Wenn Sie in Ruhe draußen sitzen möchten, helfen oftmals auch Hausmittel kurzfristig gegen Wespen, um die Tiere vom Tisch oder dem Essen darauf fernzuhalten. Wenn Sie es jedoch mit einem Nest zu tun haben oder einen langfristigen Schutz wünschen, so sollten Sie ein Mittel gegen Wespen kaufen.
Zum einen sollten Sie Ihre Getränke und Ihr Essen verdecken oder wieder verschließen, zum anderen wird davon abgeraten, bunte Kleidung oder Parfüm zu tragen. Helfen diese Maßnahmen noch nicht, können Sie die Wespen mithilfe einer Sprühflasche mit Wasser besprühen. Die Tiere meiden diesen Raum dann, da sie den Sprühnebel als Regen wahrnehmen.
Da diese Wespen-Mittel meist nur bedingt und kurzfristig helfen, empfehlen gängige Mittel-Gegen-Wespen-Tests beispielsweise Wespenfallen. Diese locken die Tiere durch den Geruch von überreifem Obst an, und sobald die Wespe in der Falle ist, kommt sie alleine nicht mehr heraus. Sie können die Falle jedoch aufschrauben und das Tier wieder frei lassen.
Eine weitere Option stellt die Duftdose gegen Wespen dar, welche einen Geruch verströmt, der die Wespen bei der Nahrungssuche stört und sie diesen Ort darum meiden.
Was passiert mit einem Wespennest im Winter?
Hallo Frau Maier,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Mittel-Gegen-Wespen-Vergleich.
Über den Winter sind die Nester unbewohnt, da der gesamte Wespenstaat bis auf die Jungköniginnen abstirbt.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team