- Eine Waschbärfalle ermöglicht unter Umständen eine (verhältnismäßig) schonende Umsiedelung eines Waschbären – oder ähnlichen Tieres der Größenordnung. Nur handwerklich sehr versierte Personen sollten über eine Bauanleitung für die Waschbärfalle ein solches Konstrukt selbst erbauen. Zu viel kann an dieser Stelle schiefgehen.
1. Wie funktioniert eine Waschbärfalle?
Mit einer Waschbärfalle kann ein Waschbär (meist auch andere ähnlich große Tiere, wie z.B. der Marder, wird normalerweise mit einer Marderfalle gefangen) lebend eingefangen werden. Ist der Waschbär in der Falle, wird das Tier meist umgesiedelt. Die meisten Waschbärfallen, die in Deutschland verkauft werden, sind Lebendfallen. Bei diesen wird das gefangene Tier nicht getötet, dennoch gibt es einiges zu beachten, um das Leid der Tiere möglichst gering zu halten.
Eine Waschbärfalle, die als Lebendfalle fungiert, lockt das Tier mittels eines Köders (z.B. Eier oder Honig) in das Innere der Konstruktion. Bekannte Lebendfallen dieser Art sind die Krefelder Waschbärfalle oder auch die Steingraf Waschbärfalle (und deren Produktvariationen). Sobald das Tier die Falle betreten hat, schließen sich die Eingänge – und der Waschbär ist gefangen. Je nach Bundesland kann es sein, dass von Gesetzesseite her der gefangene Waschbär von einem Jäger getötet werden muss. Deshalb sollten Tierfreunde Präventionsmaßnahmen ergreifen, dass es erst gar nicht zu einem Konflikt mit einem Waschbär kommt.
2. Worauf ist beim Kauf einer Waschbärfalle zu achten?
Wer eine Waschbärfalle kaufen möchte, muss ein paar Kaufkriterien im Auge haben. Die beste Waschbärfalle ist ein Exemplar, das tierschonend ausgestaltet ist. Dies hat sich durch Waschbärfallen-Tests im Internet bestätigt.
Dabei darf man nicht vergessen, dass jede Falle ein enormer Stressfaktor für das gefangene Tier ist. Zwei Kontrollen der Falle am Tag sollen sicherstellen, dass die Tiere nicht länger als notwendig in der Apparatur gefangen sind.
Eine große Waschbärfalle ist (den Umständen entsprechend) tierschonend, da die Waschbären zumindest ein wenig Platz haben. Die Maße der Lebendfalle für Waschbären sind nicht zu vernachlässigen. Waschbärfallen mit Holzboden sind für manche Tiere etwas gemütlicher als die sonstigen Konstruktionen.
Die Lebendfallen müssen zudem ausbruchsicher sein. In diesem Zusammenhang darf die Hartnäckigkeit und Intelligenz der Tiere nicht unterschätzt werden. Eine solide Verarbeitung der Falle und hochwertige Verschlüsse der Eingänge helfen meist. Griffe für den Transport und ein gegebenenfalls geringes Gewicht der Lebendfalle für Waschbären können den Fängern der Tiere das Leben zusätzlich erleichtern.
3. Was sagen Waschbärfallen-Tests im Internet zur Wetterfestigkeit der Produkte?
Bei einem Blick auf diverse Waschbärfallen-Tests im Internet hat sich gezeigt, dass die Lebendfallen in der Mehrheit der Fälle wetterfest waren. Das Material war korrosionsbeständig und die Konstruktion war so stabil, dass ein kleines Unwetter der Falle wenig anhaben konnte. Ein Waschbärfallen-Vergleich der Käuferinnen und Käufer des Produktes zeigte eine große Wasserfestigkeit der meisten Lebendfallen für Waschbären.
Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Waschbärfallen-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im Waschbärfallen-Vergleich 13 Produkte von 11 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Jagdfallen Steingraf, Moorland, Pawhut, 123jagd, Amagabeli Garden Home, VOSS.farming, Martenbrown, Elbe, Petigi, Gardigo, Praknu. Mehr Informationen »
Welche Waschbärfallen aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger Moorland Lebendfalle wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 70,99 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für eine Waschbärfalle ca. 50,16 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das Waschbärfalle-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete Waschbärfalle-Modell aus unserem Vergleich mit 1275 Kundenstimmen ist die Moorland 5001 Lebendfalle. Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an eine Waschbärfalle aus dem Waschbärfallen-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die eine Waschbärfalle aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 4.7 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde die Jagdfallen Steingraf Waschbärfalle. Mehr Informationen »
Gab es unter den 13 im Waschbärfallen-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Einen klaren Favoriten gab es im Waschbärfallen-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 3 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Jagdfallen Steingraf Waschbärfalle, Moorland Lebendfalle und Pawhut Waschbärfalle. Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche Waschbärfalle-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 13 Waschbärfallen Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 11 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Waschbärfallen“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Jagdfallen Steingraf Waschbärfalle, Moorland Lebendfalle, Pawhut Waschbärfalle, 123jagd Großtierfalle, Amagabeli Garden Home Lebendfalle, Voss.farming Waschbärfalle, Moorland 5001 Lebendfalle, Martenbrown Marderfalle, 123jagd Große Waschbärfalle, Elbe Sicher Lebendige Waschbärfalle, Petigi-Stabil 9, Gardigo Lebendfalle und Praknu 0611-Pro. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Material | Vorteil der Waschbärfallen | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Jagdfallen Steingraf Waschbärfalle | 89,90 | ++ | Wasserfeste Verleimung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Moorland Lebendfalle | 70,99 | +++Pulverbeschichtetes Drahtgeflecht | Leicht zu tragen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Pawhut Waschbärfalle | 62,90 | ++ | Schnell zu bedienen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
123jagd Großtierfalle | 42,90 | ++ | Inklusive Speziallockmittel und Köderzange | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Amagabeli Garden Home Lebendfalle | 58,99 | +++ | Leicht zu lösen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Voss.farming Waschbärfalle | 56,90 | ++ | Leicht zu bedienen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Moorland 5001 Lebendfalle | 41,99 | +++ | Sehr stabil | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Martenbrown Marderfalle | 39,99 | ++ | Inklusive Lockmittel | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
123jagd Große Waschbärfalle | 39,70 | +++ | Hohe Asbruchssicherheit | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Elbe Sicher Lebendige Waschbärfalle | 38,99 | +++ | Faltbar | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Petigi-Stabil 9 | 34,99 | +++ | Sehr reaktionsschnell | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Gardigo Lebendfalle | 39,90 | ++ | Sehr vielseitig | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Praknu 0611-Pro | 33,99 | ++ | Mit Handschuhen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hallo Team von Vgl,
was kann ich machen, damit die Waschbären gar nicht erst in meinen Garten kommen?
Liebe Grüße
Gunther Schulte
Hallo Herr Schulte,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Waschbaerfallen-Vergleich.
Die Tiere lassen sich nicht zu einhundert Prozent aus dem Garten fernhalten, deshalb sind die Waschbaerfallen ja so gefragt.
Was sie dennoch tun können, wäre z.B. Fallobst aus dem Garten zu entfernen, und tierische Abfälle sollten in die Mülltonne und nicht auf den Kompost.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team