Wer eine Hama-Powerbank kaufen möchte, sollte zunächst den Blick auf die Akkukapazität richten. Diese wird in Milliamperestunden (mAh) angegeben und kennzeichnet die Menge an Energie, die ein Akku in der Lage ist zu speichern.
Wie verschiedene Tests von Hama-Powerbanks zeigen, sind die Geräte in einer Vielzahl verschiedener Kapazitäten erhältlich. Hama-Powerbanks mit 10.000 mAh gehören hierbei zu den klassischen Einsteigermodellen. Mit einem 10.000-mAh-Modell lässt sich üblicherweise ein durchschnittlicher Smartphone-Akku mit 3.000 mAh ungefähr dreimal vollständig aufladen.
Kleine Hama-Powerbanks mit einer Kapazität von 5.000 mAh und kleiner eignen sich meist nur für eine vollständige Aufladung bzw. zur Überbrückung kurzer Zeitspannen ohne Stromzugang. Hama-Powerbanks mit 16.000 mAh und mehr eignen sich auch ideal für Tablets. Wählen Sie eine Hama-Powerbank mit mindestens 20.000 mAh oder gar eine Powerbank-26800mAh aus der Vergleichstabelle, um ein besonders leistungsstarkes Gerät zu erhalten.
Akku-Typen unterscheiden: Ohne zu detailliert auf die chemisch-physikalische Funktionsweise einzugehen, unterscheiden sich Lithium-Ionen-Akkus (Li-Ion-Akkus) und Lithium-Polymer-Akkus (Li-Po-Akkus) vor allem in der Konsistenz ihrer Elektrolytbasis. Hieraus ergibt sich für Li-Ion-Akkus, dass diese insbesondere bei Vermeidung vollständiger Entladung lange halten. Li-Po-Akkus sind aufgrund der gelartigen Polymerbasis flexibler und weisen ein geringeres Gewicht auf.
Hallo. Passt die Powerbank für ein Huawei P30 Lite? Kann ich das damit laden?
lg Berti
Hallo Berti,
vielen Dank für Ihre Nachfrage zu unserem Hama-Powerbank-Vergleich.
Selbstverständlich können Hama-Powerbanks auch zum Laden eines Huawei P30 Lite verwendet werden. Ob iPhone, Samsung oder Huawei: Da gibt es erstmal keinen Unterschied. Um jedoch eine optimale Leistung und Ladegeschwindigkeit zu erreichen, empfiehlt es sich, die Anschlüsse auf Ihr Telefon abzustimmen.
Da ein Huawei P30 Lite mit einem USB-C-Anschluss ausgestattet ist, empfiehlt sich eine Powerbank, die ebenfalls USB-C unterstützt. Das Smartphone verfügt zudem über eine Akkukapazität von 3.240 mAh. Mit einer Hama-Powerbank mit 10.000 mAh können Sie Ihr Telefon etwa dreimal vollständig laden.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team