Essen, Kleidung, Technik – wir leben in einer Wegwerfgesellschaft, in der es Gang und Gäbe ist, alte Dinge wegzuschmeißen und kurzerhand durch neue zu ersetzen. Dass dies nicht nur der Umwelt schadet, sondern auch den eigenen Geldbeutel extrem belastet, sollte kein Geheimnis sein.
Wer in kleinen Schritten seinen Teil leisten möchte, diesen negativen Kreislauf zu durchbrechen, kann mit einem Batterietester anfangen. Dieser überprüft, wie viel Energie noch in den Batterien gespeichert ist. Welche Geräte besonders vielseitig einsetzbar sind? Finden Sie es mithilfe unserer Test- und Vergleichstabelle heraus!
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Dlyfull LCD Universal Batterietester
Hama BT2
Ansmann Energy Check LCD
HyCell 1900-0037
TFA Dostmann Batterietester
tka Köbele Akkutechnik Batterieprüfer PE3496-944
Kraftmax AK3-AT1-GL-M-X
Engindot MBT01
Ansmann Powerline 4 Ultra
Mesee 20211112002
Zhiting 0019
Varta LCD Digital Battery Tester
Wentronic 54020
Wujun UYH178
Kraftmax V5
Favengo BT-168D
Ansmann Batterietester 4000001
Werkzeyt Batterietester B29821
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
1297 Bewertungen
1481 Bewertungen
1257 Bewertungen
3080 Bewertungen
1759 Bewertungen
519 Bewertungen
574 Bewertungen
295 Bewertungen
272 Bewertungen
51 Bewertungen
1403 Bewertungen
1530 Bewertungen
3506 Bewertungen
341 Bewertungen
355 Bewertungen
1006 Bewertungen
3080 Bewertungen
4557 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
StromzufuhrxBatterietester können ihre Stromzufuhr entweder aus einer eigenen Batterie speisen oder sich durch die zu testende Batterie versorgen.
eingebaut inkl. AAA-Mikrobatterie
eingebaut inkl. AAA-Mikrobatterie
eingebaut inkl. 9V-Batterie
eingebaut inkl. AAA-Mikrobatterie
über die zu testende Batterie
eingebaut AAA-Mikrobatterie nicht enthalten
eingebaut inkl. AAA-Mikrobatterie
über die zu testende Batterie
über die zu testende Batterie
über die zu testende Batterie
über die zu testende Batterie
über die zu testende Batterie
über die zu testende Batterie
über die zu testende Batterie
über die zu testende Batterie
über die zu testende Batterie
über die zu testende Batterie
über die zu testende Batterie
AnzeigexDas Messergebnis kann auf einem digitalen Display, per LED-Leuchten oder mittels eines analogen Messwerks dargestellt werden.
digital
digital
digital
digital
digital
digital
digital
analog
digital
digital
analog
digital
analog
analog
digital
digital
analog
analog
Baby-Batterien (C)
Mignon-Batterien (AA)
Micro-Batterien (AAA)
Mono-Batterien (D)
Lady-Batterien (N)
9-Volt-Blockbatterien (9V)
Knopfzellen-BatterienxFür Knopfzellen gibt es nicht nur ein Kürzel. Verbreitet ist z.B. CR; der Oberbegriff Knopfzellen findet der Einfachheit halber aber auch häufig Verwendung.
