Gartenbedarf - Alle Tests und Vergleiche

Tests & Vergleiche aus der Kategorie Gartenbedarf

Die besten Produkte aus der Kategorie Gartenbedarf im Vergleich

Jeder Gärtner ist nur so gut wie seine Gartengeräte. Das ist zwar kein verbrieftes Sprichwort, hat aber dennoch einen hohen Wahrheitsgehalt, denn Gartenbau und Gartengestaltung sind anstrengende Projekte, die Durchhaltevermögen, Fleiß und Regelmäßigkeit erfordern.

Die Belohnung kann sich für den leidenschaftlichen Gartenfreund in Form von bunt blühenden Gartenblumen und anderen Pflanzen aber dann auch wahrlich sehen lassen. Doch klar ist auch, dass es von Vorteil ist, die Gartenideen vor ihrer Umsetzung zunächst gut zu planen. Was Sie auch noch suchen könnten:

Die Basics für den Garten

Das fängt schon bei der Blumenerde an. Diese muss zu den Pflanzen passen, die Sie anbauen wollen. Edle Orchideen oder Moorbeetpflanzen wären mit der häufig vertretenen Universalerde nicht optimal versorgt. Auch bei Blumentöpfen und Pflanzkübeln gibt es Unterschiede, etwa, ob sie über einen Wasserablauf verfügen oder frostbeständig sind.

Wie auch die Stiftung Warentest berichtet, bieten einige Gärtnereien gegen entsprechende Miete an, Pflanzen aus Privatgärten bei sich im Gewächshaus überwintern zu lassen. Wenn Sie das jedoch lieber selbst dauerhaft lösen wollen, ist die Anschaffung eines eigenen Gewächshauses eine Überlegung wert.

Die Gartenabfall-Entsorgung

Und wo im Garten gearbeitet wird, fällt viel Abfall an. Um das nicht alles in die Biotonne stopfen zu müssen, können Sie zu einem Komposter greifen oder die Pflanzenreste in einem Gartenabfallsack auslagern. Auch hier gibt es Unterschiede beim Fassungsvermögen und Bedienkomfort.

Tiere im Garten

Damit das Hauskaninchen nicht den sorgsam angebauten Salat anknabbert, können Sie ihm ein Gehege mit Volierendraht bauen, wohingegen sich Katzen auf Beutejagd mit dem Katzenschreck fernhalten lassen.

Wissenswertes

Im Jahr 2013 gaben die Deutschen für Gartenausstattung und Gartenzubehör zusammen über zwei Milliarden Euro aus. Ein Riesenmarkt also, der die Wirtschaft ankurbelt und das Potential mit vielen unterschiedlichen Hilfsmitteln und Gegenständen auch gerne ausnutzt.

Da sich aber nur etwa 20 % der Bürger (im Jahr 2010) sehr oder etwas für das Thema Garten interessieren, sehen wir weiteren Handlungsbedarf und möchten Sie mit unseren Garten-Ratgebern zur Gartenarbeit motivieren. Hier erfahren Sie nicht nur alles Wissenswerte über die Anwendung, sondern auch Tipps und Tricks, auf die es beim Kauf zu achten gilt. Damit helfen wir Ihnen bei der Suche nach dem besten Gartenbedarf.

Die beliebtesten Vergleiche nach Kategorie
Baumarkt