Das Wichtigste in Kürze
  • Wenn Sie eine Powerbank mit USB-C-Anschluss kaufen, ist die Kapazität eines der wichtigsten Kriterien. Sie entscheidet, wie häufig Sie externe Geräte wie Smartphones, Tablets und Co mit einer Ladung der USB-C-Powerbank laden können. Die größten Powerbanks mit USB-C aus unserem Vergleich weisen eine Akkukapazität von 25.000 mAh und mehr auf.

1. Wie lange benötigt eine Powerbank zum Laden eines Smartphones?

Dies hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zum einen ist die Akkugröße des zu ladenden Gerätes entscheidend. Ein weiterer Faktor ist der Output der USB-C-Powerbank, also mit wie viel Watt sie externe Geräte maximal laden kann. Die besten Powerbanks mit USB-C laden mit 15 Watt oder mehr. Dann dauert das Laden eines gängigen Smartphones von Samsung und Co meist nur wenige Stunden.

2. Lässt sich mit einer Powerbank mit USB-C ein Laptop aufladen?

Mit einer Powerbank mit USB-C von Anker, Aukey und Co können Sie viele verschiedene Geräte aufladen. Am geläufigsten sind Smartphones, Tablets und Smartwatches. Aber auch Kameras, Drohnen und vieles mehr lassen sich mit ihnen laden. Auch einen Laptop können Sie mit einer Powerbank mit USB-C-Ausgang mit neuer Energie versorgen. Voraussetzung ist, dass dieser einen USB-C-Ladeanschluss aufweist.
Bitte beachten Sie zudem, dass einige Powerbanks nur einen Input-USB-C-Anschluss aufweisen, also nur hierüber geladen werden können. Sie können aber keine externen Geräte per USB-C mit Strom versorgen. Hierfür muss dann ein anderer Anschluss (meist USB-A) genutzt werden. Als alternative Ladelösungen stehen bei einigen USB-C-Powerbanks zudem Lightning- und Micro-USB-Anschlüsse zur Verfügung.

3. Gibt es einen Test von Powerbanks mit USB-C von der Stiftung Warentest?

Es gibt derzeit leider keinen expliziten USB-C-Powerbank-Test von der Stiftung Warentest. Bisher wurde 2016 nur ein allgemeiner Test von Powerbanks durchgeführt. Darunter sind allerdings keine Modelle mit USB-C.

powerbank-usb-c-test

Powerbanks USB-C von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?

Das Team der VGL Publishing hat 17 Powerbanks USB-C von 11 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Powerbanks USB-C-Vergleich aus Marken wie Anker, Charmast, INIU, JIGA, iposible, A Addtop, VEGER, iWALK, EnergyCell, Intenso, Belkin. Mehr Informationen »

Welche Powerbanks USB-C aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?

Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Charmast 26800 mAh Power Bank. Für unschlagbare 36,99 Euro bietet die Powerbank USB-C die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »

Welche Powerbank USB-C aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?

Besonders häufig wurde die Charmast 26800 mAh Power Bank von Kunden bewertet: 16662-mal haben Käufer die Powerbank USB-C bewertet. Mehr Informationen »

Welche Powerbank USB-C aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?

Die Anker PowerCore Essential A1287 glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.7 von 5 Sternen. Die Powerbank USB-C hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »

Welche Powerbanks USB-C aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?

Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 9 der im Vergleich vorgestellten Powerbanks USB-C. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Anker PowerCore+ 26800 PD, Anker B1290311, Charmast 26800 mAh Power Bank, Anker A1289, Anker A1288, Iniu BI-B5, Anker PowerCore Essential A1287, Anker PowerCore Slim 10000 PD und Jiga GW1. Mehr Informationen »

Welche Powerbanks USB-C hat das Team der VGL Publishing im Powerbanks USB-C-Vergleich zusammengetragen?

Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Powerbanks USB-C-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Anker PowerCore+ 26800 PD, Anker B1290311, Charmast 26800 mAh Power Bank, Anker A1289, Anker A1288, Iniu BI-B5, Anker PowerCore Essential A1287, Anker PowerCore Slim 10000 PD, Jiga GW1, Iposible HX160S7, A Addtop B02P, Veger V3008, iWalk USB-C Power Bank 4500 mAh, Iniu BI-B61, EnergyCell Pilot 4GS, Intenso XC 10000 und Belkin Boost Charge Gaming Powerbank. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Powerbanks USB-C interessieren, relevant?

Wenn Sie auf der Suche nach einem Powerbank USB-C-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Powerbank-Schnellladefunktion“, „Powerbank USB-C Output“ und „Anker Powerbank USB-C“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis