- Die Anschlüsse der Powerbank entscheiden darüber, welche Geräte Sie mit ihr aufladen können. Ein USB-A-Anschluss ist obligatorisch, durch ihn können die meisten Smartphones aufgeladen werden. Die besten 10.000-mAh-Powerbanks haben außerdem einen USB-C-Anschluss.
1. Welche 10.000-mAh-Powerbank besteht einen potenziellen Test auf Handlichkeit?
Damit sie zum optimalen Begleiter für unterwegs wird, sollte die 10.000-mAh-Powerbank klein und leicht sein. Einige Hersteller, beispielsweise Omars, produzieren 10.000-mAh-Powerbanks, die zwar weniger als 200 Gramm wiegen, aber recht groß sind. Die besten Modelle sind kleiner als eine Kreditkarte (aber natürlich nicht ganz so flach).
2. Wie schnell lädt der externe 10.000-mAh-Akku ein Smartphone auf?
Normalerweise ist die Ladezeit an einer 10.000-mAh-Powerbank viel länger als die an einer Steckdose. Immer mehr Modelle werben jedoch mit der Quick-Charge-Funktion. Tests mit 10.000-mAh-Powerbanks durch Hersteller wie Aukey haben ergeben, dass eine 18-Watt-Powerbank mit dieser Funktion beispielsweise ein iPhone XS in circa einer Stunde vollständig auflädt. Im Vergleich der 10.000-mAh-Powerbanks unterscheidet sich der Preis von Geräten mit dieser Funktion kaum von dem von Powerbanks ohne QuickCharge.
3. Wie oft kann die Powerbank einen Smartphone-Akku aufladen?
Bevor Sie eine 10.000-mAh-Powerbank kaufen, sollten Sie wissen, wie oft diese Ihr Smartphone, Tablet oder ein anderes Gerät aufladen kann. Eine entscheidende Rolle hierfür spielt die Kapazität Ihres Gerätes. Außerdem ist wichtig zu wissen, dass Sie nie die volle Kapazität der Powerbank nutzen können, sondern nur durchschnittlich 70 %, was bei einer 10.000-mAh-Powerbank 7.000 mAh entspricht. Die Formel zur Berechnung der vollen Ladezyklen lautet wie folgt:
(Kapazität der Powerbank x 0,7) / Kapazität des Akkus im Endgerät = Anzahl der möglichen Ladevorgänge
Wie viele Ladungen schafft eine 10.000-mAh-Powerbank also bei einem durchschnittlichen Smartphone? Nehmen wir als Beispiel eine 10.000-mAh-Powerbank von Posugear und ein Smartphone mit einer Akkukapazität von 3.500 mAh (meist liegt die Kapazität zwischen 3.000 und 4.000 mAh):
(10.000 x 0,7) / 3.500 = 2 volle Ladungen.
Ihnen ist das zu wenig? Dann wählen Sie eine Powerbank mit einer Kapazität von 20.000 oder 30.000 mAh.
Sunnybag POWERBANK | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 26,70 € verfügbar |
Kompakte Größe | +++ |
Gewicht | + |
Ist die Sunnybag POWERBANK aufgrund des Gewichtes zur Mitnahme geeignet? | Die Sunnybag POWERBANK wiegt lediglich 190 Gramm. Das entspricht nicht einmal zwei Tafeln Schokolade. Sie kann also gut in jedem Handgepäck mitgeführt werden. |
Nitecore NB10000 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 74,90 € verfügbar |
Kompakte Größe | ++ |
Gewicht | +++ |
Ist die Nitecore NB10000 Powerbank sehr schwer? | Die Nitecore NB10000 Powerbank wiegt lediglich 150 g. Das entspricht nicht einmal einer fünftel Packung Mehl. Sie ist also sehr gut zur Mitnahme geeignet. |
Samsung Induktive Powerbank 10.000 mAh | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 62,16 € verfügbar |
Kompakte Größe | + |
Gewicht | + |
Kann man mit der Samsung Induktive 10.000mAh-Powerbank mehrere Geräte gleichzeitig laden? | Ja, mit der 10.000mAh-Powerbank aus dem Hause Samsung können Sie bis zu drei Geräte gleichzeitig laden. Mit einigen anderen Modellen aus unserem Vergleich können Sie nur ein Gerät laden. |
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Powerbanks 10000mAh-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Powerbanks 10000mAh-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Powerbanks 10000mAh von bekannten Marken wie Anker, Samsung, INIU, Zendure, Sunnybag, NiteCore, EAFU, Intenso, Realpower, CoolReall, POSUGEAR. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Powerbanks 10000mAh werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Powerbanks 10000mAh bis zu 74,90 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 16,14 Euro. Mehr Informationen »
