Ein Dimmer ermöglicht es Ihnen, nicht nur die Lichtstärke innerhalb eines Raumes oder der gesamten Wohnung zu kontrollieren, mit diesem Gerät können Sie das Licht an Ihre individuelle Stimmung anpassen. Ganz besonders bei Halogenlampen ist das von großem Vorteil, da diese häufig besonders hell sind, was bei gemütlichen Filmabenden störend wirken kann. Allerdings müssen entweder die Leuchtmittel oder der Trafo explizit dimmbar sein.
Entscheiden Sie sich jetzt für einen Dimmer und sehen Sie selbst im heimischen Test, wie Sie Ihren Energieverbrauch clever senken und somit weniger Energiekosten haben. Überzeugt hat uns hier im Juni 2023 besonders das Modell Merten MEG5132-0000 mit seinen Eigenschaften.
Fakten zum
Vergleich
151
Recherchierte Produkte
21
Überprüfte Produkte
128
Investierte Stunden
92.488
Überzeugte Leser
Aktuelles Highlight:CSL – Steckdosendimmer mit Drehregler
24 Bewertungen
Unser Vergleichssieger:Merten MEG5132-0000
18 Bewertungen
Aktualisiert:
04.06.2023
1 - 8 von 22: Beste Dimmer im Vergleich
Dimmer Vergleich
CSL – Steckdosendimmer mit Drehregler
Highlight
Merten MEG5132-0000
Vergleichssieger
LED TRADING UP01
greenandco gc-200
Preis-Leistungs-Sieger
CSL – Steckdosendimmer mit Drehregler
Highlight
Nutbro S1-B+R1
W-G LED Universal-Tast-Dimmer
Eltako EUD61NPN-UC
REV Ritter PrimaLuxe
SSC-LUXon OBRIUS
EcoDim LED Dimmer
Vipmoon 0388
VIPMOON LED-Dimmer
iolloi LED-Dimmer-Schalter
Rev 0399620090
Zigtiger LED-Dimmer-Schalter P3-EU1A
INHDBOX FC1915
Chilitec 23045
Kopp Dimmer mit Dreh-Ausschalter
Kopp 8083.0201.0
mumbi SD100
Pb-Versand Sdim
Abbildung*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Highlight
Neu
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Highlight
Neu
Modell*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
CSL – Steckdosendimmer mit Drehregler
Merten MEG5132-0000
LED TRADING UP01
greenandco gc-200
CSL – Steckdosendimmer mit Drehregler
Nutbro S1-B+R1
W-G LED Universal-Tast-Dimmer
Eltako EUD61NPN-UC
REV Ritter PrimaLuxe
SSC-LUXon OBRIUS
EcoDim LED Dimmer
Vipmoon 0388
VIPMOON LED-Dimmer
iolloi LED-Dimmer-Schalter
Rev 0399620090
Zigtiger LED-Dimmer-Schalter P3-EU1A
INHDBOX FC1915
Chilitec 23045
Kopp Dimmer mit Dreh-Ausschalter
Kopp 8083.0201.0
mumbi SD100
Pb-Versand Sdim
Zum Angebot*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Highlight
CSL – Steckdosendimmer mit Drehregler
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Merten MEG5132-0000
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
LED TRADING UP01
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
greenandco gc-200
06/2023
Highlight
CSL – Steckdosendimmer mit Drehregler
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Nutbro S1-B+R1
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
W-G LED Universal-Tast-Dimmer
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Eltako EUD61NPN-UC
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
REV Ritter PrimaLuxe
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
SSC-LUXon OBRIUS
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
EcoDim LED Dimmer
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Vipmoon 0388
06/2023
Unsere Bewertung
gut
VIPMOON LED-Dimmer
05/2023
Unsere Bewertung
gut
iolloi LED-Dimmer-Schalter
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Rev 0399620090
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Zigtiger LED-Dimmer-Schalter P3-EU1A
06/2023
Unsere Bewertung
gut
INHDBOX FC1915
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Chilitec 23045
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Kopp Dimmer mit Dreh-Ausschalter
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Kopp 8083.0201.0
05/2023
Unsere Bewertung
gut
mumbi SD100
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Pb-Versand Sdim
06/2023
Kundenwertung bei Amazon*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
24 Bewertungen
18 Bewertungen
534 Bewertungen
1595 Bewertungen
24 Bewertungen
446 Bewertungen
187 Bewertungen
526 Bewertungen
57 Bewertungen
698 Bewertungen
99 Bewertungen
314 Bewertungen
1315 Bewertungen
2530 Bewertungen
463 Bewertungen
560 Bewertungen
321 Bewertungen
32 Bewertungen
375 Bewertungen
326 Bewertungen
1650 Bewertungen
1410 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Dimmer-TypDreh-Dimmer regeln die Helligkeit mittels eines Knaufes.
Tast-Dimmer werden wie normale Lichtschalter mit einer Wippfunktion bedient.
Sensor-Dimmer verfügen über Touchpads, die sich mittels eines einfachen Fingerdruckes bedienen lassen.
Dreh-Dimmer
Dreh-Dimmer
Dreh-Dimmer
Dreh-Dimmer
Dreh-Dimmer
Remote-Dimmer
Tast-Dimmer
Tast-Dimmer
Dreh-Dimmer
Dreh-Dimmer
Dreh-Dimmer
Dreh-Dimmer
Dreh-Dimmer
Dreh-Dimmer
Dreh-Dimmer
Dreh-Dimmer
Remote-Dimmer
Dreh-Dimmer
Dreh-Dimmer
Sensor-Dimmer
Dreh-Dimmer
Dreh-Dimmer
kompatibel mit Trafos
Anschnitt L|Abschnitt CAchten Sie darauf, ob in Ihrer Beleuchtung ein Trafo (Transformator) eingebaut ist. Diese sind nicht mit jedem Dimmer kompatibel. Falsch angeschlossen kann es zu Kabelbrand kommen. Konventionelle (magnetische) Trafos sind mit L oder Phasenanschnitt gekennzeichnet (kurz: Anschnitt). Elektronische Trafos tragen i. d. R. ein C oder Phasenabschnitt (kurz: Abschnitt).
Leuchtmitteleignung
Dimmt LEDs Leistungsbereich
5 - 200 Watt
1 - 200 Watt
5 - 240 Watt
0 - 150 Watt
0 - 400 Watt
5 - 100 Watt
0 - 100 Watt
0 - 150 Watt
3-50 Watt
10 - 300 Watt
3 - 150 Watt
5 - 100 W
3 - 150 Watt
1 -216 Watt
3-60 Watt
20 - 275 Watt
1-60 Watt
Dimmt Glühlampen / Halogenlampen Leistungsbereich
20 - 400 Watt
40 - 400 Watt
5 - 400 Watt
1 - 200 Watt
20 - 400 Watt
0 - 200 Watt
0 - 400 Watt
25 - 300 Watt
10 - 250 Watt
0 - 150 Watt
3-100 Watt
10 - 300 Watt
25-300 W
3 - 300 Watt
7 - 110 Watt
40 - 400 Watt
40 - 400 Watt
20 - 275 Watt
Komponenten
Dimm-Einsatz
Abdeckung
weitere Angaben
Smart-Home-kompatibel
Einbaumaße
7,3 x 5 x 9,2 cm
keine Herstellerangabe
45 x 45,5 x 20,3 mm
71 x 71 x 22 mm
7,3 x 5 x 9,2 cm
19.9 x 14.1 x 2.7 cm
54 x 50 x 22 mm
90 x 68 x 22 mm
50 x 50 mm
60 x 60 x 31 mm
92 x 92 x 60 mm
8,1 x 2,2 x 3,34 cm
90 x 90 x 50 mm
84 × 84 × 45 mm
8 x 8 x 5 cm
50 x 50 mm
85 x 80 x 46 mm
8 x 8 x 3,5 cm
8.8 x 8.3 x 6.3 cm
80 x 80 x 51 mm
6,3 x 7,6 x 9,7 cm
7 x 3,4 x 3,3 cm
Vorteile
mit integriertem erhöhtem Berührungsschutz
mit Drehregler
einfache Bedienung
Schutzart: IP20
mit Druck-Wechselschalter
Phasenabschnittsdimmer per App(iOS/Android) oder Sprachsteuerung Alexa, Google oder Siri steuerbar
mit Neutralleiter
Geeignet für Halogenlampen, Glühlampen, dimmbare LED-Lampen von 1-200VA, sowie dimmbare elektronische Trafos
2 Jahre EU-weite Funktionsgarantie ab Kaufdatum
mit integriertem erhöhtem Berührungsschutz
mit Drehregler
einfache Bedienung
Schutzart: IP20
Mit Fernbedienung
letzte Dimmeinstellung bleibt auch bei einem evtl. Stromausfall erhalten
Synchronisierung mit anderen Tastern möglich
Universal-Dimmschalter
Universal-Dimmschalter
Schlummer-Funktion
inkl. Rahmen und Dimmerscheibe
kompatibel mit vielen verschiedenen Systemen
inkl. Adapter für Schalterserien mit Ø 6 mm
Universal-Dimmschalter
austauschbare Sicherung
Ersatzsicherung im Lieferumfang enthalten
geräuschloses Dimmen
flimmerfreies und weiches Dimmen möglich
einfache Montage
CE-zertifiziert
hohe Qualität mit CE-Zertifikaten
geräuschlos
Geräuschloses und flimmerfreies Dimmen der LED und trifft alle Sicherheitsanforderungen
CE und ROHS Zertifizierung
für alle dimmbaren Leuchtmittel
einfache Montage
kann mit entsprechenden Rahmen kombiniert werden
inkl. Rahmen und Dimmerscheibe
mit Überlastungsschutz
Hochleistungs-RGB-LED-Touch-Fernbedienung
elegante Optik
inkl. Rahmen
2-Draht Technik
stufenlose Verstellbarkeit
leichte Befestigung für Unterputz
