Laut gängigen Online-Tests sind bei Windsäcken einige Kriterien zu beachten. Zunächst können Sie bei Ihrer Kaufentscheidung das Design der Windsäcke berücksichtigen. Denn neben den klassischen rot-weiß gestreiften Windsocken finden Sie auch weitere Varianten.
Unter anderem gibt es Windsäcke mit Fisch-Motiv oder diversen anderen Motiven, etwa einen Windsack als Gans oder in Regenbogen-Optik. Demnach kann ein Windsack im Vergleich zu einem elektronischen Windmesser auch dekorativ genutzt werden.
Neben dem Design können Sie bei den Windfahnen auch zwischen diversen Größen wählen und sich so für Ihren persönlich besten Windsack entscheiden. Neben großen Modellen finden Sie auch kleine Windsäcke. Ein Windsack ist bis zu 150 Zentimeter lang, der Durchmesser beträgt meist zwischen 10 und 60 Zentimeter.
Möchten Sie einen Windsack kaufen, sollte dieser möglichst lange halten und auch bei starkem Wind standhaft bleiben. Die Windsäcke sind aus wetter- und reißfestem Nylon oder Polyester hergestellt. Zudem sollten Sie sich für einen UV-beständigen Windsack entscheiden, damit die Farben nicht schon nach kurzer Zeit ausbleichen. Damit die Windsäcke besonders erkenntlich sind, gibt es auch Modelle mit reflektierenden Streifen für die Dunkelheit.
Hallo, funktionieren die auffälligen Designs denn genauso gut?
Hallo Herr Huber,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Windsack-Vergleich.
Auch die bunten Designs füllen sich hervorragend mit dem Wind und geben dadurch Auskunft über die Windstärke. Unter anderem auf dem Flugplatz oder zu anderem Arbeitszwecken ist die Windstärke an der klassischen Windsocke dennoch erkenntlicher.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team