Die besten Solar-Panels für Handys & Outdoor im Vergleich.
Das Ladekabel immer dabei, aber unglücklicherweise keine Steckdose in der Nähe? Wer sich vom Stromnetz unabhängig machen will, kann zumindest für sein Handy auf ein Solar-Ladegerät setzen. Diese lassen sich schon für rund 15 Euro erwerben, spannend wird es aber erst ab ca. 40 Euro.
Dann nämlich ist die Solarkollektorfläche groß genug, um das Handy auch mit ansprechender Geschwindigkeit wieder zu laden. Damit das Gerät unterwegs nicht stört, empfehlen wir Ihnen übrigens ein Produkt mit möglichst geringem Packmaß (gut: 32 x 19 x 8 cm oder kleiner) . Finden Sie mithilfe unserer Produkttabelle das perfekte Gerät für Ihr Smartphone!
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Neu
Neu
Neu
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Bigblue 28W SunPower
Anker AK-A2421011
Elecaenta 30W Faltbares Solar Ladegerät
X-Dragon Solaranlage Garten
BigBlue 36W Solar Ladegerä
Hiluckey Powerbank 26800mAh
Anker PowerSolar A2424011
FlexSolar 15W Solar Ladegerät
Allpowers AP-SP-012-BLA
BigBlue 14W Solar Ladegerät
Hetp Solar Powerbank
Goodaaa W12-MPLUS
A Addtop HI-S025
Soluser XN-828P
Hiluckey T11W
Goodaaa D4004
Hiluckey T39
Flexsolar FLS-6W-UK
Psooo PS-900
QTshine Solar Powerbank Y9-26800
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
5854 Bewertungen
1902 Bewertungen
440 Bewertungen
1341 Bewertungen
295 Bewertungen
7998 Bewertungen
348 Bewertungen
452 Bewertungen
706 Bewertungen
2845 Bewertungen
586 Bewertungen
593 Bewertungen
5506 Bewertungen
4418 Bewertungen
8040 Bewertungen
753 Bewertungen
559 Bewertungen
459 Bewertungen
68 Bewertungen
2309 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Wirkungsgrad des PanelsxJe höher der Prozentwert, desto effizienter setzen die Solarkollektoren Sonnenlicht in Strom um.
24 %
23,5 %
24 %
23,5 %
23,5 %
keine Angabe
23,5 %
24 %
23,5 %
24 %
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angaben
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
24 %
keine Angabe
keine Angabe
Solarkollektor-Fläche (größer = mehr Energie, L x B)xDie meisten Hersteller schweigen sich über eine konkrete Leistung ihrer Solarpanele aus.
Allgemein gilt aber: Je größer der Solarkollektor, desto mehr Energie produziert das Panel.
ca 84,1 x 28,2 cm
ca. 45 x 27 cm
28 x 19,7 cm
ca. 41 x 30,6 cm
ca. 80 x 65 cm
17,5 x 8,4 cm
ca. 66 x 14,8 cm
ca 59,7 x 22,4
ca. 93 x 90 cm
ca. 60 x 27 cm
ca. 16 x 34 cm
ca. 83,6 x 53,6 cm
ca. 15,5 x 8,5 cm
14,5 x 7,2
17,5 x 8,99 cm
36 x 2,3 cm
ca. 17,5 x 8,4 cm
27,1 x 17,5 cm
ca. 166 x 82 cm
15 x 7,3 cm
lädt max. pro PortxEine optimale Ausrichtung zur Sonne und ein wolkenfreier Sommertag ist Voraussetzung für diese Werte.
Je höher die Amperezahl (A), desto schneller wird das Handy aufgeladen.
2 x USB 4 A | 5 V
2 x USB 2,4 A | 5 V
1 x USB-A 2,4 A | 5 V; 3 x USB-C 3,1 A | 5V, 2 A | 9V, 1,5 A | 12 V
2 x USB 1,5 A | 5 V
2 x USB 4,8 A | 5 V 1 x DC 3,0 A | 19 VGeeignet zum Laden von Laptops.
3 x USB 3,0 A | 5 V
3 x USB 2,4 A | 5 V
1 x USB 1,5 A | 5 V
2 x USB 2,4 A | 5 V 1 x DC 5,0 A | 18 VGeeignet zum Laden von Laptops.
1 x USB 2,4 A | 5 V
3 x Type-C, Micro USB oder Solar Panel und 2 Ausgang
2 x USB | 1 x Typ C | Typ C
4 x USB 2,1 A | 5 V
2 x USB 2,1A | 5V
3 x USB 3,0 A | 5 V
2 x USB 2,5 A | 5 V
2x USB-A | 1x USB-C
1 x USB 0,9 A | 5 V
4 x USB | 1 x Typ C 10 W
2 x USB 2,1 A | 5 V
Outdoor & Mobilität
Feuchtigkeitsschutz
Panele sind PET laminiert
Panele sind PET laminiert
Panele sind ETFE beschichtet
Panele sind PET laminiert
IPX4: gegen Spritzwasser
Panele sind PET laminiert
keine Angabe
Panele sind PET laminiert
Panele sind PET laminiert
IPX4: gegen Spritzwasser
keine Angabe
keine Angabe
Panele sind PET laminiert
keine Angabe
keine Angabe
spritzwassergeschützt
IP65: wasserdicht
Panele sind PET laminiert
IP65: wasserdicht
keine Angabe
aufhängbar
Packmaß (gefaltet)
(L x B x H)xJe kleiner das Panel sich falten lässt, desto besser passt es in jeden Wanderrucksack.
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Bigblue 28W SunPower
5854 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Anker AK-A2421011
1902 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Solar-Ladegerät Vergleich gefallen?
4,7 / 5 (60) Bewertungen
Solar-Ladegerät-Vergleich teilen:
Die besten Solar-Ladegeräte: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Bigblue 28W SunPower
5854 Bewertungen
Platz
1
im Solar-Ladegerät Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Bigblue 28W SunPower
Lädt max. pro Port
++
Feuchtigkeitsschutz
++
Vorteile
mit Digital Amperemeter
breite Kompatibilität
ideal für Outdoor-Aktivitäten
Fragen und Antworten zu Bigblue 28W SunPower
Wie hoch ist die Eingangsspannung des Solar-Ladegerätes von BigBlue?
Die Eingangsspannung des Solar-Ladegerätes von BigBlue liegt bei 5 V. Das ist auch bei ähnlichen Produkten im Vergleich der Fall.
Kann das Solar-Ladegerät von BigBlue an einem Wanderrucksack angehängt werden?
Ja, das Solar-Ladegerät von BigBlue hat am Rand Löcher, in welche Karabinerhaken eingehangen werden können, wodurch das Solar-Ladegerät an allen möglichen Rucksäcken, Taschen und Zelten angebracht werden kann.
Preis-Leistungs-Sieger
Anker AK-A2421011
1902 Bewertungen
Platz
2
im Solar-Ladegerät Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Anker AK-A2421011
Lädt max. pro Port
++
Feuchtigkeitsschutz
++
Verpackungsdaten
Menge pro Packung
1 Stück(e)
Sonstige Funktionen
USB Anschluss
Ja
Weitere technische Details
Vorteile
wetterbeständiges Material
Nachteile
sperrig (DIN-A-4-Blatt-Größe)
Fragen und Antworten zu Anker AK-A2421011
Für welche Geräte kann das Anker PowerPort AK-A2421011 Solar Ladegerät genutzt werden?
Das Anker PowerPort AK-A2421011 Solar Ladegerät ist für Smartphones und Tablets geeignet.
Elecaenta 30W Faltbares Solar Ladegerät
440 Bewertungen
Platz
3
im Solar-Ladegerät Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Elecaenta 30W Faltbares Solar Ladegerät
Lädt max. pro Port
++
Feuchtigkeitsschutz
++
Vorteile
viele Anschlüsse
Wasserdicht
perfekt für Outdoor-Reisen
Fragen und Antworten zu Elecaenta 30W Faltbares Solar Ladegerät
Kann man das ELECAENTA Solarpanel auch beim Camping verwenden?
Ja, dieses Solarpanel aus dem Solar-Ladegeräte-Vergleich bietet Strom beim Camping. Sie können es z. B. auch beim Zelten verwenden.
Bestseller
X-Dragon Solaranlage Garten
1341 Bewertungen
Platz
4
im Solar-Ladegerät Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
X-Dragon Solaranlage Garten
Lädt max. pro Port
+
Feuchtigkeitsschutz
++
Vorteile
sehr flach
Fragen und Antworten zu X-Dragon Solaranlage Garten
Für welche Handys kann die Garten-Solaranlage von X-Dragon verwendet werden?
Die Garten-Solaranlage von X-Dragon ist für alle gängigen Handys, wie zum Beispiel Android-Smartphones, zum Wiederaufladen ihrer Akkus konzipiert.
BigBlue 36W Solar Ladegerä
295 Bewertungen
Platz
5
im Solar-Ladegerät Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
BigBlue 36W Solar Ladegerä
Lädt max. pro Port
+++
Feuchtigkeitsschutz
++
Vorteile
besonders viele Anschlüsse
lädt auch Laptops
Fragen und Antworten zu BigBlue 36W Solar Ladegerä
Wie viel wiegt das BigBlue B405EU Solar Ladegerät?
Das Solar Ladegerät BigBlue B405EU hat ein Gewicht von 1,86 Kilogramm und lässt sich für den Transport zusammenfalten.
Hiluckey Powerbank 26800mAh
7998 Bewertungen
Platz
6
im Solar-Ladegerät Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Hiluckey Powerbank 26800mAh
Lädt max. pro Port
++
Feuchtigkeitsschutz
++
Vorteile
besonders viele Anschlüsse
perfekte Ausrüstung für Outdoor-Reisen
wasserdicht
Fragen und Antworten zu Hiluckey Powerbank 26800mAh
Wie viele Geräte kann man mit dem Hiluckey Wireless-Solar-Ladegerät gleichzeitig aufladen?
Mit dem Wireless-Solar-Ladegerät von Hiluckey können Sie bis zu vier Geräte gleichzeitig aufladen und dass bei voller Ladegeschwindigkeit. Ein Smartphone mit einem 2000-mAh-Akku ist in ca. 1,5 Stunden vollständig aufgeladen.
Anker PowerSolar A2424011
348 Bewertungen
Platz
7
im Solar-Ladegerät Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Anker PowerSolar A2424011
Lädt max. pro Port
+++
Aufhängbar
Ja
Vorteile
besonders viele Anschlüsse
guter Wirkungsgrad
Fragen und Antworten zu Anker PowerSolar A2424011
Wie viele USB-Anschlüsse des Solar-Ladegerätes PowerSolar A2424011 von Anker sind zum Aufladen von anderen Geräten vorhanden?
Das Solar-Ladegerät PowerSolar A2424011 von Anker hat insgesamt drei USB-Anschlüsse, um andere Geräte, wie zum Beispiel ein Smartphone, mithilfe von Sonnenenergie im Outdoor-Bereich wieder aufzuladen.
Wie hoch ist die Leistung des Solar-Ladegerätes PowerSolar A2424011 von Anker?
Das Solar-Ladegerät PowerSolar A2424011 von Anker erreicht eine Leistung von 12 W. Einzelne Produkte im Vergleich erreichen höhere Leistungswerte als 30 W.
FlexSolar 15W Solar Ladegerät
452 Bewertungen
Platz
8
im Solar-Ladegerät Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
FlexSolar 15W Solar Ladegerät
Lädt max. pro Port
+
Feuchtigkeitsschutz
++
Vorteile
tragbares Design
faltbar
umweltfreundlich
Fragen und Antworten zu FlexSolar 15W Solar Ladegerät
Wie hoch ist die erzeugte Stromleistung des Solar-Ladegerätes von FlexSolar?
Das Solar-Ladegerät von FlexSolar erzeugt durch Sonnenlicht eine Leistung von 15 W, um kleinere Geräte wie Smartphones im Outdoorbereich wieder aufzuladen.
Können Wolken die Ladegeschwindigkeit des Solar-Ladegeräts von FlexSolar beeinträchtigen?
Das Solar-Ladegerät von FlexSolar hat unter direkter Sonneneinstrahlung eine schnelle Ladegeschwindigkeit und kann auch bei verdeckter Sonne geladen werden, allerdings kann die Ladegeschwindigkeit bei Verdunkelung beeinträchtigt werden.
Allpowers AP-SP-012-BLA
706 Bewertungen
Platz
9
im Solar-Ladegerät Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Allpowers AP-SP-012-BLA
Lädt max. pro Port
+++
Feuchtigkeitsschutz
++
Vorteile
inkl. viele Adapter
besonders viele Anschlüsse
lädt auch Laptops
Nachteile
sehr schwer
Fragen und Antworten zu Allpowers AP-SP-012-BLA
Wie groß ist das Allpowers AP-SP-012-BLA Solar-Ladegerät in ausgefalteter Form?
In ausgefalteter Form misst das Allpowers AP-SP-012-BLA Solar-Ladegerät 94 x 94 x 1 cm.
BigBlue 14W Solar Ladegerät
2845 Bewertungen
Platz
10
im Solar-Ladegerät Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
BigBlue 14W Solar Ladegerät
Lädt max. pro Port
+
Feuchtigkeitsschutz
++
Vorteile
funktioniert auch bei mäßigem Sonnenschein
auf Geldbörsengröße faltbar
Fragen und Antworten zu BigBlue 14W Solar Ladegerät
Welche Form des Ladeanschlusses liegt bei dem Solar-Ladegerät B401 von BigBlue vor?
Das Solar-Ladegerät B401 von BigBlue hat als Anschlussform einen 3-Port USB, um damit das angeschlossene Gerät mit einem USB-Kabel wieder mit Energie aufzuladen.
Hetp Solar Powerbank
586 Bewertungen
Platz
11
im Solar-Ladegerät Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Hetp Solar Powerbank
Lädt max. pro Port
++
Aufhängbar
Nein
Vorteile
besonders viele Anschlüsse
perfekte Ausrüstung für Outdoor-Reisen
Nachteile
HINWEIS: Nicht das Type C-Kabel enthalten.
Fragen und Antworten zu Hetp Solar Powerbank
Hat das Solar-Ladegerät von HETP einen Überladungsschutz?
Das Solar-Ladegerät von HETP bietet im Vergleich zu gängigen Solar-Ladegeräten höchsten Schutz. Es hat nicht nur einen Überladungsschutz, sondern auch einen Schutz gegen Überstrom, Überspannung und Kurzschluss.
Goodaaa W12-MPLUS
593 Bewertungen
Platz
12
im Solar-Ladegerät Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Goodaaa W12-MPLUS
Lädt max. pro Port
++
Aufhängbar
Ja
Vorteile
unterstützt die kabellose Ladetechnologie Qi
wasserdicht
eingebaute LED-Taschenlampe
Fragen und Antworten zu Goodaaa W12-MPLUS
Mit welchem Telefontyp ist das Solar-Ladegerät W12-MPLUS von GOODaaa kompatibel?
