Obwohl herkömmliche Stromgeneratoren oft stärker sind als Inverter-Stromerzeuger, können mit ihnen keine sensiblen elektronischen Geräte wie Laptops oder Smartphones versorgt werden. Die Gefahr, dass die Mikrochips durch Spannungsschwankungen beschädigt werden, ist laut Tests zu groß. Ein Inverter-Stromerzeuger hingegen wandelt den instabilen Wechselstrom in hochwertigen Gleichstrom um.
Kaufen Sie sich jetzt einen Inverter-Stromerzeuger für Ihren nächsten Campingausflug oder für die Kleingartenanlage, sodass Sie auch dort die sensible Elektronik keinem unnötigen Risiko aussetzen. Überzeugt hat uns hier im Mai 2023 besonders das Modell Denqbar Inverter Stromerzeuger DQ-4200 mit seinen Eigenschaften.
1 - 8 von 35: Beste Inverter-Stromerzeuger im Vergleich
Inverter-Stromerzeuger Vergleich
Fuxtec FX-IG12
Highlight
Fuxtec Inverter FX-IG13
Highlight
Denqbar Inverter Stromerzeuger DQ-4200
Vergleichssieger
Maxpeedingrods MXR3500
Preis-Leistungs-Sieger
Fuxtec FX-IG12
Highlight
Scheppach SG3400i
Einhell TC-IG 2000
Güde ISG 3200-2
Denqbar 2100 W Inverter DQ-0301
Champion Power Equipment 92001I-EU
Briggs und Stratton Powersmart P240
Hyundai Inverter-Generator HY4500SEi D
Hyundai BG55052
Tecnoware FGEINV2200M
Maxpeedingrods FBNM1
Neu
Hyundai HY2000Si D
Könner&Söhnen KS 2000i S
Stier Premium SNS 190
Denqbar DQ-0273
Matrix PG 2000i
Scheppach IGT2500
DeTec. Inverter Stromerzeuger
Aivolt SC2300i-O
Neu
Aivolt VS1400101
Neu
Güde Inverter Stromerzeuger ISG 2000-2
NTG GNR.2050
Matrix Inverter Stromgenerator PG 2000i-2
Revolt ZX8102-944
Scheppach SG2500i
Erayak EYG2400P
Itcpower IT-GG9I
Scheppach SG1600i
Neu
Güde ISG 1200-1
Stier SNS-200
Matrix ?160100475
Abbildung*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Highlight
Highlight
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Highlight
Neu
Neu
Neu
Neu
Modell*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Fuxtec FX-IG12
Fuxtec Inverter FX-IG13
Denqbar Inverter Stromerzeuger DQ-4200
Maxpeedingrods MXR3500
Fuxtec FX-IG12
Scheppach SG3400i
Einhell TC-IG 2000
Güde ISG 3200-2
Denqbar 2100 W Inverter DQ-0301
Champion Power Equipment 92001I-EU
Briggs und Stratton Powersmart P240
Hyundai Inverter-Generator HY4500SEi D
Hyundai BG55052
Tecnoware FGEINV2200M
Maxpeedingrods FBNM1
Hyundai HY2000Si D
Könner&Söhnen KS 2000i S
Stier Premium SNS 190
Denqbar DQ-0273
Matrix PG 2000i
Scheppach IGT2500
DeTec. Inverter Stromerzeuger
Aivolt SC2300i-O
Aivolt VS1400101
Güde Inverter Stromerzeuger ISG 2000-2
NTG GNR.2050
Matrix Inverter Stromgenerator PG 2000i-2
Revolt ZX8102-944
Scheppach SG2500i
Erayak EYG2400P
Itcpower IT-GG9I
Scheppach SG1600i
Güde ISG 1200-1
Stier SNS-200
Matrix ?160100475
Zum Angebot*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Highlight
Fuxtec FX-IG12
05/2023
Highlight
Fuxtec Inverter FX-IG13
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Denqbar Inverter Stromerzeuger DQ-4200
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Maxpeedingrods MXR3500
05/2023
Highlight
Fuxtec FX-IG12
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Scheppach SG3400i
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Einhell TC-IG 2000
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Güde ISG 3200-2
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Denqbar 2100 W Inverter DQ-0301
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Champion Power Equipment 92001I-EU
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Briggs und Stratton Powersmart P240
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Hyundai Inverter-Generator HY4500SEi D
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Hyundai BG55052
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Tecnoware FGEINV2200M
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Maxpeedingrods FBNM1
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Hyundai HY2000Si D
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Könner&Söhnen KS 2000i S
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Stier Premium SNS 190
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Denqbar DQ-0273
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Matrix PG 2000i
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Scheppach IGT2500
05/2023
Unsere Bewertung
gut
DeTec. Inverter Stromerzeuger
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Aivolt SC2300i-O
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Aivolt VS1400101
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Güde Inverter Stromerzeuger ISG 2000-2
05/2023
Unsere Bewertung
gut
NTG GNR.2050
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Matrix Inverter Stromgenerator PG 2000i-2
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Revolt ZX8102-944
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Scheppach SG2500i
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Erayak EYG2400P
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Itcpower IT-GG9I
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Scheppach SG1600i
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Güde ISG 1200-1
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Stier SNS-200
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Matrix ?160100475
05/2023
Kundenwertung bei Amazon*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
81 Bewertungen
58 Bewertungen
114 Bewertungen
994 Bewertungen
81 Bewertungen
691 Bewertungen
403 Bewertungen
16 Bewertungen
394 Bewertungen
149 Bewertungen
254 Bewertungen
16 Bewertungen
28 Bewertungen
145 Bewertungen
363 Bewertungen
80 Bewertungen
51 Bewertungen
213 Bewertungen
321 Bewertungen
730 Bewertungen
30 Bewertungen
88 Bewertungen
261 Bewertungen
261 Bewertungen
67 Bewertungen
175 Bewertungen
77 Bewertungen
37 Bewertungen
691 Bewertungen
128 Bewertungen
49 Bewertungen
691 Bewertungen
115 Bewertungen
102 Bewertungen
78 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Zahlbar in Raten*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Motor
4-Takt-Benziner
4-Takt-Benziner
4-Takt-Benziner
4-Takt-Benziner
4-Takt-Benziner
4-Takt-Benziner
4-Takt-Benziner
4-Takt-Benziner
4-Takt-Benziner
4-Takt-Benziner
4-Takt-Benziner
4-Takt-Benziner
4-Takt-Benziner
4-Takt-Benziner
4-Takt-Benziner
4-Takt-Benziner
4-Takt-Benziner
4-Takt-Benziner
4-Takt-Benziner
4-Takt-Benziner
4-Takt-Benziner
4-Takt-Benziner
4-Takt-Benziner
4-Takt-Benziner
4-Takt-Benziner
4-Takt-Benziner
4-Takt-Benziner
4-Takt-Benziner
4-Takt-Benziner
4-Takt-Benziner
4-Takt-Benziner
4-Takt-Benziner
4-Takt-Benziner
4-Takt-Benziner
4-Takt-Benziner
Leistung
Max. LeistungDer Wert beschreibt nicht die dauerhafte Leistung. Es ist die Maximalleistung, die das Gerät unter Vollast erreicht.
2.200 W
3.000 W
4.200 W
3.300 W
2.200 W
3.000 W
2.000 W
3.500 W
2.100 W
3.100 W
4.500 W
4.000 W
3.000 W
2.200 W
3.500 W
2.000 W
2.000 W
1.900 W
2.000 W
2.000 W
2.000 W
3.500 W
1.900 W
1.400 W
2.000 W
2.000 W
1.880 W
1.000 W
2.000 W
2.400 W
900 W
2.000 W
1.300 W
2.000 W
2.000 W
Laufzeit mit einer Tankfüllung
+2,7 h bei 50 % Last
++8 h bei 50 % Last
++10 h keine Angaben zur Auslastung
+4,5 h bei 50 % Last
+2,7 h bei 50 % Last
+4 h bei 50 % Last
++5,3 h bei 66 % Last
++7,5 h bei 50 % Last
++6 h bei 50 % Last
+++16 h bei 50 % Last
+++32 h bei 50 % Last
+++14 h bei 50 % Last
+++10 h bei 50 % Last
++10 h bei 50 % Last
++7 h bei 50 % Last
++5,5 h bei 50 % Last
⚬keine Herstellerangabe
+++12 h bei 50 % Last
++6 h bei 50 % Last
++6 h bei 50 % Last
++6 h keine Angaben zur Auslastung
++10,5 h bei 50 % Last
++6,5 h bei 50 % Last
++3 h bei 100% Last 8 h bei 25% Last | 5.5 h bei 50 % Last | 4 h bei 75% Last
+3,9 h keine Angaben zur Auslastung
++6 h bei 50 % Last
++6 h bei 50 % Last
++6 h bei 50 % Last
++7 h bei 50 % Last
++6 h bei 50 % Last
⚬keine Herstellerangabe
+4 h bei 50% Last
+4,8 h bei 50 % Last
++10 h keine Angaben zur Auslastung
+++11 h bei 50 % Last
Lautstärke
+++64 dB
+++64 dB
+++63 dB bei 7 m Abstand
+++58 dB bei 7 m Abstand
+++64 dB
+++61 dB
++95 dB
++89 dB
+++55 dB bei 7 m Abstand
+++58 dB
+++61 dB
+++59 dB bei 7 m Abstand
++69 dB bei 7 m Abstand
⚬keine Herstellerangabe
++72 dB
++90 dB
+++64 dB bei 7 m Abstand
+++59 dB bei 7 m Abstand
+++55 dB bei 7 m Abstand
+++59 dB bei 5 m Abstand
+++64 dB
++96 dB
+++57 dB
+++60 dB
++93 dB
+++59 dB bei 7 m Abstand
+++59 dB bei 4 m Abstand
++69 dB bei 7 m Abstand
+++64,1dB
+++52 dB bei 7 m Abstand
+++58 dB bei 7 m Abstand
+++71 dB
++93 dB
++65 dB bei 7 m Abstand
++64 dB
Aufbau
Anzahl der Steckdosen
2 Stk. 2 x 230 V
2 Stk. 2 x 230 V
5 Stk. 2 x 230 V, 1 x 12 V, 1 x 1 A, 1 x 2,1 A USB
5 Stk. 2 x 230 V / 16 A, 1 x 12 V, 2 x USB
2 Stk. 2 x 230 V
2 Stk. 2 x 230 V
2 Stk. 2 x 230 V, 2 x USB
3 Stk. 2 x 230 V, 1 x 12 V
1 Stk. 1 x 230 V
3 Stk. 2 x 230 V, 1 x 12 V
3 Stk. 2 x 230 V, 1 x 12 V
3 Stk. 2 x 230 V, 1 x 12 V
2 Stk. 2 x 230 V
3 Stk. 2 x 230 V, 1 x 12 V
3 Stk. 2 x 230 V, 1 x 12 V
3 Stk. 2 x 230 V, 1 x 12 V
2 Stk. 1 x 230 V, 1 x 16 V
3 Stk. 2 x 230 V, 1 x 12 V
1 Stk. 1 x 230 V
2 Stk. 2 x 230 V
2 Stk. 2 x 230 V
2 Stk. 2 x 230 V
4 Stk. 2 x 230 V, 2 x 5 V USB
1 Stk. 1 x 230 V | 2 x USB | 1 x 12 V DC
2 Stk. 2 x 230 V
3 Stk. 2 x 230 V, 1 x 12 V
2 Stk. 2 x 230 V
1 Stk. 1 x 230 V, 1 x 12 V
4 Stk. 2 x 230 V | 2 x 2.1 A USB V
2 Stk. 2 x 230 V, 2 x USB
2 Stk. 1 x 230 V, 1 x 12 V
2 Stk. 1 x 230 V, 1 x 12 V
2 Stk. 1 x 230 V, 1 x 12 V
2 Stk. 2 x 230 V
2 Stk. 2 x 230 V, 2 x USB
AnlasserDen Seilzug sollten Sie von Rasenmähern oder Außenbordmotoren kennen. Fast alle Aggregate auf dem Markt besitzen ihn.
