- Lange Zeit gab es für Vögel genau eine Anlaufstelle: das Vogelhaus. Vor allem aus hygienischen Gründen (weil sich im Vogelhaus Kot und Futter leicht vermischen können) setzen immer mehr Vogelfreunde auf einen Vogelfutterspender, der anders konstruiert ist. Vogelfutterspender sind meist so gebaut, dass sich das Vogelfutter in der Mitte befindet und die Vögel sich drumherum scharen können, um das Futter aus der Futtersäule zu picken. Möchten Sie einen Vogelfutterspender aus gängigen Online Tests kaufen, sollten Sie auf das Material des Vogelfutterhauses achten: Vogelfutterspender aus Metall, Stahl und Edelstahl sind besonders langlebig und lassen sich sehr gut reinigen. Kunststoff und Acryl können hingegen auf lange Sicht unter den Witterungseinflüssen leiden und porös werden. Dadurch lassen sich diese Vogelfutterspender auch schlechter reinigen. Planen Sie, einen Vogelfutterspender selber zu bauen, funktioniert das am besten mit Holz und einer Bauanleitung für einen Vogelfutterspender.
1. Wie viele Vögel können an einem Vogelfutterspender fressen?
Kleine Modelle, die Sie beispielsweise auf den Balkon hängen können, bieten oft gerade mal Platz für zwei Vögel. Diverse Vogelfutterspender-Tests im Internet zeigen jedoch: Es gibt auch Konstruktionen für zehn Vögel, die gleichzeitig am Futterspender Körner picken können. Nur die wenigsten sind für große Vögel geeignet, stattdessen sind fast alle Vogelfutterspender im Vergleich wie gemacht für kleinere Vogelarten. Ein Vogelfutterhaus für kleine Vögel birgt einen großen Vorteil: Es ist unmöglich für Raben und Tauben, auf das Futter zuzugreifen, das Sie für Meisen, Rotkehlchen und Grünfinken im Futterhaus bereitgestellt haben.
2. Was erfahren Sie in Vogelfutterspender-Tests über die Anbringung?
Die besten Vogelfutterspender können Sie sowohl in den Baum hängen als auch in den Garten stellen. Achten Sie bei der Wahl des Standortes auf einen Ort, an dem die Vögel friedlich fressen können und nicht Gefahr laufen, von einer Katze erwischt zu werden.
Bildnachweise: Adobe Stock/Heiner Witthake (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)
Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Vogelfutterspender-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im Vogelfutterspender-Vergleich 7 Produkte von 7 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. VOSS.garden, Emsa, Gardman, Erdtmanns, Bird's Heaven, dobar, perfecti. Mehr Informationen »
Welche Vogelfutterspender aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger VOSS.garden Vogelfutterspender Smøllebird wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 19,90 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für einen Vogelfutterspender ca. 23,71 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das Vogelfutterspender-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete Vogelfutterspender-Modell aus unserem Vergleich mit 2521 Kundenstimmen ist der Gardman Vogelfuttersäule. Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an einen Vogelfutterspender aus dem Vogelfutterspender-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die ein Vogelfutterspender aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 2521 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde der Gardman Vogelfuttersäule. Mehr Informationen »
Gab es unter den 7 im Vogelfutterspender-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Zwar konnte das VGL-Team einen Vergleichssieger mit guten Produkteigenschaften küren (den VOSS.garden Vogelfutterspender Smøllebird), jedoch hat keines der 7 Vogelfutterspender-Modelle im Vergleich die Redaktion vollständig überzeugt. Die Note "SEHR GUT" wurde daher dieses Mal nicht vergeben. Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche Vogelfutterspender-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 7 Vogelfutterspender Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 7 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Vogelfutterspender“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: VOSS.garden Vogelfutterspender Smøllebird, Emsa Vogel-Futtersilo, Gardman Vogelfuttersäule, Erdtmanns Vogelfutterspender Big Tower 520163, Bird's Heaven Vogelfutterspender, Dobar 10041 Futterspender für Vögel und perfecti Vogelfutterspender Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Vogelfutterspender interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Vogelfutterspender aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Dehner Vogelfutterspender“, „dobar Vogelfutterspender“ und „Perky-Pet Vogelfutterspender“. Mehr Informationen »
Name das Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Material | Vorteil des Vogelfutterspenders | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
VOSS.garden Vogelfutterspender Smøllebird | 19,90 | Kunststoff, Metall | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Emsa Vogel-Futtersilo | 19,99 | Kunststoff | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Gardman Vogelfuttersäule | 17,75 | Kunststoff, Metall | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Erdtmanns Vogelfutterspender Big Tower 520163 | 33,85 | Kunststoff | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Bird's Heaven Vogelfutterspender | 19,95 | Kunststoff, Metall | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Dobar 10041 Futterspender für Vögel | 17,91 | Metall | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
perfecti Vogelfutterspender | 36,59 | Acrylglas | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hallo zusammen,
wir haben vor allem Meisen und Grünfinken in unserem Garten, denen wir gerne einen sicheren Ort mit etwas Futter bieten wollen. Worauf sollten wir bei der Wahl des Vogelfutterspenders achten?
Hallo Frau Krumme,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vogelfutterspender-Vergleich.
Wir empfehlen Ihnen für diese kleinen Vogelarten eine Futtersäule, die Platz für vier bis sechs Vögel bietet. Platzieren Sie den Vogelfutterspender fernab von dicken Baumästen oder Regenrinnen. Darüber könnte sich im schlechtesten Fall eine Katze schleichen, während die Vögel nichts ahnend Körner picken.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team