Universal-Dimmschalter
All-in-One-Schalter
bereits montiert
für alle dimmbaren Leuchtmittel
praktischer Steckdosendimmer
einfache Montage
stufenlose Lichtsteuerung
geräuschlos
Lieferzeit*Die Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Zum Angebot*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Erhältlich bei*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Die besten Dimmer: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Highlight
CSL – Steckdosendimmer mit Drehregler
24 Bewertungenab 12,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Highlight im Dimmer Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 12,00 €
Highlight
CSL – Steckdosendimmer mit Drehregler
06/2023
Technische Details
Modell
CSL – Steckdosendimmer mit Drehregler
Dimmt LEDs
Nein
Dimmt Glühlampen / Halogenlampen
20 - 400 Watt
Vorteile
mit integriertem erhöhtem Berührungsschutz
mit Drehregler
einfache Bedienung
Schutzart: IP20
Fragen und Antworten zu CSL – Steckdosendimmer mit Drehregler
Kann der Steckdosendimmer mit Drehregler von CSL mit einem Smart-Home-System wie z. B. Alexa bedient werden?
Nein, der Steckdosendimmer mit Drehregler von CSL ist mit keinem Smart-Home-System kompatibel.
Für welche Glühbirnen funktioniert der Steckdosendimmer von CSL-Computer?
Der Steckdosendimmer aus unserem Produktvergleich kann für alle Glühbirnen verwendet werden, die zwischen 20 und 400 Watt haben. Standard-LEDs, Energiesparlampen und Halogenleuchtmittel sind davon ausgeschlossen.
Vergleichssieger
Merten MEG5132-0000
18 Bewertungenab 37,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 1 im Dimmer Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 37,00 €
ab 50,00 €
ab 37,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Merten MEG5132-0000
05/2023
Technische Details
Modell
Merten MEG5132-0000
Dimmt LEDs
Nein
Dimmt Glühlampen / Halogenlampen
40 - 400 Watt
Vorteile
mit Druck-Wechselschalter
Nachteile
nicht Smart-Home-kompatibel
LED TRADING UP01
534 Bewertungenab 39,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 2 im Dimmer Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 39,00 €
ab 44,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
LED TRADING UP01
06/2023
Technische Details
Modell
LED TRADING UP01
Dimmt LEDs
5 -
200 Watt
Dimmt Glühlampen / Halogenlampen
5 - 400 Watt
Vorteile
Phasenabschnittsdimmer per App(iOS/Android) oder Sprachsteuerung Alexa, Google oder Siri steuerbar
mit Neutralleiter
Nachteile
ohne Abdeckung
Preis-Leistungs-Sieger
greenandco gc-200
1595 Bewertungenab 29,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 3 im Dimmer Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 29,00 €
ab 26,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
greenandco gc-200
06/2023
Technische Details
Modell
greenandco gc-200
Dimmt LEDs
1 - 200 Watt
Dimmt Glühlampen / Halogenlampen
1 - 200 Watt
Vorteile
Geeignet für Halogenlampen, Glühlampen, dimmbare LED-Lampen von 1-200VA, sowie dimmbare elektronische Trafos
2 Jahre EU-weite Funktionsgarantie ab Kaufdatum
Nachteile
keine Klammern enthalten
Fragen und Antworten zu greenandco gc-200
Um was für einen Dimmer handelt es sich bei dem greenandco gc-200 Dimmer?
Bei dem greendanco gc-200 Dimmer handelt es sich um einen Unterputz LED und Halogen Dreh-Dimmer. Zudem ist er mit Anschnitt L und Abschnitt C Trafos kompatibel.
Ist der greenandco gc-200 Unterputz-Dimmer ausschließlich für die Verwendung mit LED-Leuchten verwendbar?
Nein, Sie können den greenandco gc-200 Unterputz-Dimmer zwar für LED-Leuchten verwenden, jedoch eignet er sich auch für Halogen-Lampen.
Nutbro S1-B+R1
446 Bewertungenab 36,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 4 im Dimmer Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 36,00 €
ab 46,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Nutbro S1-B+R1
06/2023
Technische Details
Modell
Nutbro S1-B+R1
Dimmt LEDs
5 - 240 Watt
Dimmt Glühlampen / Halogenlampen
Nein
Vorteile
Mit Fernbedienung
Nachteile
ohne Abdeckung
W-G LED Universal-Tast-Dimmer
187 Bewertungenab 31,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 5 im Dimmer Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 31,00 €
ab 31,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
W-G LED Universal-Tast-Dimmer
05/2023
Technische Details
Modell
W-G LED Universal-Tast-Dimmer
Dimmt LEDs
0 - 150 Watt
Dimmt Glühlampen / Halogenlampen
0 - 200 Watt
Vorteile
letzte Dimmeinstellung bleibt auch bei einem evtl. Stromausfall erhalten
Synchronisierung mit anderen Tastern möglich
Universal-Dimmschalter
Nachteile
nicht Smart-Home-kompatibel
ohne Abdeckung
Eltako EUD61NPN-UC
526 Bewertungenab 43,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 6 im Dimmer Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 43,00 €
ab 36,00 €
ab 41,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Eltako EUD61NPN-UC
05/2023
Technische Details
Modell
Eltako EUD61NPN-UC
Dimmt LEDs
0 - 400 Watt
Dimmt Glühlampen / Halogenlampen
0 - 400 Watt
Vorteile
Universal-Dimmschalter
Schlummer-Funktion
Nachteile
ohne Abdeckung
Chilitec 23045
32 Bewertungenab 19,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 16 im Dimmer Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 19,00 €
ab 16,00 €
ab 21,00 €
Unsere Bewertung
gut
Chilitec 23045
06/2023
Technische Details
Modell
Chilitec 23045
Dimmt LEDs
3-60 Watt
Dimmt Glühlampen / Halogenlampen
7 - 110 Watt
Vorteile
elegante Optik
inkl. Rahmen
2-Draht Technik
Nachteile
nicht Smart-Home-kompatibel
Fragen und Antworten zu Chilitec 23045
Um was für einen Dimmer handelt es sich bei dem MILOS Dimmer von Chilitec?
Bei dem MILOS Dimmer von Chilitec handelt es sich um einen Dreh-Dimmer, der mit den Trafos Abschnitt C und L kompatibel ist. Er hat einen Dimm-Einsatz und eine 2-Draht Technik.
Lässt sich der MILOS Dimmer direkt anstelle eines gewöhnlichen Schalters montieren?
Gemäß den Angaben des Herstellers kann der Dimmer direkt anstelle eines üblichen Schalters verwendet und montiert werden.
Dimmer-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Dimmer Test oder Vergleich
Ein Raum wird nicht nur durch die kleinen Dinge zusammengehalten, vielmehr beginnen sie, diesen regelrecht auszumachen. Um einen Raum wohnlich zu gestalten, kommt vieles zusammen: Dekoration, Möbel und Kunst. Seit März 2023 informiere ich Sie hier in der Redaktion über alles zum Thema Wohnen. Mit einer Leidenschaft für Inneneinrichtung sowie Design habe ich mein Interesse zum Beruf gemacht und teile sowohl mein Wissen als auch meine kreativen Ideen durch inspirierende Texte. Meine Beiträge umfassen Themen wie Raumgestaltung, Farbkonzepte, Möbelstücke und Wohnaccessoires, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Wohnräume in so einladende wie auch harmonische Oasen zu verwandeln. Mein Ziel ist es, Menschen dazu zu inspirieren, ihre persönlichen Stile auszudrücken und ihre Wohnungen in wahre Rückzugsorte zu verwandeln, die ihre Persönlichkeit widerspiegeln. Jeder Raum erzählt eine Geschichte, und ich freue mich darauf, Ihnen dabei zu helfen, Ihre ganz eigene durch Ihre Wohnräume zu erzählen.
Jia L.Lektor
In meiner Tätigkeit überzeuge ich mit meiner Leidenschaft für sprachliche Schönheit und meinem großen Wissen rund um die Rechtschreibung und Grammatik. Meine Fähigkeit, Fehler zu erkennen und die Leseerfahrung zu verbessern, ist eine meiner größten Stärken. Ich arbeite mit meinen Kunden zusammen, um ihnen qualitativ hochwertige Texte zu liefern. Um eine hohe Qualität an zu liefern, verfasse ich Artikel, die relevante und Fakten basierende Information liefern. Dazu gehören auch eine gründliche Recherche und die Zusammenarbeit mit anderen Experten im Team. Ich bin stets bestrebt, das Produkt aber auch Serviceleistungen unseres Portals zu verbessern, und stelle sicher, dass die Inhalte leserfreundlich und fehlerfrei sind.
Das Wichtigste in Kürze
Wählen Sie zwischen den drei verschiedenen Dimmer-Typen Ihren Favoriten aus. Dreh-Dimmer regeln die Helligkeit mit einem Dreh-Knauf, Tastschalter bedienen sich einer klassischen Wippfunktion und Sensor-Dimmer verfügen über Touchpads.
Nicht jeder Dimmer eignet sich für jede Art von Leuchtmittel. Achten Sie bei Kauf Ihrer Glühbirnen oder LED-Birnen auf die Kennzeichnung “dimmbar“. Schauen Sie unbedingt, ob ein Trafo verbaut wurde und ob dieser kompatibel ist (L oder C). Weitere Informationen finden Sie in unserem Ratgeber.
Um unnötige Kosten zu vermeiden, sollte Ihr persönlicher Dimmer-Testsieger ein Produkt sein, das neben dem Dimmer auch eine passende Abdeckung im Lieferumfang hat.
Besonders LED-Lampen strahlen häufig eine Menge Licht ab und sind besonders hell. Oft ist das hilfreich, doch beim Filmabend oder dem gemütlichen Zusammensein im Wohnzimmer kann ein so helles Licht durchaus als störend empfunden werden. Ein LED-Dimmer schafft Abhilfe, indem er es Ihnen ermöglicht, die Lichtstärke individuell einzustellen und an die jeweilige Situation anzupassen. Viele Nutzer empfinden den Drehregler eines Dimmers zudem einfacher in der Anwendung als einen Touch-Lichtschalter. Bei diesem bedarf die punktgenaue Lichteinstellung etwas Fingerspritzengefühl.
In der Kaufberatung zu unserem Vergleich.org-Dimmer-Vergleich 2023 erklären wir Ihnen die unterschiedlichen Dimmer-Arten und verraten, warum nicht jeder Dimmer für alle Lichtquellen geeignet ist.
1. Aus welchen verschiedenen Dimmer-Typen lässt sich wählen?
Dimmer werden in drei große Kategorien eingeteilt. Dabei wird zwischen den verschiedenen Arten der Bedienung unterschieden.
Dreh-Dimmer
Tast-Dimmer
Touch-Dimmer
Dreh-Dimmer
Die klassischste Dimmer-Art ist der Dreh-Dimmer, der am weitesten verbreitet ist. Genau wie bei herkömmlichen Lichtschaltern verfügen Sie über die Möglichkeit, das Licht komplett an- und auszuschalten. Der Unterschied besteht darin, dass Dreh-Dimmer über einen runden Knauf verfügen, mit dem die Helligkeit des Lichtes stufenweise oder stufenlos geregelt werden kann.
Tast-Dimmer
Der Tast-Dimmer ist ebenfalls ein sehr beliebter Dimmer-Typ. Äußerlich unterscheidet er sich kaum von einem normalen Lichtschalter, wodurch solche Dimmer oft mit herkömmlichen Lichtschaltern verwechselt werden. Bei der Bedienung eines Tast-Dimmers können Sie die Helligkeit der angeschlossenen Lampe durch einen langen Druck auf den Lichtschalter kontrollieren. Ein kurzer Druck auf den Lichtschalter ändert die Dimmrichtung, sodass Sie bei diesen Wechselschaltern wählen können, ob Sie das Licht nach oben oder nach unten gedimmt haben möchten.
Touch-Dimmer
Touch-Dimmer sind die neueste Form der Dimmtechnik und setzen auf die Verwendung von Sensor-Technik. Ähnlich wie bei einem Touchscreen registriert der Sensor selbst leichte Berührungen der Schalter-Platte mit dem Finger. Je nach Fabrikat und Marke haben die Touch-Dimmer entweder vorgegebene Touchfelder oder ganze Sensorplatten, mit denen Sie die Helligkeit innerhalb des Hauses kontrollieren können. Bei Sensorplatten ist die Einstellung der Helligkeit durch gezielten Druck auf eine bestimmte Stelle der Sensorplatte möglich.
2. Eignen sich Dimmer für bestimmte Formen von Lichtquellen?
Die Frage, welchen Dimmer Sie verwenden sollten, ist nicht ohne Weiteres zu beantworten. Viele unterschiedliche Faktoren spielen bei der Wahl Ihres Dimmers eine Rolle. An erster Stelle steht natürlich die Wahl des Leuchtmittels. Hier haben Sie die Wahl zwischen klassischen Leuchtmitteln wie Glüh- und Halogenlampen und den energiesparenden LED-Lampen.
Vor- und Nachteile von LED-Lampen:
Vorteile
sehr energiesparend
hohe Lebensdauer
flackerfreies Licht
Nachteile
Licht oft zu hell und ungemütlich (besonders bei billigen LEDs)
nicht alle LEDs sind dimmbar
Das Dimmen von LEDs gestaltet sich schon deutlich komplizierter. Während klassische Birnen mit dem in Deutschland und Österreich üblichen Wechselstrom der Stromnetze arbeiten können, wird für die Inbetriebnahme einer LED-Lampe Gleichstrom benötigt. Aus diesem Grund verfügen häufig LED-Lampen, die nicht direkt mit der 230 V-Hausleitung arbeiten, über ein Vorschaltgerät (Transformator), mit dessen Hilfe der Wechselstrom in Gleichstrom transformiert wird. Dabei gibt es zwei Arten von Vorschaltgeräten:
konventionelle (gewickelte) Vorschaltgeräte
elektronische Vorschaltgeräte
Achten Sie also beim Kauf Ihrer LED-Birne ob diese einen Transformator braucht und falls ja, ob auf diesem ein C oder L notiert ist. Dieser Buchstabe gibt Ihnen Aufschluss darüber, welchen Dimmertypen Sie brauchen. Konventionelle Vorschaltgeräte benötigen Phasenanschnittsdimmer (L), während die elektrische Variante auf einen Phasenabschnittsdimmer zurückgreift (C).
Doch welche Leistung sollte Ihr neuer Dimmer besitzen. Laut verschiedenen Dimmer-Tests im Internet empfiehlt es sich, die Leistung des Dimmers immer knapp unter der Minimalleistung des Leuchtmittels anzusetzen. Bei einer LED-Birne mit 7 Watt sollten Sie beispielsweise auf einen Dimmer zurückgreifen, der ab einer Leistung von 5 Watt zu dimmen vermag. So stellen Sie die einwandfreie Funktionsfähigkeit des Dimmers sicher.
3. Achten Sie beim Kauf Ihres Dimmers auf das “liegende Dreieck“ und die entsprechenden Buchstaben
Doch woran erkennen Sie, welcher Dimmer für welche Lampe geeignet ist? Wenn Sie einen Blick auf den Dimmer werfen, werden Sie dort ein liegendes Dreieck (im Bild eingekreist) entdecken. Dieses Dreieck symbolisiert, dass Sie die Helligkeit der Lampe kontrollieren können. Unter dem Dreieck finden Sie einen von drei Buchstaben, der für die verschiedenen Last-Arten steht.
Der Buchstabe R steht für ohmsche Lasten, die bei Standard-Glühlampen und Hochvolt-Halogen-Leuchten vorkommen.
Der Buchstabe L steht für induktive Lasten, die bei Niedrigvolt-Halogenlampen mit klassischem Transformator vorkommen.
Der Buchstabe C steht für kapazitive Lasten, die vor allem bei Niedervolt-Lampen mit elektrischem Transformator vorkommen.
Hochwertige Dimmer können auch mehrere Last-Arten unterstützen.
4. Sind alle wesentlichen Komponenten im Lieferumfang enthalten?
Spart Licht dimmen Energie?
Diese Frage stellen sich viele Leser, wenn es um das Dimmen von Licht durch Glühbirnen oder LED-Birnen geht, da dies in Dimmer-Tests häufig nicht richtig erklärt wird. Die Stiftung Warentest hat diese Frage von Dimmer-Test-Lesern beantwortet: Ja, durch das Dimmen von Lampen sparen Sie tatsächlich Energie. Es sei ein weit verbreiteter Irrglaube, dass Dimmer ein vorgeschalteter Widerstand seien, die nur die Helligkeit regulieren, nicht aber den Stromverbrauch senken würden.
Wenn Sie einen Dimmer in Ihrem Haus verbauen wollen, benötigen Sie zwei Komponenten: Den in der Wand verbauten Unterputz-Dimm-Schalter und eine entsprechende Abdeckung, die von außen sichtbar ist und mit deren Steuerelement sich das Licht dämmen lässt.
Um Platz für Lichtschalter zu bieten, werden in Deutschland und Österreich in vielen Häusern an den entsprechenden Stellen sogenannte Hohlwanddosen eingelassen, in die sich Dimmer einbauen lassen. Diese bieten genügend Platz, um ein Unterputz-Gerät aufzunehmen und verringern den Aufwand beim Einbauen des Dimmers erheblich.
Die Abdeckung muss mit der Dimmer-Art, die Sie verbauen, kompatibel sein. Wenn Sie beispielsweise einen günstigen Dreh-Dimmer kaufen, benötigen Sie also auch eine Abdeckung, die mit Dreh-Dimmern kompatibel ist. Während manche Hersteller (Buschjäger, Kopp, etc.) diese beiden Komponenten gleich im Paket liefern, verkaufen andere den Dimmer und das Gehäuse separat. Um unnötige Nachkäufe und Mehrkosten durch Versand etc. zu vermeiden, empfiehlt Vergleich.org Komplettpakete, die beide Bauteile enthalten.
5. Die neuesten Dimmer sind bereits mit Smart-Home-Systemen kompatibel
Mit der fortschreitenden Entwicklung und Verbesserung des Internets der Dinge (“Internet of Things“) werden Smart-Home-Systeme immer relevanter und gefragter. Auch Lichtschalter und Dimmer gehören zu den Geräten, die bereits mittels einer zentralen Steuerungseinheit (beispielsweise auf einem Smartphone) kontrolliert werden können. Dazu muss der Lichtschalter in der Lage sein, die Verbindung mit einem WLAN-Netzwerk herzustellen. Sobald das Gerät für den Gebrauch des Smart-Home-Systems konfiguriert wurde, werden Sie in der Lage sein, das Licht in den Räumen Ihres Hauses mit Ihrem Smartphone zu regeln.
Vergleich.org-Tipp: Die besten Dimmer für Ihr Smart-Home verfügen zudem über eine Anti-Einbrecher-Funktion. Diese wird ab und zu automatisch das Licht dimmen und die Beleuchtung verändern, um Ihre Anwesenheit zu simulieren. Das soll Einbrecher abschrecken, die Ihre Wohnung ausspionieren.
Gibt der Dimmer-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Dimmer?
Unser Dimmer-Vergleich stellt 20 Dimmer von 18 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Merten, LED TRADING, GreenAndCo, Nutbro, W-G LED, Eltako, REV Ritter, SSC-LUXon, EcoDim, VIPMOON, iolloi, REV, Zigtiger, INHDBOX, Chilitec, Kopp, Mumbi, PB-Versand. Mehr Informationen »
Welche Dimmer aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?
Der günstigste Dimmer in unserem Vergleich kostet nur 8,99 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger greenandco gc-200 gut beraten. Mehr Informationen »
Gibt es im Dimmer-Vergleich auf Vergleich.org einen Dimmer, welcher besonders häufig von Kunden bewertet wurde?
Ein Dimmer aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Der iolloi LED-Dimmer-Schalter wurde 2530-mal bewertet. Mehr Informationen »
Welcher Dimmer aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?
Die beste Bewertung erhielt der Eltako EUD61NPN-UC, welcher Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.6 von 5 Sternen für den Dimmer wider. Mehr Informationen »
Welchen Dimmer aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?
Da sich gleich mehrere Dimmer aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 10-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Merten MEG5132-0000, LED TRADING UP01, greenandco gc-200, Nutbro S1-B+R1, W-G LED Universal-Tast-Dimmer, Eltako EUD61NPN-UC, REV Ritter PrimaLuxe, SSC-LUXon OBRIUS, EcoDim LED Dimmer und Vipmoon 0388. Mehr Informationen »
Welche Dimmer hat die VGL-Redaktion für den Dimmer-Vergleich ausgewählt und bewertet?
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 20 Dimmer für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Merten MEG5132-0000, LED TRADING UP01, greenandco gc-200, Nutbro S1-B+R1, W-G LED Universal-Tast-Dimmer, Eltako EUD61NPN-UC, REV Ritter PrimaLuxe, SSC-LUXon OBRIUS, EcoDim LED Dimmer, Vipmoon 0388, VIPMOON LED-Dimmer, iolloi LED-Dimmer-Schalter, Rev 0399620090, Zigtiger LED-Dimmer-Schalter P3-EU1A, INHDBOX FC1915, Chilitec 23045, Kopp Dimmer mit Dreh-Ausschalter, Kopp 8083.0201.0, mumbi SD100 und Pb-Versand Sdim. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Dimmer interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Dimmer-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Eltako Dimmer“, „Eltako EUD61NPN-UC“ und „Kopp Dimmer“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Aus welchen verschiedenen Dimmer-Typen lässt sich wählen?
Eignen sich Dimmer für bestimmte Formen von Lichtquellen?
Achten Sie beim Kauf Ihres Dimmers auf das “liegende Dreieck“ und die entsprechenden Buchstaben
Sind alle wesentlichen Komponenten im Lieferumfang enthalten?
Die neuesten Dimmer sind bereits mit Smart-Home-Systemen kompatibel
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Dimmer Vergleich 2023 im Überblick
CSL – Steckdosendimmer mit Drehregler
Vergleichssieger
Merten MEG5132-0000
LED TRADING UP01
Preis-Leistungs-Sieger
greenandco gc-200
Nutbro S1-B+R1
W-G LED Universal-Tast-Dimmer
Eltako EUD61NPN-UC
REV Ritter PrimaLuxe
SSC-LUXon OBRIUS
EcoDim LED Dimmer
Vipmoon 0388
VIPMOON LED-Dimmer
iolloi LED-Dimmer-Schalter
Rev 0399620090
Zigtiger LED-Dimmer-Schalter P3-EU1A
INHDBOX FC1915
Chilitec 23045
Kopp Dimmer mit Dreh-Ausschalter
Kopp 8083.0201.0
mumbi SD100
Pb-Versand Sdim
Highlight
CSL – Steckdosendimmer mit Drehregler
24 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
greenandco gc-200
1595 Bewertungen
Unsere Produktvergleiche sind:
Immer aktuell:
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Neutral und unabhängig:
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
Anspruchsvoll:
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ausverkaufte Dimmer: Empfehlenswert und bald wieder verfügbar.
Ion Industries BID-150W-MK-II-FBA
276 Bewertungen
ab 37,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Ion Industries BID-150W-MK-II-FBA
06/2023
Technische Details
Modell
Ion Industries BID-150W-MK-II-FBA
Dimmt LEDs
0 - 150 Watt
Dimmt Glühlampen / Halogenlampen
0 - 150 Watt
Vorteile
flimmerfrei
langlebig
mit CE-Zertifizierungen
zeitloses Design und passt in jedes Interieur
Nachteile
nicht Smart-Home-kompatibel
ohne Abdeckung
GAO EMD201
1220 Bewertungen
ab 12,00 €
ab 16,00 €
ab 13,00 €
Unsere Bewertung
gut
GAO EMD201
06/2023
Technische Details
Modell
GAO EMD201
Dimmt LEDs
3-24 Watt
Dimmt Glühlampen / Halogenlampen
0 - 200 Watt
Vorteile
mit Kinderschutz
Energieeinsparung
Nachteile
nicht Smart-Home-kompatibel
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Dimmer Vergleich!
Kommentare (2) zum Dimmer Vergleich
Häuptling heißer Hirsch
ich hab eine Dimmer Abdeckung (Drehdimmer), die nicht zum Dimmer in meiner Wand passt 🙁 Dieser Stift in der Mitte ist irgendwie nicht kompatibel. Habt ihr da nen Tipp?
Janice M. - Vergleich.org
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihre Frage zu unserem Dimmer-Vergleich.
Die Hersteller verschiedener Drehdimmer verwenden leider unterschiedliche Größen. Bedauerlicherweise gibt es keine einheitliche Größen. Werfen Sie am besten aber noch einmal einen Blick auf die Verpackung. Häufig ist als Zubehör ein kleiner Plastik-Adapter beigelegt, mit dem Sie Ihren Dimmer-Aufsatz auch für andere Größen anpassen können.
ich hab eine Dimmer Abdeckung (Drehdimmer), die nicht zum Dimmer in meiner Wand passt 🙁 Dieser Stift in der Mitte ist irgendwie nicht kompatibel. Habt ihr da nen Tipp?
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihre Frage zu unserem Dimmer-Vergleich.
Die Hersteller verschiedener Drehdimmer verwenden leider unterschiedliche Größen. Bedauerlicherweise gibt es keine einheitliche Größen. Werfen Sie am besten aber noch einmal einen Blick auf die Verpackung. Häufig ist als Zubehör ein kleiner Plastik-Adapter beigelegt, mit dem Sie Ihren Dimmer-Aufsatz auch für andere Größen anpassen können.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team