- Die besten Meisenknödel sind frei von Ambrosia. Bei der Beifuß-Ambrosie handelt es sich um eine aus Nordamerika stammende Pflanze, welche vor allem durch den Futtermittelhandel nach Europa gelangt ist. Da sie sehr viele Pollen-Allergene verbreitet, löst sie besonders starke allergische Reaktionen bei Menschen mit Pollenallergie aus. Wenn Sie Meisenknödel kaufen, achten Sie daher darauf, dass diese auf Ambrosia hin kontrolliert wurden.
- Meisenknödel (übrigens oft fälschlicherweise mit der Schreibweise „Maisenknödel“ gesucht) gibt es sowohl mit als auch ohne Netz. Die Variante mit Netz können Sie ganz einfach und problemlos mithilfe einer einfachen Schnur befestigen. Wir empfehlen Ihnen jedoch, Meisenknödel ohne Netz zu kaufen, denn obwohl Sie für deren Verwendung zusätzlich eine Meisenknödelhalterung benötigen, sparen Sie dafür an Plastikabfall ein. Zudem ist ihre Verwendung deutlich sicherer, denn Vögel können sich mit ihren Beinen in den Netzen verfangen und gegebenenfalls sogar verletzen.
- Der Vergleich von Meisenknödeln zeigt, dass grundsätzlich zwischen drei Arten von Knödeln unterschieden werden kann: Meisenknödel mit Insekten, mit Trockenfrüchten und solche, die nur aus Kernen und Getreide bestehen. Vor allem Insektenknödel werden in der Regel von Vögeln gut angenommen.
Wer heimischen Wildvögeln die Nahrungssuche im Winter erleichtern und sich beim Blick durchs Fenster auch noch an den possierlichen Tieren erfreuen möchte, der ist mit Meisenknödeln eine echte Hilfe für die Tiere.
Gerade dann, wenn Schnee und Eis die Landschaft bedecken und die Nahrungssuche für viele Vögel erschweren, können Sie mit Meisenknödeln eine bequeme Alternative anbieten.
Wir haben für Sie auf Vergleich.org die Ergebnisse diverser Meisenknödel-Tests in einem Meisenknödel-Vergleich 2022 zusammengestellt. Finden Sie heraus, auf welche Inhaltsstoffe Sie achten sollten, worauf es bei der Winterfütterung ankommt und womit Sie Ihre Futterstation, z. B. einen Meisenknödelhalter, bestücken können.
1. Meisenknödel im Vergleich: Welche verschiedenen Typen gibt es?

Hängen Sie Meisenknödel am besten an einem trockenen, sicheren Ort auf.
Grundsätzlich ist ein Meisenknödel Vogelfutter, das in einem Meisenknödelhalter als fester Energieblock aufgehangen wird und von den Wildtieren in Anspruch genommen werden kann.
Es unterscheidet sich daher in der Art der Darreichung von losem Streufutter oder Körnern, das auf dem Boden oder in einem Nistkasten oder Vogelhaus angeboten wird. Wir haben auf Vergleich.org bei unserer Recherche sowohl Meisenknödel-Tests mit Netz als auch Meisenknödel ohne Netz-Tests gefunden. Darüber hinaus gibt es noch weitere Kategorien von Meisenknödeln, die als Wildvogelfutter verwendet werden können.
Die beliebtesten und besten Meisenknödel gibt es in folgenden Versionen:
- Meisenknödel im Netz
- Meisenknödel ohne Netz
- Meisenknödel als Ring
- Meisenknödel ohne Plastik
- Meisenknödel im Eimer
- Meisenknödel als Spirale
Nicht nur Meisen fressen aus Meisenknödeln
Trotz des Namens Meisenknödel bedienen sich auch andere Vogelarten an dem nährstoffreichen Futter. Sie werden am Meisenknödel Vögel wie Kohl- und Blaumeisen, aber auch Rotkehlchen, Sperlinge oder Buntspechte entdecken.
Zwar liefern auch lose Körner und Samen den Wildvögeln das ganze Jahr hindurch eine große Menge zusätzlicher Energie, aber die zusammengepressten Meisenknödel enthalten darüber hinaus große Mengen Fett, das als Energielieferant einen wichtigen Beitrag zum Überleben leistet. Weiterhin gibt es sogar Meisenknödel mit Insekten oder Meisenknödel mit Mehlwürmern, die wichtige Proteine liefern.
