Wenn Sie eine elektrische Rattenfalle kaufen wollen, sollten Sie unbedingt auch die Hygiene bedenken. Insbesondere bei Schlagfallen kann die Ratte Verletzungen erleiden, bei denen Blut austritt. Diverse Online-Tests von elektrischen Rattenfallen zeigen, dass dies bei elektrischen Modellen gewöhnlich nicht der Fall ist.
Doch auch wenn kein Blut austritt, sollten Sie eine direkte Berührung mit dem toten Tier vermeiden, um ein potentielles Übertragungsrisiko von Krankheiten zu verhindern. Wählen Sie ein Modell, welches eine kontaktlose Entsorgung des Kadavers ermöglicht, wenn Sie auf Nummer sicher gehen wollen.
Diverse beliebte elektrische Rattenfallen von Protect Home, Victor und Co. sind üblicherweise so konstruiert, dass Sie die Box mit der Ratte vom restlichen Gerätekörper trennen können. Andere Geräte können zumindest durch Kippen entleert werden. So ist eine kontaktlose Entsorgung in den meisten Fällen stets möglich.

Hallo.
Kann ich die Falle auch draußen einsetzen?
LG Simone
Hallo Simone,
wir freuen uns, dass Sie sich für unseren Vergleich der elektrischen Rattenfallen interessieren.
Aufgrund der elektronischen Bauteile sollten die Fallen ausschließlich in trockenen Innenräumen eingesetzt werden, da die Falle durch Nässe und Feuchtigkeit beschädigt werden kann. Gleichwohl finden sich vereinzelt auch Hersteller, die ein „außentauglich“ ihrer Fallen angeben. Wir empfehlen jedoch in jedem Fall das Gerät ausschließlich an Orten einzusetzen, die nicht direkt Wasser ausgesetzt sind.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team