Das Pflaster hat seine beste Zeit hinter sich und auch die Terrassenplatten aus Naturstein sind mit den Jahren ziemlich unansehnlich geworden? Durch die Behandlung mit Steinöl bringen Sie Ihre Steinflächen wieder auf Hochglanz und schützen Sie zugleich vor Witterungseinflüssen.
Laut gängiger Tests im Internet gibt es für jede Art von Stein das passende Pflegeöl. Wählen Sie jetzt aus unserer Vergleichstabelle ein ergiebiges Steinöl ohne Lösungsmittel, mit dem Sie nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern auch die Umwelt schonen.
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Highlight
Vergleichssieger
Highlight
Preis-Leistungs-Sieger
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Bekateq Steinöl
Osmo Stein- und Terrakotta-Öl
BEKATEQ Klinkeröl
Biofa Steinöl
Osmo Beton-Öl
Osmo Beton-Öl 11500115
Habiol Steinpflegeöl
Lithofin MN Schieferöl
Leinos Stein- und Beton-Öl
LIVOS ALISA Steinöl
Fonteino Natursteinöl
Lithofin Schieferöl
Home Profis HPSO-100
Rubin Farbvertiefer Naturstein
Lithofin ag KF Klinkeröl
BEKATEQ Steinöl BE-855
BTT-Beschichtungstechnik Natursteinöl
Wo-We Natursteinöl W250
Mellerud Stein- & Klinker-Öl
CAIRCON Natursteinöl
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
09/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
09/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
09/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
09/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
09/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
09/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
185 Bewertungen
4 Bewertungen
15 Bewertungen
1 Bewertung
32 Bewertungen
90 Bewertungen
2 Bewertungen
219 Bewertungen
22 Bewertungen
1 Bewertung
1 Bewertung
54 Bewertungen
5 Bewertungen
154 Bewertungen
32 Bewertungen
185 Bewertungen
96 Bewertungen
46 Bewertungen
605 Bewertungen
58 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Nachhaltiges Produkt*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Spezifikationen des Steinöls
Menge Preis pro 100 ml
1 Liter 1,99 €
0,75 Liter 4,92 €
5 Liter 0,78 €
1 Liter 4,00 €
2,5 Liter 2,92 €
0,75 Liter 3,65 €
0,5 Liter 6,10 €
1 Liter 2,00 €
0,75 Liter 3,68 €
0,75 Liter 12,43 €
1 Liter 1,99 €
0,5 Liter 3,50 €
1 Liter 1,99 €
1 Liter 1,80 €
1 Liter 1,64 €
2,5 Liter 1,40 €
2,5 Liter 1,08 €
5 Liter 0,80 €
1 Liter 1,00 €
5 Liter 0,80 €
Anwendungsbereich Innen | Außen
Ergiebigkeit
100 ml pro m²
30 ml pro m²
100 ml pro m²
90 ml pro m²
20 ml pro m²
20 ml pro m²
20 ml pro m²
20 ml pro m²
50 ml pro m²
20 ml pro m²
100 ml pro m²
20 ml pro m²
100 ml pro m²
50 ml pro m²
20 ml pro m²
100 ml pro m²
100 ml pro m²
125 ml pro m²
20 ml pro m²
100 ml pro m²
Trocknungszeit staubtrocken | vollständig
ca. 24 Stunden
keine Herstellerangabe
24 Stunden | 7 Tage
6 Stunden | 7 Tage
8 Stunden | 10 Tage
8 Stunden | 10 Tage
4 Stunden | keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
4 Stunden | 7 Tage
6 Stunden | 7 Tage
keine Herstellerangabe
1 Stunde | keine Herstellerangabe
4 Stunden | 7 Tage
1 Stunde | 4 Tage
ca. 24 Stunden
6 Stunden | 7 Tage
6 Stunden | 7 Tage
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
Geeignet für
• Natursteine
• Kunststeine
• Granit
• Mamor
• Naturstein
• Beton
• Terrakotta
• Naturstein
• Klinker
• Pflaster
• Schiefer
• Ziegelfliesen
• Tonplatten
• Keramikplatten
• Spalt- und Trockenpressplatten
• Naturstein
• Marmor
• Terrakotta
• Zement
• und weitere
• Beton
• Beton
• Estrich
• offenporiger Stein
• unversiegelter Stein
• Schiefer
• Naturstein
• Pflaster
• Beton
• Terrakotta
• und weitere
• Quarzit
• Granit
• Marmor
• Solnhofener Kalk
• Naturstein
• Granit
• Beton
• Mosaik
• Terrazzo
• Naturstein
• Schiefer
• Natustein
• Pflaster
• Schiefer
• Granit
• und weitere
• Naturstein
• Kunststein
• Schiefer
• Granit
• und weitere
• unglasierte Fliesen
• Klinkerstein
• Ton
• Platten
• Naturstein
• Kunststein
• Cotto
• Ton
• und weitere
• Naturstein
• Ziegelstein
• Pflaster
• Schiefer
• und weitere
• Naturstein
• Schiefer
• Granit
• Terrakotta
• und weitere
• Ziegel
• Klinker
• Schiefer
• Cotto
• und weitere
• Naturstein
• Beton
• Schiefer
• Granit
• und weitere
Weitere Eigenschaften des Steinöls
Versiegelnd
GeruchsarmxDie Angaben beziehen sich auf die Kundenbewertungen bei Amazon.
