Marder gehören in Wohnumgebungen nicht zu den beliebten Wildtieren. Sie verursachen Schäden am Haus, im Garten und am Auto, auf dem Dachboden können sie zudem sehr laut sein. Wenn Sie einen solchen Mitbewohner haben, dann können Sie eine Tierfalle als Marderfalle einsetzen, um den Marder zu fangen und außerhalb seines Reviers auszusetzen.
Vergleich.org stellt Ihnen hier verschiedene Marderfallen-Typen vor. Sie suchen eine besonders robuste Marderfalle für draußen, welche jeden Wetter-Test besteht? Dann wählen Sie jetzt eine Falle aus pulverbeschichtetem Metalldraht aus unserer Vergleichstabelle.
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Bestseller
Preis-Leistungs-Sieger
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Holtaz Marderfalle
KrapTrap 27930
Holtaz Waschbärfalle "Hardy"
123jagd Holzfalle
Elbe Marderfalle
Holtaz Waschbärfalle "Hardy
Amagabeli Garden Home Lebendfalle
Holtaz Fallen Strong Marderfalle
Moorland Safe 5067
123jagd Marderfalle Lebendfalle
Generic Marderfalle Lebendfalle
Martenbrown Marderfalle
123jagd Tierfalle
123jagd Lebendfalle
Petigi Tierfalle Lebendfalle
123jagd Marderfalle
Praknu 0611-Pro
Petigi Tierfalle
Petigi Lebendfalle
T-Raputa Rattenfalle
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
136 Bewertungen
275 Bewertungen
57 Bewertungen
644 Bewertungen
17 Bewertungen
131 Bewertungen
728 Bewertungen
16 Bewertungen
657 Bewertungen
794 Bewertungen
39 Bewertungen
614 Bewertungen
422 Bewertungen
124 Bewertungen
55 Bewertungen
695 Bewertungen
411 Bewertungen
50 Bewertungen
87 Bewertungen
455 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Ausstattung
Maße
80 x 34 x 34 cm
75 x 29 x 28 cm
120 x 34 x 34 cm
120 x 18 x 22 cm
80 x 29 x 30 cm
150 x 34 x 34 cm
78 x 26 x 29 cm
120 x 34 x 34 cm
61 x 21 x 23 cm
100 x 18 x 22 cm
115 x 19 x 24 cm
100 x 18 x 21 cm
80 x 15 x 19 cm
80 x 26 x 28 cm
102 x 26 x 26 cm
100 x 15 x 19 cm
78 x 31 x 29 cm
50 x 20 x 27 cm
65 x 17 x 20 cm
26,6 x 14 x 12,6 cm
Weitere Ausführungen
• keine weiteren Ausführungen
• keine weiteren Ausführungen
• keine weiteren Ausführungen
• keine weiteren Ausführungen
• keine weiteren Ausführungen
• 120 x 34 x 34 cm
• 102 x 34 x 34 cm
• 130 x 34 x 34 cm
• 120 x 34 x 34 cm
•und weitere120 x 34 x 42 cm, 105 x 34 x 42 cm, 120 x 34 x 34 cm, 130 x 34 x 34 cm
• keine weiteren Ausführungen
• keine weiteren Ausführungen
• keine weiteren Ausführungen
• keine weiteren Ausführungen
• keine weiteren Ausführungen
• keine weiteren Ausführungen
• keine weiteren Ausführungen
• keine weiteren Ausführungen
• keine weiteren Ausführungen
• keine weiteren Ausführungen
• keine weiteren Ausführungen
•102 x 34 x 34 cm
•120 x 34 x 34 cm
•130 x 34 x 34 cm
•150 x 34 x 34 cm
•und weitere
• keine weiteren Ausführungen
• keine weiteren Ausführungen
Material
Metall 3,3 mm
stahl
verzinktes Metall
Holz, Siebdruckplatten
Metall
Metall 3,3 mm
verzinktes Metall
Metall 3,3 mm
pulverbeschichtetes Metall 1,8 mm
Holz, Siebdruckplatten
Holz, Siebdruckplatten
Birke, Siebdruckplatten
Metall
pulverbeschichtetes Metall
verzinkter Stahl
verzinktes Metall
Metall 2,4 mm
Stahl
legierter Stahl
verzinkter rostfreier Stahl
Bodenmaterial
Draht
Draht
Drahtgitter
Holz
Metallgitter
Draht
Drahtgitter
Draht
Drahtgitter
Holz
Holz
Siebdruckplatten
Holz
Holz
Draht
OSB-Platte
Draht
Drahtgitter
Draht
Drahtgitter
Eingänge
1
1
2
2
1
2
1
2
2
2
3
2
1
1
2
2
1
1
2
2
Handgriff
Eigenschaften
Tierfreundlichkeit aus Beschaffenheit und Größe abgeleitet
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Indoor I Outdoor
Geeignet für
• Marder
• Füchse
• Biber
• Waschbär
• Katzen
• Marder
• Katzen
• Füchse
• iltis
• Ratten
• Katzen
• Biber
• Waschbär
• fuchs
• Ratten
• Siebenschläfer
• Iltisse
• Katzen
• Füchse
• Katzen
• Füchse
• Otter
• Biber
• Hunde
• Kaninchen
• Wühlmäuse
• Hamster
• Meerschweinchen
• Kaninchen
• Mäuse
• Ratten
• Stuten
• Katzen
• Marder
• Katzen
• Füchse
• Ratten
• Katzen
• Füchse
• Mäuse
• Hasen
• Ratten
• Siebenschläfer
• Ratten
• Siebenschläfer
• Iltisse
• Ratten
• Asche
• Wiesel
• Nerz
• Kaninchen
• Katzen
• Katzen
• Waschbären
• Ratten
• Katzen
• Eichhörnchen
• Hasen
• Waschbären
• Katzen
• Marder
• Marder
• Katzen
• Füchse
• Ratten
• Siebenschläfer
• Iltisse
• Katzen
• Jungfüchse
• Iltisse
• Wildkaninchen
• Nutrias
• Katzen
• Füchse
• Waschbären
• Ratten
• Marder
• Ratten
• iltis
• Kaninchen
• Waschbären
• Parasiten
• Nagetiere
• Ratten
• Eichhörnchen
Vorteile
sehr stark
breiter Einsatzbereich
besonders witterungsbeständig
sehr robust
leicht einzurichten
besonders sicher
mit Spezialfedern
wetterfest
praktisch unzerstörbar
wetterfest
abgedunkelter Innenraum
fertig montiert
verstärkter Rahmen
keine scharfen Kanten
fertig montiert
3,3-mm-Draht
starke Federung für schnelles Zuschnappen
fertig montiert
4 Griffe
inkl. Köder
Haken zum Aufhängen von Fleisch
korrosionsbeständig
mit glatten Innenkanten
faltbar
besonders leicht
sehr langlebig
inkl. Köder
Griffschutz
fertig montiert
inkl. Lockmittel
abgedunkelter Innenraum im geschlossenen Zustand
fertig montiert
fertig montiert
abgedunkelter Innenraum im geschlossenen Zustand
leicht zu bedienen
wetter- und kochfeste Verleimung
inkl. Lockmittel
Einbau von Metallstreifen gegen Durchnagen
Mechanik aus Aluminium
2 Klappen zum Anbringen des Köders und Prüfung des Fangs
langlebig
fertig montiert
leicht zu bedienen
bessere Tarnung
unschädlich für Tiere
hygienisch
sehr stabil
funktioniert auch im Wasser
Falle löst erst ab bestimmtem Gewicht aus
inkl. Lockmittel und Köderzange
Trittbrettauslöser
Türsicherung
bissschutz
leicht zu bedienen
wetterfest
sehr sicher
sehr wirksam
leicht zu reinigen
langlebig
robust
empfindlicher Auslösemechanismus
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Holtaz Marderfalle
136 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
123jagd Holzfalle
644 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Marderfalle Vergleich gefallen?
4,4 / 5 (45) Bewertungen
Marderfalle-Vergleich teilen:
Die besten Marderfallen: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Holtaz Waschbärfalle "Hardy"
57 Bewertungen
Platz
3
im Marderfalle Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Holtaz Waschbärfalle "Hardy"
Material
+++
Bodenmaterial
Drahtgitter
Vorteile
mit Spezialfedern
wetterfest
praktisch unzerstörbar
Fragen und Antworten zu Holtaz Waschbärfalle "Hardy"
Ist die Holtaz Hardy Marderfalle wetterfest?
Ja, die Marderfalle aus dem Hause Holtaz ist laut den Angaben des Herstellers wetterfest. So können Sie die Falle sowohl innen als auch außen verwenden.
Preis-Leistungs-Sieger
123jagd Holzfalle
644 Bewertungen
Platz
4
im Marderfalle Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
123jagd Holzfalle
Material
+
Bodenmaterial
Holz
Vorteile
wetterfest
abgedunkelter Innenraum
fertig montiert
Fragen und Antworten zu 123jagd Holzfalle
Ist die 123jagd Holzfalle für Marder innen abgedunkelt?
Die 123jagd Holzfalle für Marder ist in geschlossenem Zustand innen abgedunkelt. Auf diese Weise bleiben die gefangenen Tiere ruhig und verletzen sich nicht.
Elbe Marderfalle
17 Bewertungen
Platz
5
im Marderfalle Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Elbe Marderfalle
Material
+
Bodenmaterial
Metallgitter
Vorteile
verstärkter Rahmen
keine scharfen Kanten
fertig montiert
Nachteile
extrem kleiner Fangbereich von 25 x 25 cm
große Verletzungsgefahr für Marder
Fragen und Antworten zu Elbe Marderfalle
Kann die Elbe Marderfalle dauerhaft im Freien verbleiben?
Ja, die Elbe Marderfalle hat eine verzinkte Oberfläche, die witterungsbeständig ist. Dennoch empfiehlt sich für eine längere Lebensdauer nach dem Gebrauch ein Zusammenklappen und Verstauen der Falle.
Holtaz Waschbärfalle "Hardy
131 Bewertungen
Platz
6
im Marderfalle Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Holtaz Waschbärfalle "Hardy
Material
+
Bodenmaterial
Draht
Vorteile
3,3-mm-Draht
starke Federung für schnelles Zuschnappen
fertig montiert
4 Griffe
inkl. Köder
Haken zum Aufhängen von Fleisch
Nachteile
Drahtboden wird von Mardern gemieden
Fragen und Antworten zu Holtaz Waschbärfalle "Hardy
Welches Bodenmaterial besitzt die Zielonalapka Hardy Merderfalle?
Der Vergleichssieger beim Marderfallen Vergleich 2020 von Vergleich.org, die Zielonalapka Hardy Merderfalle, ist mit einem Drahtboden versehen.
Amagabeli Garden Home Lebendfalle
728 Bewertungen
Platz
7
im Marderfalle Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Amagabeli Garden Home Lebendfalle
Material
+++
Bodenmaterial
Drahtgitter
Vorteile
korrosionsbeständig
mit glatten Innenkanten
faltbar
Fragen und Antworten zu Amagabeli Garden Home Lebendfalle
Ist die Amagabeli Garden Home Lebendfalle wetterfest?
Der Hersteller Amagabeli Garden Home gibt an, dass die Lebendfalle aus verzinktem Metall besteht. Dieses ist wetterfest und korrosionsbeständig, sodass das Modell auch dauerhaft im Außenbereich eingesetzt werden kann.
Für welche Tierarten ist die Amagabeli Garden Home Lebendfalle gut geeignet?
Die Amagabeli Garden Home Lebendfalle eignet sich für Tiere wie z. B. Hasen, Wühlmäuse, Hamster, Meerschweinchen, Kaninchen, Mäuse, Ratten, Marder oder Katzen.
Moorland Safe 5067
657 Bewertungen
Platz
9
im Marderfalle Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Moorland Safe 5067
Material
++
Bodenmaterial
Drahtgitter
Vorteile
Griffschutz
fertig montiert
Nachteile
zu klein für Marder
Marder meiden Drahtboden
Fragen und Antworten zu Moorland Safe 5067
Welche Tiere lassen sich mit der Moorland Safe 5067 Marderfalle fangen?
Mit der Moorland Safe 5067 Marderfalle können Sie neben Mardern auch Katzen, Füchse, Mäuse, Hasen, Ratten und Siebenschläfer einfangen.
123jagd Marderfalle Lebendfalle
794 Bewertungen
Platz
10
im Marderfalle Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
123jagd Marderfalle Lebendfalle
Material
+
Bodenmaterial
Holz
Vorteile
inkl. Lockmittel
abgedunkelter Innenraum im geschlossenen Zustand
fertig montiert
Fragen und Antworten zu 123jagd Marderfalle Lebendfalle
Welche Maße hat die 123jagd Marderfalle Lebendfalle?
Die 123jagd Marderfalle Lebendfalle hat folgene Maße: 100 x 18 x 22 cm (L x B x H). Somit kann sie auch an schmalen Stellen gut platziert werden.
Generic Marderfalle Lebendfalle
39 Bewertungen
Platz
11
im Marderfalle Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Generic Marderfalle Lebendfalle
Material
+
Bodenmaterial
Holz
Vorteile
fertig montiert
abgedunkelter Innenraum im geschlossenen Zustand
leicht zu bedienen
Fragen und Antworten zu Generic Marderfalle Lebendfalle
Werden die Tiere beim Einsatz der Marderfalle von Generic getötet?
Nein, bei der Marderfalle von Generic handelt es sich um eine Lebendfalle. Die gefangenen Tiere kommen in der Regel nicht zu schaden und können an einem anderen Ort ausgesetzt werden.
Martenbrown Marderfalle
614 Bewertungen
Platz
12
im Marderfalle Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Martenbrown Marderfalle
Material
+
Bodenmaterial
Siebdruckplatten
Vorteile
wetter- und kochfeste Verleimung
inkl. Lockmittel
Einbau von Metallstreifen gegen Durchnagen
Mechanik aus Aluminium
2 Klappen zum Anbringen des Köders und Prüfung des Fangs
Fragen und Antworten zu Martenbrown Marderfalle
Welche Länge kann man für die Martenbrown Marderfalle aus dem Marderfallen-Vergleich angeben?
Für diese Falle kann eine Länge von 100 Zentimeter angegeben werden. Der Marder begibt sich durch einen Köder in die Falle und kann dort gefangen genommen werden.
123jagd Marderfalle
695 Bewertungen
Platz
16
im Marderfalle Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
123jagd Marderfalle
Material
+++
Bodenmaterial
OSB-Platte
Vorteile
Falle löst erst ab bestimmtem Gewicht aus
inkl. Lockmittel und Köderzange
Fragen und Antworten zu 123jagd Marderfalle
Wieviel Eingänge besitzt die 123jagd Marderfalle?
Die 123jagd Marderfalle, die als Preis-Leistungs-Sieger beim Marderfallen Vergleich 2020 von Vergleich.org ausgezeichnet wurde, verfügt über 2 Eingänge.
Petigi Tierfalle
50 Bewertungen
Platz
18
im Marderfalle Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Petigi Tierfalle
Material
+
Bodenmaterial
Drahtgitter
Vorteile
bissschutz
leicht zu bedienen
wetterfest
Fragen und Antworten zu Petigi Tierfalle
Werden die Tiere in der Tierfalle von Petigi getötet?
Nein, bei der Marderfalle von Petigi handelt es sich um eine Lebendfalle. Die gefangenen Tiere kommen nicht zu Schaden und lassen sich wieder aussetzen.
Muss man die Petigi Tierfalle gegen Durchrostung schützen?
Die Tierfalle ist aus hochwertigem, feuerverzinktem Stahl hergestellt. Dieser muss nicht separat gegen Durchrostung geschützt werden, da der Zinkeinbrand das Metall unempfindlich macht.
Petigi Lebendfalle
87 Bewertungen
Platz
19
im Marderfalle Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Petigi Lebendfalle
Material
++
Bodenmaterial
Draht
Vorteile
sehr sicher
sehr wirksam
leicht zu reinigen
Fragen und Antworten zu Petigi Lebendfalle
Lassen sich die beiden Eingänge der Petigi Lebendfalle unabhängig voneinander spannen?
Beide Eingänge der Petigi Lebendfalle aus unserem Marderfallen-Vergleich lassen sich unabhängig voneinander spannen. Dank der Zweifachverriegelung kann das gefangene Tier nicht entkommen.
Ist die Petigi Lebendfalle sooft einsatzbereit?
Da die Lebenfallle bereits vormontiert bei Ihnen ankommt, kann sie sofort verwendet werden. Um das Tier erfolgreich zu fangen, sollten Sie auch das mitgelieferte Zubehör verwenden, wozu unter anderem Handschuhe und eine Köderzange zählen.
T-Raputa Rattenfalle
455 Bewertungen
Platz
20
im Marderfalle Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
T-Raputa Rattenfalle
Material
+++
Bodenmaterial
Drahtgitter
Vorteile
langlebig
robust
empfindlicher Auslösemechanismus
Fragen und Antworten zu T-Raputa Rattenfalle
Aus welchem Material ist die Dema Tierfalle gefertigt?
Die Dema Tierfalle ist aus 2,0 mm starkem, pulverbeschichtetem Metall und hat eine automatische Verriegelung nach dem Auslösen.
Marderfallen-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Marderfallen Test oder Vergleich
Redakteur:Christiane K.
Das Wichtigste in Kürze
Es gibt eine große Auswahl an Marderfallen, die Sie als artgerechte Lebendfallen einsetzen können. Sie können daher darauf verzichten, eine Totschlagfalle als Marderfalle zu benutzen.
Wählen Sie eine ausreichend große Marderfalle und gestalten Sie die Tierfalle mit einem gut präparierten Boden und Lockmitteln einladend aus. Fangen Sie das Tier, setzen Sie es außerhalb seines Reviers aus und machen Sie Ihr Haus mardersicher.
Der Marder unterliegt dem Artenschutz, weshalb er nicht ohne Jagdschein oder eine Sondergenehmigung im Haus oder Garten gefangen werden darf. Es ist immer eine Rücksprache mit der zuständigen Jagdbehörde ratsam.
Wenn Sie nachts laute Geräusche vom Dachboden hören oder die Kabel Ihres Autos Bissspuren aufweisen, dann können Sie sich ziemlich sein: Ein Marder ist bei Ihnen oder in Ihrem Auto eingezogen. Die scheuen Tiere werden Sie schwer zu Gesicht bekommen, viel eher sehen Sie die Schäden, die die Wildtiere verursachen. Ein bewährtes Mittel gegen Marder sind Lebendfallen mit Ködern, in denen Sie die Tiere fangen. Anschließend setzen Sie den Marder aus und treffen Vorkehrungen dafür, dass kein neuer Marder einzieht.
Damit die Falle zuschnappt, muss die Marderfalle einladend wirken, die richtige Größe und mehrere Eingänge haben. Das sind wichtige Faktoren, die im Marderfallen-Vergleich in der Kategorie Schädlingsbekämpfung auf Vergleich.org berücksichtigt wurden. Nutzen Sie unseren Marderfallen-Ratgeber 2023 als Kaufberatung, damit Sie die richtige Wahl treffen.
1. Marderfallen-Typen: Dominieren Holzkastenfallen und Drahtgitterfallen den Markt?
Grundsätzlich lässt sich zwischen Marderfallen als Lebendfallen und Marder-Totfallen unterscheiden.
Lebendfallen sind darauf ausgerichtet, den Marder mit einem Lockmittel in die Falle zu locken. Sobald er den Mechanismus auslöst, schließen sich die Fallklappen und der Marder sitzt in der Falle. Er kann nun zu einem anderen Ort gebracht und dort wieder freigelassen werden.
Das Revier eines Steinmarders ist etwa 12 bis 210 Hektar groß. Deshalb muss das Tier mindestens 60 Kilometer vom Fangort entfernt ausgesetzt werden, da er ansonsten unter Umständen wieder in sein altes Revier zurückkehrt.
1.1. Wann Schlagfallen als Marderfallen zum Einsatz kommen
Bei einer Schlagfalle als Marderfalle, die nur Jägerinnen und Jäger anwenden dürfen, wird die Marderfalle auch mit einem Lockmittel bestückt. Nun schnappt eine solche Marderfalle zu und bricht dem Tier im besten Fall unmittelbar das Genick, ansonsten droht ein qualvoller Tod. Ohne Genehmigung sind diese in Deutschland verboten.
Ein weiterer Nachteil dieser sehr selten eingesetzten Fallen ist, dass auch andere Tiere oder Kinder in die Falle gehen können.
1.2. Arten von Lebendfallen
Es gibt bisher noch keinen Marderfallen-Test von der Stiftung Warentest oder Öko-Test. Allerdings gibt es zahlreiche Marderfallen-Vergleiche im Internet, die grundsätzlich zwischen zwei Arten der Marder-Lebendfallen unterscheiden: den Holzkastenfallen und Drahtgitterfallen.
Es gibt eine große Auswahl an günstigen Marderfallen aus Draht, die sich in der Praxis bewährt haben. Sie bestehen je nach Preisklasse aus hochwertigem Material wie beschichtetem Drahtgitter.
Die Drahtfallen haben gegenüber anderen Lebendfallen, die als Marderfallen genutzt werden, folgende Vor- und Nachteile:
Vorteile
Sie sind robust und langlebig.
Sie sehen sofort, welches Tier Sie gefangen haben.
Nachteile
Der Marder kann sich verletzen.
Sie bieten Ihnen mit dem offenen Draht weniger Beißschutz.
Eine etwas kleinere Auswahl gibt es an Holzkastenfallen, die als Marderfalle genutzt werden können. Sie bestehen heute oftmals aus Siebdrucksperrplatten. Diese sind robuster und schützen das Tier und den Menschen gleichermaßen.
Wenn Marder gefangen sind, reagieren sie in der Regel aggressiv und versuchen sich zu befreien. Bei Drahtgitterfallen können die Tiere so nach der Hand des Menschen schnappen, dieses Problem gibt es bei Holzkastenfallen nicht.
Die Holzkastenfalle als Marderfalle hat gegenüber der Drahtfalle die folgenden Vor- und Nachteile:
Vorteile
Der Marder kann sich nicht so schnell verletzen.
Das Holz schützt vor Bissen.
Zumeist bieten die Holzkastenfallen eine hochwertige Verarbeitung für die mehrmalige Nutzung.
Nachteile
Sie sind oft schwerer als Drahtfallen.
Marderfallen aus Holz oder Draht sind zumeist auch für das Fangen anderer Tiere geeignet, z. B.
Ratten
Waschbären
Iltisse
Kaninchen
Katzen
Füchse
Siebenschläfer
Fazit: Entscheiden Sie sich immer für eine Lebendfalle. Das Töten der Tiere verhindert keine neuen Marder, weshalb es tierfreundlicher ist, sie zu fangen und Ihr Zuhause mardersicher zu machen.
2. Was ist der richtige Ort, um eine Marderfalle aufzustellen?
Viele Marder halten sich auf dem Dachboden auf.
Haben Sie sich für eine Marderfalle entschieden, müssen Sie diese nur noch im Haus oder Garten aufstellen. Zumeist sind die Tierfallen fertig montiert und damit umgehend einsatzbereit. Haben Sie den richtigen Standort gefunden, stellen Sie die Falle dort auf, um sie zu präparieren.
Marder laufen nicht gern auf Gitter. Deshalb müssen Sie Fallen mit Drahtgitterboden mit einem Brett oder Laub auslegen.
Der Marder wird nicht einfach in die Falle hineinlaufen, denn er ist zwar sehr neugierig, aber auch vorsichtig. Um ihn in die Falle zu locken, braucht es ein gutes Lockmittel, wie etwa Fleisch oder Trockenobst. Dieses wird mittig am Auslöser deponiert.
Läuft der Marder nun in die Falle, wird im besten Fall der Auslöser aktiviert, wodurch beide Falltüren zuschnappen. Da der Marder ganz hineingehen muss, um an den Köder zu kommen, wird er bei hochwertigen Fallen nicht verletzt. In Marderfallen-Tests im Internet ist die Länge einer Falle ein wichtiges Kriterium, da es zu schweren Verletzungen kommen kann, wenn sie zu kurz ist.
Beim Kauf einer Marderfalle sollten Sie immer darauf achten, dass diese zwei Zugänge hat. Der Marder läuft nicht in Höhlen, die keinen Ausgang haben oder ihn zu sehr beengen.
3. Kaufkriterien für Marderfallen: Sicher und langlebig
Es gibt einige Kriterien, die in Marderfallen-Tests im Internet wichtig sind. In unserem Marderfallen-Vergleich auf Vergleich.org haben sich die folgenden drei Kriterien als besonders gewichtig herausgestellt.
3.1. Material und Böden sind wichtig für den Fangerfolg
Sie haben die Wahl zwischen Holzkastenfallen und Drahtgitterfallen. Wenn Sie sich möglichst wenig Arbeit machen möchten, dann wählen Sie eine Lebendfalle, die über einen festen Boden verfügt. Im unserem Marderfallen-Vergleich haben wir Fallen mit unterschiedlichen Böden aufgenommen.
Bei bloßen Drahtgitterböden ist es relativ unwahrscheinlich, dass der Marder hineinläuft. Solche Böden müssen vor dem Einsatz mit naturnahen Materialien ausgelegt werden. Auch sehr wackelige Lebendfallen werden Misstrauen erregen. Der Marder wird die Falle vorab auf ihre Beschaffenheit hin untersuchen, quietscht sie oder zeigt sie sich unberechenbar, wird der Marder Abstand halten.
Fallen aus Holz sowie aus Draht sind bei guter Verarbeitung witterungsbeständig. Somit können Sie die Marderfalle auf dem Dachboden im Haus und auch im Garten aufstellen.
3.2. Maße und Eingänge müssen mardergerecht sein
Eine Marderfalle braucht eine ausreichende Größe, damit der Schwanz beim Zufallen der Klappen nicht verletzt wird.
Eine Lebendfalle für Marder sollte mindestens 80 cm, noch besser 100 cm lang sein und über zwei Eingänge verfügen.
Ist die Tierfalle zu schmal oder kurz bzw. hat sie nur einen Eingang, wird der Marder sie wahrscheinlich nicht betreten.
3.3. Sicherheit schützt Sie und Tier vor Verletzungen
Viele Marderfallen-Tests im Internet legen besonderen Wert auf die Sicherheit von Tier und Mensch. Der Verschluss der Falle sollte sehr stabil sein, damit sich der Marder bei seinen Befreiungsversuchen nicht quetscht oder verletzt. Gitterfallen sollten über abgerundete Kanten und Ecken verfügen, damit die Verletzungsgefahr gesenkt wird.
Die meisten Tierfallen haben auf der Oberseite Griffe, um die Falle transportieren zu können. Die besten Marderfallen haben eine Beißschutz aus Metall, um schmerzhafte Verletzungen an der Hand zu verhindern. Die Marderfallen-Testsieger bei zahlreichen Tests im Internet zeichnen sich zudem durch eine möglichst hohe und sichere Fangquote aus. Das bedeutet: Die Marder müssen nicht nur in die Falle gehen, der Auslöser muss auch zuverlässig – nicht zu früh und nicht zu spät – auslösen.
Bekannte Hersteller-Marken von Marderfallen:
Kerbl
Dema
Moorland
Jagdfallen Steingraf
KrapTrap
Martenbrown
4. Welche Schäden können durch Marder am Auto und Haus entstehen?
Marder sind dafür bekannt, dass sie während der Paarungszeit Autokabel anfressen.
Ein Marder auf dem Dachboden oder im Garten ist nicht nur ziemlich unangenehm, sondern es können auch echte Schäden entstehen.
4.1. Autoschäden durch Marder
Besonders unbeliebt ist der Marder bei Autobesitzern, denn an Fahrzeugen verursacht er am häufigsten Schäden. Mardermännchen markieren ihr Revier, vor allem in der Paarungszeit zeigen sie deshalb ein sehr aggressives Verhalten gegenüber anderen Männchen.
Zum Markieren urinieren sie an verschiedensten Stellen, darunter auch im Motorraum, wo sie sich gern aufhalten. Der nächste Marder, der sich dorthin zurückzieht, riecht die Markierung und beißt in Autokabel, die sich ihm als vermeintlicher Kontrahent darstellen.
4.2. Schäden im Garten
Im Garten gehen Marder gern auf Hühnerjagd.
Marder graben keine Tunnel und fressen auch keine Löcher in Hauswände, wodurch sie im Garten wenig Schaden anrichten können. Anders sieht es aus, wenn Sie Hühner oder andere Kleintiere halten.
