- Ob zu Hause oder auf Reisen, eine Leseleuchte ist in jeder Lebenslage ein praktischer Begleiter. Durch ihre kleine Größe kann sie in so gut wie jeder Tasche verstaut werden. Hinzu kommt, dass eine LED-Leselampe mit einem Akku betrieben wird. Daher sind Sie beim Lesen nicht länger an einen Ort mit einer Steckdose in unmittelbarer Nähe gebunden.
- Die besten Leselampen aus gängigen Online Tests verfügen über eine lange Akkulaufzeit und benötigen gleichzeitig nur kurze Zeit, um wieder voll aufgeladen zu werden. Einige Hersteller versprechen eine Laufzeit von bis zu 60 Stunden – ein absolutes Muss für jede Leseratte. Falls Sie jedoch nur gelegentlich lesen, ist eine Akkulaufzeit von 6 Stunden ebenfalls ausreichend.
- Verschiedene Tests von Leselampen zeigen, dass sich die Modelle, abgesehen von ihrer Akkulaufzeit, vor allem in ihrer Helligkeit und Farbtemperatureinstellungen unterscheiden. Bei einigen Leselichtern kann zwischen drei verschiedenen Farbtemperatureinstellungen gewählt werden: kalt, warm und weiß. Hiermit wird gewährleistet, dass Sie Ihre Leselampe ganz gezielt auf Ihre Bedürfnisse abstimmen können. Zudem können Sie bei vielen Modellen die Helligkeit individuell einstellen. In der Regel kann zwischen drei oder vier Helligkeitsstufen gewählt werden, jedoch gibt es auch Modelle, bei denen eine stufenlose Einstellung möglich ist.
Bietet der Leselampen-Vergleich auf Vergleich.org eine gute Auswahl an unterschiedlichen Herstellern im Bereich Leselampen?
Das Team von Vergleich.org hat es sich zur Aufgabe gemacht, die beste Auswahl von Leselampe-Modellen für Sie zusammenzustellen. Um einen guten Überblick zu garantieren, wurden hier 11 Modelle von 10 verschiedenen Herstellern für Sie zusammengestellt – so können Sie bequem Ihre Lieblingsmarke unter folgenden Marken wählen: Minger, Topelek, Lzonunl, Cocoda, STANBOW, Omeril, Sunnest, Flowlamp, omitium, Colico. Mehr Informationen »
Welche Preisspanne deckt der Leselampen-Vergleich der VGL-Redaktion ab?
Der Leselampen-Vergleich auf Vergleich.org bedient alle Ansprüche und Geschmäcker: Die Redaktion hat 11 verschiedene Leselampe-Modelle von günstig bis teuer für Sie zusammengestellt. Von 8,49 Euro bis 18,85 Euro ist hier für jedes Budget etwas Passendes dabei. Mehr Informationen »
Welches von den 11 Leselampe-Modellen aus dem Vergleich.org-Vergleich hat die meisten Kundenrezensionen erhalten?
Von den 11 Leselampe-Modellen, die das Team von Vergleich.org für Sie zusammengestellt hat, hat die OMERIL LED Buchlampe besonders viele Kundenrezensionen erhalten, nämlich insgesamt 7067. Mehr Informationen »
Wie heißt das bestbewertete Leselampe-Modell aus dem Vergleich.org-Vergleich?
Das bestbewertete Leselampe-Modell ist die Colico tragbare Leselampe, welche mit einer durchschnittlichen Kundenbewertung von 1893 von 5 Sternen glänzt. Mehr Informationen »
Konnte die Vergleich.org-Redaktion unter den 11 vorgestellten Leselampe-Modellen einen Favoriten ausmachen, der sich die Bestnote "SEHR GUT" verdient hat?
Die VGL-Redaktion konnte keinen klaren Favoriten im Leselampen-Vergleich ausmachen, da sich gleich 5 Produkte die Bestnote "SEHR GUT" verdient haben: Minger Leselicht, TOPELEK Leselampe GEHM538AB, Lzonunl Klemmleuchte, Cocoda Leselampe und STANBOW REDHAT-0097 Mehr Informationen »
Gewährleistet der Vergleich.org-Vergleich einen breiten Überblick über Leselampen aus allen Preis- und Qualitätsklassen?
Das Team von VGL hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kunden mit einem optimalen Überblick über die Produkte in der Kategorie „Leselampen“ zu versorgen. Sie finden daher in unserer Liste Leselampen aus allen Preis- und Qualitätsklassen, z. B.: Minger Leselicht, TOPELEK Leselampe GEHM538AB, Lzonunl Klemmleuchte, Cocoda Leselampe, STANBOW REDHAT-0097 , OMERIL Leselampe 830961, Sunnest Clip-Licht, OMERIL LED Buchlampe, Flowlamp Leselampe 337, omitium LED Klemmleuchte mit Berührungssensor und Colico tragbare Leselampe Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Leselampen interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Leselampen aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Leselampe Bett“, „Leselampe-Buch“ und „Lampe Bett Kopfteil“. Mehr Informationen »
Name das Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Farbtemperatureinstellung | Vorteil des Leselampe | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Minger Leselicht | 18,85 | Ja | Mit Ladestandsanzeige | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
TOPELEK Leselampe GEHM538AB | 11,99 | Ja | Mit Ladestandsanzeige | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Lzonunl Klemmleuchte | 16,99 | Ja | Mit Ladestandsanzeige | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Cocoda Leselampe | 11,99 | Ja | Mit Ladestandsanzeige | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
STANBOW REDHAT-0097 | 8,49 | Ja | Lampe wird über Berührungssensor eingeschaltet | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
OMERIL Leselampe 830961 | 12,99 | Ja | Mit Ladestandsanzeige | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Sunnest Clip-Licht | 11,99 | Ja | Lampe wird über Berührungssensor eingeschaltet | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
OMERIL LED Buchlampe | 10,99 | Ja | Mit Ladestandsanzeige | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Flowlamp Leselampe 337 | 16,99 | Nein | Lampe wird über Berührungssensor eingeschaltet | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
omitium LED Klemmleuchte mit Berührungssensor | 11,99 | Ja | Lampe wird über Berührungssensor eingeschaltet | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Colico tragbare Leselampe | 13,98 | Nein | Mit Ladestandsanzeige | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Ich bin auf der Suche nach einer Lampe für meinen Schreibtisch. Kann ich dafür auch eine Leselampe benutzen?
Hallo Marianne,
vielen Dank für Ihren Kommentar und Ihr Interesse an unserem Leselampen-Vergleich.
Natürlich können Sie eine Leselampe auch für Ihren Schreibtisch benutzen. Achten Sie aber vor allem darauf, dass die Klemme der Leselampe sich weit genug öffnen lässt, um sicher an der Tischplatte befestigt zu werden.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team