Lösungsmittelfrei
keine Herstellerangaben
Ökologisch verträglichxDie ökologische Verträglichkeit ist besonders wichtig, wenn der Stein mit Lebensmitteln, Tieren oder Menschen in Berührung kommt (z. B. bei Küchenarbeitsplatten).
keine Herstellerangaben
Verpackung
Flasche
Dose
Kanister
Dose
Dose
Dose
Dose
Dose
Dose
Dose
Kanister
Dose
Kanister
Dose
Kanister
Kanister
Kanister
Kanister
Flasche
Kanister
Farbton
farblos
farblos
farblos
farblos
farblos
farblos
farblos
farblos
farblos
farblos
farblos
farblos
farblos
farblos
farblos
farblos
farblos
farblos
Weiß
farblos
Weitere Gebindegrößen
•2,5 Liter
•5 Liter
•10 Liter
• keine
•1 Liter
•10 Liter
•10 Liter
•0,75 Liter
• keine
• keine
• keine
•2,5 Liter
• keine
•5 Liter
•10 Liter
• keine
•5 Liter
•10 Liter
•3 Liter
•5 Liter
• keine
•1 Liter
•5 Liter
•10 Liter
•1 Liter
•5 Liter
•10 Liter
•1 Liter
•10 Liter
• keine
•1 Liter
•10 Liter
Vorteile
Made in Germany
viele Anwendungsbereiche
aus hochwertigen Rohstoffen
ist lösemittelfrei & schützt vor Schmutz & Feuchtigkeit
perfekt für saugfähige Natur- und Kunststeine
sehr ergiebig
schmutz- und fleckenunempfindlich
natürliches Öl dient auch zur Steinimprägnierung von offenporigen Steinoberflächen
reine Pflanzenöle
geruchsarm und lösemittelfrei
bleifreie Trockenstoffe
vielseitig anwendbar
lösungsmittelfrei
farbvertiefende Wirkung
auch in einer anderen Gebindegröße erhältlich
sehr ergiebig
lösungsmittelfrei
aus natürlichen Ölen hergestellt
reduziert das Staubverhalten bei Estrich- und Betonflächen
auch in einer anderen Gebindegröße erhältlich
schmutz- und fleckenabweisend
bildet keinen Film auf der Oberfläche
geeignet für Wand- und Bodenflächen
schützt die Oberfläche
kobalt- und bleifrei
hergestellt in Deutschland
sehr ergiebig
farbvertiefende Wirkung
vielseitig anwendbar
Speichel- und schweißecht nach DIN EN 71
auch in einer anderen Gebindegröße erhältlich
sehr ergiebig
für mäßig saugfähige Steinuntergründe geeignet
farbvertiefende Wirkung
schmutz- und wasserabweisend
einfache Anwendung mit Mohair-Rolle
hergestellt in Deutschland
schützt und pflegt
stärkt die Farbe
verbessert das Aussehen
vielseitig anwendbar
lösungsmittelfrei
farbvertiefende Wirkung
auch in anderen Gebindegrößen erhältlich
vielseitig anwendbar
schnelltrocknend
aus pflanzlichen und mineralischen Ölen hergestellt
auch in anderen Gebindegrößen erhältlich
stärkt die natürlichen Farben
gibt frisches Aussehen
einsatzbereit
komplette Versiegelung des Natursteins
zur Überdeckung vorhandener Flecken geeignet
vielseitig anwendbar
lösungsmittelfrei
auch in anderen Gebindegrößen erhältlich
vielseitig anwendbar
lösungsmittelfrei
auch zum Versiegeln von Holz geeignet
ohne Konservierungsstoffe
auch in anderen Gebindegrößen erhältlich
vielseitig anwendbar
lösungsmittelfrei
farbvertiefende Wirkung
auch in anderen Gebindegrößen erhältlich
vielseitig anwendbar
sehr ergiebig
farbvertiefende Wirkung
vielseitig anwendbar
lösungsmittelfrei
farbvertiefende Wirkung
auch in anderen Gebindegrößen erhältlich
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Highlight
Bekateq Steinöl
185 Bewertungen
Highlight
BEKATEQ Klinkeröl
15 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Steinöl Vergleich gefallen?
5,0 / 5 (1) Bewertungen
Steinöl-Vergleich teilen:
Die besten Steinöle: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Osmo Stein- und Terrakotta-Öl
4 Bewertungen
Platz
2
im Steinöl Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Osmo Stein- und Terrakotta-Öl
Ergiebigkeit
+++
Geeignet für
Naturstein
Vorteile
sehr ergiebig
schmutz- und fleckenunempfindlich
Fragen und Antworten zu Osmo Stein- und Terrakotta-Öl
Kann das Steinöl Osmo 11500112 sowohl im Innen- als auch Außenbereich eingesetzt werden?
Nein, die Verwendung des Steinöls Osmo 11500112 beschränkt sich auf den Außenbereich.
Wie ergiebig ist das Osmo Stein- und Terrakotta-Öl?
Das Osmo Stein- und Terrakotta-Öl ist sehr ergiebig. Es bedarf nur 30 ml pro m². Von anderen Produkten aus unserem Vergleich benötigt man 90 oder 100 ml pro m².
Preis-Leistungs-Sieger
Biofa Steinöl
1 Bewertung
Platz
4
im Steinöl Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Biofa Steinöl
Ergiebigkeit
+
Trocknungszeit
++
Vorteile
vielseitig anwendbar
lösungsmittelfrei
farbvertiefende Wirkung
auch in einer anderen Gebindegröße erhältlich
Fragen und Antworten zu Biofa Steinöl
Wie wirkt das Steinöl von Biofa für Steinoberflächen?
Das Steinöl von Biofa für Steinoberflächen erzeugt einen seidenglänzenden Effekt, um Grundierungen und Endbeschichtungen für saugfähige mineralische Untergründe zu garantieren.
Wie lange braucht das Biofa Steinöl damit es trocknet?
Das Biofa Steinöl braucht sechs Stunden, um staubtrocken zu sein und sieben Tage, um vollständig zu trocknen.
Osmo Beton-Öl
32 Bewertungen
Platz
5
im Steinöl Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Osmo Beton-Öl
Ergiebigkeit
+++
Trocknungszeit
+
Vorteile
sehr ergiebig
lösungsmittelfrei
aus natürlichen Ölen hergestellt
reduziert das Staubverhalten bei Estrich- und Betonflächen
auch in einer anderen Gebindegröße erhältlich
Fragen und Antworten zu Osmo Beton-Öl
Ist das Osmo Beton-Öl aus natürlichen Ölen hergestellt?
Ja, das Osmo Beton-Öl ist aus natürlichen Ölen hergestellt und ist daher ökologisch verträglich. Laut Kundenbewertungen ist das Steinöl geruchsarm.
Ist das Osmo Beton-Öl für den Außen- und Innenbereich gleichermaßen geeignet?
Während anderes Steinöl aus unserem Vergleich für den Außen- und Innenbereich gleichermaßen nutzbar ist, eignet sich das Produkt von Osmo nur für den Innenbereich.
Wo-We Natursteinöl W250
46 Bewertungen
Platz
18
im Steinöl Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Wo-We Natursteinöl W250
Ergiebigkeit
+
Geeignet für
Naturstein
Vorteile
vielseitig anwendbar
lösungsmittelfrei
farbvertiefende Wirkung
auch in anderen Gebindegrößen erhältlich
Fragen und Antworten zu Wo-We Natursteinöl W250
Auf welchen Flächen kann das Natursteinöl W250 von WO-WE angewendet werden?
Das Natursteinöl eignet sich für Natursteine wie Schiefer, Granit, Terracotta, Terrazzo, aber auch andere Böden wie z. B. Beton oder Estrich. Die Bodentemperatur sollte dabei mindestens 15 °C betragen.
Ist das Steinöl WO-WE W250 auch für Granit geeignet?
Ja, laut den Angaben des Herstellers ist das Steinöl WO-WE W250 sowohl für Naturstein als auch Granit geeignet.
CAIRCON Natursteinöl
58 Bewertungen
Platz
20
im Steinöl Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
CAIRCON Natursteinöl
Ergiebigkeit
+
Geeignet für
Naturstein
Vorteile
vielseitig anwendbar
lösungsmittelfrei
farbvertiefende Wirkung
auch in anderen Gebindegrößen erhältlich
Fragen und Antworten zu CAIRCON Natursteinöl
Wo kann das CAIRCON Natursteinöl angewendet werden?
Das Steinöl aus unserem Vergleich kann sowohl im Innen- als auch Außenbereich angewendet werden. Da es geruchsarm ist, stört es drinnen nicht.
Für welche Anwendungsbereiche eignet sich das CAIRCON Natursteinöl?
Das CAIRCON Natursteinöl eignet sich sowohl für den Innen- als auch Außenbereich, wobei der Farbton farblos ausfällt.
Steinöle-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Steinöle Test oder Vergleich
Redakteur:Manuela L.
Fachinformatik und Basteln sind meine Leidenschaften – daher bin ich Expertin für IT-Vergleiche und Ratgeber rund um Heimwerken. Seit 2017 schreibe ich außerdem auch über Themen rund um Computer, Haustiere und Sport.
Das Wichtigste in Kürze
Bei Steinöl handelt es sich um ein spezielles Pflegemittel für Steine, das sowohl im Innen- als auch im Außenbereich angewendet werden kann. Es verschafft den behandelten Steinflächen ihr ursprüngliches Aussehen und schützt sie temporär gegen Wasser und Schmutz.
1. Die besten Steinöle im Vergleich: Wie wird Stein richtig geölt?
Bevor Sie mit dem Steinöl zur Tat schreiten, sollte die Steinfläche von grobem Schmutz befreit werden. Das geht laut gängiger Steinöl-Tests im Internet am einfachsten mit einem Hochdruckreiniger, bei geringeren Verschmutzungen tut es aber meist auch ein handelsüblicher Besen.
Ist der Untergrund sauber, tragen Sie das Steinöl mit einem großen Pinsel oder einem Tuch auf. Gehen Sie dabei möglichst sparsam mit dem Öl um, denn damit schonen Sie nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern auch die Umwelt. In der Regel reicht eine dünne Schicht Öl vollkommen aus. Lassen Sie das Steinöl anschließend mindestens 24 Stunden trocknen, bevor Sie die damit behandelte Fläche wieder betreten.
2. Auf welche Kriterien sollten Sie laut gängiger Steinöl-Tests im Internet beim Kauf achten?
Es gibt laut gängiger Steinöl-Tests im Internet unterschiedliche Steinöle, die sich jeweils für bestimmte Steinarten eignen. So gibt es beispielsweise spezielles Steinöl für Naturstein oder Schiefer. Zudem muss das Öl je nach Einsatzgebiet für den Innen- bzw. Außenbereich geeignet sein. Die meisten Produkte in unserer Vergleichstabelle können sowohl innen als auch außen verwendet werden. Achten Sie bei Steinöl für innen aber unbedingt darauf, dass es gut eintrocknet und rutschfest ist. Ihrer Gesundheit und der Umwelt zuliebe sollten Sie sich zudem für ein Produkt ohne gesundheitsschädliche Stoffe, Weichmacher und Lösungsmittel entscheiden – unabhängig davon, ob es sich dabei um ein Steinöl für außen oder innen handelt.
Die besten Steinöle pflegen nicht nur, sondern versiegeln den Stein auch gleich. Dazu wird eine dünne Schicht des Schutzmittels (in diesem Fall des Öls) auf den Stein aufgetragen, das einen undurchlässigen Film bildet. Voraussetzung für eine Versiegelung ist allerdings, dass es sich um ein sehr saugfähiges Material wie Terrazzo oder Kalkstein handelt.
Machen Sie sich im Vorfeld auch unbedingt Gedanken über die benötigte Menge an Steinöl und planen Sie eine kleine Reserve mit ein. So müssen Sie Ihre Arbeit nicht mittendrin unterbrechen, um neues Steinöl zu kaufen. Achten Sie in diesem Zusammenhang auch unbedingt auf die Ergiebigkeit, denn hier bestehen von Hersteller zu Hersteller zum Teil signifikante Unterschiede.
Gut zu wissen: Oxidativ (an der Luft) trocknende Steinpflegeöle können bei hellen Steinen zu Vergilbungen führen, die als sogenannte Dunkelvergilbung vor allem durch das Abdecken mit Teppichen, Vorleger etc. auftreten.
3. Wie oft sollte die Behandlung mit Steinöl wiederholt werden?
Wie oft Ihre Steine mit Öl behandelt werden sollten, lässt sich pauschal nicht sagen, da sich die Häufigkeit auch nach der Beanspruchung richtet. Als Faustregel gilt, dass die Anwendung des Steinöls alle zwei Jahre wiederholt werden sollte. Sollten die Steine aber schon eher sehr verschmutzt oder glanzlos sein oder sich bereits Grünspan absetzen, kann die Reinigung samt anschließender Pflege mit Steinöl auch schon deutlich früher durchgeführt werden.
Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Steinöle-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im Steinöle-Vergleich 18 Produkte von 15 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Osmo, Biofa, HABiol, LITHOFIN, Leinos, LIVOS, Fonteino, Home Profis, Rubin, Lithofin AG, BEKATEQ, BTT-Beschichtungstechnik, WO-WE, Mellerud, CAIRCON. Mehr Informationen »
Welche Steinöle aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger Biofa Steinöl wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 39,95 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für ein Steinöl ca. 32,89 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das Steinöl-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete Steinöl-Modell aus unserem Vergleich mit 605 Kundenstimmen ist das Mellerud Stein- & Klinker-Öl. Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an ein Steinöl aus dem Steinöle-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die ein Steinöl aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 5 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde das Biofa Steinöl. Mehr Informationen »
Gab es unter den 18 im Steinöle-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Einen klaren Favoriten gab es im Steinöle-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 10 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Osmo Stein- und Terrakotta-Öl, Biofa Steinöl, Osmo Beton-Öl, Osmo Beton-Öl 11500115, Habiol Steinpflegeöl, Lithofin MN Schieferöl, Leinos Stein- und Beton-Öl, LIVOS ALISA Steinöl, Fonteino Natursteinöl und Lithofin Schieferöl. Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche Steinöl-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 18 Steinöle Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 15 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Steinöle“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Osmo Stein- und Terrakotta-Öl, Biofa Steinöl, Osmo Beton-Öl, Osmo Beton-Öl 11500115, Habiol Steinpflegeöl, Lithofin MN Schieferöl, Leinos Stein- und Beton-Öl, LIVOS ALISA Steinöl, Fonteino Natursteinöl, Lithofin Schieferöl, Home Profis HPSO-100, Rubin Farbvertiefer Naturstein, Lithofin ag KF Klinkeröl, BEKATEQ Steinöl BE-855, BTT-Beschichtungstechnik Natursteinöl, Wo-We Natursteinöl W250, Mellerud Stein- & Klinker-Öl und CAIRCON Natursteinöl. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Ergiebigkeit
Vorteil der Steinöle
Produkt anschauen
Osmo Stein- und Terrakotta-Öl
36,90
+++
Sehr ergiebig
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Biofa Steinöl
39,95
+
Vielseitig anwendbar
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Osmo Beton-Öl
72,99
+++
Sehr ergiebig
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Osmo Beton-Öl 11500115
27,40
+++
Schmutz- und fleckenabweisend
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Habiol Steinpflegeöl
30,50
+++
Schützt die Oberfläche
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Lithofin MN Schieferöl
20,25
+++
Sehr ergiebig
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Leinos Stein- und Beton-Öl
27,60
++
Vielseitig anwendbar
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
LIVOS ALISA Steinöl
93,20
+++
Sehr ergiebig
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Fonteino Natursteinöl
19,90
+
Schmutz- und wasserabweisend
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Lithofin Schieferöl
17,50
+++
Schützt und pflegt
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Home Profis HPSO-100
19,90
+
Vielseitig anwendbar
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Rubin Farbvertiefer Naturstein
17,99
++
Vielseitig anwendbar
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Lithofin ag KF Klinkeröl
16,40
+++
Stärkt die natürlichen Farben
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
BEKATEQ Steinöl BE-855
34,90
+
Komplette Versiegelung des Natursteins
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
BTT-Beschichtungstechnik Natursteinöl
26,90
+
Vielseitig anwendbar
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Wo-We Natursteinöl W250
39,90
+
Vielseitig anwendbar
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Mellerud Stein- & Klinker-Öl
10,00
+++
Vielseitig anwendbar
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
CAIRCON Natursteinöl
39,90
+
Vielseitig anwendbar
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Steinöl Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Steinöl Vergleich 2023 im Überblick
Bekateq Steinöl
Vergleichssieger
Osmo Stein- und Terrakotta-Öl
BEKATEQ Klinkeröl
Preis-Leistungs-Sieger
Biofa Steinöl
Osmo Beton-Öl
Osmo Beton-Öl 11500115
Habiol Steinpflegeöl
Lithofin MN Schieferöl
Leinos Stein- und Beton-Öl
LIVOS ALISA Steinöl
Fonteino Natursteinöl
Lithofin Schieferöl
Home Profis HPSO-100
Rubin Farbvertiefer Naturstein
Lithofin ag KF Klinkeröl
BEKATEQ Steinöl BE-855
BTT-Beschichtungstechnik Natursteinöl
Wo-We Natursteinöl W250
Mellerud Stein- & Klinker-Öl
CAIRCON Natursteinöl
Highlight
Bekateq Steinöl
185 Bewertungen
Highlight
BEKATEQ Klinkeröl
15 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Steinöl Vergleich!
Kommentare (2) zum Steinöl Vergleich
Ferdinand
Hallo,
ich finde in eurem Ratgeber nichts zum Ölen von Sandstein. Geht das denn überhaupt?
Viele Grüße Ferdinand
Vergleich.org
Hallo Ferdinand,
vielen Dank für Ihren Kommentar und Ihr Interesse an unserem Steinöl-Vergleich.
Mit dem richtigen Öl lässt sich auch Sandstein gut behandeln. Beachten Sie aber, dass dieser sehr stark saugt, daher ist in den meisten Fällen ein mehrfacher Auftrag erforderlich. Das Steinöl verstärkt dabei nicht nur die Eigenfarbe und hebt die Maserung des Sandsteins hervor, sondern sorgt auch für einen Oberflächenschutz.
Wir hoffen, dass wir Ihnen mit dieser Antwort weiterhelfen konnten.
Hallo,
ich finde in eurem Ratgeber nichts zum Ölen von Sandstein. Geht das denn überhaupt?
Viele Grüße
Ferdinand
Hallo Ferdinand,
vielen Dank für Ihren Kommentar und Ihr Interesse an unserem Steinöl-Vergleich.
Mit dem richtigen Öl lässt sich auch Sandstein gut behandeln. Beachten Sie aber, dass dieser sehr stark saugt, daher ist in den meisten Fällen ein mehrfacher Auftrag erforderlich. Das Steinöl verstärkt dabei nicht nur die Eigenfarbe und hebt die Maserung des Sandsteins hervor, sondern sorgt auch für einen Oberflächenschutz.
Wir hoffen, dass wir Ihnen mit dieser Antwort weiterhelfen konnten.
Beste Grüße
Ihr Team von Vergleich.org