Das Wichtigste in Kürze
  • Überall dort, wo das Verlegen eines Kabels sehr aufwendig oder optisch nicht ansprechend durchführbar ist, kann ein Funkschalter die Distanz drahtlos überbrücken.
  • Funk-Lichtschalter ohne Batterie nutzen den Tastendruck, um das Signal auszusenden. Wegen des geringen Strombedarfs hält auch ein Modell mit Batterie teils mehrere Jahre.
  • Der Empfänger des Funkschalter-Sets wird entlang der Stromleitung verbaut. Der Schalter mit Funk kann an einem beliebigen Ort in Ihrer Wohnung angebracht werden, sofern die Reichweite genügt.

funkschalter-test
Ob Sie in einer Mietwohnung die Elektrik nach Ihren Wünschen umgestalten möchten, ohne irgendwelche baulichen Änderungen vornehmen zu müssen, oder den Funkschalter für ein Licht im Garten einsetzen wollen, am bequemsten überbrücken Sie den Weg vom Schalter zum Licht ohne Kabel.

Erfahren Sie dazu in unserem Funkschalter-Vergleich 2023, welches System von Empfänger und Sender für welches Einsatzgebiet sinnvoll eingesetzt ist und wie Sie die Reichweite des Funkschalter-Sets mit Fernbedienung optimal ausnutzen können.

deckenlampe-mit-funkschalter

1. Vielseitig und funktional: Eröffnet der Funkschalter neue Möglichkeiten?

Tapete und Putz müssten entfernt werden, ein Kabel mit ausreichender Dicke verlegt werden und im Anschluss würde alles verputzt, vielleicht noch tapeziert und natürlich gestrichen. Ein Funk-Lichtschalter erspart Ihnen diese Heimwerkerarbeiten, die Sie in einer Mietwohnung unter Umständen sogar rückgängig machen müssen.

Sei es, dass Sie in eine neue Wohnung gezogen sind und Ihre Küchenmöbel den einzigen Lichtschalter verdecken oder Sie die Gartenbeleuchtung gern aus dem Haus heraus und nicht im Garten selbst steuern wollen. Kaufen Sie Funkschalter mit den geeigneten Funktionen für die jeweilige Situation, lässt sich mit ein paar sorgfältigen Handgriffen und ohne anschließende Renovierungsarbeiten die Elektrik nach Ihren Vorstellungen anpassen.

Fazit: Der Funktaster kann Ihnen zum einen viel Aufwand bei der Installation neuer Lichtschalter und der zugehörigen Kabel sparen, egal, ob für LED-Lampe, Rollladenmotor oder Gartenlicht. Zum anderen können Sie damit auch Steckdosen im Außenbereich und die verschiedensten Haushaltsgeräte mittels Funk an- und ausschalten.

farbe-funkschalter

2. Die Kategorien von Funkschaltern: Lässt sich dank Fernbedienung von überall steuern?

2.1. Die jeweiligen Eigenschaften im Überblick: Vielseitig, schick oder beides

In unterschiedlichen Funkschalter-Tests im Internet sind insbesondere die Reichweite und Akkulaufzeit sehr wichtige Kriterien. Diese variieren aber auch nach dem gewählten Typ des Funktasters. Ein Lichtschalter mit Fernbedienung weist klare Unterschiede zu einem fest installierten Funk-Wandsender auf.

Art Eigenschaften
mit Fernbedienung
funkschalter-mit-fernbedienung
+ Steuerung mehrerer Empfänger in großem Abstand möglich
+ keine Reichweitenprobleme wegen tragbarer Fernbedienung
+ ähnlich wie Funksteckdose vielfältig kombinierbar
- kein Ersatz für festen Lichtschalter
- regelmäßiger Batteriewechsel nötig
mit fest verbautem Schalter
funkschalter-fest-installiert
+ Funkschalter zur Unterputz-Installation kaum vom normalen Schalter zu unterscheiden
+ als batterielose Version nahezu wartungsfrei
- Reichweite um festen Standort herum begrenzt
Ganz ohne Strom: Zum Aussenden des Funksignals wird Strom benötigt. Da kein Kabel zum Schalter gezogen werden soll, ist entweder eine Batterie nötig oder ein kinetischer Schalter. Die Batterie hält oftmals mehrere Jahre und ist als CR2032 fast überall erhältlich. Der kinetische Schalter kommt gänzlich ohne Batterie aus.

2.2. Die passende Gelegenheit für einen Funkschalter: Am besten flexibel bei großer Distanz

Der beste Funkschalter für Ihr Zuhause ist je nach Verwendung ein Modell mit oder ohne Fernbedienung. Wollen Sie zum Beispiel im Garten mehrere Lichter, die weit auseinander liegen, mit einem Gerät steuern, sollten Sie zum Lichtschalter mit Fernbedienung greifen.

lichtschalter-drahtlos

Weil kein Kabel verlegt werden muss, kann der Schalter auch auf Stein oder Glas platziert werden.

Die Funktionsweise gleicht den Steckdosen mit Fernbedienung, die es mitunter auch bei Aldi oder Lidl zu kaufen gibt. Die Entfernung zum Empfänger spielt keine größere Rolle, weil Sie stets einen Schritt herantreten können, sollte das Signal nicht ordnungsgemäß angekommen sein.

Wollen Sie dagegen einen von einem Möbelstück blockierten Lichtschalter ersetzen oder beispielsweise im Schlafzimmer zusätzliche Schalter für die Deckenlampe installieren, eignet sich die Version zum festen Einbau besser. Vor allem spielt hier die Optik eine entscheidende Rolle, da ein solcher Schalter kaum von einem verdrahteten Lichtschalter zu unterscheiden ist.

Hinzu kommt, dass insbesondere bei der Lichtsteuerung ein fester Platz wichtig ist und eine leere Batterie möglichst vermieden werden soll. Mit einem Schalter, der selbst Strom produziert, liegt die Haltbarkeit im Bereich eines normalen Lichtschalters bei durchaus 10 Jahren oder mehr. Günstige Funkschalter setzen in der Regel auf einen Batteriebetrieb, wobei auch dieser mehrere Jahre lang hält, abhängig von der Häufigkeit der Nutzung.

Tipp: Wir von Vergleich.org raten Ihnen, einen genauen Blick auf den verwendeten Batterietyp zu werden. Insbesondere die Knopfzellen im Format CR2032 sind in vielen Kleingeräten verbaut, entsprechend oft zu finden und preiswert. Bei Funkschaltern und Steckdosen mit Fernbedienung wird dagegen häufig die leistungsstärkere A23-Batterie verwendet, die Sie meist nur im Fachgeschäft nachkaufen können.

set-funkschalter-tasten

3. Kaufberatung zu den Daten der Funkschalter: Warum ist Reichweite nicht alles?

3.1. Hindernisse reduzieren die Reichweite extrem

einbau-schalter-mit-funk

Prüfen Sie vor dem Einbau stets, dass der Stromfluss unterbrochen ist.

Auch ein Testsieger der Funkschalter besitzt eine begrenzte Reichweite. Das liegt zunächst einmal an der geringen Stromversorgung mittels Batterie oder selbst erzeugtem Strom. Vor allem aber sind die typischen Barrieren im Haus schuld an der stets begrenzten Reichweite.

Ein kurzer Überblick zeigt, wie stark verschiedene Materialien die Funkweite der elektro-magnetischen Wellen beeinflussen:

  • Holz, Gips, Glas – bis 10 %
  • Steinwände, Pressspanplatten – bis 35 %
  • Beton mit Stahlverstrebungen – bis 90 %
  • Metallplatten, Metallfolien – bis 100 %

Die Reichweite in m ist insbesondere mit freier Sicht zwischen Sender und Empfänger eine verlässliche Angabe. Sobald Wände, Möbel und anderes im Weg stehen, lässt sich kaum noch eine Prognose zur Reichweite abgeben. Weil die Funkwellen zudem reflektiert werden können, ist selbst der Empfang hinter einer kompletten Abschirmung weiterhin möglich.

Für ausreichend Planungssicherheit empfehlen wir von Vergleich.org, einen Abstand von unter 10 m einzukalkulieren. So gehen Sie sicher, dass der Schalter selbst bei ungünstigen Bedingungen problemlos funktioniert.

Soll das Funkschalter-Set in einem Raum die Deckenlampe ansprechen, müssen Sie sich über die Reichweite keinerlei Gedanken machen, da hier im Grunde immer freie Sicht und ein geringer Abstand garantiert sind.
lampen-mit-funksteuerung

3.2. Angaben zum Strom müssen zum Gerät passen

im-garten-funkschalter-licht

Licht im Garten oder vor dem Haus kann per Funk bequem aus dem Haus heraus gesteuert werden.

Bei der Nennspannung geben durchweg alle Funkschalter 230 V an. Das entspricht der üblichen Netzspannung im Haushalt und bedeutet, dass Sie den Empfänger direkt in der Stromleitung anbringen können. Da der Schalter selbst weder Steckdosen noch andere Stromanschlüsse benötigt, sind hier keinerlei Werte zu beachten.

Der Nennstrom allerdings ist eine entscheidende Angabe am Empfänger. Er gibt an, wie stark ein Gerät sein kann, das darüber gesteuert wird. Anders als beispielsweise bei Funksteckdosen, die stets für die typischen 10 A konzipiert sein sollten, gibt es durchaus Systeme von Funkschaltern mit geringeren Werten.

Wollen Sie lediglich das Licht steuern, reichen Funkschalter mit 4A vollkommen aus, weil selbst klassische Glühlampen nur knapp 0,5 A erreichen. LED-Lampen kommen sogar nur auf einen Bruchteil dieses Strombedarfs. Starke Geräte wie Motoren in Rollläden und anderes sollten Sie jedoch stets mit einem Empfänger mit ausreichend hoher Amperezahl von 8 A oder mehr verbinden.

Achtung: Entscheiden Sie sich im Zweifelsfall lieber für eine höhere Stromstärke, da es sonst zu einem Kurzschluss und starker Erhitzung kommen kann. Die korrekte Amperezahl ist immer am Gerät angegeben und darf nie unterschritten werden. Ziehen Sie bei solchen Arbeiten unabhängig von der Montageart zudem stets einen Elektriker zurate.

3.3. Die Schutzart ist im Außeneinsatz wichtig

Die meisten Schalter und Steckdosen im Innenbereich sind mit IP20 ausgezeichnet. Im Außenbereich ist IP44 der Standard unabhängig von Marke oder Hersteller. Nach IP für International Protection sind der Schutz vor Staub und Wasser als Zahlenwerte angegeben.

Bei IP20 besteht der Schutz vor Fingern, bei IP44 vor gröberem Dreck und Spritzwasser aus allen Richtungen. Wollen Sie den Funkschalter außen anbringen, sollte er mindestens den zweiten Standard erfüllen. Am besten entscheiden Sie sich in diesem Fall aber für einen noch umfassenderen Schutz, der zum Beispiel in Form von IP67 ein komplett dichtes Gehäuse des Schalters bedeutet, das selbst zeitweiliges Untertauchen schadlos übersteht.
funkschalter-fuer-aussenbereich

3.4. Weitere Funktionen für mehr Komfort

Ein typisches Beschriftungsfeld, wie es an manchen Hausanlagen zu finden ist, fehlt bei den meisten Funkschaltern, auch weil sie fast immer als zusätzlicher Lichtschalter für den jeweiligen Raum verwendet werden. Bei einigen Modellen gibt es jedoch zusätzliche Aufkleber. Sinnvoll eingesetzt sind sie bei Schaltern mit mehreren Tasten.

Eine praktische Funktion bei Funkschalter-Sets mit mehreren Empfängern ist die Auswahl verschiedener Modi zur Steuerung der Empfänger. So können Sie auf eine Taste drei Empfänger legen und diese gleichschalten. Eine weitere Taste schaltet den letzten Empfänger separat. Auch das paarweise Koppeln oder einzelnes Schalten wird so ermöglicht und Sie können per Funk das Licht nach Ihren Wünschen einstellen und regeln.

Wenn Sie zum Beispiel Lichter in einer Halle oder im Garten ansprechen wollen, kann dieses Kombinieren unnötiges Schalten ersparen. Ein Licht erhellt die Veranda, während die anderen drei aus verschiedenen Richtungen die Gartenwege beleuchten.

Bei der Farbe setzen im Grunde alle Hersteller auf das klassische Weiß. Auch hier bestehen natürlich Unterschiede in den Nuancen. Wollen Sie den exakten Ton treffen, raten wir von Vergleich.org zu Funkschaltern vom gleichen Hersteller wie bei Ihren anderen Lichtschaltern.

reichweite-funkschalter

4. Funkschalter-Tests im Internet liefern Hinweise zur Installation

Zu Funkschaltern findet sich bei Stiftung Warentest leider bisher noch kein passender Funkschalter-Test. Informativ ist aber zum Beispiel ein Ratgeber auf heimwerker.de, der anschaulich die Installation des Schalters und Empfängers zeigt.

Die Untersuchungen diverser Funkschalter hat c’t aufgelistet. Neben einigen klassischen Funkschaltern finden sich hier auch Regler für Smart-Home, die mit dem Lichtschalter per Funk nicht mehr viel gemeinsam haben und vor allem weitere Technik voraussetzen.

Bei den bekannten Herstellern von Schalttechnik für zuhause dürfen Sie im Normalfall ein haltbares und sicheres Produkt erwarten. Dazu zählen unter anderem:

  • Eltako
  • Busch-Jaeger
  • Intertechno
  • Smartwares
  • Philips
  • Livolo
  • Somfy
  • AVM

funkschalter-unterputz-installation

5. Wichtige Fragen und Antworten zu Funkschaltern

5.1. Wie wird der Funkschalter angeschlossen?

Da der Empfänger wie ein ganz normaler Schalter arbeitet, wird er in die Stromleitung eingebaut, welche zum Gerät führt. Bei einer Deckenlampe bietet sich entweder die Unterputzdose des bisherigen Schalters an oder die Position unmittelbar zwischen Kabel und Lampe selbst. Spezielle Einbauschalter besitzen die exakte Form, um genau in die Stromdose hineinzupassen.

Den Funkschalter für das Licht können Sie anschließend frei positionieren. Bevor Sie ihn verkleben oder verschrauben, sollten Sie die korrekte Funktion mehrmals prüfen, denn anders als bei Funksteckdosen mit Fernbedienung lässt sich die Position anschließend nicht mehr so einfach ändern.

Tipp: Wir von Vergleich.org empfehlen Ihnen, bei Arbeiten an den elektrischen Leitungen stets den Rat eines ausgebildeten Elektrikers einzuholen, um das Risiko von Verletzungen oder Beschädigungen zu minimieren.

» Mehr Informationen

5.2. Woher bezieht der kinetische Schalter seinen Strom?

Lorentzkraft

Ein Magnetfeld wirkt sich auf Ladungsträger bzw. Elektronen aus. Bewegen sich diese dadurch in einem Metalldraht, spricht man ganz einfach von Strom.

Der Schalter wird beim Betätigen nach unten gedrückt. In dieser Bewegung liegt die kinetische Energie, die ein winziges Magnetfeld am Schalter entlang eines elektrischen Leiters bewegt.

Dieses Prinzip, nach dem zum Beispiel auch Elektromotoren arbeiten, wird für die Erzeugung einer kleinen Menge Strom verwendet, welche für das kurze und in seiner Reichweite begrenzte Signal ausreicht.

Die Lebensdauer ist trotz des selbst erzeugten Stroms nicht unbegrenzt. Laut diverser Funkschalter-Tests im Internet können aber bis zu 100.000 Schaltvorgänge möglich sein, was für sehr viele Jahre ausreicht.

» Mehr Informationen

Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Funkschalter-Vergleich vorgestellt und bewertet?

Die Redaktion von Vergleich.org hat im Funkschalter-Vergleich 19 Produkte von 12 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. intertechno, Nashone, TSSS, eQ-3 AG, Smartwares, NineLeaf Tech, TangVita, ChiliTec GmbH, LoraTap, Thinkbee, Dewenwils, Sonsonai. Mehr Informationen »

Welche Funkschalter aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?