Seilzugstarter
Seilzugstarter
Seilzugstarter
Seilzugstarter
Seilzugstarter
E-Starter | Seilzugstarter
Seilzugstarter
Seilzugstarter
Seilzugstarter
Seilzugstarter
E-Starter | Seilzugstarter | Fernbedienung
E-Starter
E-Starter | Seilzugstarter
E-Starter | Seilzugstarter
Seilzugstarter
Seilzugstarter
Seilzugstarter
E-Starter
Seilzugstarter
Seilzugstarter
Seilzugstarter
Seilzugstarter
Seilzugstarter
Seilzugstarter
Seilzugstarter
Seilzugstarter
Seilzugstarter
Seilzugstarter
Seilzugstarter
Seilzugstarter
Seilzugstarter
Seilzugstarter
Seilzugstarter
Seilzugstarter
Seilzugstarter
Größe des Tanks Treibstoff
3,8 l Benzin
10 l Benzin
11 l Benzin
4 l Benzin
3,8 l Benzin
7,4 Benzin
4 l Benzin
7,8 l Benzin
4 l Benzin
6 l Benzin
13 l Benzin
9 l Benzin
15 l Benzin
4 l Benzin
7,5 l Benzin
3,4 l Benzin
4 l Benzin
4 l Benzin
4 l Benzin
4 l Benzin
3 l Benzin
13 l Benzin
4 l Benzin
2.5 l Benzin
4,1 l Benzin
4 l Benzin
4 l Benzin
2,6 l Benzin
4,1 l Bezin
3,6 l Benzin
2 l Benzin
3,2 L
3 l Benzin
10 l Benzin
10 l Benzin
Display
LED-Anzeige
LED-Anzeige
mit Tragegriff
mit Rollen
Gewicht
21 kg
38 kg
42 kg
21 kg
21 kg
44 kg
21,6 kg
33,5 kg
22 kg
37 kg
47 kg
50 kg
50 kg
22 kg
26 kg
25 kg
18 kg
21,5 kg
21 kg
23,7 kg
keine Herstellerangabe
38 kg
20 kg
12.8 kg
21,4 kg
21,5 kg
21,5 kg
13,5 kg
19 kg
19 kg
9 kg
21 kg
12,9 kg
23 kg
21,5 kg
Vorteile
mit Handgriff für besseren Transport
sehr leise mit nur 64 dB
leistungsstarker Generator
Ölmangelanzeige
eingebaute Wechselrichtertechnologie für Laden von Laptops, Smartphones usw.
2 mal 230V Anschluss
großer Tank
mit Tragegriff und Rollen
Räder und Tragegriff
Ölmangelanzeige
besonders großer Tank
selbstständige Drehzahlregulierung zum Schutz vor Überlastung
Lieferzeit*Die Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Zum Angebot*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Erhältlich bei*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Hat Ihnen dieser Inverter-Stromerzeuger Vergleich gefallen?
4,3 / 5 (110) Bewertungen
Inverter-Stromerzeuger-Vergleich teilen:
Die besten Inverter-Stromerzeuger: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Highlight
Fuxtec FX-IG12
81 Bewertungenab 439,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Highlight im Inverter-Stromerzeuger Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 439,00 €
ab 487,00 €
ab 565,00 €
Highlight
Fuxtec FX-IG12
05/2023
Technische Details
Modell
Fuxtec FX-IG12
Laufzeit
2,7 h
Lautstärke
64 dB
Vorteile
mit Handgriff für besseren Transport
sehr leise mit nur 64 dB
Fragen und Antworten zu Fuxtec FX-IG12
Lässt sich der Fuxtec FX-IG12 leicht transportieren?
Der Inverter-Stromerzeuger aus unserem Vergleich besitzt ein mittleres Gewicht von 21 kg, wobei aber ausschließlich ein Tragegriff und keine Rollen verbaut wurden.
Vergleichssieger
Denqbar Inverter Stromerzeuger DQ-4200
114 Bewertungenab 899,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 1 im Inverter-Stromerzeuger Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 899,00 €
ab 869,00 €
ab 869,00 €
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Denqbar Inverter Stromerzeuger DQ-4200:
Der DENQBAR Inverter-Stromerzeuger DQ-4200 bietet eine maximale Leistung von 4.200 Watt und im Vergleich zu anderen Produkten unseres Vergleichs eine lange Laufzeit von bis zu zehn Stunden. Darüber hinaus verfügt er über eine eher niedrigere Lautstärke von 63 dB.
05/2023
Technische Details
Modell
Denqbar Inverter Stromerzeuger DQ-4200
Laufzeit
10 h
Lautstärke
63 dB
Vorteile
Räder und Tragegriff
Ölmangelanzeige
besonders großer Tank
selbstständige Drehzahlregulierung zum Schutz vor Überlastung
Nachteile
ohne Display
Fragen und Antworten zu Denqbar Inverter Stromerzeuger DQ-4200
Welches Öl braucht der DQ-4200 Inverter Stromerzeuger von DENQBAR?
In dem DQ-4200 Inverter Stromerzeuger von DENQBAR setzen Sie 10W-40 Motoröl ein. Die Kennzeichnung finden Sie direkt auf dem Ölkanister.
Lässt sich der DQ-4200 Inverter-Stromerzeuger von DENQBAR leicht tragen?
Nein, der DQ-4200 Inverter-Stromerzeuger von DENQBAR wiegt 42 Kilogramm und ist damit sehr schwer. Um den Generator dennoch gut von Ort zu Ort bewegen zu können, ist dieser mit zwei praktischen Transportrollen ausgestattet. So lässt sich der Generator rollen, was auch schwächeren Personen ermöglicht den Generator zu verwenden.
Highlight
Fuxtec Inverter FX-IG13
58 Bewertungenab 599,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Highlight im Inverter-Stromerzeuger Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 599,00 €
ab 629,00 €
ab 769,00 €
Highlight
Fuxtec Inverter FX-IG13
05/2023
Technische Details
Modell
Fuxtec Inverter FX-IG13
Laufzeit
8 h
Lautstärke
64 dB
Vorteile
leistungsstarker Generator
Ölmangelanzeige
eingebaute Wechselrichtertechnologie für Laden von Laptops, Smartphones usw.
2 mal 230V Anschluss
großer Tank
mit Tragegriff und Rollen
Fragen und Antworten zu Fuxtec Inverter FX-IG13
Läuft der Fuxtec Inverter FX-IG13 Wechselrichter mit Benzin, Super oder Eco Benzin?
Den Fuxtec Inverter FX-IG13 Wechselrichter können Sie mit Benzin und Super, jedoch nicht mit Eco Benzin betreiben.
Preis-Leistungs-Sieger
Maxpeedingrods MXR3500
994 Bewertungenab 789,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 2 im Inverter-Stromerzeuger Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 789,00 €
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Maxpeedingrods MXR3500:
Der Inverter-Stromgenerator von maXpeedingrods verfügt im Vergleich zu anderen Inverter-Stromgeneratoren über eine hohe Maximalleistung von 3.300 Watt und eine sehr niedrige Lautstärke von 58 dB. Allerdings hat er kein Display.
05/2023
Technische Details
Modell
Maxpeedingrods MXR3500
Laufzeit
4,5 h
Lautstärke
58 dB
Vorteile
besonders geräuscharmer Betrieb
mit 6000 BTU Kühlleistung
mit ECO-Modus
Nachteile
ohne Rollen
ohne Display
Fragen und Antworten zu Maxpeedingrods MXR3500
Wie hoch ist die maximal erzeugte Leistung des Stromerzeugers MXR3500 von maXpeedingrods?
Die maximal erzeugte Leistung des Stromerzeugers MXR3500 von maXpeedingrods beträgt 3500 W, während einzelne Produkte im Vergleich auch Werte bis zu 4500 W erreichen.
Ist der MXR3500 Inverter-Stromerzeuger von maXpeedingrods laut?
Nein, der MXR3500 Inverter-Stromerzeuger von maXpeedingrods erzeugt einen Geräuschpegel von 58 Dezibel, wenn sich der Generator im ECO-Modus bei 25 Prozent Last befindet. Der Pegel wird hierbei aus einer Entfernung von sieben Metern gemessen. Die Kunden bewerten den Geräuschpegel des Stromerzeugers ebenfalls positiv.
