Das Wichtigste in Kürze
  • Mit einem USB-Schnellladegerät, auch USB-Quick-Charger genannt, wie z. B. die Anker-Ladegeräte, können Smartphones, Tablets, Laptops oder auch andere elektronische Geräte wie Digitalkameras oder MP3-Player schnell aufgeladen werden. Erhältlich sind Modelle mit mindestens einer bis sechs Steckerbuchsen. Wenn Sie mehrere Geräte gleichzeitig aufladen möchten, sollten Sie sich ein USB-Schnellladegerät aus einem aktuellen Test kaufen, das über mindestens zwei Buchsen verfügt.
  • Sie hängen die USB-Schnellladegeräte direkt an die Steckdose oder verbinden sie mit einem Netzteil mit dem Strom. Damit Sie das Gerät auf Reisen weltweit benutzen können, achten Sie darauf, dass der Stecker einen entsprechenden Adapter besitzt. Wenn Sie ein praktisches USB-Schnellladegerät für unterwegs suchen, achten Sie auf die kompakten Maße und ein leichtes Gewicht. Ein USB-Schnellgerät fürs Auto steht Ihnen nach Wunsch auch zur Verfügung. Sie können es direkt in den Zigarettenanzünder stecken und laden während der Fahrt beispielsweise Ihr Smartphone auf.
  • Das beste USB-Schnellladegerät aus gängigen Online Tests hat eine Spannung von 2,4 bis 9 Ampere (1 Ampere entspricht 1 Volt) pro Buchse. In unserem USB-Schnellladegerät-Vergleich sehen Sie Modelle, die eine LED-Leuchte haben. Damit ist jeweils sichtbar, ob das Gerät in Funktion ist. Wenn Sie den Ladevorgang noch genauer kontrollieren wollen, hilft Ihnen dabei eine digitale Ladezustandsanzeige.
  • Zum SanDisk-USB-Stick-Vergleich

1. Müssen Sie, wenn Sie etwa am PC sitzen, häufig mehrere USB-Geräte gleichzeitig sowie schnell laden?

Sie könnten die elektronischen Geräte natürlich an die USB-Buchsen Ihres Computers anschließen. Doch schnell werden Sie merken, dass der zur Verfügung gestellte Ladestrom nicht ausreicht, um sämtliche angeschlossenen elektronischen USB-Geräte schnell und angemessen aufzuladen. Daher ist die Verbindung zum Computer praktisch unbrauchbar und reicht zum Aufladen nicht aus.

Wenn Sie dieses Problem umgehen wollen, können Sie mehrere USB-Mehrfachladegeräte sowie USB-Schnellladegeräte mit Stecker kaufen, die mittels direktem Anschluss an die Steckdose immer einen ausreichenden Ladestrom für Smartphones, Tablets, iPhones, iPads oder andere tragbare USB-Geräte bereitstellen.

2. Was sollte vor dem Kauf einer USB-Schnellladestation berücksichtigt werden?

Bevor Sie sich für ein USB-Schnellladegerät als USB-Ladestation entscheiden, empfiehlt es sich, die derzeit verfügbaren Ladetechnologien für Smartphones, Tablets und alle anderen elektronischen USB-Geräte zu kennen. Einige davon ermöglichen erheblich kürzere Ladezeiten. Wenn Ihr USB-Schnellladegerät diese unterstützt, können Sie sicher sein, dass Ihr tragbares Gerät in besonders kurzer Zeit aufgeladen wird. Im Folgenden zeigen wir Ihnen die Standards, auf die Sie achten sollten:
1 A, 2,4 A, 3 A pro USB-A Buchse sowie 3 A und 5 A pro C Buchse: Die zur Verfügung stehenden Ampere laden etwa ein Smartphone, ein Tablet, einen Bluetooth-Kopfhörer sowie einen Game-Controller problemlos und schnell auf. Es wird zwischen USB-A Anschlüssen und USB-C Anschlüssen unterschieden.
Sie können ebenfalls ein modernes Android-Smartphone oder -Tablet mit Quick Charge Technologie aufladen, wobei der Ladevorgang allerdings etwas länger dauern kann. Mit Ihrem iPhone können Sie hingegen einen 2,4-A-USB-Anschluss verwenden, um das Gerät optimal aufzuladen.

Achten Sie beim Kauf eines USB-C-Schnellladegeräts oder einem anderen USB-Mehrfachladegerät darauf, dass es sowohl mit dem standardmäßigen USB-Laden als auch mit der Quick Charge Technologie kompatibel ist, damit Sie Ihre sämtlichen Geräte ausnahmslos anschließen können.

3. Welchen Vorteil bietet die 2,4 Ampere Ladeleistung bei einem USB-Schnellladegerät?

Ein „Quick Charger“ Ladegerät, das eine 2,4 A Ladeleistung pro Anschluss bietet, eignet sich ideal zum Aufladen unterschiedlicher Smartphones, iPhones und anderer Geräte. Laut verschiedenen USB-Schnellladegerät-Tests im Internet wird die Spannung und Stromstärke dem jeweiligen Gerät automatisch angepasst, um Beschädigungen während des Ladevorgangs zu vermeiden. USB-Schnellladegeräte mit 2,4 Ampere Schnittstellen-Ladeleistung sind daher mit einer Vielzahl an USB-Geräten kompatibel.

usb-schnellladegerät-test

Mit einem USB-Schnellladegerät können Sie Ihre Gerät schnell und unkompliziert wieder aufladen.

Gibt der USB-Schnellladegeräte-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich USB-Schnellladegeräte?

Unser USB-Schnellladegeräte-Vergleich stellt 18 USB-Schnellladegeräte von 15 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Anker, Splaks, UGREEN, equinux, Milool, Baseus, Yosou, Xuduo, Pisen, CSL, Joomra, KAIMENGLONG, MAGIX, Topk, AILKIN. Mehr Informationen »

Welche USB-Schnellladegeräte aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?

Das günstigstes USB-Schnellladegerät in unserem Vergleich kostet nur 7,99 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Ugreen 10216 gut beraten. Mehr Informationen »

Gibt es im USB-Schnellladegeräte-Vergleich auf Vergleich.org ein USB-Schnellladegerät, welches besonders häufig von Kunden bewertet wurde?

Ein USB-Schnellladegerät aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Das Anker AKA2021L11 wurde 43312-mal bewertet. Mehr Informationen »

Welches USB-Schnellladegerät aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?

Die beste Bewertung erhielt das Anker AKA2021L11, welches Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.7 von 5 Sternen für das USB-Schnellladegerät wider. Mehr Informationen »

Welches USB-Schnellladegerät aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?

Da sich gleich mehrere USB-Schnellladegeräte aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 8-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Anker AKA2021L11, Anker A2637332, Splaks TC40W-L4, Ugreen 10216, Equinux tizi Turbolader, Milool M168-8, Baseus USB C Ladegerät und Ugreen 70273. Mehr Informationen »

Welche USB-Schnellladegeräte hat die VGL-Redaktion für den USB-Schnellladegeräte-Vergleich ausgewählt und bewertet?

Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 18 USB-Schnellladegeräte für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Anker AKA2021L11, Anker A2637332, Splaks TC40W-L4, Ugreen 10216, Equinux tizi Turbolader, Milool M168-8, Baseus USB C Ladegerät, Ugreen 70273, Yosou LD1226, Xuduo ZJ707, Pisen TS-C115, CSL - Ladegerät mit Schnellladefunktion, Anker PowerPort+1, Joomfeen SDC-001, Kaimenglong SYD-805003, Magix S-TR-151QE, TOPK USB Ladegerät und Ailkin USB-Schnellladegerät. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für USB-Schnellladegeräte interessieren, relevant?

Wenn Sie auf der Suche nach einem USB-Schnellladegerät-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Power-Delivery-Ladegerät“, „Anker PowerPort+ 1“ und „ANSMANN 5-Port USB Charger 60W“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Nutzung über Vorteil der USB-Schnellladegeräte Produkt anschauen
Anker AKA2021L11 17,99 Steckdose Kompakt » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Anker A2637332 19,99 Steckdose Sehr kompakt » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Splaks TC40W-L4 19,99 Steckdose Kompakt » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Ugreen 10216 19,99 Steckdose Praktisch für unterwegs » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Equinux tizi Turbolader 39,99 Zigarettenanzünder im Auto Geeignet fürs Auto » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Milool M168-8 21,99 Steckdose Sehr kompakt » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Baseus USB C Ladegerät 62,99 Steckdose Hoher Ladestrom » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Ugreen 70273 14,99 Steckdose Kompakt » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Yosou LD1226 13,99 Steckdose Sehr kompakt » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Xuduo ZJ707 11,89 Steckdose Sehr kompakt » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Pisen TS-C115 13,99 Steckdose Hochstromladung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
CSL - Ladegerät mit Schnellladefunktion 14,99 Steckdose Kompaktes Modell » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Anker PowerPort+1 12,74 Steckdose 18 Monate Garantie » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Joomfeen SDC-001 12,74 Steckdose Sehr kompakt » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kaimenglong SYD-805003 11,95 Steckdose Automatische Abschaltfunktion » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Magix S-TR-151QE 9,00 Steckdose Praktisch für unterwegs » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
TOPK USB Ladegerät 8,49 Steckdose Kompakt » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Ailkin USB-Schnellladegerät 7,99 Steckdose Hochstromladung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende USB-Schnellladegerät Tests: