- Eine Stehlampe sorgt für eine angenehme Beleuchtung mit Wohlfühlatmosphäre im Wohnzimmer. Statt des grellen Scheins einer Deckenlampe spendet die Stehlampe ein unaufdringliches Licht zum Lesen oder Fernsehen am Abend.
- Nicht jede Stehlampe ist für eine energiesparende Nutzung ausgelegt. Ein Modell, das mindestens der Energieeffizienzklasse A entspricht, bereitet nicht nur Freue an der behaglichen Wohnzimmerbeleuchtung, sondern auch an der niedrigen Stromrechnung.
- Manche Stehlampen sind dimmbar. Wer regelmäßig zwischen einer schummrigen Fernsehbeleuchtung und einem augenschonenden Leselicht wechseln möchte, ist mit einer dimmbaren Stehlampe gut beraten.
Laut dem Institut für angewandte Ökologie entfallen etwa 10 % des Stromverbrauchs im Haushalt auf Lampen. Grund genug, bei der Auswahl von Lampen und Leuchtmitteln die Augen aufzuhalten: Auch Standleuchten für den Wohn- und Schlafbereich bieten ein Einsparpotential bei den Stromkosten, ohne dass auf eine angenehme Wohlfühl-Beleuchtung verzichtet werden muss.
In unserem Stehlampen-Vergleich 2020 / 2021 erfahren Sie alles Wissenswerte über die beliebten Bodenleuchten, damit Sie anschließend schnell und einfach Ihren persönlichen Stehlampen-Testsieger küren können.
1. Ist die Stehlampe ein strahlendes Deko-Element für den Wohnbereich?

Eine Standlampe erhellt Ihr Wohnzimmer.
Die Stehleuchte ist eines der beliebtesten Wohnaccessoires in allen Räumen. Sie spendet Licht und Behaglichkeit und wird gern am Abend eingeschaltet, um in gemütlicher Atmosphäre ein gutes Buch zu lesen oder für eine Weile den Fernseher einzuschalten. Das angenehm gedimmte Licht der Standlampe ersetzt am Abend die grelle Deckenlampe.
Eine Stehleuchte besteht aus einem oder mehreren Standfüßen und einem Leuchtmittel. Häufig wird das Leuchtmittel hinter dem Lampenschirm der Stehlampe versteckt, aber nicht immer: Es sind sehr viele unterschiedliche Stehlampen-Designs erhältlich, die ein wesentliches Kaufkriterium für Stehlampen darstellen.
Denn Stehlampen sind nicht nur eine schnöde Lichtquelle, sondern werden meist passend zum heimischen Ambiente ausgewählt, als funktioneller Einrichtungsgegenstand und dekoratives Element in einem.
An dieser Stelle haben wir einmal die Vor- und Nachteile der Standleuchte für Sie zusammengetragen:
-
Vorteile
- keine aufwendige Installation nötig
- Umsetzen der Lampe ohne großen Aufwand möglich
- Leuchtmittel kann meist einfach ausgetauscht werden
- Helligkeit und Stromverbrauch bei dimmbaren Standlampen regulierbar
-
Nachteile
- nicht jede Stehlampe spendet Licht, das zum Lesen hell genug ist
2. Von klassisch bis stimmungsvoll: Welche Stehlampen-Typen überzeugen in verschiedenen Tests?
Typ | Anwendung |
---|---|
Schirmlampe![]() |
Bei der klassischen Schirmlampe wird das Leuchtmittel von einem Lampenschirm aus Textil, Kunststoff oder auch Metall verdeckt. Durch den Schirm wird das Licht angenehm gedimmt.
Besondere Formen der Schirmlampe:
gedimmtes, angenehmes Licht klassische Optik |
Mehrarmige Lampe
|
Eine mehrarmige Stehleuchte verfügt über mehr als eine Lichtquelle und sorgt für interessante Beleuchtungseffekte in Ihrem Wohnzimmer.
Oft lassen sich die Arme sogar einzeln bewegen und unabhängig voneinander positionieren. So kann der mehrarmige Strahler zur Ausleuchtung eines ganzen Raums und als Leselampe gleichzeitig genutzt werden. mehrere, individuell ausrichtbare Lichtquellen Stehlampe in moderner, ausgefallener Optik |
Deckenfluter
|
Der Deckenfluter erzeugt einen nach oben an die Decke gerichteten Lichtkegel und sorgt damit für eine angenehme indirekte Beleuchtung. Deckenfluter sind ideale Schlaf- und Wohnzimmerlampen.
