Vorteile
- sehr reichhaltige Mischung aus Kernen und Saaten
- mit Mehlwürmern als Proteinquelle
- mit natürlichem Pflanzenöl
Nachteile
- Insekten sind laut Kundenbewertungen oftmals nur als Hülle vorhanden
Wintervogelfutter Vergleich | ![]() Wildtier herz 19010562 Vitalmix VogelfutterVergleichssieger | ![]() Ida Plus 17040 VogelstreufutterPreis-Leistungs-Sieger | ![]() Dehner Natura 3079373 Insekten-KnödelBestseller | ![]() Dobar 24090e Gefüllte Kokosnüsse | ![]() Paul´s Mühle Wildvogelfutter | ![]() Welzhofer Mischfutter | ![]() Dehner Natura 5248331 Fett- und Weichfutter | ![]() Leimüller 413_25 Wildvogelfutter Winter-Edition |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() ![]() | Bestseller ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Wildtier herz 19010562 Vitalmix Vogelfutter | Ida Plus 17040 Vogelstreufutter | Dehner Natura 3079373 Insekten-Knödel | Dobar 24090e Gefüllte Kokosnüsse | Paul´s Mühle Wildvogelfutter | Welzhofer Mischfutter | Dehner Natura 5248331 Fett- und Weichfutter | Leimüller 413_25 Wildvogelfutter Winter-Edition |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung gut |
Kundenwertung bei Amazon | 1298 Bewertungen | 2804 Bewertungen | 6260 Bewertungen | 1596 Bewertungen | 4822 Bewertungen | 62 Bewertungen | 681 Bewertungen | 567 Bewertungen |
Preisvergleich | ||||||||
Inhalt | ||||||||
Menge Preis pro 100 g | 2.500 g 0,76 € pro 100 g | 1.500 g 0,66 € pro 100 g | 10.000 g 0,33 € pro 100 g | 2.000 g 0,95 € pro 100 g | 25.000 g 0,24 € pro 100 g | 10.000 g 0,41 € pro 100 g | 2.000 g 2,25 € pro 100 g | 25.000 g 0,22 € pro 100 g |
Bestandteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Würmer oder Insekten als wertvolle Proteinquelle | ||||||||
Geeignet für | ||||||||
Weichfutterfresser wie Amsel, Rotkehlchen oder Meise | ||||||||
Hartfutterfresser wie Dompfaff, Spatz oder Fink | ||||||||
Fütterung | ||||||||
Darreichungsform |
|
|
|
|
|
|
|
|
Ganzjahresfutter | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
In Deutschland gibt es mehr als vier Millionen Vögel, die sich in rund 320 Arten aufteilen. Etwa 70 von ihnen bleiben auch in der kalten Jahreszeit hier, während sich der Rest in wärmere Gefilde aufmacht. Die Wildvögel, die vor Ort sind, benötigen in der kalten Jahreszeit unsere Unterstützung. Damit sie ihre notwendige Körpertemperatur von circa 40 Grad aufrechterhalten können, brauchen sie dann nämlich besonders viel Energie. Damit Sie das beste Wintervogelfutter kaufen können, gibt es allerdings einige Dinge, die Sie beachten sollten.
Wenn Sie sich verschiedene Online-Tests zu Wintervogelfutter durchlesen, stellen Sie schnell fest, dass gutes Futter für Wildvögel im Winter vor allem aus einer reichhaltigen Mischung an Körnern und Saaten besteht. Darüber hinaus sollte der Fettgehalt ausreichend hoch sein, denn Fett ist ein guter und vor allem schneller Energiespender. Vielfach wird Wintervogelfutter in Säcken von 25 kg angeboten, sodass Sie damit die gefiederten Freunde in Ihrem Garten für mehrere Monate versorgen können. Zwar können Sie Wintervogelfutter auch selber machen, das ist aufgrund der vielen Komponenten eines solchen Futters allerdings sehr aufwendig.
Zu den bekanntesten Bestandteilen von Wintervogelfutter zählen Sonnenblumenkerne, Erdnüsse, Haferflocken und Weizen. Beliebt sind zudem Futtersorten mit Rosinen, weil die Vögel den süßen Geschmack schätzen. Bei einem Vergleich von Wintervogelfutter fällt zudem auf, dass einige Sorten mit Mehlwürmern angereichert sind. Online-Tests von diesem Wintervogelfutter haben gezeigt, dass diese Sorten dadurch besonders viel Protein enthalten, dessen Bedarf die Vögel generell durch natürliche Nahrungsquellen nicht immer decken können. Deshalb sind viele Sorten von Vogelfutter für 4 Jahreszeiten geeignet.
Garten-Wildvögel werden in drei Kategorien unterteilt: Die sogenannten Weichfutterfresser wie Amsel, Rotkehlchen oder Star fressen gern Haferflocken, Maisgrütze oder Rosinen. Hartfutterfresser wie Fink, Sperling oder Zeisig können mit ihrem kräftigen Schnabel auch harte Sonnenblumenkerne knacken. Daneben gibt es noch die Allesfresser unter den Vögeln, wie etwa Meise oder Specht, die sowohl Samen als auch weichere Futtersorten fressen. Damit Sie den unterschiedlichen Vögeln die richtige Nahrung anbieten können, gibt es Vogelfutter im Winter-Mix, das für alle Arten gleichermaßen geeignet ist. Ein solches Wintervogelfutter wird auch vom NABU und anderen Naturschutzorganisationen empfohlen. Ob Sie sich dabei für ein Wintervogelfutter ohne Weizen oder ein Wintervogelfutter mit Sonnenblumenkernen entscheiden, richtet sich danach, welche Arten Sie im Garten oder am Balkon am häufigsten zu Gesicht bekommen.
Neben der richtigen Futtermischung ist jedoch auch die Darreichung des Futters entscheidend. So kann man das Wintervogelfutter einfach im Garten ausstreuen. Das allerdings hat den Nachteil, dass sich das Futter mit dem Vogelkot vermischt, was Krankheiten verursachen kann. Deshalb ist die Fütterung aus einem Vogelhaus oder einem Vogelfutterspender sinnvoller. Wenn Sie Vögel auf dem Balkon füttern möchten, sollten Sie zudem darauf achten, dass Sie auf eine schalenlose Variante zurückgreifen, sodass der Boden des Balkons oder der Veranda sauber bleibt.
Achten Sie darauf, im Winter neben einer ausreichenden Menge Futter auch stets frisches Wasser für die Vögel bereitzustellen.
Das Team der VGL Publishing hat 11 Wintervogelfutter von 10 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Wintervogelfutter-Vergleich aus Marken wie wildtier herz, Ida Plus, Dehner Natura, dobar, Pauls Mühle, Welzhofer, Leimüller, Erdtmanns, Eggersmann Körnerpick, Plantura. Mehr Informationen »
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Ida Plus 17040 Vogelstreufutter. Für unschlagbare 9,95 Euro bietet das Wintervogelfutter die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Besonders häufig wurde das Dehner Natura 3079373 Insekten-Knödel von Kunden bewertet: 6260-mal haben Käufer das Wintervogelfutter bewertet. Mehr Informationen »
Das Paul´s Mühle Wildvogelfutter glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.8 von 5 Sternen. Das Wintervogelfutter hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »
Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 6 der im Vergleich vorgestellten Wintervogelfutter. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Wildtier herz 19010562 Vitalmix Vogelfutter, Ida Plus 17040 Vogelstreufutter, Dehner Natura 3079373 Insekten-Knödel, Dobar 24090e Gefüllte Kokosnüsse, Paul´s Mühle Wildvogelfutter und Welzhofer Mischfutter. Mehr Informationen »
Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Wintervogelfutter-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Wildtier herz 19010562 Vitalmix Vogelfutter, Ida Plus 17040 Vogelstreufutter, Dehner Natura 3079373 Insekten-Knödel, Dobar 24090e Gefüllte Kokosnüsse, Paul´s Mühle Wildvogelfutter, Welzhofer Mischfutter, Dehner Natura 5248331 Fett- und Weichfutter, Leimüller 413_25 Wildvogelfutter Winter-Edition, Erdtmanns Energy Mix, Eggersmann Volaris Fettkörner und Plantura Meisenknödel. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Würmer oder Insekten als wertvolle Proteinquelle | Vorteil der Wintervogelfutter | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Wildtier herz 19010562 Vitalmix Vogelfutter | 18,99 | Ja | Sehr reichhaltige Mischung aus Kernen und Saaten | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Ida Plus 17040 Vogelstreufutter | 9,95 | Nein | Reichhaltige Mischung von Flocken und Saaten | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Dehner Natura 3079373 Insekten-Knödel | 32,99 | Ja | Knödel ohne Netz und damit ohne Verletzungsgefahr | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Dobar 24090e Gefüllte Kokosnüsse | 19,00 | Ja | Besonders reichhaltige Mischung verschiedener Kerne und Saaten | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Paul´s Mühle Wildvogelfutter | 59,90 | Ja | Reichhaltige Mischung aus Kernen und Flocken | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Welzhofer Mischfutter | 40,93 | Nein | Mit fettreichen Erdnüssen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Dehner Natura 5248331 Fett- und Weichfutter | 44,99 | Nein | Reichhaltige Mischung aus Fett- und Weichfutter | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Leimüller 413_25 Wildvogelfutter Winter-Edition | 54,99 | Ja | Mit fettreichen Erdnüssen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Erdtmanns Energy Mix | 8,89 | Nein | Mit fettreichen Erdnüssen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Eggersmann Volaris Fettkörner | 29,99 | Nein | Mit fettreichen Erdnüssen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Plantura Meisenknödel | 26,99 | Nein | Reichhaltige Mischung aus Getreidesorten | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Guten Tag,
zu Ihrem Test mit dem Wintervogelfutter habe ich eine Frage: Kann man Maisenknödel auch das ganze Jahr über füttern?
Guten Tag Herr Naumann,
herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserem Wintervorgelfutter-Vergleich.
Es bietet sich nicht an, Meisenknödel ganzjährig zu füttern, weil die Fette der Knödel bei warmen Temperaturen anfangen zu schmelzen. Dann wird das Futter von den Vögeln nicht mehr angenommen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Wie oft sollte man das Wintervogelfutter im Vogelhaus auffüllen?
Guten Tag Frau Müseler,
herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Wintervogelfutter.
Wie oft Sie Ihr Vogelhaus mit Futter bestücken sollten, richtet sich natürlich nach der Anzahl der gefiederten Gesellen in Ihrem Garten.
Grundsätzlich aber sollte man das Futter nur so ausstreuen, dass es knapp den Boden des Vogelhauses bedeckt. Denn sonst besteht die Gefahr, dass das Futter durch Vogelkot verunreinigt wird.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen damit weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team