Der Marder besucht gern Hühnerställe, in denen er zumeist alle Tiere tötet. Die herumflatternden Hühner stimulieren den ausgeprägten Tötungsreflex des Marders, der erst abflaut, wenn alle Tiere getötet sind.
Wenn ein Marder auf Ihrem Dachboden wohnt, werden Sie sich sicher durch die nächtlichen Geräusche gestört fühlen. Viel schwerer wiegen jedoch Schäden am Dach.
Marder fressen sich manchmal durch die Dachdämmung. So entstehen Wärmebrücken, was langfristig zu Schimmelbildung und damit zu großen finanziellen Schäden führen kann. Zudem können Kot und Urin sowie Überreste der Nahrung des Marders zu einer enormen Geruchsbelästigung führen.
5. Artenschutz bei Mardern: Immer die Wurfzeiten beachten
Marder stehen unter Artenschutz und dürfen nur unter bestimmten Bedingungen gefangen werden.
Der Steinmarder gehört nicht zu den gefährdeten Arten, trotzdem darf er nicht einfach mit einer Marder-Totfalle oder einer Marderfalle mit Strom gefangen und getötet werden.
Marder fallen unter Anhang III der Berner Konvention von 1979 und stellen damit eine schutzbedürftige Tierart dar. Sie gehören zudem laut Paragraf 2 Absatz 1 des Bundesjagdgesetzes (BJagdG) zum Haarwild und unterliegen deshalb dem Jagdrecht.
Es ist also grundsätzlich jeder Person erlaubt, Marderfallen zu kaufen. Das Aufstellen von Marderfallen ist aber nur erlaubt, wenn Sie einen Jagdschein haben. Eine Alternative ist das Einsetzen von anderen Produkte zur erfolgreichen Marderabwehr, wie etwa dem Ultraschall-Marderschreck. Um den Marder nur mit einer Lebendfalle zu fangen, können Sie sich eine Genehmigung Ihrer zuständigen Jagdbehörde einholen.
Da es zum korrekten Aussetzen des Tieres jedoch einiges Wissen benötigt, sollte dies immer eine erfahrene Fachkraft ausführen.
Achtung: Beim Aufstellen von Marderfallen im Garten oder auf dem Dachboden gibt es jedoch immer eine Einschränkung: In der Schonzeit dürfen Marder nicht gefangen werden.
Das Marderweibchen bringt im Frühling ihren Wurf zur Welt und nistet sich dafür an einem ruhigen Ort ein. Die Jungen, zumeist drei bis vier Stück, kommen nackt und blind auf die Welt. Sie benötigen wenige Monate, um selbstständig überleben zu können.
Zwischen März und Juni wird eine Schonzeit verordnet, in der auch Steinmarder nicht gejagt werden dürfen. Es ist auch ratsam, in dieser Zeit keine Lebendfalle für Marder aufzustellen. Wenn Sie das Marderweibchen fangen und an einem anderen Ort aussetzen, nehmen Sie den Marderjungen die Lebensgrundlage.
Die Jungen würden in der Folge sterben, außerdem würde der Verwesungsgeruch auch andere Tiere anziehen und die menschlichen Bewohner empfindlich stören. Auch das Abdichten von Dachböden oder anderen Stellen, in denen Marder vermutet werden, ist in diesem Zeitraum nicht sinnvoll.
Achtung: Laut dem Bundesjagdgesetz ist der Marder eine jagdbare Art und darf zwischen dem 16. Oktober und 28. Februar bejagt werden.
6. Fragen und Antworten rund um das Thema Marderfalle
Marder lassen sich oftmals mit süßem Trockenobst in die Falle locken.
Hier beantworten wir Ihnen häufig gestellte Fragen zum Thema Marderfalle.
6.1. Was ist der richtige Köder für Marder?
Ein Marder läuft nicht von allein in die Falle, jede Marderfalle benötigt einen Köder. Es braucht oftmals etwas Ausprobieren, um herauszufinden, welcher Köder am besten funktioniert, denn jeder Marder hat seinen eigenen Geschmack. Der eine mag es eher herzhaft, der andere süß.
Mit diesen bewährten Ködern können Sie Ihre Marderfalle bestücken:
Marder fressen nur frisches Fleisch, weshalb Sie Fleischköder regelmäßig austauschen sollten.
Marder fressen grundsätzlich kein Aas. Deshalb sollte kein frischer Pansen als Köder verwendet werden, er erinnert zu sehr an Aasgeruch. Wenn Sie Ihre Marderfalle mit Fleisch bestücken, muss dieses immer sehr frisch sein, um dem Tier zu gefallen.
Eine Alternative zu Lebensmitteln sind synthetische Duftlockmittel, die zu einer Marder-Lebendfalle führen können. Wenn Sie wissen, wo sich Ihr Marder besonders häufig aufhält, können Sie das Lockmittel von dort aus bis zur Falle versprühen.
Es reicht in der Regel nicht aus, nur die Marderfalle mit Futter zu bestücken oder den Duftstoff in der Falle verteilen, der Marder muss mit Lockmitteln zu Falle geführt werden.
Ein Duftlockmittel können Sie auch ganz einfach selbst herstellen.
Vermischen Sie dazu:
3 bis 4 Eigelb
etwas Anisöl
einen halben Liter warmes Wasser
Verteilen Sie die Mixtur dort, wo sich der Marder wahrscheinlich nachts aufhält. Die Spur sollte in die Falle führen, wo ein wirklicher Leckerbissen auf den Marder wartet, z. B. ein frisches Stück Fleisch. Bei vielen Marderfallen-Tests im Internet werden Lockmittel direkt zum Produkt dazuverkauft.