Scheppach SG3400i
691 Bewertungenab 799,00 €
(
Lieferbar in wenigen Tagen
)
Platz 3 im Inverter-Stromerzeuger Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 799,00 €
ab 999,00 €
ab 829,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Scheppach SG3400i
05/2023
Technische Details
Modell
Scheppach SG3400i
Laufzeit
4 h
Lautstärke
61 dB
Vorteile
mit Handgriff für besseren Transport
niedrige Betriebslautstärke
großer Tank
hohe Leistung
Nachteile
vergleichsweise geringe Laufzeit
Fragen und Antworten zu Scheppach SG3400i
Welchen Motor verwendet der Strominverter SG3400i von Scheppach?
Der Strominverter SG3400i von Scheppach hat einen internen 4-Takt-Motor mit 5,1 PS, um Strom über eingefüllten Benzin-Treibstoff zu erzeugen. Dabei erzeugt er eine maximale Leistung von 2800 W, während ähnliche Produkte im Vergleich geringere Werte von bis zu 2000 W erzeugen.
Schneidet der Scheppach SG3400i Inverter-Stromerzeuger in den Bewertungen der Kunden gut ab?
Insgesamt schneidet der Scheppach SG3400i Inverter-Stromerzeuger gut ab. Negativ bewerten die Kunden primär nur die Wärmeleistung und den Geräuschpegel.
Einhell TC-IG 2000
403 Bewertungenab 599,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 4 im Inverter-Stromerzeuger Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 599,00 €
ab 680,00 €
ab 645,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Einhell TC-IG 2000
05/2023
Technische Details
Modell
Einhell TC-IG 2000
Laufzeit
5,3 h
Lautstärke
95 dB
Vorteile
integrierter Ölmangelschutz
gummierte Standfüße
kompakte Konstruktion
Nachteile
ohne Rollen
ohne Display
Fragen und Antworten zu Einhell TC-IG 2000
Verfügt der Einhell TC-IG 2000 über einen Überlastschutz?
Ja, bei dem Einhell TC-IG 2000 handelt es sich um einen sicheren Inverter-Stromerzeuger, der sich nicht nur bei drohender Überlast, sondern auch bei zu niedrigem Ölstand von selbst abschaltet.
Wie hoch ist die Tankkapazität des Inverters und Stromerzeugers TC-IG 2000 von Einhell?
Der Inverter und Stromerzeuger TC-IG 2000 von Einhell verfügt über einen Treibstofftank mit einer Kapazität von 4 l, wobei bei einzelnen Produkten im Vergleich eine höhere Kapazität als 10 l vorliegt.
Güde ISG 3200-2
16 Bewertungenab 793,00 €
(
Lieferbar in wenigen Tagen
)
Platz 5 im Inverter-Stromerzeuger Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 793,00 €
ab 749,00 €
ab 698,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Güde ISG 3200-2
05/2023
Technische Details
Modell
Güde ISG 3200-2
Laufzeit
7,5 h
Lautstärke
89 dB
Vorteile
auf Rollen und mit Tragegriff
leistungsstarker Generator
mit Ölmangelanzeige
Nachteile
fragiles Design
Fragen und Antworten zu Güde ISG 3200-2
Welche Einsatzmöglichkeiten ergeben sich für den Stromerzeuger und Inverter ISG 3200-2 von Güde?
Der Stromerzeuger und Inverter ISG 3200-2 von Güde wird hauptsächlich für Gartenarbeiten oder Camping-Aktivitäten im Outdoorbereich verwendet.
Über welche Frequenz arbeitet der Inverter und Stromerzeuger ISG 3200-2 von Güde?
Der Inverter und Stromerzeuger ISG 3200-2 von Güde weist eine Frequenz von 50 Hz auf, um ordnungsgemäß zu funktionieren.
Denqbar 2100 W Inverter DQ-0301
394 Bewertungenab 499,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 6 im Inverter-Stromerzeuger Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 499,00 €
ab 299,00 €
ab 279,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Denqbar 2100 W Inverter DQ-0301
05/2023
Technische Details
Modell
Denqbar 2100 W Inverter DQ-0301
Laufzeit
6 h
Lautstärke
55 dB
Vorteile
geringe Geräuschemission
USB-Anschlüsse mit Fast Load
Öko-Modus
Nachteile
ohne Rollen
Fragen und Antworten zu Denqbar 2100 W Inverter DQ-0301
Wie lange ist die Laufleistung des Inverters und Stromerzeugers DQ-0301 mit 2100 W von DENQBAR?
Die Länge der Laufleistung des Inverters und Stromerzeugers DQ-0301 mit 2100 W von DENQBAR beträgt maximal sechs Stunden. Im Vergleich mit ähnlichen Produkten ist das durchschnittlich, da die meisten Produkte dieselbe Laufzeit haben.
Ist der DQ-0301 Inverter-Stromerzeuger von DENQBAR laut oder kann man diesen auch im Innenbereich verwenden?
Der DQ-0301 Inverter-Stromerzeuger von DENQBAR arbeitet flüsterleise. Dies wird von den Kunden auch in den Bewertungen als positiv empfunden.
Champion Power Equipment 92001I-EU
149 Bewertungenab 486,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 7 im Inverter-Stromerzeuger Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 486,00 €
ab 595,00 €
ab 729,00 €
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Champion Power Equipment 92001I-EU:
Der Champion Power Equipment Stromerzeuger hat im Vergleich zu anderen Stromerzeugern eine sehr lange Laufzeit mit einer Tankfüllung von 16 Stunden bei 50 % Last. Außerdem ist die Lautstärke mit 58 dB sehr gering.
05/2023
Technische Details
Modell
Champion Power Equipment 92001I-EU
Laufzeit
16 h
Lautstärke
58 dB
Vorteile
mit Rollen
sehr leise
sehr lange Betriebsdauer
Überlastschutz mit Abschaltautomatik
Ölmangel-Abschaltsensor
Eco-Modus
Nachteile
leicht erhöhter Geräschpegel
Fragen und Antworten zu Champion Power Equipment 92001I-EU
Welcher Kraftstoff wird für den Inverter und Stromerzeuger 73001i-E-EU von Champion Power Equipment benötigt?
Sie benötigen für den Inverter und Stromerzeuger 73001i-E-EU von Champion Power Equipment Benzinkraftstoff, um Energie bis zu 3100 W zu erzeugen. Ähnliche Produkte im Vergleich erreichen höhere Leistungen von bis zu 4500 W.
Wie hoch ist die Betriebslautstärke des Inverters und Stromerzeugers 92001l-EU von Champion Power Equipment?
Der Inverter und Stromerzeuger 92001l-EU von Champion Power Equipment erreicht eine maximale Betriebslautstärke von 58 Dezibel, was einer normalen Gesprächslautstärke entspricht. Einzelne Produkte im Vergleich sind lauter als 70 Dezibel.
Wie lange kann der Inverter und Stromerzeuger 92001l-EU von Champion Power Equipment mit einer Tankfüllung betrieben werden?
Der Inverter und Stromerzeuger 92001l-EU von Champion Power Equipment kann bei einer Auslastung von 50 % bis zu 16 Stunden mit einer Tankfüllung betrieben werden. Das ist im Vergleich zu anderen Invertern sehr lange.
Wie viel wiegt der Inverter und Stromerzeuger 92001l-EU von Champion Power Equipment?
Der Inverter und Stromerzeuger 92001l-EU von Champion Power Equipment wiegt im Vergleich zu anderen Invertern nur 17,9 Kilogramm. Das macht ihn mobil und einfach zu transportieren.
Kann sich der Inverter als Stromerzeuger 92001I-EU von Champion Power Equipment automatisch abschalten?
Im Falle, dass der Inverter als Stromerzeuger nicht genügend Öl hat, kann er sich automatisch abschalten. Das vermeidet eine Überhitzung des Motors durch eine zu hohe Reibung.
Fragen und Antworten zu Briggs und Stratton Powersmart P240
Welchen Anlasser verwendet der Inverter und Stromerzeuger 030806 von Briggs & Stratton?
Der Inverter und Stromerzeuger 030806 von Briggs & Stratton verwendet einen Elektro- und Seilzugstarter als Anlasser. Ähnliche Geräte im Vergleich können auch nur einen Seilzugstarter verwenden.
Ist der Briggs & Stratton 030800 Benzin-Inverter-Stromerzeuger mit Rollen ausgestattet?
Nein, der Briggs & Stratton 030800 Benzin-Inverter-Stromerzeuger hat keine integrierten Rollen. Optional kann jedoch ein Radsatz erworben werden, welcher den Transport vereinfacht.
Hyundai Inverter-Generator HY4500SEi D
16 Bewertungenab 1199,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 9 im Inverter-Stromerzeuger Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 1199,00 €
ab 1199,00 €
ab 1199,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Hyundai Inverter-Generator HY4500SEi D
05/2023
Technische Details
Modell
Hyundai Inverter-Generator HY4500SEi D
Laufzeit
14 h
Lautstärke
59 dB
Vorteile
Leistungsstark
großer Tank
Räder und Tragegriff
Nachteile
vergleichsweise hohes Gewicht
Fragen und Antworten zu Hyundai Inverter-Generator HY4500SEi D
Welche Geräte können mit dem Inverter-Generator HY4500SEi D der Marke Hyundai betrieben werden?
Der Inverter-Generator HY4500SEi D der Marke Hyundai eignet sich für die Nutzung mit Elektrogeräten wie beispielsweise Kühlschränken oder Mikrowellen. Er kann aber auch mit elektronischen Geräten wie Notebooks, TVs oder zum Laden von Smartphones eingesetzt werden.
Tecnoware FGEINV2200M
145 Bewertungenab 499,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 11 im Inverter-Stromerzeuger Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 499,00 €
ab 454,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Tecnoware FGEINV2200M
05/2023
Technische Details
Modell
Tecnoware FGEINV2200M
Laufzeit
10 h
Lautstärke
Keine Herstellerangabe
Vorteile
Eco Speed Control
Elektro und Seilzugstarter
Nachteile
ohne Rollen
ohne Display
Fragen und Antworten zu Tecnoware FGEINV2200M
Wie schwer ist das Artikelgewicht des Stromerzeugers und Inverters FGEINV2200M von Tecnoware?
Das Artikelgewicht des Stromerzeugers und Inverters FGEINV2200M von Tecnoware beträgt 21,5 kg. Das ist im Vergleich zu ähnlichen Geräten deutlich leichter.
Wie hoch ist die erzeugte Leistung des Inverters und Stromerzeugers FGEINV2200M von Tecnoware Power Systems?
Die erzeugte Leistung des Inverters und Stromerzeugers FGEINV2200M von Tecnoware Power Systems beträgt maximal 2.200 W, während einzelne Produkte im Vergleich höhere Werte als 4.000 W erreichen können.
Wie groß ist der Tankinhalt des Tecnoware Power Systems FGEINV2200M Stromerzeugers und Inverters?
Der Tankinhalt des Tecnoware Power Systems FGEINV2200M Stromerzeugers und Inverters beträgt 4 Liter Benzin.
Wie lange kann der Stromerzeuger und Inverter FGEINV2200M von Tecnoware Power Systems mit einer Tankfüllung bei maximaler Belastung betrieben werden?
Die Angabe des Herstellers Tecnoware Power Systems besagt, dass der Stromerzeuger und Inverter FGEINV2200M bei 50 % Last eine Laufzeit von 10 Stunden hat. Das ist im Gegensatz zu anderen Geräten dieser Art vergleichsweise lang.
Wie viele Ausgangssteckdosen hat der Tecnoware Power Systems FGEINV2200M Stromerzeuger und Inverter?
Der Tecnoware Power Systems FGEINV2200M Stromerzeuger und Inverter verfügt über zwei 230-V- und eine 12-V-Ausgangssteckdosen.
Maxpeedingrods FBNM1
363 Bewertungenab 499,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 12 im Inverter-Stromerzeuger Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 499,00 €
ab 460,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Maxpeedingrods FBNM1
05/2023
Technische Details
Modell
Maxpeedingrods FBNM1
Laufzeit
7 h
Lautstärke
72 dB
Vorteile
leistungsstarker Motor
einfacher Transport
großes Tankvolumen
Nachteile
ohne Rollen
Fragen und Antworten zu Maxpeedingrods FBNM1
Ist es schwer, den FBNM1 Inverter-Stromerzeuger von maXpeedingrods mit Öl zu befüllen?
Nein, der FBNM1 Inverter-Stromerzeuger von maXpeedingrods wird inklusive eines Öltrichters ausgeliefert. Dieser erleichtert das Einfüllen und sorgt dafür, dass kein Öl verloren geht oder das Gerät verschmutzt.
Hyundai HY2000Si D
80 Bewertungenab 429,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 13 im Inverter-Stromerzeuger Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 429,00 €
ab 499,00 €
ab 499,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Hyundai HY2000Si D
05/2023
Technische Details
Modell
Hyundai HY2000Si D
Laufzeit
5,5 h
Lautstärke
90 dB
Vorteile
geringes Gewicht
mit ECO-Modus
leiser Betrieb
Nachteile
ohne Rollen
ohne Display
Fragen und Antworten zu Hyundai HY2000Si D
Welche Geräte können beispielsweise mit dem Inverter und Stromerzeuger HY2000Si D von Hyundai betrieben werden?
Sie können den Inverter und Stromerzeuger HY2000Si D von Hyundai für Elektrogeräte wie Kühlschränke, Mikrowellen und Elektronik wie Notebooks, Fernseher oder zum Laden von Smartphones verwenden.
Ist der HYUNDAI HY2000Si D Inverter-Stromerzeuger langlebig?
Der HYUNDAI HY2000Si D Inverter-Stromerzeuger verfügt über einen integrierten Überlastschutz und eine Öl-Niedrigstand-Abschaltung. Diese schützen den Generator und sichern laut Hersteller eine lange Lebensdauer. Die Haltbarkeit wird in den Bewertungen auch von den Kunden als sehr positiv empfunden.
Könner&Söhnen KS 2000i S
51 Bewertungenab 689,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 14 im Inverter-Stromerzeuger Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 689,00 €
ab 689,00 €
ab 599,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Könner&Söhnen KS 2000i S
05/2023
Technische Details
Modell
Könner&Söhnen KS 2000i S
Laufzeit
Keine Herstellerangabe
Lautstärke
64 dB
Vorteile
leistungsstarker Generator
Ölmangelanzeige
wartungsarmer 4-Takt-Motor
mit USB-Anschlüssen
Nachteile
ohne Rollen
Fragen und Antworten zu Könner&Söhnen KS 2000i S
Wie groß ist der Kraftstofftank des Inverter-Stromerzeugers KS 2000i S von Könner&Söhnen?
Der interne Kraftstofftank des Inverter-Stromerzeugers hat ein Volumen für vier Liter, wofür ausschließlich bleifreies Benzin verwendbar ist.
Ist der Könner&Söhnen KS 2000i S Inverter-Stromerzeuger mit einem ECO-Modus ausgestattet?
Ja, der Könner&Söhnen KS 2000i S Inverter-Stromerzeuger verfügt über einen ECO-Modus. In diesem arbeitet der Generator mit einer niedrigeren Drehzahl, was den Kraftstoffverbrauch um bis zu 50 Prozent reduzieren kann.
Stier Premium SNS 190
213 Bewertungenab 417,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 15 im Inverter-Stromerzeuger Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 417,00 €
ab 451,00 €
ab 405,00 €
Unsere Bewertung
gut
Stier Premium SNS 190
05/2023
Technische Details
Modell
Stier Premium SNS 190
Laufzeit
12 h
Lautstärke
59 dB
Vorteile
leistungsstarker Generator
Ölmangelanzeige
mit Tragegriff
wartungsarmer 4-Takt-Motor
Nachteile
ohne Rollen
Fragen und Antworten zu Stier Premium SNS 190
Wie wird der Stier Premium SNS-190 Stromerzeuger betrieben?
Der Stier Premium SNS-190 Stromerzeuger ist mit einem 4-Takt-Motor ausgestattet. Dieser wird mit Benzin betankt und betrieben.
Wie lang ist die Laufzeit des Stier Premium SNS 190 Stromerzeugers?
Der Stromerzeuger ist mit einem 4-Liter-Tank ausgestattet. Dieser sorgt für eine Laufzeit von bis zu sechs Stunden.
Wie schwer ist der Stier Premium SNS 190 Stromerzeuger?
Der Stromerzeuger hat ein Gewicht von 21,5 kg. Im Vergleich zeigt sich, dass der Stier Stromerzeuger mit einem 4-Liter-Tank damit zu den leichten Modellen gehört.
Wie laut wird der Inverter als Stromerzeuger Premium SNS-190 von STIER im laufenden Betrieb?
Der Inverter als Stromerzeuger ist mit maximal 59 Dezibel relativ leise, was einer normalen bis lauten Gesprächslautstärke entspricht. Einzelne Produkte im Vergleich sind mit mehr als 80 Dezibel deutlich lauter.
Welche maximale Leistung erbringt der Inverter als Stromerzeuger Premium SNS-190 von STIER?
Der Inverter als Stromerzeuger kann im optimalen Fall eine Leistung von 1.600 W erzeugen, sollte genügend Treibstoff vorhanden sein. Viele Produkte im Vergleich haben höhere Leistungswerte als 2.000 W.
Denqbar DQ-0273
321 Bewertungenab 399,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 16 im Inverter-Stromerzeuger Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 399,00 €
ab 379,00 €
ab 379,00 €
Unsere Bewertung
gut
Denqbar DQ-0273
05/2023
Technische Details
Modell
Denqbar DQ-0273
Laufzeit
6 h
Lautstärke
55 dB
Vorteile
Besonders energiesparend
Integrierte Füllstandsanzeige
Schnelles Aufladen
USB-Anschlüsse mit Fast Load
Niedriger Geräuschpegel
Nachteile
ohne Rollen
Fragen und Antworten zu Denqbar DQ-0273
Kann man den 2000 W Inverter-Stromerzeuger von DENQBAR bei Regen betreiben?
Ja, denn der 2000 W Inverter-Stromerzeuger von DENQBAR ist nach den Vorgaben der Norm IP 23, bei schräg fallendem Wasser bis zu einem Winkel von 60 Grad, wasserdicht.
Lässt sich der DENQBAR DQ-2000 Inverter-Stromerzeuger gut transportieren?
Der DENQBAR DQ-2000 Inverter-Stromerzeuger wiegt 21 Kilogramm, was in etwa einem vollen Kasten Bier entspricht und von schwächeren Personen als schwer empfunden wird. Dank des integrierten Tragegriffes, lässt sich der Generator dennoch gut transportieren.
Matrix PG 2000i
730 Bewertungenab 398,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 17 im Inverter-Stromerzeuger Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 398,00 €
ab 445,00 €
Unsere Bewertung
gut
Matrix PG 2000i
05/2023
Technische Details
Modell
Matrix PG 2000i
Laufzeit
6 h
Lautstärke
59 dB
Vorteile
übersichtliches Bedienfeld
mit 4-Liter-Tank
Nachteile
ohne Rollen
ohne Display
Fragen und Antworten zu Matrix PG 2000i
Kann der Stromerzeuger auch mit E10 befüllt werden?
Der Matrix PG 2000i sollte mit Benzin befüllt werden, nicht jedoch mit E10. Mit einer vollen Tankfüllung und bei 50 Prozent Last hat er eine Laufzeit von bis zu 6 Stunden. Laut Inverter-Stromerzeuger-Vergleichen befindet sich dies unter dem Durchschnitt.
Kann der Matrix PG 2000i Inverter-Stromerzeuger auch USB-Geräte aufladen?
Ja, der Matrix PG 2000i Inverter-Stromerzeuger ist mit zwei USB-Anschlüssen ausgestattet. Über diese lassen sich USB-Geräte direkt mit dem Generator aufladen.
Wie hoch ist die Tankkapazität des Inverters und Stromerzeugers IGT2500 von Scheppach?
Der Inverter und Stromerzeuger IGT2500 von Scheppach weist ein Tankvolumen von maximal 4,1 l auf. Einzelne Produkte im Vergleich weisen eine höhere Kapazität als 10 l auf.
mit praktischem Zubehör wie Trichter zum Einfüllen von Benzin oder Öl
verfügt über Energiespartaste
platzsparend
Nachteile
ohne Rollen
ohne Display
Fragen und Antworten zu DeTec. Inverter Stromerzeuger
Wie groß ist der Tank des 3500-Watt-Digital-Inverter-Stromerzeuger von DeTec.?
Der 3500-Watt-Stromerzeuger von DeTec. hat eine 13 l großen Tank, der mit Benzin befüllt wird. Andere Inverter-Stromerzeuger haben einen 3,2 bis 13 l großen Tank und damit zählt dieser Artikel zu den Stromerzeugern mit größerem Tank.
Wie wird der 3500-Watt-Digital-Inverter-Stromerzeuger von DeTec. angetrieben?
Der 3500-Watt-Digital-Inverter-Stromerzeuger von DeTec. wird von einem Verbrennungsmotor angetrieben, der Benzin benötigt. Konkret handelt es sich hierbei um einen luftgekühlten 4-Takt-Motor mit einer hohen Leistung von 7.5 PS.
Wie lange kann der 3500-Watt-Digital-Inverter-Stromerzeuger von DeTec. betrieben werden?
Der 3500-Watt-Digital-Inverter-Stromerzeuger von DeTec. kann bis zu 10,5 Stunden betrieben werden, abhängig von der Auslastung und dem vergleichsweise großen Tankinhalt von ca. 13 Litern.
Wie groß sind die Abmessungen des 3500-Watt-Digital-Inverter-Stromerzeugers von DeTec.?
Der 3500-Watt-Digital-Inverter-Stromerzeuger von DeTec. hat eine im Vergleich zu anderen Stromerzeugern große Maße von 52 cm in der Länge, 44 cm in der Breite und 46 cm in der Höhe.
Wie schwer ist der 3500-Watt-Digital-Inverter-Stromerzeuger von DeTec.?
Der 3500-Watt-Digital-Inverter-Stromerzeuger von DeTec. wiegt 38 kg. Es ist wichtig, das Gewicht bei der Transportplanung zu berücksichtigen, da es sich um ein vergleichsweise schweres Gerät handelt, das möglicherweise von mehreren Personen gehoben werden muss.
Wie laut ist der AIVOLT SC2300i-O Inverter-Stromerzeuger?
Der AIVOLT SC2300i-O Inverter-Stromerzeuger erzeugt bei einer Entfernung von sieben Metern einen Geräuschpegel von ungefähr 58 Dezibel und ist damit laut Hersteller nicht lauter als ein normales Gespräch.
Kann der DESC2300i-O Inverter-Stromerzeuger von AIVOLT auch USB-Geräte aufladen?
Ja, der DESC2300i-O Inverter-Stromerzeuger von AIVOLT ist neben den zwei 230-Volt-Steckdosen auch mit zwei USB-Anschlüssen ausgestattet.
Güde Inverter Stromerzeuger ISG 2000-2
67 Bewertungenab 394,00 €
(
Lieferbar in wenigen Tagen
)
Platz 22 im Inverter-Stromerzeuger Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 394,00 €
ab 389,00 €
ab 399,00 €
Unsere Bewertung
gut
Güde Inverter Stromerzeuger ISG 2000-2
05/2023
Technische Details
Modell
Güde Inverter Stromerzeuger ISG 2000-2
Laufzeit
3,9 h
Lautstärke
93 dB
Vorteile
mit ECO-Modus-Ausgang
automatische Stromabschaltung
Nachteile
ohne Rollen
vergleichsweise geringe Laufzeit
Fragen und Antworten zu Güde Inverter Stromerzeuger ISG 2000-2
Welches Benzin benötigt der GÜDE INVERTER STROMERZEUGER ISG 2000-2?
Der Stromerzeuger der Marke Güde läuft nach Herstellerangabe mit den Kraftstoffen Super, Super Plus oder E10.
Kann der Güde ISG 2000-2 Inverter-Stromerzeuger auch empfindliche Geräte mit Strom versorgen?
Ja, der Güde ISG 2000-2 Inverter-Stromerzeuger eignet sich laut Hersteller für die Stromversorgung von elektronisch empfindlichen Geräten.
NTG GNR.2050
175 Bewertungenab 379,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 23 im Inverter-Stromerzeuger Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 379,00 €
ab 319,00 €
Unsere Bewertung
gut
NTG GNR.2050
05/2023
Technische Details
Modell
NTG GNR.2050
Laufzeit
6 h
Lautstärke
59 dB
Vorteile
besonders geräuscharmer Betrieb
wartungsarmer 4-Takt-Motor
Überlast- und Ölmangelschutz
Nachteile
ohne Rollen
ohne Display
Fragen und Antworten zu NTG GNR.2050
Wie hoch ist das Tankvolumen des Inverters und Stromerzeugers 2000i von NTG?
Das Tankvolumen des Inverters und Stromerzeugers 2000i von NTG beträgt maximal 4 l, während einzelne Produkte im Vergleich auf höhere Kapazitäten von bis zu 13 l kommen.
Schaltet sich der GNR.2050 Inverter-Stromerzeuger von NTG von alleine ab, wenn sich zu wenig Öl im Gerät befindet?
Ja, der GNR.2050 Inverter-Stromerzeuger von NTGZ ist zum Schutz vor Motorschäden mit einer Ölmangelabschaltung ausgestattet. Diese schaltet den Motor des Generators ab, wenn zu wenig Schmieröl im Öltank vorhanden ist.
Matrix Inverter Stromgenerator PG 2000i-2
77 Bewertungenab 378,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 24 im Inverter-Stromerzeuger Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 378,00 €
ab 379,00 €
Unsere Bewertung
gut
Matrix Inverter Stromgenerator PG 2000i-2
05/2023
Technische Details
Modell
Matrix Inverter Stromgenerator PG 2000i-2
Laufzeit
6 h
Lautstärke
59 dB
Vorteile
mit ECO-Modus
Nachteile
ohne Display
Fragen und Antworten zu Matrix Inverter Stromgenerator PG 2000i-2
Über welchen Treibstoff produziert der Inverter und Stromgenerator PG 2000i-2 von Matrix elektrischen Strom?
Der Inverter und Stromgenerator PG 2000i-2 von Matrix erzeugt mithilfe von Benzin elektrischen Strom mit einer Leistungskapazität von maximal 1880 W.
Wie schwer ist der Matrix PG 2000i-2 Inverter-Stromerzeuger?
Der Matrix PG 2000i-2 Inverter-Stromerzeuger wiegt 21,5 Kilogramm, was in etwa dem Gewicht eines vollen Bierkastens entspricht. Für einen leichteren Transport, ist der Generator mit einem Tragegriff ausgestattet.
Revolt ZX8102-944
37 Bewertungenab 369,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 25 im Inverter-Stromerzeuger Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 369,00 €
ab 369,00 €
Unsere Bewertung
gut
Revolt ZX8102-944
05/2023
Technische Details
Modell
Revolt ZX8102-944
Laufzeit
6 h
Lautstärke
69 dB
Vorteile
nach IP23 geschützt
inkl. Überbrückungskabel
handlich
Nachteile
ohne Rollen
ohne Display
Fragen und Antworten zu Revolt ZX8102-944
Kann der reVolt ZX8102-944 Inverter-Stromerzeuger im Außenbereich verwendet werden?
Ja, der reVolt ZX8102-944 Inverter-Stromerzeuger eignet sich zum Beispiel auch als Camping-Generator. Der Generator verfügt über die IP23-Zertifizierung, welche ihn als regenwassergeschützt einstuft und somit auch eine Verwendung bei schlechtem Wetter ermöglicht.
Welchen Motortyp hat der reVolt ZX8102-944 Inverter-Stromerzeuger?
Der reVolt ZX8102-944 Inverter-Stromerzeuger verfügt über einen leistungsstarken 4-Takt-Motor mit einer Dauerleistung von 900 Watt. Der Motor arbeitet effizient und zuverlässig, um eine kontinuierliche Stromversorgung zu gewährleisten.
Wie laut ist der reVolt ZX8102-944 Inverter-Stromerzeuger im Betrieb?
Der reVolt ZX8102-944 Inverter-Stromerzeuger arbeitet sehr leise und erzeugt im Betrieb nur eine Lautstärke von 59 dB in einer Entfernung von 7 Metern.
Wie viel wiegt der reVolt ZX8102-944 Inverter-Stromerzeuger?
Der reVolt ZX8102-944 Inverter-Stromerzeuger hat ein Gewicht von 13,5 kg. Das macht ihn vergleichsweise leicht und handlich, was besonders beim Transport und der Mobilität des Geräts von Vorteil ist.
Wie groß ist die Kapazität des Benzintanks beim reVolt ZX8102-944 Inverter-Stromerzeuger?
Der reVolt ZX8102-944 Inverter-Stromerzeuger verfügt über einen Benzintank mit einer Kapazität von 2,6 Litern. Diese Tankgröße ermöglicht einen kontinuierlichen Betrieb des Stromerzeugers für mehrere Stunden, je nachdem wie viel Leistung abgerufen wird.
Scheppach SG2500i
691 Bewertungenab 319,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 26 im Inverter-Stromerzeuger Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 319,00 €
ab 399,00 €
ab 299,00 €
Unsere Bewertung
gut
Scheppach SG2500i
05/2023
Technische Details
Modell
Scheppach SG2500i
Laufzeit
7 h
Lautstärke
64,1dB
Vorteile
Ölwarnanziege
ECO Mode
automatischer Abschaltung bei zu geringem Ölstand
Überlastungsschutz
Nachteile
ohne Rollen
ohne Display
Fragen und Antworten zu Scheppach SG2500i
Wie hoch ist die Leistung des Inverters und Stromerzeugers SG2500i von Scheppach?
Die Leistung des Inverters und Stromerzeugers SG2500i von Scheppach beträgt maximal 2.000 W. Einzelne Produkte im Vergleich erreichen Werte von bis zu 4.500 W.