Gewicht
134 g
150 g
259 g
ca. 91 g
38 g
112 g
140 g
40 g
580 g
40 g
40 g
99,8 g
ca. 41 g
40 g
50 g
50 g
ca. 57 g
60 g
Vorteile
einfache Bedienung
misst viele Arten von Batterien
vorgefertigte Messplätze
einfache Bedienung
vorgefertigte Messplätze
Kontaktstift für die Messung
vorgefertigte Messplätze
einfache Bedienung
einfache Bedienung
misst viele Arten von Batterien
klein & handlich
vorgefertigte Messplätze
einfache Bedienung
mit LCD-Display und schneller Zustandsanzeige
zuverlässige Testergebnisse
einfache Bedienung
tragbar und einfach zu bedienen
schnelles Ergebnis
LCD-Anzeige
USB-Anschluss
mit 5 Ladeprogrammen
großes LCD-Display
leicht und kompakt
einfache Bedienung
tragbar und einfach zu bedienen
keine Batterie erforderlich
einfache Bedienung
klein & handlich
bezieht Strom direkt von der Batterie
einfache Bedienung
klein & handlich
bezieht Strom direkt von der Batterie
bezieht Strom direkt von der Batterie
einfache Bedienung
einfache Bedienung
bezieht Strom direkt von der Batterie
LCD-Anzeige
einfache Bedienung durch LCD-Display
bezieht Strom direkt von der Batterie
einfache Bedienung
bezieht Strom direkt von der Batterie
einfache Bedienung
bezieht Strom direkt von der Batterie
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Demnächst lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Dlyfull LCD Universal Batterietester
1297 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Hama BT2
1481 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Batterietester Vergleich gefallen?
4,5 / 5 (17) Bewertungen
Batterietester-Vergleich teilen:
Die besten Batterietester: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Dlyfull LCD Universal Batterietester
1297 Bewertungen
Platz
1
im Batterietester Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Dlyfull LCD Universal Batterietester
Baby-Batterien (C)
Ja
Mignon-Batterien (AA)
Ja
Vorteile
einfache Bedienung
misst viele Arten von Batterien
Fragen und Antworten zu Dlyfull LCD Universal Batterietester
Kann man mit dem Dlyfull LCD Universal Batterietester auch 9-Volt-Blockbatterien testen?
Ja, mit dem Batterietester von Dlyfull können Sie 9-Volt-Blockbatterien testen. Zudem können Sie mit diesem Gerät Baby-Batterien, Mignon-Batterien, Micro-Batterien, Mono-Batterien, Lady-Batterien sowie Knopfzellen-Batterien testen.
Preis-Leistungs-Sieger
Hama BT2
1481 Bewertungen
Platz
2
im Batterietester Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Hama BT2
Baby-Batterien (C)
Ja
Mignon-Batterien (AA)
Ja
Technische Details
Produktfarbe
Silber
Bildschirm
Eingebautes Display
Ja
Weitere technische Details
Vorteile
vorgefertigte Messplätze
einfache Bedienung
Nachteile
teils ungenaue Anzeige bei schwachen Batterien
Fragen und Antworten zu Hama BT2
Kann man mit dem Hama BT2 Batterietester nur AA-Batterien testen?
Mit dem Hama BT2 Batterietester können alle handelsüblichen Batterien in zahlreichen Formaten getestet werden. Er ist also universell für verschiedene Batterien bzw. Akkus anwendbar.
Ansmann Energy Check LCD
1257 Bewertungen
Platz
3
im Batterietester Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Wie schwer ist der Ansmann Energy Check LCD Batterietester?
Der Ansmann Batterietester, der als Vergleichssieger beim Batterietester Vergleich 2020 von Vergleich.org ausgezeichnet wurde, wiegt 259 g.
Bestseller
HyCell 1900-0037
3080 Bewertungen
Platz
4
im Batterietester Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
HyCell 1900-0037
Baby-Batterien (C)
Ja
Mignon-Batterien (AA)
Ja
Bildschirm
Eingebautes Display
Ja
Display-Typ
LCD
Weitere technische Details
Vorteile
vorgefertigte Messplätze
einfache Bedienung
Fragen und Antworten zu HyCell 1900-0037
Welche Stromzufuhr hat der HyCell 1900-0037 Batterietester?
Der Batterietester HyCell 1900-0037 wurde als Preis-Leistungs-Sieger beim Batterietester Vergleich 2020 von Vergleich.org gewählt und hat eine eingebaute Stromzufuhr inkl. AAA-Mikrobatterie.
TFA Dostmann Batterietester
1759 Bewertungen
Platz
5
im Batterietester Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
TFA Dostmann Batterietester
Baby-Batterien (C)
Ja
Mignon-Batterien (AA)
Ja
Vorteile
einfache Bedienung
misst viele Arten von Batterien
klein & handlich
Fragen und Antworten zu TFA Dostmann Batterietester
Für welche Batterien ist der TFA Dostmann Batterietester geeignet?
