Wenn Sie auf chemisch hergestellte Kunstdünger verzichten wollen, sollten Sie Ihrem Grün mit Urgesteinsmehl beim Wachstum auf die Sprünge helfen. Urgesteinsmehl besteht aus fein gemahlenem Vulkangestein bzw. versteinerter Lava und trägt wertvolle Mineralien in sich.
In Tests im Internet zeigte sich, dass Urgesteinsmehl vielfältig eingesetzt werden kann. So wird es auch zur Geruchsneutralisierung bei der Brennesseljauchedüngung verwendet. Wählen Sie jetzt ein Urgesteinsmehl mit Kieselsäureanteil aus der Vergleichstabelle, um Ihre Pflanzen vor Schädlingsbefall zu schützen.
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Euflor Bio Urgesteinsmehl
Lava Union Eifelgold 299005
Gärtner's 8414280000
Florissa Natürlich 58878
Grüner Jan Urgesteinsmehl
Schicker Mineral Suerte-015
Lava Union Basalt
Sepu 185695
JASKER'S Urgesteinsmehl
Cuxin 89125
Neudorff UrgesteinsMehl
RoPro-Lit Urgesteinsmehl
Schicker Mineral Urgesteinsmehl
Der Naturstein Garten DNG100001545
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
125 Bewertungen
180 Bewertungen
31 Bewertungen
200 Bewertungen
74 Bewertungen
787 Bewertungen
124 Bewertungen
226 Bewertungen
191 Bewertungen
36 Bewertungen
176 Bewertungen
16 Bewertungen
210 Bewertungen
100 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Inhalt
GesteinsartxGesteinsmehl aus Diabas-Vulkan ist alkalisch, Zeolith wirkt leicht alkalisch.
Gesteinsmehl aus Basalt ist basisch. Zwischen basisch und alkalisch liegen die sogenannten intermediären Gesteine. Zu diesen gehört beispielsweise Andesit.
Diabas basisch
Eifellava basisch
Andesit intermediär
Diabas basisch
Andesit intermediär
Diabas basisch
Basalt basisch
Zeolith leicht basisch
keine Angaben
Basalt basisch
Lava basisch
Diabas basisch
Lava basisch
Diabas basisch
Ergiebigkeit (bei durchschn. Dosierung)
100-550 g/m²
ca. 300 g/m²
ca. 350 g/m²
ca. 200 g/m²
keine Angabe
ca. 350 g/m²
ca. 300 g/m²
ca. 500 g/m²
ca. 1.000 g/m²
ca. 200 g/m²
ca. 200 g/m²
ca. 350 g/m²
ca. 150 g/m²
ca. 100 g/m²
Körnung (lt. Herstellerangabe)
fein
grob
fein
fein
fein
sehr fein
sehr fein
sehr fein
fein
fein
grob
fein
grob
fein
Mit Kieselsäure
keine Herstellerangabe
Abfüllung
Menge
10 kg
20 kg
10 kg
6 kg
10 kg
25 kg
25 kg
25 kg
3 kg
25 kg
20 kg
25 kg
25 kg
25 kg
Preis je kg
1,29 EUR
1,00 EUR
1,22 EUR
2,33 EUR
0,90 EUR
0,86 EUR
1,00 EUR
0,96 EUR
5,00 EUR
0,90 EUR
0,93 EUR
0,86 EUR
0,76 EUR
0,72 EUR
Verpackung
Kunststoffsack
Papiersack
Kunststoffsack
Polyethylen
Kunststoffsack
Papiersack
Papiersack
Kunststoffsack
Papiersack
Kunststoffsack
Papiersack
Papiersack
Papiersack
Kunststoffsack
Vorteile
Kieselsäure erhöht die Widerstandskraft gegen Schädlinge
mit Tonmineralien und Spurenelementen zum Erhalt der Bodenfruchtbarkeit
für den Einsatz im ökologischen Landbau geeignet
Kieselsäure erhöht die Widerstandskraft gegen Schädlinge
ganzjährig anwendbar
nachhaltige Verpackung
nach EU-Verordnung EG 889/2008 für biologischen Anbau geeignet
nachhaltige, ungiftige und grundwasserneutrale Verpackung
nach EU-Verordnung EG 834/2007 für biologischen Anbau geeignet
Kieselsäure erhöht die Widerstandskraft gegen Schädlinge
mit vielen wichtigen Mineral - und Spurennährstoffen
Kieselsäure erhöht die Widerstandskraft gegen Schädlinge
großer Vorratspack
nachhaltige Verpackung
Kieselsäure erhöht die Widerstandskraft gegen Schädlinge
großer Vorratspack
nachhaltige Verpackung
großes Vorratspack
Kieselsäure erhöht die Widerstandskraft gegen Schädlinge
Kieselsäure erhöht die Widerstandskraft gegen Schädlinge
in weiteren Größen erhältlich
abgefüllt in Deutschland
nach EU-Verordnung EG 889/2008 für biologischen Anbau geeignet
großer Vorratspack
enthält wertvolle Spurenelemente wie Eisen und Magnesium
reagiert leicht basisch
mit Mikroorganismen
stabilisiert den pH-Wert
für den ökologischen Landbau zugelassen
Kieselsäure erhöht die Widerstandskraft gegen Schädlinge
großer Vorratspack
reines Naturprodukt ohne weitere Zusätze
Kieselsäure erhöht die Widerstandskraft gegen Schädlinge
großer Vorratspack
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Euflor Bio Urgesteinsmehl
125 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Lava Union Eifelgold 299005
180 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Urgesteinsmehl Vergleich gefallen?
4,4 / 5 (41) Bewertungen
Urgesteinsmehl-Vergleich teilen:
Die besten Urgesteinsmehle: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Euflor Bio Urgesteinsmehl
125 Bewertungen
Platz
1
im Urgesteinsmehl Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Euflor Bio Urgesteinsmehl
Körnung (lt. Herstellerangabe)
++
Mit Kieselsäure
Ja
Vorteile
Kieselsäure erhöht die Widerstandskraft gegen Schädlinge
mit Tonmineralien und Spurenelementen zum Erhalt der Bodenfruchtbarkeit
für den Einsatz im ökologischen Landbau geeignet
Fragen und Antworten zu Euflor Bio Urgesteinsmehl
Bei welchen Pflanzen kann das Bio Urgesteinsmehl der Marke Euflor als Dünger eingesetzt werden?
Nach Angaben des Herstellers Euflor eignet sich das Bio Urgesteinsmehl für das Düngen aller Pflanzenarten.
Schicker Mineral Suerte-015
787 Bewertungen
Platz
6
im Urgesteinsmehl Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Schicker Mineral Suerte-015
Körnung (lt. Herstellerangabe)
+++
Mit Kieselsäure
Ja
Vorteile
Kieselsäure erhöht die Widerstandskraft gegen Schädlinge
großer Vorratspack
nachhaltige Verpackung
Fragen und Antworten zu Schicker Mineral Suerte-015
Kann das Schicker Mineral Diabas Urgesteinsmehl auch für Hühner und andere Vögel verwendet werden?
Das Diabas Urgesteinsmehl von Schicker Mineral kann auch dem Sandbad von Vögeln beigemischt werden, da auch diese von den Mineralien profitieren.
Wie wird das Schicker Mineral Diabas Urgesteinsmehl angewendet?
Sie können das Urgesteinsmehl aus unserem Vergleich in einer Gießkanne mit Wasser mischen und es anschließend an die gewünschte Stelle gießen. Danach müssen Sie es mit einem Rechen in den Boden einarbeiten.
Der Naturstein Garten DNG100001545
100 Bewertungen
Platz
14
im Urgesteinsmehl Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Der Naturstein Garten DNG100001545
Körnung (lt. Herstellerangabe)
++
Mit Kieselsäure
Ja
Vorteile
Kieselsäure erhöht die Widerstandskraft gegen Schädlinge
großer Vorratspack
Fragen und Antworten zu Der Naturstein Garten DNG100001545
Wie ergiebig ist das Urgesteinsmehl der Marke "Der Natursteingarten"?
Viele Kunden monieren, dass dieses Gesteinsmehl sehr feucht geliefert wird und somit die Kunden deutlich weniger Gesteinsmehl erhalten, als das Gewicht verspricht.
Urgesteinsmehle-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Urgesteinsmehle Test oder Vergleich
Redakteur:Marco L.
Ich bin ein echter Digitalnomade und kenne mich besonders gut mit den Themen Reisen und Freizeit aus. Zusätzlich unterstütze ich auch mit meinen Fachkenntnissen im Bereich Fotografie.
Das Wichtigste in Kürze
Wie der Name bereits erahnen lässt, handelt es sich bei Urgesteinsmehl um fein zermahlenes Gestein. Da Pflanzen zum Wachsen und Gedeihen Nährstoffe benötigen, können diese durch das stark mineralienhaltige Gesteinsmehl hinzugegeben und somit bessere Voraussetzungen für ein gesundes Pflanzenwachstum geschaffen werden. Urgesteinsmehl findet daher Verwendung als natürlicher Mineraldünger. Wählen Sie jetzt ein Urgesteinsmehl in einem Papiersack aus der Vergleichstabelle, wenn Sie eine ökologisch nachhaltige Verpackungsart wählen wollen.
1. Welche Gesteinsart sollte man laut Urgesteinsmehl-Tests aus dem Internet bei welcher Bodenart verwenden?
Diverse Urgesteinsmehl-Tests im Internet haben ergeben, dass Gesteinsmehl unterschiedlichste Inhaltsstoffe aufweisen kann, je nachdem auf welcher Gesteinsart das Mehl basiert. Wenn Sie Urgesteinsmehl kaufen wollen, sollten Sie sich daher bewusst sein, welche Mehlsorte sich für welches Anwendungsgebiet eignet.
Dazu ist es hilfreich sich zu erkundigen, welche Stoffe Ihrer Pflanze fehlen, und dann den Herstellerangaben zu den Mineralbestandteilen zu folgen. Das beste Urgesteinsmehl sollte stets auf die Bedürfnisse Ihrer Pflanzen ausgerichtet sein.
Die wichtigsten Bestandteile dabei sind Magnesium, Calcium, Eisen und Kalium. Sie helfen bei der lebenswichtigen Photosynthese und der Aufnahme von Wasser aus dem Boden. So gedeihen Tomaten mit Urgesteinsmehl aus Basalt oder Diabas hervorragend.
Gleichzeitig ist Gesteinsmehl ein ideales Mittel, um das pH-Milieu Ihres Bodens anzupassen. Ist Ihr Bodenmilieu beispielsweise basisch, kann mit einem alkalischen Gesteinsmehl aus Diabas gegengesteuert werden. Wählen Sie hingegen ein Urgesteinsmehl aus Basalt aus der Vergleichstabelle, um die basischen Eigenschaften zum Angleichen eines alkalischen Bodens zu nutzen.
Übrigens: Auch in Ställen, beispielsweise für Hühner, kommt Urgesteinsmehl zum Einsatz. Wird es dort als Stalleinstreu verwendet, hilft es dem Parasiten- und Milbenbefall vorzubeugen.
2. Wie sollte man Urgesteinsmehl dosieren?
Je nach Hersteller und Anwendungsgebiet kann sich die richtige Dosierung des Gesteinsmehls stark unterscheiden. Üblich ist eine durchschnittliche Anwendungsmenge von etwa 100 bis 500 Gramm pro Quadratmeter. Mit einem Mittelwert von 300 Gramm pro Quadratmeter liegen Sie also im Mittelbereich.
Gerade bei robusten Grünflächen und Rasen kann Urgesteinsmehl etwas großzügiger aufgetragen werden, damit es seine Wirkung entfaltet. Bei Gemüse oder Zierpflanzen ist etwas mehr Vorsicht geboten. Sie können das Mehl auch der Blumenerde untermischen. Wählen Sie eine Marke, die mit einer niedrigen Dosierung per Quadratmeter auskommt, wenn Sie das Mehl sparsam verteilen wollen.
3. Wie fein sollte Urgesteinsmehl gemahlen sein?
Im Urgesteinsmehl-Vergleich zeigt sich, dass sich der Mahlgrad bzw. die Körnung der unterschiedlichen Gesteinsmehlsorten von Hersteller zu Hersteller stark unterscheiden kann. Dennoch macht diese bei der Anwendung einen Unterschied aus.
Der Vorteil von besonders feinem Gesteinsmehl liegt in seiner schnellen Wirkungsentfaltung. Zudem können Sie feines Mehl besser dosieren und gezielter verstreuen. Der Vorteil von groben Sorten ist, dass diese ihre Wirkung über einen längeren Zeitraum abgeben.
Welche Hersteller, die Urgesteinsmehle herstellen, hat die Vergleich.org-Redaktion in ihrem Vergleich berücksichtigt?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt in ihrem Urgesteinsmehle-Vergleich 12 Hersteller, darunter renommierte Marken wie Euflor, Lava Union, Gärtner's, Florissa Natürlich, Grüner Jan, Schicker Mineral, Sepu, Jasker's, Cuxin, Neudorff, RoPro, Der Naturstein Garten. Mehr Informationen »
Welchen durchschnittlichen Preis muss man als Kunde beim Kauf eines Urgesteinsmehl-Modells einkalkulieren?
Durchschnittlich muss man als Kunde für ein Urgesteinsmehl ca. 18,15 Euro einkalkulieren. Unser übersichtlicher Urgesteinsmehle-Vergleich präsentiert allerdings Produkte in allen Preisklassen, von 8,95 Euro bis 24,95 Euro. Mehr Informationen »
Welches Urgesteinsmehl aus dem Vergleich.org-Vergleich hat besonders viele Kundenrezensionen bekommen?
Besonders viele Rezensionen erhielt das Schicker Mineral Suerte-015. Das Urgesteinsmehl hat 787 Kunden dazu inspiriert, ihre Meinung kundzutun. Mehr Informationen »
Welches Urgesteinsmehl aus dem Vergleich.org-Vergleich tut sich durch die beste Kundenbewertung hervor?
Die besten Kundenbewertungen weist das Lava Union Eifelgold 299005 auf. Das Urgesteinsmehl wurde mit 4.8 von 5 Sternen von Käufern besonders positiv eingestuft. Mehr Informationen »
An wie viele Urgesteinsmehle im Urgesteinsmehle-Vergleich hat die VGL-Redaktion die Spitzennote "SEHR GUT" vergeben?
Die Spitzennote "SEHR GUT" hat die VGL-Redaktion an gleich 8 Urgesteinsmehle vergeben. Sie alle brillieren durch hervorragende Produkteigenschaften: Euflor Bio Urgesteinsmehl, Lava Union Eifelgold 299005, Gärtner's 8414280000, Florissa Natürlich 58878, Grüner Jan Urgesteinsmehl, Schicker Mineral Suerte-015, Lava Union Basalt und Sepu 185695Mehr Informationen »
Aus wie vielen Urgesteinsmehl-Modellen können Kunden im Vergleich.org-Vergleich wählen?
Im Vergleich.org-Vergleich werden Kunden 14 Urgesteinsmehl-Modelle von 12 Herstellern präsentiert. Sie können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen wählen, z. B.: Euflor Bio Urgesteinsmehl, Lava Union Eifelgold 299005, Gärtner's 8414280000, Florissa Natürlich 58878, Grüner Jan Urgesteinsmehl, Schicker Mineral Suerte-015, Lava Union Basalt, Sepu 185695, JASKER'S Urgesteinsmehl, Cuxin 89125, Neudorff UrgesteinsMehl, RoPro-Lit Urgesteinsmehl, Schicker Mineral Urgesteinsmehl und Der Naturstein Garten DNG100001545. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Urgesteinsmehle interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Urgesteinsmehl-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Steinmehl“, „Biolit Urgesteinsmehl“ und „Neudorff Urgesteinsmehl“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Körnung (lt. Herstellerangabe)
Vorteil der Urgesteinsmehle
Produkt anschauen
Euflor Bio Urgesteinsmehl
13,99
++
Kieselsäure erhöht die Widerstandskraft gegen Schädlinge
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Lava Union Eifelgold 299005
19,95
+
Kieselsäure erhöht die Widerstandskraft gegen Schädlinge
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Gärtner's 8414280000
12,22
++
Nach EU-Verordnung EG 889/2008 für biologischen Anbau geeignet
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Florissa Natürlich 58878
13,99
++
Nachhaltige, ungiftige und grundwasserneutrale Verpackung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Grüner Jan Urgesteinsmehl
8,95
++
Kieselsäure erhöht die Widerstandskraft gegen Schädlinge
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Schicker Mineral Suerte-015
21,49
+++
Kieselsäure erhöht die Widerstandskraft gegen Schädlinge
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Lava Union Basalt
24,95
+++
Kieselsäure erhöht die Widerstandskraft gegen Schädlinge
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Sepu 185695
23,90
+++
Großes Vorratspack
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
JASKER'S Urgesteinsmehl
14,99
++
Kieselsäure erhöht die Widerstandskraft gegen Schädlinge
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Cuxin 89125
22,59
++
Nach EU-Verordnung EG 889/2008 für biologischen Anbau geeignet
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Neudorff UrgesteinsMehl
18,69
+
Enthält wertvolle Spurenelemente wie Eisen und Magnesium
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
RoPro-Lit Urgesteinsmehl
21,50
++
Mit Mikroorganismen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Schicker Mineral Urgesteinsmehl
18,99
+
Kieselsäure erhöht die Widerstandskraft gegen Schädlinge
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Der Naturstein Garten DNG100001545
17,95
++
Kieselsäure erhöht die Widerstandskraft gegen Schädlinge
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Urgesteinsmehl Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Welche Gesteinsart sollte man laut Urgesteinsmehl-Tests aus dem Internet bei welcher Bodenart verwenden?
Wie sollte man Urgesteinsmehl dosieren?
Wie fein sollte Urgesteinsmehl gemahlen sein?
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Urgesteinsmehl Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Euflor Bio Urgesteinsmehl
Preis-Leistungs-Sieger
Lava Union Eifelgold 299005
Gärtner's 8414280000
Bestseller
Florissa Natürlich 58878
Grüner Jan Urgesteinsmehl
Schicker Mineral Suerte-015
Lava Union Basalt
Sepu 185695
JASKER'S Urgesteinsmehl
Cuxin 89125
Neudorff UrgesteinsMehl
RoPro-Lit Urgesteinsmehl
Schicker Mineral Urgesteinsmehl
Der Naturstein Garten DNG100001545
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Euflor Bio Urgesteinsmehl
125 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Lava Union Eifelgold 299005
180 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Urgesteinsmehl Vergleich!
Kommentare (2) zum Urgesteinsmehl Vergleich
Hagen Woller
Hallo,
lohnt sich der Kauf eines großen Sacks mit Gesteinsmehl?
Grüße
Hagen Woller
Vergleich.org
Hallo Hagen,
wir freuen uns, dass Sie sich für unseren Urgesteinsmehl-Vergleich interessieren.
Die kurze Antwort lautet: Ja, denn die Verpackungsgröße bzw. die Menge an Gesteinsmehl schlägt sich deutlich im Preisvergleich nieder. So kommen gerade große Vorratspackungen mit 25 kg auf einen Kilopreis von etwa 60 Cent.
Bei Paketen mit einer Menge von 5 bis 7 kg kostet das Kilo runtergerechnet teilweise mehr als das Dreifache, also bis zu zwei Euro und mehr. Ein Vorratskauf lohnt sich also.
Hallo,
lohnt sich der Kauf eines großen Sacks mit Gesteinsmehl?
Grüße
Hagen Woller
Hallo Hagen,
wir freuen uns, dass Sie sich für unseren Urgesteinsmehl-Vergleich interessieren.
Die kurze Antwort lautet: Ja, denn die Verpackungsgröße bzw. die Menge an Gesteinsmehl schlägt sich deutlich im Preisvergleich nieder. So kommen gerade große Vorratspackungen mit 25 kg auf einen Kilopreis von etwa 60 Cent.
Bei Paketen mit einer Menge von 5 bis 7 kg kostet das Kilo runtergerechnet teilweise mehr als das Dreifache, also bis zu zwei Euro und mehr. Ein Vorratskauf lohnt sich also.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team