Das Solar-Ladegerät W12-MPLUS von GOODaaa ist mit dem Telefontyp eines Samsung Galaxy S9 Plus kompatibel, um dieses wieder aufzuladen.
A Addtop HI-S025
5506 Bewertungen
Platz
13
im Solar-Ladegerät Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
A Addtop HI-S025
Lädt max. pro Port
+++
Feuchtigkeitsschutz
++
Vorteile
besonders viele Anschlüsse
perfekte Ausrüstung für Outdoor-Reisen
Fragen und Antworten zu A Addtop HI-S025
Welche Anschlusstypen sind mit dem Solar-Ladegerät HI-S025 von A ADDTOP kompatibel?
Das Solar-Ladegerät HI-S025 von A ADDTOP ist mit den Anschlusstypen von USB-A und Micro-USB kompatibel, um beispielsweise Smartphones und Handys wieder aufzuladen.
Über welche Batterie nimmt das Solar-Ladegerät Hl-S025 von A ADDTOP Stromenergie auf?
Das Solar-Ladegerät Hl-S025 von A ADDTOP nutzt einen Lithium-Ionen-Akku, um Stromenergie zum Wiederaufladen von angeschlossenen Geräten aufzunehmen.
Hiluckey T11W
8040 Bewertungen
Platz
15
im Solar-Ladegerät Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Hiluckey T11W
Lädt max. pro Port
+++
Aufhängbar
Ja
Vorteile
viele Anschlüsse
perfekte Ausrüstung für Outdoor-Reisen
wasser- und staubdicht
Fragen und Antworten zu Hiluckey T11W
Ist das Hiluckey T11W Solar-Ladegerät wasserdicht?
Das Hiluckey T11W Solar-Ladegerät ist spritzwasser-, staub- und stoßfest, robust und haltbar. Das Ladegerät aus unserem Solar-Ladegerät-Vergleich sollte aber nicht direkt ins Wasser gelegt werden bzw. ins Wasser fallen.
Goodaaa D4004
753 Bewertungen
Platz
16
im Solar-Ladegerät Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Goodaaa D4004
Lädt max. pro Port
+
Feuchtigkeitsschutz
++
Vorteile
mit LED Licht
perfekte Ausrüstung für Outdoor-Reisen
inkl. Kompass
Fragen und Antworten zu Goodaaa D4004
Welches Zubehör ist im Lieferumfang des GOODaaa D4004 Solar-Ladegerätes enthalten?
Neben der Solar Powerbank D4004 von GOODaaa sind ein USB-Ladekabel, ein Kompass sowie ein Benutzerhandbuch im Lieferumfang enthalten.
Hiluckey T39
559 Bewertungen
Platz
17
im Solar-Ladegerät Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Hiluckey T39
Lädt max. pro Port
++
Feuchtigkeitsschutz
++
Vorteile
viele Anschlüsse
perfekte Ausrüstung für Outdoor-Reisen
wasser- und staubdicht
mit Taschenlampe
Fragen und Antworten zu Hiluckey T39
Wie hoch ist die erzeugte Leistung des Solar-Ladegeräts T39 von Hiluckey?
Die erzeugte Leistung des Solar-Ladegeräts T39 von Hiluckey liegt bei maximal 15 W, um kleinere Geräte wie Smartphones mit Akkustrom zu versorgen.
Wie schnell kann man Geräte mit der Solar-Powerbank von Hiluckey aufladen?
Die Hiluckey Solar-Powerbank aus unserem Vergleich der Solar-Ladegeräte kann ein iPhone in 30 Minuten um 50 % aufladen. Damit kann ein Smartphone sechs bis achtmal aufgeladen werden.
Psooo PS-900
68 Bewertungen
Platz
19
im Solar-Ladegerät Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Psooo PS-900
Lädt max. pro Port
++
Feuchtigkeitsschutz
++
Vorteile
viele Anschlüsse
perfekte Ausrüstung für Outdoor-Reisen
wasser- und staubdicht
mit Taschenlampe
Fragen und Antworten zu Psooo PS-900
Wie lange benötigt die Psooo PS-900 Solar-Powerbank, um vollständig geladen zu sein?
Gemäß der Angabe des Herstellers benötigt die Psooo PS-900 Powerbank 12 Stunden, bis sie vollständig geladen ist. Bei Nutzung des integrierten Solarpanels zum Aufladen dauert eine vollständige Ladung einige Tage.
Wie hoch ist die Eingangsnetzspannung des Solar-Ladegerätes PS-900 von PSOOO?
Die Eingangsnetzspannung des Solar-Ladegerätes PS-900 von PSOOO beträgt 5 V. Bei einzelnen Produkten im Vergleich sind höhere Werte als 10 V möglich.
QTshine Solar Powerbank Y9-26800
2309 Bewertungen
Platz
20
im Solar-Ladegerät Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
QTshine Solar Powerbank Y9-26800
Lädt max. pro Port
++
Aufhängbar
Nein
Vorteile
viele Anschlüsse
perfekte Ausrüstung für Outdoor-Reisen
Fragen und Antworten zu QTshine Solar Powerbank Y9-26800
Hat das QTshine Solar-Ladegerät eine Ladestandsanzeige?
Das Solar-Ladegerät von QTshine aus unserem Vergleich hat eine LED-Ladestandsanzeige. Die vier Punkte auf der Unterseite der Powerbank verraten den aktuellen Ladestand. Wenn alle vier Punkte aufleuchten, dann ist das Ladegerät voll aufgeladen.
Solar-Ladegeräte-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Solar-Ladegeräte Test oder Vergleich
Redakteur:Jan H.
Seit 2020 erstelle ich regelmäßig Vergleiche, zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich vor allem für Vergleiche im Bereich Sport, schreibe aber auch gern über Freizeit und Technik.
Das Wichtigste in Kürze
Ein Solar-Ladegerät versorgt mobile Endgeräte mit Strom durch die kostenlose Kraft der Sonne. Allerdings nur bei wolkenfreiem Himmel.
Es kommt auf die Größe der Solar-Panels an, auf denen sich die Solarzellen befinden. Kleinere Modelle liefern deshalb nur unbefriedigende Ergebnisse in Sachen Solar-Energie-Gewinnung. Potenzielle Solar-Ladegerät-Testsieger sind daher faltbar.
Solarlader speichern keine Energie wie eine Powerbank. Allerdings laden sie diese ebenso wie sie Smartphones laden. Modelle mit DC-Anschluss und genügend hoher Volt-Ausgabe sind sogar in der Lage, bei praller Sonne Laptops zu laden.
Die Energiewende macht auch vor unseren mobilen Begleitern nicht Halt. Mit einem Handy-Solar-Ladegerät können Sie einfach und bequem unterwegs Ihr Handy oder Tablet aufladen. Vor allem im Sommer sorgt ein Solar-Handy-Ladegerät stets für frische und grüne Power.
Bei einem Solar-Ladegerät handelt es sich um ein mobiles Ladegerät, das durch seine Solar-Module auf der Oberseite die Sonnenenergie in Strom für Handys, Smartphones und Tablets umwandelt.
Welches das beste Solar-Ladegerät ist und worauf Sie achten müssen, wenn Sie ein Solar-Ladegerät kaufen möchten, erfahren Sie in unserer Kaufberatung des Solar-Ladegerät-Vergleichs 2023. Außerdem verraten wir Ihnen warum ein Aufhänger wichtiger als schickes Design ist.
Solar-Akku: Solar-Powerbanks sind als reine Solar-Ladegeräte zu klein. Wählen Sie lieber ein faltbares Modell.
Je größer die Fläche aus Sonnenkollektoren ist, desto mehr Sonnenlicht kann das Panel einfangen und entsprechend mehr Strom entsteht. Die Kollektoren sind das teuerste am sogenannten Solar-Charger: Günstige Solar-Ladegräte gibt es bereits für unter 60 Euro. Für besonders leistungsstarke Modelle müssen Sie hingegen fast 100 Euro einplanen.
Gerade bei umweltbewussten Menschen, Outdoor-Fans und Campern sieht man die Solar-Charger immer häufiger.
Der Wirkungsgrad ist nur ein grober Richtwert, wie effizient die Kollektoren eingefangenes Sonnenlicht in Energie umwandeln. Auch hier gilt: mehr ist besser. In vielen Fällen geben Hersteller den Wirkungsgrad ihrer Sonnenpanels nicht an. Daher ist es für Sie am verlässlichsten, sich an der Größe der Kollektorfläche zu orientieren.
2. Wie viele USB-Ports mit mindestens 2 A sollte ein Solar-Ladegerät besitzen?
Blauer Himmel und bester Sonnenschein bringen Ihnen nichts, wenn das Solar-Ladegerät Ihr Handy nur langsam befüllt. Kleine Akkus sind mit 1 bis 1,5 Ampere (A) zufrieden. Wollen Sie hingegen die Wahl haben, ob Sie ein großes Smartphone und ein Tablet laden können, sind Solar-Ladestationen mit mindestens 2 Ampere Output Pflicht.
Das optimale Solar-Ladegerät für iPhone oder Android lässt Ladungen mit 2,4 A und 5 Volt zu. Einige wenige Geräte besitzen auch einen DC-Anschluss und geben bis 12 oder 18 Volt (V) aus. Solche Solar-Ladegeräte mit 12-V-Port bzw. 18-V-Port laden Laptops und kleine Kühlboxen.
Ob sich ein Solar-Ladegerät für die Autobatterie eignet, hängt jedoch nicht nur von einer möglichst hohen Spannung ab, sondern, auch davon, ob passende Anschlüsse existieren.
Verwirrende Wattangaben: Lassen Sie sich von Wattangaben nicht verwirren. Die Modelle werden beispielsweise „Solar-Ladegrät 28W“ oder mit 100W bezeichnet. Dies benennt zwar eine maximale mögliche Leistungsabgabe. Für Sie ist die Angabe des maximalen Outputs an den Ladeports relevant.
Solar-Ladegeräte faltbar: Vor- & Nachteile gegenüber aufstellbaren
muss aufgehängt oder hingelegt werden, da nicht aufstellbar
3. Sind Solar-Panels für Outdoor-Einsätze wasserdicht?
Am Zelt hängend, lädt das Solar-Panel während Sie den Gaskocher aufstellen.
Auch wenn Sie Ihr Solar-Akku-Ladegerät hauptsächlich an sonnigen Tagen verwenden, kann es nass werden. Letztendlich ist es ein Ladegerät für Unterwegs, dass somit auch gelegentlich in die Nähe von Stränden oder Flüssen mitreist. Fast alle Geräte sind wasserabweisend, doch richtige Solar-Panels für Outdoor-Aktivitäten sind mindestens vor Spritzwasser geschützt oder am besten wasserdicht.
Nicht jedes Solar-Ladegerät hat eine IP-Schutzart (ein Standard, der definiert, wie gut ein elektronisches Gerät vor Flüssigkeiten und Staub geschützt ist), doch können sie trotzdem ausreichend vor Wasser geschützt sein. So laminieren einige Hersteller die Sonnenkollektoren in Kunststoff ein und verwenden wasserundurchlässiges Polyester. So geschützt, dürfen die Solar-Panels zwar nicht in Wasser getaucht werden, trotzen aber einem kurzen Regenguss.
Die wichtigsten IP-Zahlen beim Schutz vor Wasser
Die zweite Ziffer steht für die Schutzart gegen Flüssigkeiten und die erste vor festen Gegenständen (z. B. Sand). Häufig wird der Schutz vor festen Gegenständen nicht angegeben und nur mit einem X ausgespart. Bei beiden Zahlen gilt: Je höher, desto besser geschützt.
IP-Schutzklasse
Bedeutung
IPx3
Schutz vor Sprühwasser (z. B. Nebel)
IPx4
Schutz vor Spritzwasser (z. B. Spritzer aus der Wasserflasche)
IPx5
Schutz vor Wasserstrahl (z. B. Regen)
IPx8
wasserdicht
Wasserabweisende Solar-Panels können Sie bedenkenlos mit ans Flussufer nehmen.
4. Laden Solar-Ladegeräte am Rucksack hängend sogar beim Wandern?
Solar-Panel fürs Handy: Einfach mit Karabiner-Haken befestigt. Fertig ist die Solar-Energie auf dem Rücken.
Ein Solar-Panel als Ladegerät braucht länger als Ladegeräte am Stromnetz, daher lohnt es sich, die Panels immer draußen am Rucksack hängen zu lassen. Damit das solare Batterie-Ladegerät jedoch nicht verrutscht und sich ggf. zur Schattenseite verdreht, ist eine gute Aufhängung wichtig.
Oft wird das Handy-Ladegerät für Unterwegs inklusive einem Karabiner-Haken geliefert, mit dem Sie das Solarpanel zum Aufladen an den Rucksack oder das Zelt hängen können.
Die größeren Solarpanels verfügen teilweise über stabile Befestigungsösen an den Ecken der Solar-Module, mit denen sich das komplette Solarpanel z. B. an einen Baum hängen lässt.
Faltbare Solar-Ladegeräte passen nahezu in jeden kleinen Rucksack.
Solar-Ladegeräte für das Fahrrad sollten möglichst fest sitzen, damit sie nicht in die Speichen rutschen. Machen Sie mit den faltbaren Solarmodulen vorher einen Test, um sicherzustellen, dass es perfekt sitzt.
Packmaß und Gewicht
Ein Solar-Ladegerät für Handys passt in der Regel in jeden Rucksack. Die faltbaren Modelle aus dem Solar-Ladegerät-Vergleich sind zusammengelegt etwa so groß wie ein DIN-A-4-Blatt und ca. 2-3 cm dick.
Falls Sie jedoch eher mit leistungsstarken Solar-Ladegeräten für Laptops liebäugeln, achten Sie genau auf die Packmaße, da sie mehr Kollektoren haben und das Anschluss-Modul gelegentlich auch dicker ist.
Hersteller & Marken: Viele Hersteller, die auch Produkte der Kategorie Powerbanks oder andere mobile Handy-Ladegeräte produzieren, haben in ihrer Produktpalette solar-betriebene Varianten. Berühmte Vertreter sind beispielsweise EasyAcc, X-Dragon, Anker und RAVPower. Bei denen finden sich Powerbanks sowie Solar-Panels für Handys.
5. Häufige Fragen zum Thema Solar-Ladegeräte:
5.1. Welches Solar-Ladegerät ist für Outdoor geeignet?
Solar-Panels für Handys sind Outdoor geeignet, sobald sie mindestens die Schutzart IPx3 haben.
Wenn Sie sichergehen möchten, dass der Solarlader eine Wandertour überlebt, achten Sie auf eine IP-Zertifizierung. Wir empfehlen Modelle mit der Schutzart IPx3 und höher. Außerdem sollte eine vernünftige Aufhängevorrichtung inbegriffen sein. Improvisationen sind meistens nicht so sicher wie Ösen und Karabinerhaken.
Die Prüfer der Stiftung Warentest haben bisher noch keinen Solar-Ladegerät-Test durchgeführt. Auch mit Powerbanks hat sich das Prüfinstitut bisher noch nicht beschäftigt, weshalb wir Ihnen keinen Powerbank-Testsieger oder Solar-Ladegerät-Testsieger der Stiftung Warentest empfehlen können. Alternativ verweisen wir auf unseren Powerbank-Vergleich 2023.
Hat das Sonnenladegerät einen USB-Anschluss der mehr als 2,0 A durchlässt, lädt er sogar iPads.
Die Solar-Ladegeräte für Smartphones haben in der Regel einen USB-Anschluss Typ A verbaut. Also die herkömmlichen USB-Anschlüsse an den meisten Smartphone-Ladegeräten. Daher sind die meisten Solarlader auch mit iPhones kompatibel. Allerdings spielt die richtige Stromstärke ebenfalls eine Rolle: Für iPhones brauchen Sie mindestens 1 Ampere. Liefert das Solar-Ladegerät weniger, lädt das iPhone evtl. gar nicht.
Vor einigen Jahren gab es zwischenzeitlich den Trend, Handys mit Solarzellen auszustatten. Richtig durchgesetzt hat sich die Technik allerdings nicht. Wie die handlicheren Modelle aus unserem zu Solar-Ladegerät-Vergleich beweisen, braucht es eine größere Fläche als die der Rückseite eines Smartphones, um ausreichend Sonnenenergie für das Gerät zu erhalten. Handys durch die Solarzellen unabhängig von einer externen Quelle mit Strom zu versorgen, ist im Moment noch nicht in befriedigender Weise möglich.
Falls Sie sich fragen, wie genau die Sonnenstrahlen zu Strom für Ihr Smartphone oder Tablet werden, sind Sie nicht der Einzige. In folgendem Video wird auf anschauliche Weise erläutert, wie eine Solarzelle die Kraft der Sonne zur Energiegewinnung nutzt:
Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Solar-Ladegeräte-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im Solar-Ladegeräte-Vergleich 20 Produkte von 13 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. BigBlue, Anker, ELECAENTA, X-Dragon, Hiluckey, FlexSolar, Allpowers, HETP, GOODaaa, A Addtop, Soluser, Psooo, QTshine. Mehr Informationen »
Welche Solar-Ladegeräte aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger Anker AK-A2421011 wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 79,79 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für ein Solar-Ladegerät ca. 70,48 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das Solar-Ladegerät-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete Solar-Ladegerät-Modell aus unserem Vergleich mit 8040 Kundenstimmen ist das Hiluckey T11W. Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an ein Solar-Ladegerät aus dem Solar-Ladegeräte-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die ein Solar-Ladegerät aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 4.4 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde das X-Dragon Solaranlage Garten. Mehr Informationen »
Gab es unter den 20 im Solar-Ladegeräte-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Einen klaren Favoriten gab es im Solar-Ladegeräte-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 13 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Bigblue 28W SunPower, Anker AK-A2421011, Elecaenta 30W Faltbares Solar Ladegerät, X-Dragon Solaranlage Garten, BigBlue 36W Solar Ladegerä, Hiluckey Powerbank 26800mAh, Anker PowerSolar A2424011, FlexSolar 15W Solar Ladegerät, Allpowers AP-SP-012-BLA, BigBlue 14W Solar Ladegerät, Hetp Solar Powerbank, Goodaaa W12-MPLUS und A Addtop HI-S025. Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche Solar-Ladegerät-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 20 Solar-Ladegeräte Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 13 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Solar-Ladegeräte“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Bigblue 28W SunPower, Anker AK-A2421011, Elecaenta 30W Faltbares Solar Ladegerät, X-Dragon Solaranlage Garten, BigBlue 36W Solar Ladegerä, Hiluckey Powerbank 26800mAh, Anker PowerSolar A2424011, FlexSolar 15W Solar Ladegerät, Allpowers AP-SP-012-BLA, BigBlue 14W Solar Ladegerät, Hetp Solar Powerbank, Goodaaa W12-MPLUS, A Addtop HI-S025, Soluser XN-828P, Hiluckey T11W, Goodaaa D4004, Hiluckey T39, Flexsolar FLS-6W-UK, Psooo PS-900 und QTshine Solar Powerbank Y9-26800. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Solar-Ladegeräte interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Solar-Ladegeräte aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Solarladegeräte“, „faltbares Solarmodul“ und „Solar-Akku-Ladegerät“. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Lädt max. pro Port
Vorteil der Solar-Ladegeräte
Produkt anschauen
Bigblue 28W SunPower
89,99
++
Mit Digital Amperemeter
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Anker AK-A2421011
79,79
++
Wetterbeständiges Material
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Elecaenta 30W Faltbares Solar Ladegerät
199,99
++
Viele Anschlüsse
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
X-Dragon Solaranlage Garten
127,49
+
Sehr flach
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
BigBlue 36W Solar Ladegerä
109,99
+++ 1 x DC 3,0 A | 19 VGeeignet zum Laden von Laptops.
Besonders viele Anschlüsse
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Hiluckey Powerbank 26800mAh
45,99
++
Besonders viele Anschlüsse
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Anker PowerSolar A2424011
69,99
+++
Besonders viele Anschlüsse
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
FlexSolar 15W Solar Ladegerät
49,99
+
Tragbares Design
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Allpowers AP-SP-012-BLA
219,99
+++ 1 x DC 5,0 A | 18 VGeeignet zum Laden von Laptops.
Inkl. viele Adapter
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
BigBlue 14W Solar Ladegerät
49,99
+
Funktioniert auch bei mäßigem Sonnenschein
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Hetp Solar Powerbank
54,95
++
Besonders viele Anschlüsse
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Goodaaa W12-MPLUS
49,99
++
Unterstützt die kabellose Ladetechnologie Qi
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
A Addtop HI-S025
45,89
+++
Besonders viele Anschlüsse
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Soluser XN-828P
33,99
++
Mit automatischer Erkennungstechnologie
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Hiluckey T11W
36,07
+++
Viele Anschlüsse
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Goodaaa D4004
39,98
+
Mit LED Licht
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Hiluckey T39
36,99
++
Viele Anschlüsse
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Flexsolar FLS-6W-UK
19,99
-
Perfekte Ausrüstung für Outdoor-Reisen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Psooo PS-900
21,99
++
Viele Anschlüsse
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
QTshine Solar Powerbank Y9-26800
26,57
++
Viele Anschlüsse
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Solar-Ladegerät Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Solarpanels können nicht groß genug sein
Wie viele USB-Ports mit mindestens 2 A sollte ein Solar-Ladegerät besitzen?
Sind Solar-Panels für Outdoor-Einsätze wasserdicht?
Laden Solar-Ladegeräte am Rucksack hängend sogar beim Wandern?
Häufige Fragen zum Thema Solar-Ladegeräte:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Solar-Ladegerät Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Bigblue 28W SunPower
Preis-Leistungs-Sieger
Anker AK-A2421011
Elecaenta 30W Faltbares Solar Ladegerät
Bestseller
X-Dragon Solaranlage Garten
BigBlue 36W Solar Ladegerä
Hiluckey Powerbank 26800mAh
Anker PowerSolar A2424011
FlexSolar 15W Solar Ladegerät
Allpowers AP-SP-012-BLA
BigBlue 14W Solar Ladegerät
Hetp Solar Powerbank
Goodaaa W12-MPLUS
A Addtop HI-S025
Soluser XN-828P
Hiluckey T11W
Goodaaa D4004
Hiluckey T39
Flexsolar FLS-6W-UK
Psooo PS-900
QTshine Solar Powerbank Y9-26800
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Bigblue 28W SunPower
5854 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Anker AK-A2421011
1902 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Solar-Ladegerät Vergleich!
Kommentare (2) zum Solar-Ladegerät Vergleich
Rainer H.
Hi, ich hab letztens bei Conrad ein Solar Ladegerät gesehen, dass aber kein IP Zertifikat hat. Wie weiß ich ob das Solarladegerät outdoor fähig ist?
Vergleich.org
Sehr geehrter Rainer H.,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Solar-Ladegerät-Vergleich.
Falls ein Solar-Ladegerät keine IP-Schutzklasse ausweist, können Sie auf andere Faktoren achten, ob das Solar-Ladegerät für den Outdoor-Bereich tauglich ist.
Z. B.:
– sind die Kollektoren einlaminiert?
– besteht die Hülle aus wasserabweisenden Polyester?
– ist der Ladeport von dem Polyester umgeben?
Lassen sich diese Frage mit ja beantworten, dann können Sie mit dem Gerät zwar nicht unbedingt Baden gehen, es aber bedenkenlos mit auf eine Wandertour nehmen.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei der Suche!
Ihr Vergleich.org-Team
Hi, ich hab letztens bei Conrad ein Solar Ladegerät gesehen, dass aber kein IP Zertifikat hat. Wie weiß ich ob das Solarladegerät outdoor fähig ist?
Sehr geehrter Rainer H.,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Solar-Ladegerät-Vergleich.
Falls ein Solar-Ladegerät keine IP-Schutzklasse ausweist, können Sie auf andere Faktoren achten, ob das Solar-Ladegerät für den Outdoor-Bereich tauglich ist.
Z. B.:
– sind die Kollektoren einlaminiert?
– besteht die Hülle aus wasserabweisenden Polyester?
– ist der Ladeport von dem Polyester umgeben?
Lassen sich diese Frage mit ja beantworten, dann können Sie mit dem Gerät zwar nicht unbedingt Baden gehen, es aber bedenkenlos mit auf eine Wandertour nehmen.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei der Suche!
Ihr Vergleich.org-Team