Neben den verschiedenen Varianten lassen sich bei den Gartenduschen konkrete Unterschiede erkennen. Möchten Sie die beste Edelstahl-Gartendusche für Ihren Garten finden, sollten Sie die Anzahl der Brausen beachten. Einfache Regenbrausen eignen sich für eine schnelle Abkühlung von oben.
Eine Gartendusche mit Handbrause ist die ideale Wahl, wenn Sie die Brause in der Hand halten und führen möchten. Zudem verfügen viele Modelle über eine Fußdusche. Mit dieser können Sie mühelos Ihre Füße reinigen, ehe es beispielsweise für Sie in den Pool geht.
Hinweis: Edelstahl-Gartenduschen sind in verschiedenen Höhen erhältlich. Haben Sie sich für ein Modell entschieden, ist dieses in seiner Höhe nicht weiter verstellbar. Ein Pluspunkt kann daher eine Handbrause sein, welche einen gezielten Wasserstrahl ermöglicht.
Wenn Sie eine Edelstahl-Gartendusche kaufen und aufstellen möchten, haben Sie auch hier die Wahl. Einige Modelle werden mit einem Spieß im Boden verankert, andere lassen sich verschrauben. Bei einigen Gartenduschen ist eine Bodenplatte im Lieferumfang enthalten.
Gartenduschen mit Bodenplatte sind in der Regel etwas teurer, bieten dafür aber auch Vorteile. Eine Bodenplatte gewährt vor allem auf unebenem Boden eine erhöhte Stabilität. Zudem versinken Ihre Füße nicht im feuchten Boden, während Sie duschen.
Hallo, welchen Vorteil bieten die Bodenplatten?
Hallo Herr Meyer,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Edelstahl-Gartenduschen-Vergleich.
Ob eine Bodenplatte sinnvoll ist, hängt davon ab, wo Sie die Dusche aufstellen möchten. Die Bodenplatte bietet den Vorteil, dass Sie sich auf einen festen Boden stellen können und Ihre Füße nicht im feuchten Boden versinken. Zudem garantiert die Bodenplatte zusätzliche Stabilität auf unebenen Untergründen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team