Damit der Marder in die Falle läuft, muss diese in seinem Revier aufgestellt werden. Wenn Sie mit etwas Glück die Möglichkeit hatten, beobachten zu dürfen, wie sich der Marder in Ihrem Garten bewegt, dann können Sie den Standort gut ausmachen. Da es sich um scheues Tier handelt, bewegt es sich eher weniger auf offenem Gelände. Vielmehr bewegt er sich im Schatten und an den Wänden von Häusern, in der Nähe von Sträuchern oder hinter Holzstapeln.
Achtung: Achten Sie beim Aufstellen der Marderfalle, bspw. am Auto, immer darauf, dass Kinder keinen Zugang dazu haben, da sie sich beim Auslösen der Falle schwere Verletzungen zufügen können.
Stellen Sie die Tierfalle also an den gewöhnlichen Aufenthaltsorten des Marders auf. Wenn das Tier sich im Motorraum Ihres Fahrzeuges aufhält, sollte die Marderfalle am Auto aufgestellt werden. Befindet sich der Marder auf Ihrem Dachboden, sollte die Lebendfalle auch dort aufgestellt werden.
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Marderfallen-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Marderfallen-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Marderfallen von bekannten Marken wie HOLTAZ, KrapTrap, 123jagd, Elbe, Amagabeli Garden Home, Moorland, Generic, Martenbrown, Petigi, Praknu, T-Raputa. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Marderfallen werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Marderfallen bis zu 118,99 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 18,99 Euro. Mehr Informationen »
Welche Marderfalle aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Marderfalle-Modellen vereint die 123jagd Marderfalle Lebendfalle die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 794 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welcher Marderfalle aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders die Generic Marderfalle Lebendfalle. Sie zeichneten die Marderfalle mit 4.6 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich eine Marderfalle aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 10 Marderfallen aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 20 vorgestellten Modellen haben sich diese 10 besonders positiv hervorgetan: Holtaz Marderfalle, KrapTrap 27930, Holtaz Waschbärfalle "Hardy", 123jagd Holzfalle, Elbe Marderfalle, Holtaz Waschbärfalle "Hardy, Amagabeli Garden Home Lebendfalle, Holtaz Fallen Strong Marderfalle, Moorland Safe 5067 und 123jagd Marderfalle Lebendfalle. Mehr Informationen »
Welche Marderfalle-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Marderfallen-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Marderfallen“. Wir präsentieren Ihnen 20 Marderfalle-Modelle von 11 verschiedenen Herstellern, darunter: Holtaz Marderfalle, KrapTrap 27930, Holtaz Waschbärfalle "Hardy", 123jagd Holzfalle, Elbe Marderfalle, Holtaz Waschbärfalle "Hardy, Amagabeli Garden Home Lebendfalle, Holtaz Fallen Strong Marderfalle, Moorland Safe 5067, 123jagd Marderfalle Lebendfalle, Generic Marderfalle Lebendfalle, Martenbrown Marderfalle, 123jagd Tierfalle, 123jagd Lebendfalle, Petigi Tierfalle Lebendfalle, 123jagd Marderfalle, Praknu 0611-Pro, Petigi Tierfalle, Petigi Lebendfalle und T-Raputa Rattenfalle. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Marderfallen interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Marderfallen aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Katzenfalle“, „Marder-Lebendfalle“ und „123jagd Marderfalle“. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Bodenmaterial
Vorteil der Marderfallen
Produkt anschauen
Holtaz Marderfalle
68,99
Draht
Sehr stark
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
KrapTrap 27930
69,99
Draht
Sehr robust
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Holtaz Waschbärfalle "Hardy"
93,99
Drahtgitter
Mit Spezialfedern
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
123jagd Holzfalle
42,00
Holz
Wetterfest
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Elbe Marderfalle
97,99
Metallgitter
Verstärkter Rahmen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Holtaz Waschbärfalle "Hardy
108,99
Draht
3,3-mm-Draht
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Amagabeli Garden Home Lebendfalle
52,99
Drahtgitter
Korrosionsbeständig
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Holtaz Fallen Strong Marderfalle
118,99
Draht
Besonders leicht
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Moorland Safe 5067
46,99
Drahtgitter
Griffschutz
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
123jagd Marderfalle Lebendfalle
38,90
Holz
Inkl. Lockmittel
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Generic Marderfalle Lebendfalle
38,50
Holz
Fertig montiert
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Martenbrown Marderfalle
37,99
Siebdruckplatten
Wetter- und kochfeste Verleimung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
123jagd Tierfalle
25,90
Holz
Langlebig
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
123jagd Lebendfalle
37,90
Holz
Leicht zu bedienen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Petigi Tierfalle Lebendfalle
34,99
Draht
Hygienisch
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
123jagd Marderfalle
32,90
OSB-Platte
Falle löst erst ab bestimmtem Gewicht aus
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Praknu 0611-Pro
33,99
Draht
Trittbrettauslöser
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Petigi Tierfalle
24,99
Drahtgitter
Bissschutz
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Petigi Lebendfalle
24,99
Draht
Sehr sicher
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
T-Raputa Rattenfalle
18,99
Drahtgitter
Langlebig
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Marderfalle Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Marderfallen-Typen: Dominieren Holzkastenfallen und Drahtgitterfallen den Markt?
Was ist der richtige Ort, um eine Marderfalle aufzustellen?
Kaufkriterien für Marderfallen: Sicher und langlebig
Welche Schäden können durch Marder am Auto und Haus entstehen?