Welche Powerbank 10000mAh aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Powerbank 10000mAh-Modellen vereint die Anker AK-A1263011 die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 28323 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welcher Powerbank 10000mAh aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders die Anker AK-A1263011. Sie zeichneten die Powerbank 10000mAh mit 4.7 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich eine Powerbank 10000mAh aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 5 Powerbanks 10000mAh aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 14 vorgestellten Modellen haben sich diese 5 besonders positiv hervorgetan: Anker PowerCore Slim 10000 PD, Anker AK-A1263011, Samsung Induktive Powerbank 10.000 mAh, Iniu Powerbank BI-B61 und Anker PowerCore 10000 Redux. Mehr Informationen »
Welche Powerbank 10000mAh-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Powerbanks 10000mAh-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Powerbanks 10000mAh“. Wir präsentieren Ihnen 14 Powerbank 10000mAh-Modelle von 11 verschiedenen Herstellern, darunter: Anker PowerCore Slim 10000 PD, Anker AK-A1263011, Samsung Induktive Powerbank 10.000 mAh, Iniu Powerbank BI-B61, Anker PowerCore 10000 Redux, Zendure SuperMini Energiebank, Sunnybag POWERBANK, Nitecore NB10000, Eafu BE-E1, Iniu BI-B2, Intenso 7313532, Realpower PB-10000 Mini HD, Coolreall Power Bank und POSUGEAR Powerbank 10.000 mAh. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Powerbanks 10000mAh interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Powerbanks 10000mAh aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Anker PowerCore 10000 PD Redux“, „Anker PowerCore Slim 10000 PD“ und „Intenso S10000-C“. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Kompakte Größe | Vorteil der Powerbanks 10000mAh | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Anker PowerCore Slim 10000 PD | 49,99 | +++ | Besonders klein | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Anker AK-A1263011 | 39,99 | +++ | Besonders klein | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Samsung Induktive Powerbank 10.000 mAh | 62,16 | + | Schnellladefunktion (für kompatible Geräte) | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Iniu Powerbank BI-B61 | 25,99 | ++ | Unterstützt alle wichtigen Schnellladeprotokolle | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Anker PowerCore 10000 Redux | 49,99 | ++ | Mit Schnellladetechnologie PowerIQ | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Zendure SuperMini Energiebank | 69,95 | +++ | Besonders klein | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Sunnybag POWERBANK | 26,70 | +++ | Mit Überladeschutz | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Nitecore NB10000 | 74,90 | ++ | Besonders klein | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Eafu BE-E1 | 18,99 | ++ | Inkl. Transporttasche | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Iniu BI-B2 | 20,00 | ++ | Besonders leicht | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Intenso 7313532 | 17,01 | +++ | Besonders klein | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Realpower PB-10000 Mini HD | 17,99 | +++ | Sehr leicht und kompakt | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Coolreall Power Bank | 16,99 | ++ | Mit modernem flammhemmendem Kunststoff | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
POSUGEAR Powerbank 10.000 mAh | 16,14 | +++ | Mit 1-A-Anschluss auch für Geräte mit geringem Stromverbrauch geeignet (z. B. Smartwatch, kabellose Kopfhörer) | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Sie schreiben in der Tabelle dass QuickCharge nur für kompatible Geräte funktioniert. Ist das Samsung Galaxy Note9 kompatibel? Und kann man nicht-kompatible Geräte trotzdem an den Anschlüssen laden, eben mit normaler Geschwindigkeit?
Hallo Herr Krause,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich der 10.000-mAh-Powerbanks.
Das Samsung Galaxy S 9 ist mit QuickCharge 2.0 kompatibel. Eine Liste aller kompatiblen Geräte für die verschiedenen QuickCharge-Versionen finden Sie hier. QuickCharge 3.0 ist abwärtskompatibel zu QuickCharge 2.0. Sie können Ihr Smartphone also auch mit einem QC-3.0-Anschluss aufladen.
Auch nicht kompatible Geräte können an QC-Anschlüssen aufgeladen werden. Wie Sie richtig bemerkt haben, laden diese dann jedoch nicht in erhöhter Geschwindigkeit.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org