Kann der Scheppach SG2500i Inverter-Stromerzeuger auch Smartphones laden?
Der Scheppach SG2500i Inverter-Stromerzeuger ist mit zwei USB-Anschlüssen ausgestattet, über welche sich die meisten Smartphones aufladen lassen. Sollte Ihr Smartphone nicht mit einem USB-Ladegerät ausgestattet sein, kann unter Umständen ein entsprechender Adapter erworben werden.
Erayak EYG2400P
128 Bewertungenab 339,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 27 im Inverter-Stromerzeuger Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 339,00 €
ab 550,00 €
Unsere Bewertung
gut
Erayak EYG2400P
05/2023
Technische Details
Modell
Erayak EYG2400P
Laufzeit
6 h
Lautstärke
52 dB
Vorteile
einfache Handhabung
Eco-Modus
geräuscharmer Betrieb
Nachteile
ohne Rollen
Fragen und Antworten zu Erayak EYG2400P
Wie hoch ist die Ausgangsleistung des Inverters und Stromerzeugers EYG2400P von ERAYAK?
Der Inverter und Stromerzeuger EYG2400P von ERAYAK weist eine Ausgangsleistung von maximal 800 W auf, die sich auf 2.400 W steigern kann. Bei einzelnen Produkten im Vergleich sind höhere Leistungswerte als 3.000 W möglich.
Scheppach SG1600i
691 Bewertungenab 279,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 29 im Inverter-Stromerzeuger Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 279,00 €
ab 399,00 €
ab 287,00 €
Unsere Bewertung
gut
Scheppach SG1600i
05/2023
Technische Details
Modell
Scheppach SG1600i
Laufzeit
4 h
Lautstärke
71 dB
Vorteile
mit Handgriff für besseren Transport
niedriges Betriebsgeräusch von 71 db
Nachteile
ohne Rollen
vergleichsweise geringe Laufzeit
Fragen und Antworten zu Scheppach SG1600i
Liefert der SG2500i Stromgenerator von Scheppach eine gleiche Spannung?
Da der SG2500i Stromgenerator eine Inverter-Technologie nutzt, liefert er gleiche Spannungen. Damit lassen sich schließlich auch empfindliche Geräte, wie Notebooks, betreiben.
Güde ISG 1200-1
115 Bewertungenab 299,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 30 im Inverter-Stromerzeuger Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 299,00 €
ab 256,00 €
ab 303,00 €
Unsere Bewertung
gut
Güde ISG 1200-1
05/2023
Technische Details
Modell
Güde ISG 1200-1
Laufzeit
4,8 h
Lautstärke
93 dB
Vorteile
Überlastungsschutz
Ölmangelschutz
rutschfeste Antivibrationsfüße
Nachteile
ohne Rollen
vergleichsweise geringe Größe des Tanks
Fragen und Antworten zu Güde ISG 1200-1
Eignet sich der Güde ISG 1200-1 Inverter-Stromerzeuger für den Einsatz auf Baustellen?
Der Güde ISG 1200-1 Inverter-Stromerzeuger eignet sich für den Gartenbereich und für Freizeit- und Campingaktivitäten. Für den Einsatz auf der Baustelle sollte auf ein größeres und stärkeres Modell zurückgegriffen werden.
Handelt es sich bei dem Güde ISG 1200-1 um einen leisen Inverter-Stromerzeuger für den Innenbereich?
Nein, der Güde ISG 1200-1 Inverter-Stromerzeuger erzeugt einen Geräuschpegel von bis zu 93 Dezibel und ist damit sehr laut. Für den Innenbereich ist der Generator damit nur bedingt geeignet.
Matrix ?160100475
78 Bewertungenab 229,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 32 im Inverter-Stromerzeuger Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 229,00 €
ab 229,00 €
Unsere Bewertung
gut
Matrix ?160100475
05/2023
Technische Details
Modell
Matrix ?160100475
Laufzeit
11 h
Lautstärke
64 dB
Vorteile
einfache Handhabung
geräuscharmer Betrieb
hochwertiger 4-Takt Motor für lange Lebensdauer
Nachteile
ohne Rollen
ohne Display
Fragen und Antworten zu Matrix ?160100475
Ist der 160100475 Inverter-Stromerzeuger von Matrix leicht?
Bei dem Matrix 160100475 handelt es sich um einen leichten und kompakten Inverter-Stromerzeuger. Mit einem Gewicht von nur 15 Kilogramm ist der Generator leichter als die meisten Generatoren. Dank des Tragegestells, lässt sich der Stromerzeuger zudem angenehm tragen.
Inverter-Stromerzeuger-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Inverter-Stromerzeuger Test oder Vergleich
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden. Mein Ziel ist es, meinen Lesern dabei zu helfen, den sich ständig weiterentwickelnden Elektronikmarkt zu navigieren und ihnen dabei zu unterstützen, die richtigen Kaufentscheidungen zu treffen. Durch meine Beiträge möchte ich die Welt der Elektronik verständlich und zugänglich machen, damit jeder die Vorteile moderner Technologie voll ausschöpfen kann.
Janina S.Lektor
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Das Wichtigste in Kürze
Inverter-Stromerzeuger sind durch die Inverter-Technologie im Gegensatz zu herkömmlichen Notstromerzeugern gut gegen Spannungsschwankungen geschützt. Das bedeutet, dass mit dem Inverter-Strom auch sensible elektronische Geräte wie Fernseher oder Smartphones betrieben oder aufgeladen werden können.
Ihr persönlicher Inverter-Stromerzeuger-Testsieger sollte mindestens über zwei 230-Volt-Anschlüsse verfügen, damit auch mehrere Geräte gleichzeitig mit Strom versorgt werden können.
Manche Leistungsangaben von Inverter-Stromerzeugern lassen sich nur schwer miteinander vergleichen. Einige Hersteller versuchen nämlich, bei den Messungen der Werte zu tricksen, um höhere Messwerte zu erreichen. Bei Tankfüllungen geben einige Marken beispielsweise Laufzeiten an, die aber an einem Inverter gemessen wurden, der nur zu 50 Prozent ausgelastet war.
Strom. Die Menschheit ist mittlerweile in so gut wie allem, was wir tun, von der Ressource Strom abhängig. Das wird ganz besonders in Städten deutlich, da es an kaum einem Ort keinen Zugang zur Stromversorgung gibt. Unsere Abhängigkeit vom Strom wird uns in den meisten Fällen erst an Orten bewusst, wo es keinen Zugang zum Stromnetz gibt. Für solche Fälle lohnt es sich, auf Stromerzeuger wie Generatoren oder Inverter-Stromerzeuger zurückzugreifen. Diese ermöglichen auch in ländlichen Gebieten und selbst in der freien Natur die Nutzung von Strom.
In der Kaufberatung zu unserem Inverter-Stromerzeuger-Vergleich 2023 verraten wir, warum die Inverter-Technologie sich immer größerer Beliebtheit erfreut und warum es nicht ratsam wäre, empfindliche elektronische Geräte wie Laptops oder Smartphones über einen herkömmlichen Strom-Generator zu versorgen.
1. Was macht einen Inverter-Stromerzeuger besonders?
Die Stromnetze in Deutschland und Österreich sind sehr zuverlässig und liefern uns Tag und Nacht hochwertigen Wechselstrom. Zudem sind sie mit Sicherungen gegen Schwankungen bei der Spannung gesichert. Darauf ist jedoch bei Stromgeneratoren und Notstromaggregaten leider kein Verlass. Der dort produzierte Wechselstrom ist anfällig für Spannungsschwankungen.
Für die meisten herkömmlichen Haushaltsgeräte ist dies kein Problem, wohl aber für sensible elektronische Gerätschaften wie Smartphones, Laptops, Tablets oder Computer. Die Mikrochips in diesen Geräten sind so empfindlich, dass schon eine Spannungsspitze ausreichen könnte, um das Gerät auf diese Art zu zerstören und im schlimmsten Fall alle Daten zu vernichten oder unbrauchbar zu machen. Daher haben die meisten Elektrogeräte ein eigenes Netzteil, dass unter anderem solche Spannungsspitzen abfängt.
Einen Inverter-Stromerzeuger zu kaufen, schafft Abhilfe. Die Inverter-Technologie gleicht einem Wechselrichter, mit dessen Hilfe der Wechselstrom in Gleichstrom umgewandelt wird. Mit diesem Gleichstrom können ohne große Bedenken auch Smartphones, Laptops oder TV-Geräte betrieben werden. Der Inverter Stromerzeuger übernimmt also quasi die Funktion des Netzteils, das ansonsten den Wechselstrom des Stromnetzes in Gleichstrom umwandelt.
Die Lautstärke spielt besonders dann eine Rolle, wenn der Platz, der Ihnen zur Verfügung steht, begrenzt ist. Das ist beispielsweise häufig beim Campen der Fall, wenn der Inverter-Stromerzeuger in unmittelbarer Nähe zum Zelt oder zum Wohnwagen steht. Um die Lärmbelastung für sich und Ihre Nachbarn möglichst gering zu halten, empfiehlt Vergleich.org, auf leise Stromerzeuger zurückzugreifen.
Achten Sie bei diesen Werten auf die Angaben zu den Messungen, die vom Hersteller vorgenommen wurden. Einige Hersteller günstigerer Marken versuchen, unterdurchschnittliche Messwerte zu manipulieren, indem sie die Werte von Angaben aus bestimmten Distanzen machen.
Doch wie laut sollte ein Inverter-Stromerzeuger maximal sein? Vergleich.org empfiehlt, dass ein Schallpegel von 80 Dezibel im Idealfall nicht überschritten werden sollte.
Ein normales Gespräch in Zimmerlautstärke hat in etwa einen Schallpegel von 65 Dezibel. 80 Dezibel entsprechen etwa einem lauten Streitgespräch oder Klavierspiel.