Dies hängt auch damit zusammen, dass die verschiedenen Vogelarten ganz ähnliche Ernährungspräferenzen besitzen. Sie sind sowohl Körner- als auch Weichfutter- und Insektenfresser, weshalb Meisenknödel im Ring oder Meisenknödel in der Halterung gleichermaßen beliebt sind.
Vogelforscher haben mit der Beobachtung von Futterstellen festgestellt, dass Meisenknödel ganzjährig äußerst beliebt sind. Im Sommer werden die Futterbeutel sogar wesentlich schneller verzehrt, was sowohl mit der Brutpflege als auch der erhöhten Aktivität der Tiere zusammenhängt.
2. Meisenknödel im Test: Auf welche Kriterien sollte beim Kauf geachtet werden?

Nicht nur Meisen, sondern auch andere Vögel nutzen angebotenes Futter gerne.
Wenn Sie Meisenknödel kaufen und den Wildtieren anbieten, machen Sie erstmal grundsätzlich alles richtig.
Selbst der minderwertigste Meisenknödel ist gerade bei knappem Nahrungsmittelangebot immer noch eine Bereicherung für die Wildvögel. Daher sind auch günstige Meisenknödel aus Discountern wie Lidl oder Aldi ein Gewinn für die Vogelwelt. Sollten Sie sich bei der Entscheidung für einen bestimmten Meisenknödel noch nicht sicher sein, lohnt sich auch ein Blick in unsere Vergleichstabelle.
Hintergrund der Notwendigkeit der zusätzlichen Futtergabe ist das verknappte Nahrungsangebot durch die Versiegelung von Flächen (besonders in Großstädten), die Ausbringung von Gift in der Landwirtschaft sowie die zunehmend insektenfeindlichen Gärten. Daher ist das Nahrungsangebot im Meisenknödelring oder einzelner Meisenknödel unterm Dach in jedem Fall eine Bereicherung.
Plastikmüll ist in diesen Zeiten ein großes Thema, von dem natürlich auch die Meisenknödel mit Netz betroffen sind. Zum Glück gibt es immer mehr Alternativen von Meisenknödeln ohne Netz, wie beispielsweise Meisenknödel-Halterungen. Hier werden lose Meisenknödel in ein Gitter eingefüllt, sodass kein Plastikmüll aufkommt.
Achtung: Die Netze von Meisenknödeln stellen für die Vögel überwiegend keine Gefahr dar. Viel gefährlicher sind leere Netze, die vom Baum fallen allerdings für Kleintiere und Nager, die sich darin verfangen können. Ein weiterer, guter Grund, ganz auf die Meisenknödel für Vögel mit Netz zu verzichten.
2.1. Was in einem guten Meisenknödel enthalten sein sollte
Egal, ob Sie Meisenknödel im Sommer oder im Winter anbieten wollen, sollten möglichst viele, energiespendende Inhaltsstoffe im Vogelfutter enthalten sein.
Achten Sie beim Kauf nach Möglichkeit darauf, dass die klassischen Inhaltsstoffe vorhanden sind:
Eigenschaft | Meisenknödel im Netz | Meisenknödel in Ring / Spirale |
---|---|---|
enthält Plastik | x | |
hinterlässt Müll | x | |
wiederverwendbar | x |
Keinesfalls enthalten sein sollte Ambrosia. Beifuß-Ambrosia ist eine Pflanze, die sehr viele allergene Stoffe verbreitet und bei allergischen Menschen durch ihre Pollen starke Reaktionen auslöst. Achten Sie daher auf Produkte, die frei von Ambrosia sind.
2.2. Für möglichst viele Vogelarten geeignet
Wenn Sie nicht nur Blau- und Kohlmeisen bei der Nahrungssuche unterstützen wollen, sollte der Meisenknödel im Sommer und im Winter möglichst vielen Vogelarten gerecht werden.
Viele Hersteller weisen unter „geeignet für (Vogelarten)“ bereits auf der Verpackung darauf hin, welchen Vögeln dieser Meisenknödel ebenfalls schmeckt. Ein Meisenknödel mit Insekten oder Mehlwürmern spricht auch die Proteinliebhaber an, während sich an einem Riesenmeisenknödel aufgrund seiner Größe auch Buntspechte wunderbar bedienen können.
2.3. Qualität und Preis sowie die Haltbarkeit beachten
Um möglichst günstig die Vogelwelt bei der Nahrungssuche zu unterstützen, sollten Sie bei unterschiedlichen Produkten für die jeweilige Menge (Grundpreis) das Preis-Leistungsverhältnis errechnen. So kann ein großer Meisenknödel durchaus pro Gramm günstiger sein als viele Meisenknödel à 500 g.
Achten Sie auch auf Mengenersparnisse, wenn Sie beispielsweise Meisenknödel in 200 Stück oder Meisenknödel in 300 Stück einkaufen. Eine Meisenknödel-Großpackung bietet oft attraktive preisliche Vorteile.
Im Rahmen unserer Kaufberatung auf Vergleich.org wollen wir Sie allerdings auch auf die Meisenknödel-Haltbarkeit hinweisen. Denn verdirbt eine Großpackung und Sie müssen z. B. 300 Stück Meisenknödel entsorgen, haben Sie natürlich nichts gespart. Daher kann es sinnvoller sein, nur 200 Stück Meisenknödel zu kaufen und davon keinen wegzuwerfen.
3. Welche Vor- und Nachteile haben Meisenknödel?

Gerade im Winter profitieren Vögel von Meisenknödeln sehr.
Ein Meisenknödel kann das ganze Jahr hindurch als zusätzliches Nahrungsangebot für Wildvögel verwendet werden.
Die Tiere können je nach Bedarf darauf zugreifen, ihren Energiebedarf decken und den Nachwuchs großziehen. Es erfordert lediglich etwas Zeit und Hingabe, die Futterstellen oder Meisenringe immer wieder neu zu bestücken, damit die Futterstellen dauerhaft akzeptiert und angesteuert werden.
Natürlich ist auch Körnermischfutter zum Streuen eine tolle Ergänzung für Körnerliebhaber, das allerdings folgende Vor- und Nachteile aufweist:
- Vorteile
- oft günstiger als Meisenknödel
- für alle körnerfressenden Vogelarten geeignet
- kann im Vogelhaus verstreut werden
- Nachteile
- Frost und Regen verderben Streufutter ohne Überdachung
- wo im Winter Körner lagen, wächst im Frühjahr das Unkraut
- hinterlässt oft Reste von Körnern wie Schalen auf der Terrasse
4. Worauf sollte beim Aufhängen von Meisenknödeln geachtet werden?
Im Idealfall verhindern Sie, dass der Meisenknödel nass wird. Dies gelingt entweder durch die Anbringung des Meisenknödels unterm Dach oder an einer vor Regen geschützten Stelle. Der Meisenknödel sollte an relativ geschützten Orten hängen, wo auch scheue Wildvögel Zugang zur Nahrung finden.
Für die mutigeren Vertreter können Sie parallel weitere Meisenknödel in direkter Nähe zu Ihrem Fenster anbringen. Außerdem müssen Sie nicht alle Knödel aufhängen, sondern können sie auch liegend in einem Balkonkasten lagern – hier besteht allerdings die Gefahr, dass Raubtiere den Vogel beim Fressen erwischen oder den Meisenknödel selbst erbeuten.
5. Beliebte Marken und Hersteller von Meisenknödeln
Wenn Sie keine Bio-Meisenknödel selbst herstellen wollen, liefern Ihnen sowohl der Fachhandel als auch jeder Discounter und Reformhäuser ein großes Angebot an Meisenknödeln.
Beliebt sind sowohl Eigenmarken von Fressnapf als auch Hersteller wie Migros, Erdtmann, Dehner, Lillebro, Pauls Mühle, Kranz und Landi. Im Internet finden Sie zahlreiche Anleitungen für DIY Meisenknödel aus eigener Herstellung. Die ideale Gelegenheit, um gemeinsam mit Kindern oder Enkelkindern gemeinsam etwas zu basteln und das Ergebnis zu beobachten.
6. Was sagen die Stiftung Warentest und Ökotest zu Meisenknödeln?
Einen Meisenknödel-Testsieger der Stiftung Warentest gibt es leider nicht, weil bislang kein Meisenknödel-Test durchgeführt wurde. Es gibt lediglich zwei Meldungen rund um das Thema Vogelfütterung.
Bei Ökotest wiederum befindet sich eine praktische Anleitung, wie Sie Meisenknödel selbst machen können.
7. Wichtige Fragen und Antworten zu Meisenknödeln
7.1. Ab wann sollte man Meisenknödel aufhängen?
Meisenknödel können das ganze Jahr hindurch aufgehangen werden. Wollen Sie lediglich im Winter zufüttern, sollten Sie die Tiere etwa ab Oktober an die Futterstellen gewöhnen, damit diese dann an harten Wintertagen auch bekannt sind.
» Mehr Informationen7.2. Welches Fett sollte man für Meisenknödel verwenden?
Besonders gut geeignet ist Kokosfett, idealerweise in Bio-Qualität. Rinder-, Hammel- oder Schweinefett bzw. Talg vom Metzger ist ebenfalls bestens geeignet.
» Mehr Informationen7.3. Wo hängt man Meisenknödel am besten sichtbar für Vögel auf?
Überdachte Bereiche wie Vordächer, Hütten oder eine Pergola sind ideal für Vögel geeignet, aber auch Laubbäume und Tannenbäume sowie Hecken und Sträucher sind gut geeignet.
Hängen Sie nach Möglichkeit die Knödel an verschiedenen Orten auf, um Konkurrenz zu minimieren. Machen Sie durch es Jägern durch die Wahl der Plätze möglichst schwer, einen Vogel zu töten.
» Mehr InformationenDonath Energie-Knödel | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 22,99 € verfügbar |
Frei von Ambrosia | Ja |
Ohne Netz | Ja |
Enthalten die Energie-Knödel von Donath Kokosfett? | Neben Hafer- und Weizenflocken sowie Sonnenblumenkernen werden die Meisenknödel von Donath aus reinem Rinderfett und Insektenfett hergestellt. Kokosfett wird nicht verwendet. |
Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Meisenknödel-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im Meisenknödel-Vergleich 16 Produkte von 11 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Dehner Natura, Donath, Vogelfood, Futterhof, Anhaltiner Premiumfutter, Eggersmann mein Pferdefutter, Birds Garden, Erdtmanns, Paul´s Mühle, Natureflow, Lyra Pet. Mehr Informationen »
Welche Meisenknödel aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger Dehner Natura Wildvogelfutter wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 26,99 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für einen Meisenknödel ca. 25,22 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das Meisenknödel-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete Meisenknödel-Modell aus unserem Vergleich mit 8262 Kundenstimmen ist der Dehner Natura Wildvogelfutter. Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an einen Meisenknödel aus dem Meisenknödel-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die ein Meisenknödel aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 4.7 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde der Paul´s Mühle Ganzjahresknödel. Mehr Informationen »
Gab es unter den 16 im Meisenknödel-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Einen klaren Favoriten gab es im Meisenknödel-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 7 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Dehner Natura Wildvogelfutter Insekten-Knödel, Dehner Natura Wildvogelfutter, Dehner Natura Wildvogelfutter mit Netz, Dehner Natura Beeren-Knödel, Dehner Natura Wildvogelfutter Meisenknödel, ohne Netz, Donath Energie-Knödel und Vogelfood 4 Jahreszeiten Meisenknödel mit Netz. Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche Meisenknödel-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 16 Meisenknödel Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 11 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Meisenknödel“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Dehner Natura Wildvogelfutter Insekten-Knödel, Dehner Natura Wildvogelfutter, Dehner Natura Wildvogelfutter mit Netz, Dehner Natura Beeren-Knödel, Dehner Natura Wildvogelfutter Meisenknödel, ohne Netz, Donath Energie-Knödel, Vogelfood 4 Jahreszeiten Meisenknödel mit Netz, Vogelfood 4 Jahreszeiten Meisenknödel, Futterhof Meisenknödel, Anhaltiner Premiumfutter Meisenknödel mit Netz, Eggersmann volaris Körnerkugel, Bird`s Garden Meisenknödel ohne Netz, Erdtmanns Meisenknödel 50 Stück, Paul´s Mühle Ganzjahresknödel, NATUREFLOW Premium Meisenknödel - 100 Stück und Lyra Pet Meisenknödel ohne Netz. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Meisenknödel interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Meisenknödel aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Pauls Mühle Meisenknödel“, „Dehner Natura Wildvogelfutter“ und „Erdtmanns Meisenknödel“. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Frei von Ambrosia | Vorteil der Meisenknödel | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Dehner Natura Wildvogelfutter Insekten-Knödel | 29,99 | Ja | Ohne Netz | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Dehner Natura Wildvogelfutter | 26,99 | Ja | Ohne Netz | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Dehner Natura Wildvogelfutter mit Netz | 25,00 | Ja | Verpackt im stabilen Eimer | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Dehner Natura Beeren-Knödel | 29,99 | Ja | Ohne Netz | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Dehner Natura Wildvogelfutter Meisenknödel, ohne Netz | 24,99 | Ja | Ohne Netz | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Donath Energie-Knödel | 22,99 | Ja | Ambrosiafrei | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Vogelfood 4 Jahreszeiten Meisenknödel mit Netz | 25,89 | Ja | Hergestellt in Österreich | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Vogelfood 4 Jahreszeiten Meisenknödel | 25,89 | Ja | Ohne Netz | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Futterhof Meisenknödel | 25,10 | Ja | Ohne Netz | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Anhaltiner Premiumfutter Meisenknödel mit Netz | 20,99 | Ja | Gutes Ergänzungsfutter für Wildvögel | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Eggersmann volaris Körnerkugel | 22,99 | Ja | Ohne Netz | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Bird`s Garden Meisenknödel ohne Netz | 17,89 | Nein | Ohne Netz | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Erdtmanns Meisenknödel 50 Stück | 23,91 | Ja | Bestehen aus reinen, natürlichen Rohstoffen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Paul´s Mühle Ganzjahresknödel | 24,95 | Nein | Ohne Netz | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
NATUREFLOW Premium Meisenknödel - 100 Stück | 29,95 | Ja | Ohne Netz | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Lyra Pet Meisenknödel ohne Netz | 25,99 | Nein | Fett bleibt auch bei niedrigen Temperaturen weich | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Ich vermisse in Ihrer Übersicht GEVO-Knödel, die nach Produktionsumstellung im Sommer 2021 nicht mehr geschmeidig-weich, sondern als „Zement“-Knödel meine Meisen und mich frustrieren und nur von Staren, Spechten u. a. auch mühselig bearbeitet werden können. Versuche mit Dehner, Donath und Paul’s Mühle brachten auch nichts Besseres. Wer, bitte, liefert ordentlich geschmeidig-weiche Knödel, mit denen meine Meisen, auch zur Freude der Bodenfresser, etwas anfangen können und ich wieder Umsatz machen kann??
Mit Dank im Voraus
Hallo,
gibt es auch Knödelhalter mit einem großen Teller o.ä. drunter als Auffangschale?
Was ich so an Resten zusammenkehre, um unliebsame Nager, z.B. Mäuse oder leider auch Ratten fernzuhalten, ist schon enorm – reicht täglich für mindestens zwei neue Knödel.
Es wird ja im Laufe des Tages nicht alles
von „Bodenpickern“ abgeräumt.
Freundliche Grüsse
Hallo Charlotte,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Meisenknödel-Vergleich.
Ein Produkt, welches Ihren Wunschkriterien entspricht, könnte eventuelldieses sein.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße,
Vergleich.org
Meisenknödel werden in der Regel ja in recht großen Mengen verkauft. Meine Frage wäre da, wie lange die überhaupt haltbar sind? Wäre ja schade drum wenn man das meiste wegschmeißen muss.
Hallo Regina,
vielen Dank für Ihren Kommentar und Ihr Interesse an unserem Meisenknödel-Vergleich.
Um Schimmel zu vermeiden, empfehlen wir Meisenknödel trocken zu lagern, dann halten sie sich problemlos monatelang. Einige Anbieter verpacken zudem jeden Meisenknödel einzeln. Diese eignen sich besonders gut um über einen langen Zeitraum gelagert zu werden.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team