Artenschutz bei Mardern: Immer die Wurfzeiten beachten
Fragen und Antworten rund um das Thema Marderfalle
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Marderfalle Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Holtaz Marderfalle
Bestseller
KrapTrap 27930
Holtaz Waschbärfalle "Hardy"
Preis-Leistungs-Sieger
123jagd Holzfalle
Elbe Marderfalle
Holtaz Waschbärfalle "Hardy
Amagabeli Garden Home Lebendfalle
Holtaz Fallen Strong Marderfalle
Moorland Safe 5067
123jagd Marderfalle Lebendfalle
Generic Marderfalle Lebendfalle
Martenbrown Marderfalle
123jagd Tierfalle
123jagd Lebendfalle
Petigi Tierfalle Lebendfalle
123jagd Marderfalle
Praknu 0611-Pro
Petigi Tierfalle
Petigi Lebendfalle
T-Raputa Rattenfalle
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Holtaz Marderfalle
136 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
123jagd Holzfalle
644 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Marderfalle Vergleich!
Kommentare (4) zum Marderfalle Vergleich
Jürgen, Stadtjäger
Viele der hier angebotenen Fallen sind in Deutschland schlichtweg verboten! Bei Verwendung einer Drahtgitterfalle begehen Sie eine Straftat, da sie mit dem Tierschutz nicht vereinbar ist. Nur Fallen, wo das dann gefangene Tier im Dunkeln sitzt (meist aus Holz oder Siebdruckplatten), sind erlaubt, aber nur wenn ein Jagdschein oder bestätigter Fallenkurs vorliegt. Die Falle muß beim entsprechenden Landesjagdverband angemeldet und von dort mit einer Plombe gekennzeichnet sein. Kostet in B-W € 25,- Steinmarder haben Jagdzeit vom 16. Oktober bis 28. Februar. Außerhalb der Periode ist das Fangen eine Straftat. Andere Tiere haben andere Schonzeiten. Baummarder sind geschützt und müssen freigelassen werden. Steinmarder dürfen nicht wieder ausgesetzt werden. Das Fangen mit einer Schlagbügelfalle erfordert die Genehmigung der Unteren Jagdbehörde und darf nur in einem Bunker erfolgen, wo Katzen nicht hinein können und Kinder nicht reingreifen können. Auch die muß angemeldet werden, kostet in B-W € 38,-
Am besten einen Stadtjäger in der entsprechenden Gemeinde beauftragen.
Vergleich.org
Hallo Jürgen,
vielen Dank für Ihre informativen Ergänzungen zu unserem Marderfallen-Vergleich.
Unsere Leserschaft setzt sich aus Personen zusammen, die nicht zwingend in Deutschland beheimatet sind, auch kann es sich um deutschsprachige Personen mit Auslandsaufenthalt handeln. Hier gelten wiederum unterschiedliche gesetzliche Bestimmungen.
Wir setzen voraus, dass die Interessenten unseres Vergleiches sich eigenständig über die entsprechenden Gesetzgebungen informieren. Wir weisen darauf auch explizit in unserem Ratgeber hin und empfehlen die Konsultation örtlicher Behörden.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Jens
Wie bekommt man die Marderfalle scharf?
Vergleich.org
Hallo Jens,
wenn der Köder in der Mitte der Falle platziert wurde (bei Holzkastenfallen über eine extra Klappe an der Oberseite), wird die Fallentür nach oben geschoben, sodass der Marder ausreichend Platz zum Hineinlaufen hat.
Die Fallentüren werden mit wenigen Handgriffen gesichert. So schließen die Türen erst, wenn beim Betreten der Köderplatte der Mechanismus ausgelöst wird. Das genaue Vorgehen ist in der Bedienungsanleitung beschrieben.
Viele der hier angebotenen Fallen sind in Deutschland schlichtweg verboten! Bei Verwendung einer Drahtgitterfalle begehen Sie eine Straftat, da sie mit dem Tierschutz nicht vereinbar ist. Nur Fallen, wo das dann gefangene Tier im Dunkeln sitzt (meist aus Holz oder Siebdruckplatten), sind erlaubt, aber nur wenn ein Jagdschein oder bestätigter Fallenkurs vorliegt. Die Falle muß beim entsprechenden Landesjagdverband angemeldet und von dort mit einer Plombe gekennzeichnet sein. Kostet in B-W € 25,- Steinmarder haben Jagdzeit vom 16. Oktober bis 28. Februar. Außerhalb der Periode ist das Fangen eine Straftat. Andere Tiere haben andere Schonzeiten. Baummarder sind geschützt und müssen freigelassen werden. Steinmarder dürfen nicht wieder ausgesetzt werden. Das Fangen mit einer Schlagbügelfalle erfordert die Genehmigung der Unteren Jagdbehörde und darf nur in einem Bunker erfolgen, wo Katzen nicht hinein können und Kinder nicht reingreifen können. Auch die muß angemeldet werden, kostet in B-W € 38,-
Am besten einen Stadtjäger in der entsprechenden Gemeinde beauftragen.
Hallo Jürgen,
vielen Dank für Ihre informativen Ergänzungen zu unserem Marderfallen-Vergleich.
Unsere Leserschaft setzt sich aus Personen zusammen, die nicht zwingend in Deutschland beheimatet sind, auch kann es sich um deutschsprachige Personen mit Auslandsaufenthalt handeln. Hier gelten wiederum unterschiedliche gesetzliche Bestimmungen.
Wir setzen voraus, dass die Interessenten unseres Vergleiches sich eigenständig über die entsprechenden Gesetzgebungen informieren. Wir weisen darauf auch explizit in unserem Ratgeber hin und empfehlen die Konsultation örtlicher Behörden.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Wie bekommt man die Marderfalle scharf?
Hallo Jens,
wenn der Köder in der Mitte der Falle platziert wurde (bei Holzkastenfallen über eine extra Klappe an der Oberseite), wird die Fallentür nach oben geschoben, sodass der Marder ausreichend Platz zum Hineinlaufen hat.
Die Fallentüren werden mit wenigen Handgriffen gesichert. So schließen die Türen erst, wenn beim Betreten der Köderplatte der Mechanismus ausgelöst wird. Das genaue Vorgehen ist in der Bedienungsanleitung beschrieben.
Gutes Gelingen wünscht
Ihr Vergleich.org-Team