In diversen Intenso-Powerbank-Tests im Internet kristallisierte sich heraus, dass die wichtigste Eigenschaft einer Powerbank die Batteriekapazität ist. Diese wird gemessen in Milliamper pro Stunde bzw. mAh und kann je nach mAh-Anzahl entscheidend über die Aufladung Ihres Gerätes sein. In verschiedenen Intenso-Powerbank-Tests im Internet wird Menschen, die lange unterwegs sind, nahegelegt, sich eine Powerbank mit einer besonders hohen Batteriekapazität zu zulegen. Einen genialen Kompromiss aus Leichtigkeit und Leistung bietet die Intenso-Powerbank XC 10000 mit schlanken 210 g.
Der Output bestimmt die Leistung, welche möglicherweise am verbundenen Gerät ankommen kann. Je höher diese ist, desto schneller wird das gewünschte Gerät aufgeladen. Doch Achtung: Fast Charging kann durch das schnelle Aufladen das Gerät schnell erhitzen, was wiederum dem Akkuzustand schaden kann. Somit ist es wichtig, darauf zu achten, welche Powerbank am besten zu ihrem Gerät passt.
Hinweis: Ist es Ihnen wichtig zu wissen, wie viel Kapazität ihre Powerbank noch hat, so sollten Sie eine erwerben, die mit einer LED- oder LCD-Anzeige versehen ist, um stets zu wissen, wie viel Restkapazität vorhanden ist.
Hallo, welche Intenso-Powerbank ist am leichtesten? Ich bräuchte die fürs Joggen.
Lieber Herr Segert,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Intenso-Powerbank-Vergleich.
Die leichteste Intenso-Powerbank ist die Intenso XS 500.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Team von Vergleich.org