Lautstärke (in dB)
Beispiel
Geflüster (40 dB)
normales Gespräch (65 dB)
Gewehrschuss (140 dB)
3. Ist die maximale Leistungsgrenze ein besserer Richtwert als die Dauerleistung?
Der Wert der maximalen Leistung beschreibt nicht die Dauerleistung, bei der das Gerät zuverlässig laufen kann, sondern die absolute Leistungsgrenze des Inverter-Stromerzeugers. Dieser Wert ist verlässlicher, da besonders Hersteller von günstigen Stromerzeugern bei den Messungen der Dauerleistung gern zu Tricks greifen, um den Wert künstlich in die Höhe zu treiben. Der maximale Leistungswert hingegen ist eindeutig.
Die meisten handelsüblichen Haushaltsgeräte können mit einer Leistung von 2.000 bis 3.000 Watt ohne Probleme betrieben werden. Wenn Sie allerdings mehrere schwere Maschinen (beispielsweise auf einer Baustelle) betreiben möchten, empfehlen Inverter-Stromerzeuger-Tests stattdessen ein leistungsstärkeres Notstromaggregat (zum Vergleich).
4. Sollte die Betriebszeit bei Volllast gemessen werden?
Die Laufzeit eines Inverter-Stromerzeugers ist eine der wichtigsten leistungstechnischen Angaben. Sie beschreibt, wie lange die Betriebszeit des Gerätes mit einer Tankfüllung ist. Allerdings gibt es einige Besonderheiten, die Sie kennen sollten.
Leider geben nämlich nicht alle Marken die gleichen Werte an. Stattdessen versuchen Hersteller von günstigen Geräten Nachteile bei der Laufzeit zu verschleiern, indem sie Werte angeben, die bei lediglich einem Viertel, der Hälfte oder einem Dreiviertel der Volllast gemessen wurden. Lassen Sie sich von diesen Werten nicht in die Irre führen. Die Laufzeiten, die bei Volllast gemessen wurden, sind am verlässlichsten.
5. Die besten Geräte lassen sich mit Benzin und E10 betreiben
Auch auf die Wahl des Treibstoffes gilt es vor dem Kauf eines Inverter-Stromerzeugers zu achten. Während die meisten Geräte auf die Verwendung von bleifreiem Benzin angewiesen sind, funktionieren einige der Benzin-Motoren auch mit dem günstigeren Öko-Treibstoffgemisch E10.
6. Wählen Sie einen Inverter Stromerzeuger, den Sie ohne Hilfe tragen können
Das Gewicht des Inverter-Stromerzeugers spielt eine wichtige Rolle, da die Geräte in den meisten Fällen mobil und leicht zu transportieren sein müssen. Vergleich.org empfiehlt Ihnen aus diesem Grund, sich für einen Inverter-Stromerzeuger zu entscheiden, dessen Gewicht Sie alleine ohne Probleme tragen können. Dieser Wert variiert von Mensch zu Mensch.
7. Zwei 230-Volt-Anschlüsse sind von Vorteil
Weg mit dem teuren Stromtarif – clever kosten sparen!
Die Stiftung Warentest führt in regelmäßigen Abständen Checks der größten Stromanbieter durch und testet die Verträge bis ins kleinste Detail. Lassen Sie sich beraten und erfahren Sie, wie sich einfach mit einem Wechsel des Stromanbieters bis zu mehrere hundert Euro im Jahr sparen lassen.
Damit Sie nicht lediglich ein Gerät an den Inverter-Stromerzeuger anschließen können, verfügen die besten Inverter-Stromerzeuger über mehr als einen Steckdosenanschluss. Auf diese Weise können mehrere Geräte angeschlossen und zur selben Zeit mit Strom versorgt werden.
Zusätzlich zu den klassischen 230-V-Stromanschlüssen verfügen einige Geräte zusätzlich über 12-V-Anschlüsse, die auch als sogenannte Bordsteckdosen oder Zigarettenanzünder-Stecker bekannt sind. Das bietet Ihnen die Möglichkeit, verschiedene Geräte und Adapter zur Stromversorgung zu nutzen. Einige wenige Geräte verfügen zudem über USB-Direktanschlüsse, über die Sie Handys oder andere USB-Geräte betreiben oder aufladen können.
8. Wählen Sie einen Tank, der zu Ihren Bedürfnissen passt
Besonders beim Camping sollten mehrere Anschlüsse vorhanden sein.
Die richtige Tank-Größe eines Inverter-Stromerzeugers zu finden, ist gar nicht so einfach, wie es den Anschein hat. Ein großer Tank verspricht eine potenziell lange Laufzeit des Gerätes, wobei allerdings auch der Kraftstoff-Verbrauch nicht außer Acht gelassen werden darf.
Ein zu großer Tank nimmt dem Gerät Inverter-Stromerzeuger-Tests zufolge wiederum viel Mobilität, die eines der wichtigsten Verkaufsargumente der Generatoren darstellt. Eine genaue Empfehlung zur Tankgröße lässt sich nicht eindeutig geben. Das hängt ganz von dem von Ihnen angestrebten Verwendungsgebiet ab.
Planen Sie, den Inverter-Stromerzeuger unterwegs und mobil einzusetzen, sollten Sie keinen zu großen Tank wählen. Die Tankgöße ist zu vernachlässigen, wenn das Gerät stationär verwendet werden soll. Vergleich.org empfiehlt Tanks mit einer Größe von etwa 7 Litern als guten Mittelweg.
9. Die E-Start-Funktion ist sehr komfortabel
Beim Kauf eines möglichst günstigen Inverter-Stromerzeugers gibt es zwei verschiedene Anlasser-Kategorien:
Seilzugstart
E-Start
Stromgeneratoren mit einem Anlasser vom Typ E-Starter lassen sich ganz einfach mit dem Druck auf einen Schalter starten. Dabei verfügen die besten Inverter-Stromerzeuger sogar über Fernbedienungen, mit denen das Stromaggregat aus der Distanz aktiviert und deaktiviert werden kann.
Bei einem Seilzugstarter hingegen wird zur Aktivierung des Gerätes die eigene Körperkraft eingesetzt. Dazu ziehen Sie kräftig an dem Griff des Seilzuges. Die Bewegung bringt die Kurbelwelle im Inneren des Stromgenerators auf die benötigte Drehzahl, um den Motor starten zu können.
Vor- und Nachteile von E-Startern gegenüber Seilzugstartern:
Vorteile
deutlich komfortabler
kann mit Fernbedienungen aus der Distanz aktiviert werden
Nachteile
nicht so leicht auszutauschen, wenn beschädigt
10. Nicht alle Inverter-Stromerzeuger verfügen über ein Display
Auf dem Display eines Strom-Inverters werden detaillierte Informationen zum Betriebszustand angezeigt. Dazu gehören beispielsweise Angaben wie die Laufzeit, die Tankfüllung oder die Ölstandsanzeige. Laut verschiedener Inverter-Stromerzeuger-Tests im Internet verfügt jedoch nicht jedes Gerät über ein Display. Die Fabrikate einiger Hersteller setzen stattdessen auf kleine Warnleucht-Anzeigen, die bei niedrigen Füllständen ein Signal geben. Marken-Inverter-Stromerzeuger hingegen (wie Zipper oder Denqbar) setzen auf Display-Anzeigen.
11. Inverter-Stromerzeuger sollten für den Outdoor-Einsatz geeignet sein
Die IP-Schutzart eines Inverter-Stromerzeugers beschreibt, ob das Gerät für den Outdoor-Einsatz geeignet ist. Sie setzt sich aus zwei Ziffern zusammen und gibt an, wie gut das Gehäuse gegen eindringendes Wasser und Staub geschützt ist.
Die erste Ziffer beschreibt den Schutz gegenüber Fremdkörpern wie Schmutz und Staub, wobei 0 der schlechteste Wert ist und 6 der beste. Die zweite Ziffer beschreibt den Schutz gegen Wasser, wobei 0 der schlechteste Wert ist und 9 der beste. Zur Eignung für den Außeneinsatz empfiehlt Vergleich.org Stromaggregate, die in die Schutzart IP 23 oder eine höhere Schutzart eingeteilt werden.
ACHTUNG: Da benzinbetriebene Stromerzeuger giftige Abgase erzeugen, sollten Sie die Geräte lediglich im Freien verwenden.
Bietet der Inverter-Stromerzeuger-Vergleich auf Vergleich.org eine gute Auswahl an unterschiedlichen Herstellern im Bereich Inverter-Stromerzeuger?
Das Team von Vergleich.org hat es sich zur Aufgabe gemacht, die beste Auswahl von Inverter-Stromerzeuger-Modellen für Sie zusammenzustellen. Um einen guten Überblick zu garantieren, wurden hier 32 Modelle von 18 verschiedenen Herstellern für Sie zusammengestellt – so können Sie bequem Ihre Lieblingsmarke unter folgenden Marken wählen: Denqbar, maXpeedingrods, Scheppach, Einhell, Güde, Champion Power Equipment, Briggs & Stratton, Hyundai, Tecnoware Power Systems, Könner & Söhnen, STIER, Matrix, DeTec., Aivolt, NTG, revolt, ERAYAK, Itcpower. Mehr Informationen »
Welche Preisspanne deckt der Inverter-Stromerzeuger-Vergleich der VGL-Redaktion ab?
Der Inverter-Stromerzeuger-Vergleich auf Vergleich.org bedient alle Ansprüche und Geschmäcker: Die Redaktion hat 32 verschiedene Inverter-Stromerzeuger-Modelle von günstig bis teuer für Sie zusammengestellt. Von 229,90 Euro bis 1.665,02 Euro ist hier für jedes Budget etwas Passendes dabei. Mehr Informationen »
Welches von den 32 Inverter-Stromerzeuger-Modellen aus dem Vergleich.org-Vergleich hat die meisten Kundenrezensionen erhalten?
Von den 32 Inverter-Stromerzeuger-Modellen, die das Team von Vergleich.org für Sie zusammengestellt hat, hat der Maxpeedingrods MXR3500 besonders viele Kundenrezensionen erhalten, nämlich insgesamt 994. Mehr Informationen »
Wie heißt das bestbewertete Inverter-Stromerzeuger-Modell aus dem Vergleich.org-Vergleich?
Das bestbewertete Inverter-Stromerzeuger-Modell ist der Güde ISG 3200-2, welcher mit einer durchschnittlichen Kundenbewertung von 4.8 von 5 Sternen glänzt. Mehr Informationen »
Konnte die Vergleich.org-Redaktion unter den 32 vorgestellten Inverter-Stromerzeuger-Modellen einen Favoriten ausmachen, der sich die Bestnote "SEHR GUT" verdient hat?
Die VGL-Redaktion konnte keinen klaren Favoriten im Inverter-Stromerzeuger-Vergleich ausmachen, da sich gleich 14 Produkte die Bestnote "SEHR GUT" verdient haben: Denqbar Inverter Stromerzeuger DQ-4200, Maxpeedingrods MXR3500, Scheppach SG3400i, Einhell TC-IG 2000, Güde ISG 3200-2, Denqbar 2100 W Inverter DQ-0301, Champion Power Equipment 92001I-EU, Briggs und Stratton Powersmart P240, Hyundai Inverter-Generator HY4500SEi D, Hyundai BG55052, Tecnoware FGEINV2200M, Maxpeedingrods FBNM1, Hyundai HY2000Si D und Könner&Söhnen KS 2000i S. Mehr Informationen »
Gewährleistet der Vergleich.org-Vergleich einen breiten Überblick über Inverter-Stromerzeuger aus allen Preis- und Qualitätsklassen?
Das Team von VGL hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kunden mit einem optimalen Überblick über die Produkte in der Kategorie „Inverter-Stromerzeuger“ zu versorgen. Sie finden daher in unserer Liste Inverter-Stromerzeuger aus allen Preis- und Qualitätsklassen, z. B.: Denqbar Inverter Stromerzeuger DQ-4200, Maxpeedingrods MXR3500, Scheppach SG3400i, Einhell TC-IG 2000, Güde ISG 3200-2, Denqbar 2100 W Inverter DQ-0301, Champion Power Equipment 92001I-EU, Briggs und Stratton Powersmart P240, Hyundai Inverter-Generator HY4500SEi D, Hyundai BG55052, Tecnoware FGEINV2200M, Maxpeedingrods FBNM1, Hyundai HY2000Si D, Könner&Söhnen KS 2000i S, Stier Premium SNS 190, Denqbar DQ-0273, Matrix PG 2000i, Scheppach IGT2500, DeTec. Inverter Stromerzeuger, Aivolt SC2300i-O, Aivolt VS1400101, Güde Inverter Stromerzeuger ISG 2000-2, NTG GNR.2050, Matrix Inverter Stromgenerator PG 2000i-2, Revolt ZX8102-944, Scheppach SG2500i, Erayak EYG2400P, Itcpower IT-GG9I, Scheppach SG1600i, Güde ISG 1200-1, Stier SNS-200 und Matrix ?160100475. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Inverter-Stromerzeuger interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Inverter-Stromerzeuger aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Stromaggregat Inverter“, „Notstromaggregat-Inverter“ und „Inverter“. Mehr Informationen »
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Ist die maximale Leistungsgrenze ein besserer Richtwert als die Dauerleistung?
Sollte die Betriebszeit bei Volllast gemessen werden?
Die besten Geräte lassen sich mit Benzin und E10 betreiben
Wählen Sie einen Inverter Stromerzeuger, den Sie ohne Hilfe tragen können
Zwei 230-Volt-Anschlüsse sind von Vorteil
Wählen Sie einen Tank, der zu Ihren Bedürfnissen passt
Die E-Start-Funktion ist sehr komfortabel
Nicht alle Inverter-Stromerzeuger verfügen über ein Display
Inverter-Stromerzeuger sollten für den Outdoor-Einsatz geeignet sein
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Inverter-Stromerzeuger Vergleich 2023 im Überblick
Fuxtec FX-IG12
Vergleichssieger
Denqbar Inverter Stromerzeuger DQ-4200
Fuxtec Inverter FX-IG13
Preis-Leistungs-Sieger
Maxpeedingrods MXR3500
Scheppach SG3400i
Einhell TC-IG 2000
Güde ISG 3200-2
Denqbar 2100 W Inverter DQ-0301
Champion Power Equipment 92001I-EU
Briggs und Stratton Powersmart P240
Hyundai Inverter-Generator HY4500SEi D
Hyundai BG55052
Tecnoware FGEINV2200M
Maxpeedingrods FBNM1
Hyundai HY2000Si D
Könner&Söhnen KS 2000i S
Stier Premium SNS 190
Denqbar DQ-0273
Matrix PG 2000i
Scheppach IGT2500
DeTec. Inverter Stromerzeuger
Aivolt SC2300i-O
Aivolt VS1400101
Güde Inverter Stromerzeuger ISG 2000-2
NTG GNR.2050
Matrix Inverter Stromgenerator PG 2000i-2
Revolt ZX8102-944
Scheppach SG2500i
Erayak EYG2400P
Itcpower IT-GG9I
Scheppach SG1600i
Güde ISG 1200-1
Stier SNS-200
Matrix ?160100475
Highlight
Fuxtec FX-IG12
81 Bewertungen
Highlight
Fuxtec Inverter FX-IG13
58 Bewertungen
Unsere Produktvergleiche sind:
Immer aktuell:
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Neutral und unabhängig:
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
Anspruchsvoll:
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ausverkaufte Inverter-Stromerzeuger: Empfehlenswert und bald wieder verfügbar.
Vito Inverter Benzin Stromerzeuger
3 Bewertungen
ab 843,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Vito Inverter Benzin Stromerzeuger
05/2023
Technische Details
Modell
Vito Inverter Benzin Stromerzeuger
Laufzeit
5 h
Lautstärke
66 dB
Vorteile
ausklappbarer Handgriff
große Räder
einfacher Transport
Nachteile
ohne Display
Atima AY2200i
33 Bewertungen
ab 699,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Atima AY2200i
05/2023
Technische Details
Modell
Atima AY2200i
Laufzeit
4,2 h
Lautstärke
52 dB
Vorteile
kompakte Bauweise
ergonomisches Design
transparente Tankanzeige
Nachteile
ohne Rollen
ohne Display
Fragen und Antworten zu Atima AY2200i
Wie laut ist der ATIMA AY2000i Inverter-Generator?
Der Inverter-Generator aus unserem Vergleich erreicht eine Lautstärke von 61 dB und schneidet damit besonders gut ab. Dies entspricht in etwa gewöhnlichem Straßenverkehr.
Wie hoch ist die maximal erzeugte Leistung des Inverters und Stromerzeugers AY2000i von ATIMA?
Die erzeugte Leistung des Inverters und Stromerzeugers AY2000i von ATIMA liegt bei maximal 2.000 W. Einzelne Produkte im Vergleich weisen höheren Leistungen als 3.000 W auf.
Weldinger G 2000
19 Bewertungen
ab 559,00 €
ab 549,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Weldinger G 2000
05/2023
Technische Details
Modell
Weldinger G 2000
Laufzeit
2 h
Lautstärke
59 dB
Vorteile
5 Jahre Garantie
vibrationsdämpfende Gummifüße
1x AC, 1x DC Steckdose
sehr leise
Nachteile
ohne Rollen
vergleichsweise geringe Laufzeit
Böhmer-AG W5500i Inverter Stromerzeuger
61 Bewertungen
Unsere Bewertung
gut
Böhmer-AG W5500i Inverter Stromerzeuger
05/2023
Technische Details
Modell
Böhmer-AG W5500i Inverter Stromerzeuger
Laufzeit
20 h
Lautstärke
Keine Herstellerangabe
Vorteile
leistungsstarker Generator
Ölmangelanzeige
mit Tragegriff
wartungsarmer 4-Takt-Motor
Nachteile
ohne Display
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Inverter-Stromerzeuger Vergleich!
Kommentare (4) zum Inverter-Stromerzeuger Vergleich
Gunther
Hallo Georg, sind die Inverter von ITC POWER Inverter Stromaggregat Benzin 6500 Watt GG65EI und Black Decker 6.500 Watt BXGNi6500E baugleich mit HYUNDAI Invertergenerator HY6500SEi D
Freundliche Grüße Gunther
Jacob L. - Vergleich.org
Hallo Gunther,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Inverter-Stromerzeuger-Vergleich.
Bitte wenden Sie sich mit der spezifischen Frage direkt an die jeweiligen Hersteller.
Viele Grüße Vergleich.org
KrawalleKalle
Ich sehe nur Benziner in der Tabelle, gibt es auch Diesel Inverter?
Jacob L. - Vergleich.org
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihre Frage zu unserem Inverter-Stromerzeuger-Vergleich.
Es gibt natürlich auch Inverter-Stromerzeuger, die mit Diesel betrieben werden. Diese sind allerdings in vielerlei Hinsicht signifikant schwächer als Benziner. So sind Diesel-Inverter beispielsweise lauter, umweltschädlicher und in den meisten Fällen schwerer. Bei Vergleich.org wollen wir Ihnen die besten Produkte zur Auswahl präsentieren, weswegen wir uns gegen Diesel-Inverter in dieser Vergleichstabelle entschieden haben.
Hallo Georg, sind die Inverter von ITC POWER Inverter Stromaggregat Benzin 6500 Watt GG65EI und Black Decker 6.500 Watt BXGNi6500E baugleich mit HYUNDAI Invertergenerator HY6500SEi D
Freundliche Grüße
Gunther
Hallo Gunther,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Inverter-Stromerzeuger-Vergleich.
Bitte wenden Sie sich mit der spezifischen Frage direkt an die jeweiligen Hersteller.
Viele Grüße
Vergleich.org
Ich sehe nur Benziner in der Tabelle, gibt es auch Diesel Inverter?
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihre Frage zu unserem Inverter-Stromerzeuger-Vergleich.
Es gibt natürlich auch Inverter-Stromerzeuger, die mit Diesel betrieben werden. Diese sind allerdings in vielerlei Hinsicht signifikant schwächer als Benziner. So sind Diesel-Inverter beispielsweise lauter, umweltschädlicher und in den meisten Fällen schwerer. Bei Vergleich.org wollen wir Ihnen die besten Produkte zur Auswahl präsentieren, weswegen wir uns gegen Diesel-Inverter in dieser Vergleichstabelle entschieden haben.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team