Der Batterietester von TFA ist für 9V-Blockbatterien, Knopfzellen mit 1,2 V, 1,5 V und 3,0 V sowie Batterien und Akkus mit dem Typ AA, AAA, C und D geeignet.
tka Köbele Akkutechnik Batterieprüfer PE3496-944
519 Bewertungen
Platz
6
im Batterietester Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
tka Köbele Akkutechnik Batterieprüfer PE3496-944
Baby-Batterien (C)
Ja
Mignon-Batterien (AA)
Ja
Vorteile
vorgefertigte Messplätze
einfache Bedienung
Nachteile
benötigte AAA-Batterie nicht im Umfang enthalten
Fragen und Antworten zu tka Köbele Akkutechnik Batterieprüfer PE3496-944
Mit welcher Batterie wird der tka Köbele Akkutechnik Batterietester betrieben?
Für den Betrieb des Batterietesters von tka Köbele Akkutechnik benötigen Sie eine AAA-Batterie. Diese liegt dem Lieferumfang nicht bei.
Wentronic 54020
3506 Bewertungen
Platz
13
im Batterietester Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Wentronic 54020
Baby-Batterien (C)
Ja
Mignon-Batterien (AA)
Ja
Technische Details
Produktfarbe
Schwarz
Weitere technische Details
Vorteile
einfache Bedienung
klein & handlich
bezieht Strom direkt von der Batterie
Nachteile
Zeiger nicht sehr genau
Fragen und Antworten zu Wentronic 54020
Eignet sich der Wentronic 54020 Batterietester auch für Block-Batterien?
Ja, der Batterietester 54020 von Wentronic ist für Mignon-, Micro-, Mono-, Baby-, Lady- und Block-Batterien geeignet.
Ansmann Batterietester 4000001
3080 Bewertungen
Platz
17
im Batterietester Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Ansmann Batterietester 4000001
Baby-Batterien (C)
Ja
Mignon-Batterien (AA)
Ja
Technische Details
Kompatible Akku-/Batteriegrößen
AA, AAA, C, D
Bildschirm
Eingebautes Display
Ja
Weitere technische Details
Vorteile
einfache Bedienung
bezieht Strom direkt von der Batterie
Fragen und Antworten zu Ansmann Batterietester 4000001
Ist das ANSMANN Battery Tester / Zuverlässiges Batterie- & Akkutestgerät für alle Batterien und Akkus geeignet?
Das ANSMANN Battery Tester / Zuverlässiges Batterie- & Akkutestgerät ist für all Rundzellen-Batterien und -Akkus geeignet.
Werkzeyt Batterietester B29821
4557 Bewertungen
Platz
18
im Batterietester Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Werkzeyt Batterietester B29821
Baby-Batterien (C)
Ja
Mignon-Batterien (AA)
Ja
Vorteile
einfache Bedienung
bezieht Strom direkt von der Batterie
Fragen und Antworten zu Werkzeyt Batterietester B29821
Welche Batterien kann man mit dem Werkzeyt Batterietester B29821 testen?
Der Werkzeyt Batterietester B29821 ist für folgende Batterien geeignet: AA-Batterien, AAA-Batterien, C-Batterien, D-Batterien, 9 V Block-Batterien und Knopfzellen. So können Sie eine Vielzahl an Batterien damit testen.
Batterietester-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Batterietester Test oder Vergleich
Redakteur:Jan H.
Seit 2020 erstelle ich regelmäßig Vergleiche, zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich vor allem für Vergleiche im Bereich Sport, schreibe aber auch gern über Freizeit und Technik.
Das Wichtigste in Kürze
Batterietester sind kompakte Geräte, die die Batteriespannung und den Ladezustand messen und Ihnen so nützliche Klarheit bringen, ob die zahlreichen Batterien im Haushalt noch verwendet oder schon entsorgt werden können.
Achten Sie darauf, welche Batterietypen unterstützt werden und welche sich vermehrt in Ihrem Haushalt befinden.
Batterietester mit eingebauter Batterie bieten meist mehr Funktionen, dafür sind Modelle ohne eigene Stromversorgung allzeit einsatzbereit und reichen für den normalen Check oft auch aus.
Die meisten elektrischen Geräte sind auf eine stete Stromversorgung aus der Steckdose angewiesen und daher nur sehr begrenzt bewegbar. Die seit Jahrzehnten bewährte Alternative sind Batterien, die in Einweg- oder wiederaufladbarer Akku-Form den Strom zum Mitnehmen liefern. Der Batteriebranche in Deutschland bescherten sie im Jahr 2010 einen Umsatz von 2,2 Milliarden Euro (Quelle: Statista). Längst nicht alle batteriebetriebenen Geräte zeigen aber auch an, wie es um den Ladestand der Batterie bestellt ist. Das sorgt oft für eine unangenehme Überraschung, wenn etwa dem MP3-Player während der langen Fahrradtour plötzlich der Saft ausgeht und Sie keine Ersatzbatterie eingepackt haben. Auch fängt oft das große Rätselraten an, wie viel die in der Wohnung herumliegenden Batterien noch an Energie liefern können.
Um hier sicher zu gehen, gibt es eine gute Hilfe: den Batterietester. Mit ihm können Sie dafür sorgen, dass Sie auch nur jene Batterien entsorgen, die leer sind und nicht unnötig Geld verschwenden, indem Sie fälschlicherweise noch leistungsfähige Exemplare vorzeitig aussortieren. In unserem Batterietester-Vergleich 2022 / 2023 bieten wir Ihnen eine Kaufberatung, in der wir wichtige Kriterien erläutern, damit Sie Ihren persönlichen Batterietester-Testsieger finden können.
1. Ist der Batterietester ein Gerät für Sparfüchse?
Batterietester-Modelle gibt es in verschiedenen Formen.
Auch unter den Bezeichnungen Batteriemessgerät, Batterieprüfer oder Batterie-Testgerät bekannt, ist die Aufgabe des Batterietesters ebenso simpel wie wichtig: Er gibt Auskunft über den Ladezustand einer Batterie. Dazu wird die Zelle je nach Modelldesign entweder in vorgefertigte Steckplätze gedrückt oder in variable Schiebe- oder ähnliche Haltevorrichtungen gespannt.
Der Batterie-Leistungstester kann dann anzeigen, wie viel Spannung die Batterie noch hat und welche Ladekapazität noch vorhanden ist. Das sagt Ihnen, ob Sie die soeben gemessene Batterie noch benutzen können oder oder entsorgen müssen.
Der Zweck entscheidet: Hat eine Batterie nur noch die Hälfte oder ein Drittel ihrer ursprünglichen Ladekapazität übrig, mag Sie in einem Gerät, das viel Batteriepower braucht, recht schnell aufgebraucht sein. Es gibt aber Geräte wie etwa eine Wanduhr, die länger mit einer Batterie betrieben werden können, weil sie nicht so viel Strom brauchen. Bevor Sie also überlegen, eine angefangene Batterie direkt auszusortieren, raten wir Ihnen, diese eher in solchen Geräten zu verwenden. Auf solche Details zu achten, kann bares Geld sparen.
Bevor wir zu den technischen Details kommen, haben wir Ihnen in unserem übersichtlichen Vor- und Nachteile-Kasten die Stärken und Schwächen von Batterietestern aufgelistet:
Vorteile
bieten schnell Klarheit über Brauchbarkeit von Batterien
können helfen, Geld zu sparen
Umwelt wird geschont durch Vermeidung unnötigen Mülls
Nachteile
Messungen können ungenau sein
nicht alle Modelle unterstützen alle Batterie-Typen
2. Worauf muss ich beim Gebrauch eines Batterietesters achten?
2.1 Batteriezustand
Ihr Batterietester sollte für viele Batterietypen geeignet sein.
Mit der Zeit können sich in Schubladen oder längere Zeit unbenutzten Geräten so einige Batterien oder Akku-Batterien ansammeln. Hier ist dann oft nicht mehr klar, ob Sie sie noch verwenden können. Bevor Sie die Batteriespannung jedoch einem Test mit Batterietester unterziehen, sollten Sie die Energiezellen vorher einmal genau betrachten. Sind sie rostbefallen, verformt oder womöglich schon ausgelaufen, sollten Sie sie sofort aussortieren.
Einerseits ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass das Batteriemessgerät ohnehin kein brauchbares Ergebnis mehr liefert, andererseits könnten auch gesundheitliche Risiken lauern, wenn nicht mehr einwandfreie Batterien im Haushalt zum Einsatz kommen.
2.2. Stabiler Untergrund
Egal, ob Wasserwaage oder Zollstock, bei Messverfahren sollte es nicht zu viele Bewegungen geben. Das gilt natürlich auch, wenn Sie die Akku-Kapazität messen. Legen Sie das Batteriemessgerät bestenfalls auf einen wackelfreien Tisch und lassen sie es in Ruhe seinen Dienst verrichten. Bei Batterie-Prüfgeräten, die über eine analoge Anzeige per Tachonadel verfügen, könnte zu viel Bewegung auch dazu führen, dass die Nadel nicht mehr den tatsächlichen Punkt auf der Messskala ansteuert.
Erschütterungen könnten auch dafür sorgen, dass die Batterie nicht optimal in der Halterung sitzt und die Kontakte nicht trifft. Das kann die Messung unbrauchbar machen und zu falschen Rückschlüssen führen, egal, ob ein digitaler Batterietester verwendet wird oder nicht.
2.3. Stromversorgung
Einige der in unserem Batterietester-Vergleich vorgestellten Produkte verfügen über eine eigene Stromversorgung per Batterie. Diese könnte bei häufigem Verbrauch auch irgendwann zur Neige gehen. Auch darauf gilt es ein wachsames Auge zu haben, damit der Batterietester seine Funktionsweise beibehält. Zieht ein Batterie-Kapazitätsmessgerät seine Energie aus den Energiezellen, die es überprüft, muss kein Defekt vorliegen, wenn das Gerät kein Lebenszeichen von sich gibt. Es kann immer sein, dass die zu testende Batterie so leer ist, dass es nicht mal mehr für die Versorgung vom Batterie-Prüfgerät reicht.
3. Kaufberatung für Batterietester: Machen Batterievielfalt und Funktionen den Unterschied?
Damit Ihnen die Wahl für Ihren persönlichen Batterietester-Testsieger leichter fällt, haben wir Ihnen eine übersichtliche Tabelle zusammengestellt, die einige Kriterien auflistet und erklärt.
Kaufkriterien
Beschreibung
Welche Batterien
Hersteller verwenden häufig die Formulierung, ihr Batterietester könne „handelsübliche“ Batterien messen. Welche das sind, entscheidet sich im Einzelfall jedoch. Wenn es Ihnen beispielsweise wichtig ist, dass Ihr Batterietester Knopfzellen prüfen kann, raten wir, dass Sie auf die Angaben in der Produktbeschreibung achten. Auch Baby-Batterien (N) werden nicht selbstverständlich von jedem Batterieprüfer unterstützt.
Es kommt letztlich auch darauf an, welche Arten von Batterien Sie in Ihrem Haushalt verwenden. Das hängt wiederum davon ab, welche batteriebetriebenen Geräte Sie besitzen. Ein möglichst umfangreicher Batterientester ist hier sicherlich von Vorteil.
Stromversorgung
In unserem Vergleich stellen wir Ihnen Batterie-Leistungstester vor, die über unterschiedliche Arten der Stromversorgung verfügen:
eine eingebaute Stromversorgung mittels eigener Batterie
eine Stromversorgung über die zu testende Batterie
Bei Modellen mit eigener Batterieversorgung geht natürlich irgendwann auch die Energie zur Neige, was die Anschaffung eines Ersatzes erforderlich macht und Geld kostet.
Fast alle Hersteller liefern immerhin die erste Batterie direkt mit. Mit batterielosen Exemplaren sind Sie stets unabhängig, weil sie allzeit einsatzbereit sind. Sie könnten sich damit aber auch einen verminderten Funktionsumfang erkaufen.
Messart
Ein Batterietester misst die Batteriespannung und gibt Aufschluss über den Ladezustand. Es gibt jedoch Unterschiede, ob die elektrische Kapazität mit oder ohne Widerstand gemessen wird. Ohne Widerstand bleibt die Spannung in einer Batterie unverändert, was in manchen Fällen zu einem falschen Messergebnis führen kann.
Mit Widerstand bedeutet, dass ein Test mit dem Batterietester „unter Last“ stattfindet. Das Gerät sendet einen kleinen Stromimpuls aus und misst dann die Reaktion der Batterie, den sogenannten Innenwiderstand. Je nach Stärke der Reaktion zieht das Gerät Rückschlüsse auf die noch vorhandene elektrische Kapazität der geprüften Energiezelle. Das können aber nicht alle Geräte. Die Herstellerangaben sind hier oft undeutlich und lückenhaft.
In Batterieprüfer-Tests wird deutlich: Je nach Modell unterscheidet sich der Haltemechanmismus. Hier wird die Batterie per verstellbarem Haltearm eingeklemmt.
Wenn Sie sich aufmachen und den für Sie besten Batterietester kaufen wollen, gibt es eine gewisse Wahrscheinlichkeit, dass Sie auf Produkte stoßen, die von der Bauweise her exakt identisch aussehen und auch dieselben Funktionen bieten.
Natürlich gibt es nicht unbegrenzte Möglichkeiten, einen Batterie-Leistungstester zu designen, aber die Ähnlichkeit kommt Ihnen trotzdem komisch vor? Der Grund dafür ist einfach und gerade im riesigen Bereich des Technikzubehörs gar nicht so selten: Große Fabriken produzieren die Geräte in sehr großen Stückzahlen und dadurch des Öfteren für mehrere Hersteller.
Jede Firma beschriftet das eigentlich identische Produkt dann mit ihrer Marke. Unterschiede können produktionsbedingt auf unterschiedliche Margen zurückzuführen sein, zudem geben manche Hersteller noch an, ihren eigenen Qualitätscheck durchgeführt zu haben. Wenn das für Sie beim Kauf Ihres Batterietesters das Zünglein an der Waage ist, achten Sie darauf.
5. Welche Hersteller von Batterietestern sind beliebt?
Manche Modelle mögen sich gleichen, aber selten haben Hersteller nur ein Produkt der Kategorie Stromzubehör zu bieten. Ein paar der Marken, die Ihnen in diesem Segment begegnen, haben wir Ihnen hier aufgelistet:
Hama
Ansmann
Voltcraft
blypower
Xavax
Kraftmax
Mudder
Wentronic
Sodial
HyCell
Alcasa
HQ
6. Fragen und Antworten rund um das Thema Batterietester
6.1. Was sagt die Stiftung Warentest über Batterietester?
Nicht so voreilig!
Hat eine Batterie nur noch die Hälfte oder ein Drittel ihrer ursprünglichen Ladekapazität übrig, mag Sie in einem Gerät, das viel Batteriepower braucht, recht schnell aufgebraucht sein. Es gibt aber Geräte wie etwa eine Wanduhr, die länger mit einer Batterie betrieben werden können, weil sie nicht so viel Strom brauchen. Bevor Sie also überlegen, eine angefangene Batterie direkt auszusortieren, raten wir Ihnen, diese eher in solchen Geräten zu verwenden. Auf solche Details zu achten, kann bares Geld sparen.
Die Stiftung Warentest hat zwar schon mehrere Artikel zu Batterien und Akkus veröffentlicht, einen Batterietester-Test hat sie jedoch noch nicht unternommen. Die in unserem Batterietester-Vergleich 2022 / 2023 aufgelisteten Kriterien sollten Ihnen aber schon eine gute Kaufberatung bieten, auf welche Aspekte es beim Kauf ankommt.
6.2. Wie kann ich mit dem Batterietester meine Autobatterie überprüfen?
Hierfür haben diverse Hersteller eine eigene Produktpalette im Angebot. Die hier vorgestellten Modelle sind nicht für die Prüfung einer Autobatterie ausgelegt. Sie weist eine höhere Spannung auf, die ein normaler oder digitaler Batterietester nicht vertragen dürfte. Wir raten Ihnen ab, ein für diesen Einsatz nicht gedachtes Gerät zu verwenden, um auch gesundheitliche Risiken wie einen Kurzschluss zu vermeiden. Wir haben auch Autobatterietester für Sie verglichen.
Wie Sie eine Autobatterie richtig testen können, wird z.B. auch hier erklärt.
6.3. Wo finde ich ein Verzeichnis der verschiedenen Batterie-Typen?
AAA, C, D, 9V – im Abkürzungsdschungel für Batterien kann man schon mal den Überblick verlieren. Eine hilfreiche Tabelle gibt es beispielsweise in der Wikipedia. So können Sie gut mit den in Ihrem Haushalt befindlichen Batterien abgleichen, welche Arten Sie haben und messen wollen. Das erleichtert auch die Suche nach dem richtigen Gerät, das diese Batterie-Typen auch unterstützt.
6.4. Wie kann ich einen Batterietester selber bauen?
Im Internet gibt es verschiedene Anleitungen, wie Sie einen Batterietester selbst bauen können. Dabei kommt für gewöhnlich aber nur ein sehr schlichtes Produkt heraus, das das Bastlerherz höher schlagen lässt. Aber da Batterie-Kapazitätsmessgeräte preislich recht erschwinglich sind und mehr Funktionen bieten, ist ein Eigenbau eigentlich ein verzichtbares Unterfangen.
Wenn Sie trotzdem das Bastelfieber gepackt hat, gibt es hier eine anschauliche Bauanleitung im Video:
Gibt der Batterietester-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Batterietester?
Unser Batterietester-Vergleich stellt 18 Batterietester von 15 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Dlyfull, Hama, ANSMANN, HyCell, TFA Dostmann, tka Köbele Akkutechnik, Kraftmax, ENGINDOT, Mesee, ZHITING, Varta, Wentronic, WUJUN, FAVENGO, Werkzeyt. Mehr Informationen »
Welche Batterietester aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?
Der günstigste Batterietester in unserem Vergleich kostet nur 5,79 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Hama BT2 gut beraten. Mehr Informationen »
Gibt es im Batterietester-Vergleich auf Vergleich.org einen Batterietester, welcher besonders häufig von Kunden bewertet wurde?
Ein Batterietester aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Der Werkzeyt Batterietester B29821 wurde 4557-mal bewertet. Mehr Informationen »
Welcher Batterietester aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?
Die beste Bewertung erhielt der TFA Dostmann Batterietester, welcher Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.6 von 5 Sternen für den Batterietester wider. Mehr Informationen »
Welchen Batterietester aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?
Da sich gleich mehrere Batterietester aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 7-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Dlyfull LCD Universal Batterietester, Hama BT2, Ansmann Energy Check LCD, HyCell 1900-0037, TFA Dostmann Batterietester, tka Köbele Akkutechnik Batterieprüfer PE3496-944 und Kraftmax AK3-AT1-GL-M-X. Mehr Informationen »
Welche Batterietester hat die VGL-Redaktion für den Batterietester-Vergleich ausgewählt und bewertet?
