Vögel im Garten erwärmen das Herz jedes Tierfreundes und sind zudem ein spannendes Beobachtungsprojekt für Kinder. Mit einem Nistkasten locken Sie schnell Meisen an. Je nach Größe des Einfluglochs können es auch Rotkehlchen, Bachstelzen oder andere Vögel sein. Wer tatsächlich einzieht, lässt sich aber nie perfekt steuern und bleibt bis zuletzt eine kleine Überraschung.
Wählen Sie aus unserer Test- bzw. Vergleichstabelle jetzt ein Modell ohne äußere Sitzstange aus, da diese Nesträubern den Eintritt erleichtert.
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Highlight
Vergleichssieger
Highlight
Preis-Leistungs-Sieger
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
wildtier herz I Nistkasten Meise
Emsa 517472
WILDLIFE FRIEND Nistkasten mit Metalldach
Nistkasten
vidaXL Nistkasten
Martin Cygon Nischenbrüter Nistkasten
Steady Nature SN-002
Habau 2964
Kerbl 82959
Habau 2963
Elmato 10179 Starenkobel
Wiemann Lehrmittel Nistkasten aus Holz
Windhager 06925
Trixie 5632 Natural Living
Elmato 10181
Lifetime Garden 86520
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
1046 Bewertungen
196 Bewertungen
147 Bewertungen
17 Bewertungen
413 Bewertungen
28 Bewertungen
296 Bewertungen
583 Bewertungen
1748 Bewertungen
92 Bewertungen
203 Bewertungen
273 Bewertungen
1213 Bewertungen
730 Bewertungen
30 Bewertungen
377 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Nachhaltiges Produkt*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
ohne SitzstangexSitzstangen erleichtern Nesträubern den Einstieg.
Reinigung
sehr einfach
sehr einfach
sehr einfach
einfach
sehr einfach
sehr einfach
sehr einfach
sehr einfach
einfach
sehr einfach
sehr einfach
einfach
sehr einfach
einfach
sehr einfach
einfach
Außenmaße (B x T x H)
14,5 x 18,5 x 33 cm
16 x 15 x 24 cm
15,5 x 22 x 33 cm
25 x 12,5 x 20 cm
12 x 12 x 23 cm
15 x 20 x 25 cm
17,6 x 17,6 x 28 cm
18,5 x 13,5 x 19 cm
36 x 14 x 12 cm
18,5 x 13,5 x 19 cm
18 x 18 x 32 cm
37 x 16,6 x 9,1 cm
18 x 20 x 34 cm
21 x 13 x 12 cm
18 x 18 x 30 cm
12 x 12 x 23 cm
Vorteile
aus 100 % unbehandeltem FSC-Holz
schneller Zugang und einfache Reinigung
wetterfest
ideal für größere Meisenarten
freihängend mit integrierter Schlaufe
regenfest, UV-beständig und frostsicher
leicht zu reinigen
wasserdicht und langlebig
hergestellt aus unbehandeltem Kiefernholz
wetterfest
Halbhöhlen-Nistkasten
gute Verarbeitung
langlebiges Material
einfache Reinigung
einfache Reinigung durch Einlegeboden
Dach mit umweltfreundlicher Holzschutzfarbe imprägniert
Frontklappe kann geöffnet werden
schneller Zugang und einfache Reinigung
wetterfest
robust
gute Verarbeitung
zwei wählbare Loch-Größen
in weiteren Farben verfügbar
sehr witterungs-beständiges Material
Selbstbauset
Dach besonders wetterfest
zwei wählbare Loch-Größen
gute Verarbeitung
mit Befestigungsleiste
langlebiges Material
alle Teile sind vorgebohrt
einfache Reinigung durch abnehmbare Frontplatte
imprägniertes Massivholz
gute Verarbeitung
auch für Wellensittiche in Käfighaltung geeignet
hochwertige Verarbeitung
sehr witterungs-beständiges Material
natürliche Optik
imprägniert gegen Nässe
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Hier prüfen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Highlight
wildtier herz I Nistkasten Meise
1046 Bewertungen
Highlight
WILDLIFE FRIEND Nistkasten mit Metalldach
147 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Nistkasten Vergleich gefallen?
4,7 / 5 (53) Bewertungen
Nistkasten-Vergleich teilen:
Die besten Nistkästen: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Emsa 517472
196 Bewertungen
Platz
2
im Nistkasten Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Emsa 517472
Material
Kunststoff
Dach
Spitz
Vorteile
freihängend mit integrierter Schlaufe
regenfest, UV-beständig und frostsicher
leicht zu reinigen
Fragen und Antworten zu Emsa 517472
Für welche Vögel eignet sich das Emsa Vogelhaus und wie kann es gereinigt werden?
Das Vogelhaus ist für Kleinsingvögel, wie Kleinmeisen, Kohlmeisen oder Haussperlinge gedacht. Die herausziehbare Vorderfront lässt sich, Kundenerfahrungen zufolge, gut reinigen.
Preis-Leistungs-Sieger
Nistkasten
17 Bewertungen
Platz
4
im Nistkasten Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Nistkasten
Material
Massivholz
Dach
Flach
Vorteile
wetterfest
Halbhöhlen-Nistkasten
Fragen und Antworten zu Nistkasten
Kann man das Dach des Nistkasten-Vogelhauses abheben, um das Vogelhaus zu reinigen?
Nein, das Dach des Nistkasten-Vogelhauses müsste dazu abgeschraubt werden.
vidaXL Nistkasten
413 Bewertungen
Platz
5
im Nistkasten Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
vidaXL Nistkasten
Material
Massives Kiefernholz
Dach
Flach
Vorteile
gute Verarbeitung
langlebiges Material
einfache Reinigung
Fragen und Antworten zu vidaXL Nistkasten
Für welche Art von Vögeln eignet sich der vidaXL Nistkasten?
Der vidaXL Nistkasten hat ein 30 mm großes Einflugloch und eignet sich für Vögel wie Meisen, Sperlinge und Kleiber.
Martin Cygon Nischenbrüter Nistkasten
28 Bewertungen
Platz
6
im Nistkasten Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Martin Cygon Nischenbrüter Nistkasten
Material
Fichte
Dach
Flach
Vorteile
einfache Reinigung durch Einlegeboden
Dach mit umweltfreundlicher Holzschutzfarbe imprägniert
Fragen und Antworten zu Martin Cygon Nischenbrüter Nistkasten
Aus welchem Material besteht der Cygon Nischenbrüter?
Der Cygon Nischenbrüter besteht aus Fichte und hat ein flaches Dach. Zudem ist eine einfache Reinigung durch den Einlegeboden möglich und er ist mit umweltfreundlicher Holzschutzfarbe imprägniert.
Nistkästen-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Nistkästen Test oder Vergleich
Redakteur:Julie S.
Ich unterstütze seit Juli 2021 mit meiner Expertise zu Freizeitartikeln, Ernährung und Nachhaltigkeit und kenne mich sehr gut mit Themen rund um Organisation, Einrichtung und Gartengestaltung aus. Durch mein Linguistik-Studium habe ich große Freude daran, Texte zu den verschiedensten Bereichen zu schreiben und zu lektorieren.
Das Wichtigste in Kürze
Ein Nistkasten bietet unterschiedlichen Vogelarten einen Platz für den Nestbau und die Familienplanung. Von der Größe des Einflugslochs hängt ab, welcher Vogel sich im Nistkasten einrichtet.
Im Frühling geht die Balz und das Eierlegen der meisten heimischen Vogelarten los. Bis März sollten die Nistkästen gereinigt und aufgehängt sein, damit die ersten Bewohner einziehen können. Andere Tiere, wie Fledermäuse, Eichhörnchen oder Siebenschläfer nutzen die Nistkästen gerne zum Überwintern.
Beim klassischen Nistkasten handelt es sich um einen Meisen-Nistkasten, der nur sehr kleine Vögel aufnehmen kann. Nistkästen für Rotkehlchen, Stare oder Bachstelzen haben eine andere Öffnung. Welches Tier sich am Ende im Haus einnistet, kann aber nur schwer geplant werden.
Tierfreundliche Menschen und Vogelfans mit Garten freuen sich auf den Frühling. Denn dann startet die Balz- und Nachwuchszeit der meisten heimischen Vögel und nicht wenige möchten den gefiederten Freunden bei der Wohnungssuche ein wenig unter die Flügel greifen.
Damit die Familienplanung erfolgreich wird, muss der passende Nistkasten ausgewählt werden. Je nach Größe werden sich unterschiedliche Vogelarten für die Nistkästen interessieren. Worauf es ankommt, wenn Sie einen Nistkasten kaufen möchten und worauf Sie achten müssen, um im Frühling neue Bewohner im Garten begrüßen zu können, erfahren Sie in unserem Nistkasten-Vergleich 2022 / 2023.
In diversen Nistkasten-Tests weit vorn: Ein Nistkasten aus Holzbeton gilt als besonders witterungsbeständig und robust.
Ein Nistkasten im Garten ist nicht nur ein schöner Deko-Artikel, sondern bietet kleinen Vögeln die überdachten Rahmenbedingungen für den Nestbau und die Fortpflanzung.
Immer mehr Tiere bekommen in der freien Natur Probleme bei der Wahl nach dem richtigen Ort für den Nachwuchs, weil die ursprünglichen Lebensräume der Vögel einst dicht bewachsene Wälder waren: Im morschen Totholz konnten sich die kleinen Singvögel früher ein gut geschütztes Nest bauen. Heute gibt es jedoch nur noch selten ausreichend Totholz im Wald und damit auch nicht genug Nistplätze für die Federtiere.
Verschiedene Nistkasten-Tests zeigen: Mit Nistkästen können Sie den Tieren helfen, einen sicheren Ort für die Aufzucht der Jungen zu finden. Doch selbst der beste Nistkasten nützt nicht viel, wenn das Angebot an natürlichen Nistplätzen in der regionalen Natur ausreicht und die Vögel sich lieber einen eigenen Ort suchen.
Grundsätzlich gibt es nicht das perfekte Vogelhaus: Je nach Einflugloch entscheidet sich, welcher Vogel in der Nisthöhle wohnen möchte. Sollen im Nistkasten Meisen einziehen, sollte eine entsprechend kleine Lochgröße gewählt werden. Und längst nicht alle Vögel entscheiden sich für ein überdachtes Eigenheim: Amseln, Eichelhäher oder Eisvögel würden wahrscheinlich nie einen Nistkasten ansteuern.
Die Vor- und Nachteile von Nistkästen im Überblick:
Vorteile
sinnvoller Beitrag zum heimischen Vogelschutz
Vögel helfen bei der Schädlingsbekämpfung im Garten
auch zum Überwintern für andere Tiere nützlich
Freude am Beobachten
nette Deko im Garten
Nachteile
Eingriff in die Natur
2. Welcher Nistkasten für welchen Vogel?
Entscheidend dafür, welche Tiere in das Vogelhäuschen einziehen, ist die Nistkasten-Lochgröße. Die meisten Vogelhäuser sind auf kleine Singvögel ausgerichtet, die das Wohnungsangebot für die Familienplanung gerne annehmen. Viele größere Vögel sind an Nistkästen gar nicht interessiert, ganz egal wie groß das Einflugloch ist.
Der Gartenrotschwanz braucht z. B. ein größeres Einflugloch als die meisten Nisthilfen haben. Aus diesem Grund werden die klassischen Vogelnistkästen von Meisen, Spatzen und ähnlich großen (bzw. kleinen) Höhlenbrüter bewohnt.
In der folgenden Tabelle können Sie herausfinden, welche Lochgröße zu welchem Typ Vogel passt:
Lochgröße
passende Vögel (u.a.)
Ø 26 – 28 mm
Blaumeise (Abbildung)
Haubenmeise
Sumpfmeise
Tannenmeise
Weidenmeise
Ø 32 – 34 mm
Kohlmeise (Abbildung)
Trauerschnäpper
Kleiber
Haussperling
Feldsperling
Ø 45 – 50 mm
Bachstelze (Abbildung)
Hausrotschwanz
Grauschnäpper
Gartenrotschwanz
Star
Sperlingskauz
Ø 80 – 85 mm
Wiedehopf (Abbildung)
Hohltaube
Dohle
Rauhfußkauz
Steinkauz
In unserem Nistkasten-Vergleich haben wir uns hauptsächlich auf Nistkästen für Meisen, Sperlinge, Kleiber und Co. beschränkt. Neben diesen klassischen Nistkästen gibt es für nahezu jede Vogelart das passende Modell. Zaunkönig und Amsel bevorzugen z. B. offene Nistkästen, ähnlich wie ein Rotkehlchen-Nistkasten, der ein oder mehrere große Einfluglöcher haben muss.
3. Kaufberatung für Nistkästen im Test: Was ist zu beachten?
Natürlich nutzen nur kleine Vögel kleine Nistkästen. Denn neben der Wahl der Lochgröße ist auch die Wohnfläche der Vögel für die kommenden Monate entscheidend. Sollen im Nistkasten Rotkehlchen einziehen, sollte ein großzügig geschnittenes Vogelhaus mit halb-ovaler und großer Öffnung gewählt werden. Ein Meisenkasten hingegen kann klein sein, sollte aber die Grundmaße von 12 x 12 cm nicht unterschreiten. Streben Sie am besten eine Nistfläche von 14 x 14 cm an.
Neben der Größe kann auch die Art des Zusammenlebens entscheidend sein: Ein Spatzen-Nistkasten kann mehreren Familien eine neue Heimat geben, wenn er ausreichend groß ist. Grundsätzlich gilt aber: Nistkästen für Vögel sind unberechenbar. Welcher Vogel in das Haus einzieht, lässt sich nur schwer voraussagen oder planen. So kann es vorkommen, dass im Meisenkasten Spatzen oder Kleiber einziehen oder sich gar kein Tier für Ihre Nisthilfen interessiert.
Farb-Tipp: Bei einem bunten Design-Vogelhaus kann die Farbe die Tiere abschrecken, am besten sind bei Deko-Häusern für den Garten dunkle und gedeckte Farben zu wählen.
3.2. Dach
Ein spitzes Dach kann gut angeflogen werden und lässt das Wasser bei Regen seitlich ablaufen. Ein Flachdach kann im Winter oder bei einem Wintereinbruch im Frühling bei viel Schnee gefährlich schwer werden und die Nisthilfen können eventuell vom Baum fallen. Oft lässt sich ein Flachdach einfach abnehmen, was die Reinigung der Nistkästen im Winter besonders einfach macht.
Wir empfehlen einseitig-schräge Dächer, da sie Nesträubern oder Beutegreifern keinen praktischen Sitzplatz bieten und Regenwasser ablaufen kann. Am idealsten ist witterungsbeständiges Material, wie eine Schieferplatte. Auch eine Dämmung kann praktisch sein, um vor Überhitzung zu schützen.
3.3. Sitzstange
Simply the Nest: Durch die Vorderklappe gelingt die Reinigung im Winter besonders einfach.
Über den Nutzen der Sitzstange machen sich die Vogelfans viele Gedanken. Bei diesem Thema scheiden sich die Geister – die Wahrheit liegt wohl wie so oft in der Mitte. Die Sitzstange ist vor allem beim Meisen-Nistkasten sehr beliebt und wird gut von den Vögeln angenommen.
Wer gerne Vögel beobachtet, hat mit einer Sitzstange vor dem Eingangsloch eine tolle Möglichkeit, hin und wieder einen Blick auf die gefiederten Tiere zu erhaschen. Junge Vogel-Mütter können außerdem bei sehr gefräßigem Nachwuchs von außen auf der Stange sitzend ihren Nachwuchs beobachten.
Gegner der Sitzstange argumentieren, dass Nesträuber, wie Elstern und Spechte die Sitzstange begrüßen, um das Innenleben des Meisen-Nistkasten unter die Lupe zu nehmen. Die Jungtiere würden einer großen Gefahr ausgesetzt.
3.4. Schutz vor Spechten
Sehr schlecht, Herr Specht! Die Vögel sind eine große Gefahr für den Nachwuchs im Nistkasten.
Vor allem Buntspechte haben es auf Nistkästen abgesehen, deshalb sollte darauf geachtet werden, dass der Meisen-Nistkasten spechtsicher ist. Das bedeutet, dass der Specht das Material nicht oder nur sehr schwer mit seiner Schnabel-Technik aufbrechen kann.
Viele Spechte fressen die Eier oder die Jungtiere kleinerer Vogelarten, weshalb gerade beim Meisen-Nistkasten der Schutz vor Spechten gewährleistet sein sollte. Einen 100%-igen Schutz gibt es aber nicht – wenn der Specht sehr hartnäckig ist, kann er sogar Holzbeton zum Bröckeln bringen.
3.5. Hersteller und Marken
Es gibt eine Vielzahl von Herstellern, von denen Sie Nistkästen kaufen können. Meistens besteht die Produktpalette nicht bloß aus Nistkästen für Vögel, sondern auch der ein oder andere Eichhörnchen- oder Fledermaus-Nistkasten ist im Angebot. Viele Hersteller bieten außerdem ganze Bausätze samt Anleitung an. In der folgenden Übersicht haben wir die wichtigsten Marken aus unserem Nistkasten-Vergleich aufgelistet:
Dobar
Donkey
Elho
Elmato
Emsa
Erdtmanns
Esschert
Flamingo
Gardenlife
Gardman
Habau
Keilbach
Kerbl
Schwegler
Sompex
Trixie
Wildlife Garden
4. Was sind die besten Pflege- und Reinigungstipps für Nistkästen?
Vögel sind sensible Tiere und äußerst penibel beim Thema Sauberkeit. Deshalb ist eine regelmäßige Nistkasten-Reinigung wichtig, wenn Sie für einen gut besuchten Vogelkasten sorgen möchten. Am besten geht die Reinigung über die Entleerung der Bodenklappe.
Die folgenden Tipps für den Frühjahrsputz können wieder Leben in die (Vogel-) Bude bringen:
Bevor Sie den Nistkasten reinigen, beobachten Sie für einige Tage, ob nicht doch ein neuer Untermieter in das Vogelhaus eingezogen ist. In verlassenen Nisthilfen fühlen sich z. B. Eichhörnchen und Siebenschläfer im Winter sehr wohl.
Im Herbst oder Winter, wenn die Temperaturen stark gefallen sind, ist der beste Zeitpunkt, den Nistkasten zu reinigen. Das verlassene Nest kann bedenkenlos entfernt werden, da die Vögel sich so oder so ein neues Nest bauen würden. Falls andere Bewohner die Nisthöhle zum Überwintern nutzen, lohnt es sich, Anfang März kurz vor dem Frühlingsanfang und der Brutzeit der meisten Vögel den Nistkasten zu säubern.
Wenn Sie das Nest entfernen, ziehen Sie am besten Garten- oder Arbeitshandschuhe an. Im Vogelnest befinden sich viele Parasiten, wie Flöhe und Milben, außerdem Kot und Essensreste.
Es reicht aus, den Vogelnistkasten auszukehren oder grob mit Wasser abzuspritzen. Verwenden Sie auf keinen Fall Chemikalien, Spülmittel oder flüssige Reiniger – der starke Geruch kann die gefiederten Tiere für immer abschrecken.
Wenn Sie das Material witterungsfest machen möchten, da kein konstruktiver Holzschutz vorhanden ist, benutzen Sie am besten Leinöl oder umweltfreundlichen Lack, um das Holz für Wind und Wetter fit zu machen. Holzschutzmittel sind gefährlich für die Gesundheit der Vögel. Komplett unbehandeltes Material (im Sinne von Chemikalien) ist am besten für die Tiere geeignet. Wir empfehlen zudem Edelstahl-Schraubverbindungen.
Hinweis: Ein Mauersegler-Nistkasten sollte nicht gereinigt werden. Mauersegler bauen ihr ganzes Leben an einem Nest und sorgen selbst für Sauberkeit und Ordnung.
5. Fragen und Antworten rund um das Thema Nistkasten
5.1. Wo sollte man den Nistkasten aufhängen?
Ein Meisen-Nistkasten sollte auf einer Höhe von 2-3 Metern am Baum angebracht werden.
Je nach Vogelart, die Sie sich im Nistkasten wünschen, kann die Position des Vogelhauses unterschiedlich ausfallen. Ein Nistkasten für Meisen sollte an einem Baum in 2 bis 3 Metern Höhe angebracht werden.
Die Stelle am Baum sollte nicht zu dicht verzweigt sein, damit die Vögel das Einflugloch immer gut finden können. Wenn ein Ast in der Nähe ist, können Fressfeine und Nesträuber leichtes Spiel haben.
Das Einflugloch sollte entgegen der Hauptwindrichtung liegen und das ganze Haus ist idealerweise Richtung südlicher oder südöstlicher Himmelsrichtung ausgerichtet. Mit einem Kompass können Sie herausfinden, wo die beste Stelle im Garten zum Nistkasten anbringen ist.
Damit Sie die Bäume beim Nistkästen aufhängen nicht beschädigen, nutzen Sie Draht, um das Vogelhaus anzubringen oder eine Bügelkonstruktion, die Sie mit einem Nagel anbringen können.
Übrigens: Bei einem Nistkasten mit Kamera haben Sie stets im Blick, wie das Haus angenommen wird und ob es noch bewohnt ist. Mit einer Nistkasten-Kamera können Sie das Treiben im Häuschen live beobachten. Beliebt sind diese Kameras bei Wellensittich-Fans, aber auch in der freien Natur werden die Kamera-Nistkästen eingesetzt.
Ein Beispiel für das Vogel-Big-Brother durch eine Nistkastenkamera finden Sie in folgendem Video:
Ein Nistkasten kann das ganze Jahr hängen, weil er einigen Vögeln und anderen Tieren als Unterschlupf im Winter dienen kann. Die Balz der meisten heimischen Vogelarten findet im Frühling statt, die ersten Eier werden ab April und Mai gelegt. Viele Tiere erkunden Wochen vorher die Wohnungslage im Garten, deshalb gilt: Je früher ein Vogelschutz-Nistkasten aufgehängt wird, desto wahrscheinlicher ist es, dass im Frühling die ersten Mieter einziehen.
Die Stiftung Warentest hat bisher noch keinen ausführlichen Nistkasten-Test durchgeführt, weshalb wir Ihnen in dieser Kategorie auch keinen Nistkasten-Testsieger der Stiftung empfehlen können.
Wer handwerklich begabt ist, kann sich einen Nistkasten selber bauen. Eine Nistkasten Bauanleitung ist relativ simpel aufgebaut. Achten Sie darauf, witterungsbeständiges Material zu verwenden, z. B. Bretter aus Buchen-, Kiefern- oder Fichtenholz. Damit die Reinigung einfacher vonstattengeht, sollte beim Nistkästen bauen besser auf Schrauben statt auf Nägel gesetzt werden. Einen Nistkasten Bausatz bzw. einen Niskasten Bauplan finden Sie hier.
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Nistkästen-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Nistkästen-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Nistkästen von bekannten Marken wie Emsa, unzutreffend, vidaXL, Martin Cygon, Steady Nature, Habau, Kerbl, Elmato, Wiemann Lehrmittel, Windhager, Trixie, Lifetime Garden. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Nistkästen werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Nistkästen bis zu 34,95 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 11,72 Euro. Mehr Informationen »
Welcher Nistkasten aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Nistkasten-Modellen vereint der Kerbl 82959 die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 1748 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welchem Nistkasten aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders der Emsa 517472. Sie zeichneten den Nistkasten mit 4.8 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich ein Nistkasten aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 6 Nistkästen aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 14 vorgestellten Modellen haben sich diese 6 besonders positiv hervorgetan: Emsa 517472, Nistkasten, vidaXL Nistkasten, Martin Cygon Nischenbrüter Nistkasten, Steady Nature SN-002 und Habau 2964. Mehr Informationen »
Welche Nistkasten-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Nistkästen-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Nistkästen“. Wir präsentieren Ihnen 14 Nistkasten-Modelle von 12 verschiedenen Herstellern, darunter: Emsa 517472, Nistkasten, vidaXL Nistkasten, Martin Cygon Nischenbrüter Nistkasten, Steady Nature SN-002, Habau 2964, Kerbl 82959, Habau 2963, Elmato 10179 Starenkobel, Wiemann Lehrmittel Nistkasten aus Holz, Windhager 06925, Trixie 5632 Natural Living, Elmato 10181 und Lifetime Garden 86520. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Nistkästen interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Nistkästen aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Nistkasten bauen“, „Schwegler Nistkasten“ und „“. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Material
Vorteil der Nistkästen
Produkt anschauen
Emsa 517472
20,99
Kunststoff
Freihängend mit integrierter Schlaufe
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Nistkasten
18,99
Massivholz
Wetterfest
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
vidaXL Nistkasten
21,99
Massives Kiefernholz
Gute Verarbeitung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Martin Cygon Nischenbrüter Nistkasten
19,95
Fichte
Einfache Reinigung durch Einlegeboden
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Steady Nature SN-002
34,95
Naturholz, Stahlblech
Frontklappe kann geöffnet werden
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Habau 2964
18,94
Kiefer / Zinkblech
Gute Verarbeitung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Kerbl 82959
15,38
Holz
Sehr witterungs-beständiges Material
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Habau 2963
18,22
Kiefer
Dach besonders wetterfest
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Elmato 10179 Starenkobel
18,20
Fichte
Gute Verarbeitung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Wiemann Lehrmittel Nistkasten aus Holz
16,90
Holz
Langlebiges Material
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Windhager 06925
13,78
Massivholz
Einfache Reinigung durch abnehmbare Frontplatte
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Trixie 5632 Natural Living
12,99
Holz
Gute Verarbeitung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Elmato 10181
16,90
Fichte
Hochwertige Verarbeitung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Lifetime Garden 86520
11,72
Massivholz
Natürliche Optik
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Nistkasten Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Nistkasten Vergleich 2023 im Überblick
wildtier herz I Nistkasten Meise
Vergleichssieger
Emsa 517472
WILDLIFE FRIEND Nistkasten mit Metalldach
Preis-Leistungs-Sieger
Nistkasten
vidaXL Nistkasten
Martin Cygon Nischenbrüter Nistkasten
Steady Nature SN-002
Habau 2964
Kerbl 82959
Habau 2963
Elmato 10179 Starenkobel
Wiemann Lehrmittel Nistkasten aus Holz
Windhager 06925
Trixie 5632 Natural Living
Elmato 10181
Lifetime Garden 86520
Highlight
wildtier herz I Nistkasten Meise
1046 Bewertungen
Highlight
WILDLIFE FRIEND Nistkasten mit Metalldach
147 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Nistkasten Vergleich!
Kommentare (2) zum Nistkasten Vergleich
Sunny S.
Wir haben in unserem Garten viele verscheidene Bäume, gibt es denn welche die sich besonders gut für die Nistkästchen eignen?
Vergleich.org
Liebe Leserin,
Baumarten, die viel Feuchtigkeit über die Rinde abgeben oder stark abblättern, eignen sich nicht so gut. Der Nistkasten könnte herunterfallen und die Jungtiere verletzt werden. Rotbuche, Pappel, Esche und Birke sollten deshalb besser nicht gewählt werden. Ansonsten probieren Sie einfach verschiedene Bäume aus und lassen Sie die Vögel entscheiden, welcher Baum die Nummer 1 ist.
Wir hoffen, wir konnten Ihre Frage beantworten und wünschen noch viel Spaß beim Vögel beobachten!
Ihr Vergleich.org Team
Wir haben in unserem Garten viele verscheidene Bäume, gibt es denn welche die sich besonders gut für die Nistkästchen eignen?
Liebe Leserin,
Baumarten, die viel Feuchtigkeit über die Rinde abgeben oder stark abblättern, eignen sich nicht so gut. Der Nistkasten könnte herunterfallen und die Jungtiere verletzt werden. Rotbuche, Pappel, Esche und Birke sollten deshalb besser nicht gewählt werden. Ansonsten probieren Sie einfach verschiedene Bäume aus und lassen Sie die Vögel entscheiden, welcher Baum die Nummer 1 ist.
Wir hoffen, wir konnten Ihre Frage beantworten und wünschen noch viel Spaß beim Vögel beobachten!
Ihr Vergleich.org Team