalzustand zurückversetzen. Mit OBD2-Geräten können sogar Abgasuntersuchungen durchgeführt werden. Ebenso lassen sich Motortemperatur, Geschwindigkeit und weitere Parameter in Echtzeit ablesen.
3. Welches Launch-Diagnosegerät ist das richtige für Sie?
Welches das beste Launch-Diagnosegerät für Sie ist, hängt vor allem davon ab, ob Sie täglich mit Autos arbeiten oder nicht. Wenn Sie Inhaber einer Werkstatt sind und deshalb immer wieder auch Funktionen an Autos zurücksetzten müssen oder sogar in einigen Fällen auf einige Reset- und Servicefunktionen angewiesen sind, dann sind auch teurere OBD2-Diagnosegeräte von Launch sinnvoll.
Wenn Sie lediglich einige Fehlercodes auslesen wollen, dann können Sie auch ein günstigeres Launch-Diagnosegerät kaufen. Damit Sie sich besser zurechtfinden und das für Sie optimale Gerät finden, haben wir alle wichtigen Informationen in unserem Launch-Diagnosegeräte-Vergleich und der dazugehörigen Produkttabelle übersichtlich aufbereitet.
Hinweis: Die Diagnosegeräte sind unabhängige Geräte, es wird kein zusätzliches Gerät wie etwa ein Smartphone oder Laptop zum Auslesen der Daten benötigt.
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Launch-Diagnosegeräte-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Launch-Diagnosegeräte-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Launch-Diagnosegeräte von bekannten Marken wie Launch. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Launch-Diagnosegeräte werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Launch-Diagnosegeräte bis zu 1.259,00 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 27,66 Euro. Mehr Informationen »
Welches Launch-Diagnosegerät aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Launch-Diagnosegerät-Modellen vereint das Launch Creader 3001 OBD2 die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 9707 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welchem Launch-Diagnosegerät aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders das Launch X431 V+ 4.0 2022. Sie zeichneten das Launch-Diagnosegerät mit 4.4 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich ein Launch-Diagnosegerät aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 8 Launch-Diagnosegeräte aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 15 vorgestellten Modellen haben sich diese 8 besonders positiv hervorgetan: Launch X431 PRO3S+, LAUNCH X431 V, Launch CRP919E, Launch X431 V+ 4.0, Launch X431 V+ 4.0 2022, Launch CRP909X OBD2, Launch OBD2 X431 Pros Mini und Launch CRP129E. Mehr Informationen »
Welche Launch-Diagnosegerät-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Launch-Diagnosegeräte-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Launch-Diagnosegeräte“. Wir präsentieren Ihnen 15 Launch-Diagnosegerät-Modelle von 1 verschiedenen Herstellern, darunter: Launch X431 PRO3S+, LAUNCH X431 V, Launch CRP919E, Launch X431 V+ 4.0, Launch X431 V+ 4.0 2022, Launch CRP909X OBD2, Launch OBD2 X431 Pros Mini, Launch CRP129E, Launch LAUNCRP233, Launch CRP909E, Launch OBD2 CRP Touch Pro Elite, Launch CRP129X, Launch CRP123, Launch CR529 OBD2 und Launch Creader 3001 OBD2. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Launch-Diagnosegeräte interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Launch-Diagnosegeräte aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Launch X431“, „Launch-Tester“ und „Launch CRP-129 Evo“. Mehr Informationen »
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Wann ist ein Launch-Diagnosegerät sinnvoll?
Auf welche Kriterien weisen gängige Online-Launch-Diagnosegeräte-Tests hin?
Welches Launch-Diagnosegerät ist das richtige für Sie?
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Launch-Diagnosegerät Vergleich 2023 im Überblick
Launch CRP 129 EVO
Vergleichssieger
Launch X431 PRO3S+
Preis-Leistungs-Sieger
LAUNCH X431 V
Launch CRP919E
Launch X431 V+ 4.0
Launch X431 V+ 4.0 2022
Launch CRP909X OBD2
Launch OBD2 X431 Pros Mini
Launch CRP129E
Launch LAUNCRP233
Launch CRP909E
Launch OBD2 CRP Touch Pro Elite
Launch CRP129X
Launch CRP123
Launch CR529 OBD2
Launch Creader 3001 OBD2
Highlight
Launch CRP 129 EVO
305 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
LAUNCH X431 V
394 Bewertungen
Unsere Produktvergleiche sind:
Immer aktuell:
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Neutral und unabhängig:
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
Anspruchsvoll:
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ausverkaufte Launch-Diagnosegeräte: Empfehlenswert und bald wieder verfügbar.
Launch OBD2 CReader VII+
330 Bewertungen
ab 49,00 €
Unsere Bewertung
gut
Launch OBD2 CReader VII+
06/2023
Technische Details
Modell
Launch OBD2 CReader VII+
Stromquelle
Keine Herstellerangabe
RAM-Speicher
Keine Herstellerangabe
Vorteile
für viele Fahrzeuge geeignet
Nachteile
vergleichsweise kleiner Bildschirm
Fragen und Antworten zu Launch OBD2 CReader VII+
Für welche Autos eignet sich das Launch OBD2 CReader VII+ Diagnosegerät?
Das Launch OBD2 CReader VII+ Diagnosegerät eignet sich für vier verschiedene Autos von insgesamt über 40 Marken. Es besitzt einen großen Bildschirm und ist somit sehr übersichtlich.
Launch LAUNCR301
19 Bewertungen
ab 41,00 €
Unsere Bewertung
gut
Launch LAUNCR301
06/2023
Technische Details
Modell
Launch LAUNCR301
Stromquelle
Keine Herstellerangabe
RAM-Speicher
Keine Herstellerangabe
Vorteile
für viele Fahrzeuge geeignet
Nachteile
Softwaresteuerung wenig intuitiv
Launch Europe Creader V+ Profi OBD2
46 Bewertungen
ab 39,00 €
ab 39,00 €
Unsere Bewertung
gut
Launch Europe Creader V+ Profi OBD2
06/2023
Technische Details
Modell
Launch Europe Creader V+ Profi OBD2
Stromquelle
Kabelgebunden
RAM-Speicher
Keine Herstellerangabe
Vorteile
für viele Fahrzeuge geeignet
Nachteile
kabelgebunden
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Launch-Diagnosegerät Vergleich!
Kommentare (2) zum Launch-Diagnosegerät Vergleich
Georg Schreiber
Kann man mit allen Geräten Fahrzeug Funktionen zurücksetzen?
Anne F. - Vergleich.org
Hallo Herr Schreiber,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Launch-Diagnosegeräte-Vergleich.
Nein, Sie benötigen dafür ein Launch-Diagnosegerät mit Reset- und Servicefunktion.
Kann man mit allen Geräten Fahrzeug Funktionen zurücksetzen?
Hallo Herr Schreiber,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Launch-Diagnosegeräte-Vergleich.
Nein, Sie benötigen dafür ein Launch-Diagnosegerät mit Reset- und Servicefunktion.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team