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 18 Batterietester für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Dlyfull LCD Universal Batterietester, Hama BT2, Ansmann Energy Check LCD, HyCell 1900-0037, TFA Dostmann Batterietester, tka Köbele Akkutechnik Batterieprüfer PE3496-944, Kraftmax AK3-AT1-GL-M-X, Engindot MBT01, Ansmann Powerline 4 Ultra, Mesee 20211112002, Zhiting 0019, Varta LCD Digital Battery Tester, Wentronic 54020, Wujun UYH178, Kraftmax V5, Favengo BT-168D, Ansmann Batterietester 4000001 und Werkzeyt Batterietester B29821. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Batterietester interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Batterietester-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Batterie-Tester“, „Akku-Tester“ und „Batterieprüfgerät“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Baby-Batterien (C)
Vorteil der Batterietester
Produkt anschauen
Dlyfull LCD Universal Batterietester
20,99
Ja
Einfache Bedienung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Hama BT2
15,99
Ja
Vorgefertigte Messplätze
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ansmann Energy Check LCD
45,99
Ja
Vorgefertigte Messplätze
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
HyCell 1900-0037
13,72
Ja
Vorgefertigte Messplätze
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
TFA Dostmann Batterietester
11,58
Ja
Einfache Bedienung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
tka Köbele Akkutechnik Batterieprüfer PE3496-944
12,99
Ja
Vorgefertigte Messplätze
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Kraftmax AK3-AT1-GL-M-X
11,94
Ja
Mit LCD-Display und schneller Zustandsanzeige
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Engindot MBT01
10,39
Ja
Tragbar und einfach zu bedienen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ansmann Powerline 4 Ultra
45,99
Ja
LCD-Anzeige
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Mesee 20211112002
9,79
Ja
Großes LCD-Display
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Zhiting 0019
7,59
Ja
Tragbar und einfach zu bedienen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Varta LCD Digital Battery Tester
6,16
Ja
Einfache Bedienung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Wentronic 54020
6,49
Ja
Einfache Bedienung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Wujun UYH178
8,99
Ja
Bezieht Strom direkt von der Batterie
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Kraftmax V5
7,94
Ja
Einfache Bedienung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Favengo BT-168D
9,39
Ja
Einfache Bedienung durch LCD-Display
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ansmann Batterietester 4000001
6,49
Ja
Einfache Bedienung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Werkzeyt Batterietester B29821
5,79
Ja
Einfache Bedienung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Batterietester Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Batterietester Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Dlyfull LCD Universal Batterietester
Preis-Leistungs-Sieger
Hama BT2
Ansmann Energy Check LCD
Bestseller
HyCell 1900-0037
TFA Dostmann Batterietester
tka Köbele Akkutechnik Batterieprüfer PE3496-944
Kraftmax AK3-AT1-GL-M-X
Engindot MBT01
Ansmann Powerline 4 Ultra
Mesee 20211112002
Zhiting 0019
Varta LCD Digital Battery Tester
Wentronic 54020
Wujun UYH178
Kraftmax V5
Favengo BT-168D
Ansmann Batterietester 4000001
Werkzeyt Batterietester B29821
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Dlyfull LCD Universal Batterietester
1297 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Hama BT2
1481 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Batterietester Vergleich!
Kommentare (2) zum Batterietester Vergleich
Martin McFly
Hallo VGL,
ich hab so viel technisches Zeugs zuhause rumfliegen, fast schon mehr als Batterien *lach* Ich hab gesehen das auch Ladegeräte manchmal anzeigen können wieviel Leben noch in den Batterien steckt. Was empfehlt ihr da?
Gruß aus der Zukunft
Vergleich.org
Hallo Martin,
danke für das Interesse an unserem Batterietester Vergleich. Es stimmt, dass einige Ladegeräte auch den Ladestand von Batterien anzeigen können. Bedenken Sie aber, dass Sie normale Einwegbatterien nicht erneut aufladen können, das geht nur für Akku-Batterien. Ein Akku-Ladegerät, das Ihnen auch sagt, wie viel Saft die Batterie noch hat, finden Sie z.B. hier.
Hallo VGL,
ich hab so viel technisches Zeugs zuhause rumfliegen, fast schon mehr als Batterien *lach* Ich hab gesehen das auch Ladegeräte manchmal anzeigen können wieviel Leben noch in den Batterien steckt. Was empfehlt ihr da?
Gruß aus der Zukunft
Hallo Martin,
danke für das Interesse an unserem Batterietester Vergleich. Es stimmt, dass einige Ladegeräte auch den Ladestand von Batterien anzeigen können. Bedenken Sie aber, dass Sie normale Einwegbatterien nicht erneut aufladen können, das geht nur für Akku-Batterien. Ein Akku-Ladegerät, das Ihnen auch sagt, wie viel Saft die Batterie noch hat, finden Sie z.B. hier.
Viele Grüße vom Vergleich.org-Team!