2.1. Einsatzbereich
Wenn Sie kabellose Christbaumkerzen kaufen möchten, ist zunächst zu entscheiden, ob die Leuchten in der Wohnung oder dem Garten für Festtagsstimmung sorgen sollen. In der Regel sind solche Christbaumkerzen für den Gebrauch in Innenräumen konzipiert, aber einige Hersteller haben auch Modelle mit wasserdichten Batteriefächern entwickelt. Im oben stehenden Vergleich kabelloser Christbaumkerzen haben wir für Sie gekennzeichnet, welche Modelle für den Innen- oder Außenbereich geeignet sind.
2.2. Lichtfarbe
Der Anspruch der besten elektrischen Christbaumkerzen ist es, möglichst naturgetreue Nachbildungen ihrer Vorbilder aus Wachs zu sein. Für die Lichtfarbe bedeutet dies eine starke Orientierung an der Optik von Kerzenflammen. Inzwischen umfasst das Farbspektrum von strombetriebenen Weihnachtsbaumkerzen alle erdenklichen Farben.
Bei den meisten Produkten im Vergleich kabelloser Christbaumkerzen werden LEDs verbaut. Sie sind extrem energiesparend und spenden so unabhängig von der Steckdose mit nur einer Batterie pro Kerzen viele Stunden Licht.
Die Skepsis gegenüber der kalten Lichtfarbe von LEDs zu Markteinführung ist inzwischen verflogen: Heute können LEDs mit der entsprechenden Einstellung jede gewünschte Farbe abgeben und auch mit warmweißem Licht für Gemütlichkeit sorgen.
Buntes, kalt- oder warmweißes Licht wirkt jeweils recht unterschiedlich auf das Gemüt. Die allermeisten Menschen wünschen sich, dass von ihrer Weihnachtsbeleuchtung eine warme und besinnliche Stimmung ausgeht. Hier finden Sie die jeweiligen Effekte der beliebtesten Lichtfarben in der Übersicht, die Ihnen bei der Wahl Ihres persönlichen Christbaumkerzen-Vergleichssiegers helfen soll:
- buntes Licht: lebensfroh, jugendlich
- blaues Licht: kühl, geheimnisvoll
- kaltweißes Licht: aktivierend, anregend
- warmweißes Licht: wärmend, entspannend
2.3. Schadstoffprüfung
Umwelt- und gesundheitsbewusste Verbraucher achten verstärkt darauf, dass sie ihr Zuhause nicht mit Dekorationsartikeln bestücken, die unbekannte Effekte auf sie selbst und die Natur haben.
In der Kategorie von Lichterketten, Weihnachtsbaumkerzen und Co. spielen diese Überlegungen bislang noch keine herausgehobene Rolle, da sie nicht mit Essen in Berührung kommen und nicht als Kinderspielzeug dienen.
Dennoch haben erste Hersteller von schnurlosen Christbaumkerzen damit begonnen, ihre Produkte vom TÜV auf Schadstoffe überprüfen zu lassen und den Kunden damit Sicherheit darüber zu verschaffen.
Einen ausführlichen Testbericht zur Praxistauglichkeit von kabellosen Weihnachtskerzen bekommen Sie in der folgenden Video-Rezension zu den Krinner Lumix Deluxe Kerzen:
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Kabellose Christbaumkerzen Vergleich 2023.