Häufig verfügt ein Deckenstrahler auch über einen zweiten Arm mit einer Leselampe, welche unabhängig von der Hauptlichtquelle ein- und ausgeschaltet werden kann. gedimmtes, angenehmes Licht häufig mit integrierter Leselampe |
Loungeleuchte
|
Die Loungeleuchte verfügt in der Regel über einen großen, dekorativen Lampenschirm. Eine Loungeleuchte erzeugt eine sanfte Beleuchtung und sorgt für eine warme Wohlfühlatmosphäre. Als Wohnzimmerlampen und Schlafzimmerlampen eignen sich Loungeleuchten besonders gut.
Sie ist mit einfachem Reispapier-Schirm, aber auch in reich mit exotischen Materialien verzierten Varianten erhältlich. Zum Lesen und Fernsehen ist das Licht der Loungeleuchte jedoch meist nicht hell genug. viele verschiedene Designerlampen erhältlich Erzeugung stimmungsvoller Lichteffekte |
3. Kaufberatung für Stehlampen: Energiesparen auf hohem Niveau

Eine Bogenlampe erhellt Ihren Wohn-Mittelpunkt ohne im Weg zu stehen.
3.1. Maximale Wattleistung
Die maximale Wattleistung einer Stehlampe gibt an, wie hoch die Wattleistung des verwendeten Leuchtmittels maximal sein darf. Die maximale Wattleistung sollte nie überschritten werden, um das Risiko eines Brandes zu minimieren.
Gehen Sie auf Nummer sicher und informieren Sie sich in unserem Stehlampen-Vergleich über die maximale Wattleistung aller Modelle, bevor Sie den heimischen Stehlampen-Test wagen.
3.2. Energieeffizienzklasse
Die Energieeffizienzklasse zeigt dem Verbraucher, wie sparsam sein Gerät im Vergleich zu einem Referenzgerät seiner Klasse ist. Eine Lampe der Klasse A++ verbraucht beispielsweise nur 11% oder weniger der Energie, die eine durchschnittliche Vergleichs-Lampe benötigt.
Wenn Sie Wert auf eine überschaubare Stromrechnung legen, empfehlen wir Ihnen eine Stehlampe, die mit Glühlampen der Klasse A++ kompatibel ist.
In der folgenden Tabelle haben wir übersichtlich für Sie aufgelistet, welches Energieeinspar-Potential die einzelnen Energieeffizienzklassen bieten.
Energieeffizienzklasse | A++ | A+ | A | B | C | D | E |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Energieverbrauch im Verhältnis zum Verbrauch eines durchschnittlichen Referenzgeräts | ? 11 % | ? 17 % | ? 24 % | ? 60 % | ? 80 % | ? 95 % | ? 95 % |
3.3. Dimmbarkeit
Eine dimmbare Standleuchte eignet sich nicht nur für die stimmungs- und tageszeitenabhängige Regulierung der Helligkeit, sondern kann auch genutzt werden, um Stromkosten einzusparen.
Wenn Sie eine regulierbare Lichtintensität und einen steuerbaren Energie-Verbrauch bevorzugen, ist eine Stehlampe in dimmbarer Ausführung das Richtige für Ihren Bedarf.
4. Gibt es einen Stehlampen-Test bei der Stiftung Warentest?

Nicht nur die Lampe, sondern auch das Leuchtmittel entscheidet über die Qualität der Beleuchtung.
Leider gibt es noch keine Produktempfehlung der Stiftung Warentest in der Kategorie „Stehlampe“. Wenn Sie allerdings auf der Suche nach einer passenden Halogenlampe, LED-Lampen oder anderen Leuchtmitteln sind, hilft Ihnen die Stiftung Warentest weiter. Am 05.04.2016 wurden die Ergebnisse verschiedener Leuchtmittel-Tests aus den Jahren 2013 bis 2016 als große Produktübersicht vorgestellt, in der Sie alles finden, was Sie an Beleuchtung für zuhause brauchen.
5. Fragen und Antworten zum Thema Stehlampen
5.1. Wie baue ich eine Stehlampe selbst?
Die beste Stehlampe fürs eigene Heim selbst zu bauen, erfordert ein wenig handwerkliches Geschick. Herstellen lassen sich dann aber mithilfe weniger einfacher und günstiger Materialien wie Treibholz und einigen zusätzlichen Teilen aus dem Baumarkt einzigartige Beleuchtungselemente für Wohn- oder Schlafzimmer. Im folgenden Video können Sie Schritt für Schritt verfolgen, wie eine Stehlampe aus Holz gefertigt wird:
5.2. Welche wichtigen Marken und Hersteller gibt es?
Wenn Sie eine günstige Stehlampe kaufen möchten, sind Sie mit einem Modell von Ikea gut beraten. Ikea Stehlampen sind nicht so haltbar wie hochwertige Standlampen, aber bieten insgesamt ein gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Auch Obi Stehlampen und Stehlampen von Ebay sind eine Kauf-Option. Die größte Auswahl an wichtigen Marken und Herstellern finden und bestellen Sie jedoch bequem im Online-Handel:
- Berliner Messing
- Belux
- Brilliant
- Butlers
- Catellani & Smith
- Casa-Padrino
- Deko-Light
- Domus
- Faro
- Fischer Leuchten
- FontanaArte
- Frank Flechtwaren
- Globo
- Heitronic
- Helestra
- Holtkötter
- Ikea
- LEDS-C4
- Massive
- Nordlux
- Oaks Lighting
- Nino Leuchten
- Paul Neuhaus
- Serien Lighting
- Top Light
- Trio
- Waldmann
- Wofi
- Zuiver
5.3. Wie entsorge ich eine Stehlampe?
Lampen recyceln – aber wo?
Abgeben können Sie alte LED- oder Energiesparlampen in kommunalen Bauhöfen sowie an freiwilligen Rücknahmestellen in Bau- und Supermärkten.
Auch die Lebensdauer einer Standlampe hat irgendwann ein Ende. Doch wie lässt sich so ein ausgedienter Einrichtungsgegenstand umweltgerecht entsorgen? Während Schirm, Standfuß sowie Glüh- und Halogenlampen bedenkenlos in den Sperr- bzw. Hausmüll gegeben werden können, ist bei LED-Leuchten und Energiesparlampen Vorsicht geboten: Das Leuchtmittel enthält meist giftiges Quecksilber und muss daher recycelt werden.
5.4. Welche Glühlampe für die Stehlampe?
Nicht bei jedem Stehleuchten-Modell werden die passenden Glühlampen bereits mitgliedert. Falls Sie die richtigen Glühlampen selbst auswählen, gibt es vier wesentliche Dinge zu berücksichtigen:

Beachten Sie Wattleistung, Lumen und Form bei der Wahl der Glühlampe für Ihre Standleuchte.
- Wattleistung: Die Wattleistung einer Glühbirne gibt an, wie viel Energie sie im eingeschalteten Zustand produzieren kann. Meist variiert diese Wattzahl zwischen 40 und 120 Watt. Die Wattleistung der Glühbirne darf jedoch die Wattleistung der Lampe, in die sie eingeschraubt wird, nicht überschreiten. Sonst besteht Brandgefahr. In unserem Stehlampen-Vergleich 2020 / 2021 haben wir die maximale Wattleistung jedes Lampen-Modells für Sie angegeben.
- Lumen: Mit der physikalischen Einheit Lumen wird angegeben, wie groß die von der Glühlampe erzeugte Lichtmenge ist. Wenn Sie Ihre Räumlichkeiten möglichst hell beleuchten möchten, raten wir Ihnen zum Kauf einer Glühlampe mit hohem Lumen.
- Form: Bei Glühlampen haben sie eine breite Palette von birnen-, kugel, röhren-, oder tropfenförmigen Modellen zur Auswahl. Die Größe der Glühlampe sollte zum Lampenschirm passen und möglichst nicht überstehen. Wichtiger noch ist jedoch die Passform der Fassung: Der äußere Durchmesser der Lampenfassung muss zum Gewinde der Glühlampe passen.
Hinweis: Sie erkennen den Gewindedurchmesser an der Zahl hinter dem „E“: So hat eine klassische E27-Fassung einen Gewindedurchmesser von 27 mm. Bei Stiftsockeln für Halogenlampen wird statt des Gewindedurchmessers der Stiftabstand als Größenangabe verwendet (z.B. 9 mm Stiftabstand bei einer G9-Fassung).
Bildnachweise: Amazon.com, Amazon.com (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)
Stehlampen von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?
Das Team der VGL-Verlagsgesellschaft hat 9 Stehlampen von 8 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Stehlampen-Vergleich aus Marken wie TaoTronics, B.K.Licht, Kesser, Albrillo, Tomons, Globo, Trio, Frank Flechtwaren. Mehr Informationen »
Welche Stehlampen aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger TaoTronics Stehlampe LED TT-DL072. Für unschlagbare 59,99 Euro bietet die Stehlampe die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Welche Stehlampe aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?
Besonders häufig wurde die TaoTronics Stehlampe LED TT-DL072 von Kunden bewertet: 1518-mal haben Käufer die Stehlampe bewertet. Mehr Informationen »
Welche Stehlampe aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?
Die TaoTronics Stehlampe LED TT-DL072 glänzt mit einer Kundenbewertung von 1518 von 5 Sternen. Die Stehlampe hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »
Welche Stehlampen aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?
Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzt keines der im Stehlampen-Vergleich vorgestellten Produkte. Die Vergleich.org-Redaktion hat dennoch einen Vergleichssieger benennen können, der den Kundenbedürfnissen gerecht wird: die TaoTronics Stehlampe LED TT-DL072 für 59,99 Euro. Mehr Informationen »
Welche Stehlampen hat das Team der VGL-Verlagsgesellschaft im Stehlampen-Vergleich zusammengetragen?
Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Stehlampen-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: TaoTronics Stehlampe LED TT-DL072, B.K.Licht BKL1015, Kesser Bogenlampe mit Marmorfuß, Albrillo Stehlampe Vintage, Tomons 55-FL1002EU-L-DE, Globo 58224, B.K.Licht BKL1233 Vintage Stehlampe, Trio 401100101 und Frank Flechtwaren Bali Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Stehlampen interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Stehlampe-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Stehlampe dimmbar“, „Stehlampe schwarz“ und „LED-Stehlampe“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name das Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Dimmbar | Vorteil des Stehlampe | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
TaoTronics Stehlampe LED TT-DL072 | 59,99 | Ja | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
B.K.Licht BKL1015 | 89,99 | Ja | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Kesser Bogenlampe mit Marmorfuß | 79,80 | Nein | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Albrillo Stehlampe Vintage | 59,99 | Nein | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Tomons 55-FL1002EU-L-DE | 97,99 | Nein | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Globo 58224 | 148,08 | Ja | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
B.K.Licht BKL1233 Vintage Stehlampe | 54,99 | Nein | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Trio 401100101 | 67,99 | Nein | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Frank Flechtwaren Bali | 77,85 | Nein | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Meine Kinder haben beim Spielen im Wohnzimmer meine Stehleuchte (Design-Modell) umgeworfen, wobei der Lampenschirm kaputt gegangen ist. Ich habe schon im Möbelhaus Lampenschirme für Stehlampen als Ersatz gesucht. Die hatten aber keine große Auswahl an Stehlampenschirmen. Und jetzt bin ich am Überlegen, ob eine ganz neue LED Stehleuchte nicht besser wäre, weil man damit ja Strom sparen kann, im Vergleich zu so einer Stehleuchte (dimmbar) mit Halogen-Leuchte. Das 5-flammige Modell aus dem Test hat mir eigentlich ganz gut gefallen, ist aber relativ teuer nach meinem Empfinden. Wie viel Geld spart man denn beim Strom ein mit so einer LED-Leuchte?
Liebe Leserin,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Stehlampe Vergleich.
Der Vorteil von LED-Lampen ist, dass sie bei gleicher Helligkeit wie eine Halogen- oder Glühlampe deutlich weniger Energie verbrauchen. Während eine LED-Lampe mit einem Verbrauch von 8 Watt, die jeden Tag etwa drei Stunden brennt, etwa 2,26 € Stromkosten im Jahr verursacht, sind es bei einer ähnlich hellen Glühlampe mit einem Verbrauch von 60 Watt immerhin etwa 17 € pro Jahr. Nach einigen Jahren Nutzungsdauer gleicht sich also auch der höhere Anschaffungspreis einer LED Stehleuchte mit fest verbauten Leuchtmitteln wieder aus. Darüber hinaus schont die Umstellung auf LED-Lampen nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern auch die Umwelt.
Viel Freude an Ihrer neuen Stehlampe wünscht
Ihr Vergleich.org-Team
Ich bin Steuerberater und wir verwenden in unseren Räumlichkeiten bisher ausschließlich Wand-Büroleuchten in moderner Edelstahl-Optik (bzw. als Tee-Küchenlampen verwenden wir Deckenstrahler derselben Marke). Kürzlich haben wir eine gemütliche Sitzecke im Büro eingerichtet mit bequemen Stühlen und Kaffeetisch. Und dafür bräuchte ich jetzt noch ein oder zwei passende Designer Stehlampen. Mit Design meine ich, sie sollten möglichst zur Edelstahl-Optik der vorhandenen Wandleuchten passen und nicht nach billigem Kunststoff aussehen. Wichtig wäre auch, dass das Licht zum Lesen hell genug ist, damit man beim Kaffeetrinken auch nebenbei ein paar Dokumente durchgehen kann. Also vielleicht eine Stehlampe LED bzw. eine Leselampe-Stehlampe-Kombination. Hätten Sie da ein geeignetes (möglichst günstiges) Modell parat?
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Stehlampe Vergleich.
Wenn Sie auf der Suche nach einer LED-Stehlampe mit integrierter Leselampe für Ihr Büro sind, können wir Ihnen ein Modell von Reality Leuchten empfehlen. Es ist in kühler Metall-Optik gehalten und verfügt über einen schwenkbaren Fluterkopf, mit dem sich die Ausleuchtung der Sitzecke in Ihrem Büro nach Wunsch anpassen lässt.
Helle Freude an Ihrer Stehlampe wünscht
das Vergleich.org-Team