Unser Preis-Leistungs-Sieger Nashone Wireless Switch Light wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 34,99 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für einen Funkschalter ca. 34,49 Euro. Mehr Informationen »

Wie heißt das Funkschalter-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?

Das meistbewertete Funkschalter-Modell aus unserem Vergleich mit 5788 Kundenstimmen ist der LoraTap Switch Kit. Mehr Informationen »

Was ist die beste Bewertung, die an einen Funkschalter aus dem Funkschalter-Vergleich vergeben wurde?

Die beste Bewertung, die ein Funkschalter aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 4.8 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde der Tsss JSM-HY-KG003 2-fach. Mehr Informationen »

Gab es unter den 19 im Funkschalter-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?

Einen klaren Favoriten gab es im Funkschalter-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 9 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Intertechno CMR 1000 + YWT 8500, Nashone Wireless Switch Light, Tsss JSM-HY-KG003 2-fach, Tsss 4-way, Homematic IP Smart Home Drehtaster, Tsss Drahtloser Doppelschalter, Smartwares SH4-99567 Schlafzimmer-Lichtschalterset – Plug & Connect, NineLeaf RF-Schalter und TangVita Funkschalterset KS5. Mehr Informationen »

Wie viele unterschiedliche Funkschalter-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?

Insgesamt haben 19 Funkschalter Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 12 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Funkschalter“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Intertechno CMR 1000 + YWT 8500, Nashone Wireless Switch Light, Tsss JSM-HY-KG003 2-fach, Tsss 4-way, Homematic IP Smart Home Drehtaster, Tsss Drahtloser Doppelschalter, Smartwares SH4-99567 Schlafzimmer-Lichtschalterset – Plug & Connect, NineLeaf RF-Schalter, TangVita Funkschalterset KS5, Funk-Schalter Set Pilota Casa, LoraTap SS9212Q1, Thinkbee WS, Thinkbee Lichtschalter Set ?SW-K1&R02, Tsss JSM-HY-KG003, Thinkbee M118, LoraTap Switch Kit, Thinkbee Licht-Set, Dewenwils Funkschalter Set und Sonsonai Funkschalter Set. Mehr Informationen »

Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Funkschalter interessieren, noch?

Kunden, die sich für die Funkschalter aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Funk-Lichtschalter“, „Intertechno-Funkschalter“ und „Smartwares Funkschalter“. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Batterielaufzeit Vorteil der Funkschalter Produkt anschauen
Intertechno CMR 1000 + YWT 8500 46,75 ++ Sehr einfache Montage » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Nashone Wireless Switch Light 34,99 +++ Eine Batterie erforderlich » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Tsss JSM-HY-KG003 2-fach 37,99 ++ Doppelte Belegung des Schalters » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Tsss 4-way 39,99 + Variable Belegung möglich » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Homematic IP Smart Home Drehtaster 69,90 + Sehr einfache Montage » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Tsss Drahtloser Doppelschalter 43,99 ++ Wasserdicht » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Smartwares SH4-99567 Schlafzimmer-Lichtschalterset – Plug & Connect 34,80 ++ Sehr einfache Montage » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
NineLeaf RF-Schalter 61,99 +++ Wasserdicht » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
TangVita Funkschalterset KS5 30,99 +++ Empfängt Signale von bis zu 10 Schaltern » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Funk-Schalter Set Pilota Casa 27,99 + Sehr einfache Montage » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
LoraTap SS9212Q1 29,99 ++ Einfache und flexible Installation » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Thinkbee WS 26,72 +++ Sehr einfache Montage » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Thinkbee Lichtschalter Set ?SW-K1&R02 22,09 ++ Sehr einfache Montage » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Tsss JSM-HY-KG003 25,99 ++ Sehr einfache Montage » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Thinkbee M118 21,99 ++ Feuerfest und wasserdicht » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
LoraTap Switch Kit 21,99 ++ Sehr einfache Montage » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Thinkbee Licht-Set 39,09 ++ Langlebige Garantie » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Dewenwils Funkschalter Set 17,99 Leicht zu bedienen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Sonsonai Funkschalter Set 19,99 ++ Bis zu 10 Schalter auf einmal steruerbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Funkschalter Tests: