Vorteile
- besonders hochwertiges Aluminiumgehäuse
- mit Power-Delivery-(PD)-Funktion für schnelles Laden der Powerbank
- bis zu drei Geräte gleichzeitig laden
- viele Aufladungen möglich
Varta-Powerbank Vergleich | ![]() Varta Power Bank Fast EnergyVergleichssieger | ![]() Varta Kabellose EnergiebankPreis-Leistungs-Sieger | ![]() Varta FC Bayern München Power BankBestseller |
---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() ![]() | Bestseller ![]() ![]() |
Modell | Varta Power Bank Fast Energy | Varta Kabellose Energiebank | Varta FC Bayern München Power Bank |
Zum Angebot | |||
Vergleichsergebnis | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung gut |
Kundenwertung bei Amazon | 118 Bewertungen | 295 Bewertungen | 79 Bewertungen |
Preisvergleich | |||
Batterie-Typ | Lithium-Ionen-Akku | Lithium-Ionen-Akku | Lithium-Ionen-Akku |
Akkukapazität | |||
Geräte gleichzeitig laden | |||
Kompaktheit | |||
Gewicht | |||
Kabellos | |||
Anschlüsse |
|
|
|
Weitere Kapazitäten |
|
|
|
Farben |
|
|
|
Größe L x B x H | 13,6 x 7,3 x 2,1 cm | 15,8 x 7,8 x 1,5 cm | 13,8 x 7,4 x 2,1 cm |
Vorteile |
|
|
|
Lieferzeit | Bald wieder verfügbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | |||
Erhältlich bei |
Wer eine Varta-Powerbank kaufen will, für den ist das wichtigste Kaufkriterium vermutlich die Akkukapazität. Der entsprechende Wert wird in Milliamperestunden, kurz mAh, angegeben und kennzeichnet, wie viel Energie ein Akku in der Lage ist zu speichern.
Wie diverse Online-Tests von Varta-Powerbanks zeigen, sind die Geräte in unterschiedlichsten Kapazitäten erhältlich. Hierbei empfiehlt es sich, die Kaufentscheidung vom Anwendungsvorhaben abhängig zu machen.
Varta-Powerbanks mit 20.000 mAh und mehr zählen bereits zu den leistungsstärksten Geräten. Ein handelsübliches Smartphone mit einem 3.000-mAh-Akku kann mit solch einem Modell etwa sechs- bis siebenmal vollständig geladen werden.
Modelle mit einer größeren Kapazität eignen sich vor allem, wenn Sie Geräte anschließen möchten, die mit deutlich größeren Akkus betrieben werden, z. B. Tablets oder Bluetooth-Lautsprecher.
Mit einer Varta-Energy-Powerbank mit etwa 15.000 mAh sind Sie beispielsweise in der Regel für die meisten Alltagssituationen gut gewappnet. Wählen Sie hingegen eine Varta-Powerbank unter 10.000 mAh aus der Vergleichstabelle, wenn Sie nur kurze Zeitspannen ohne Stromanschluss überbrücken müssen.
Auch die beste Varta-Powerbank nutzt wenig, wenn die entsprechenden Anschlüsse nicht passen oder ausreichen. Beim Kauf eines externen Akkus von Varta sollten Sie daher zunächst überprüfen, welche Anschlussmöglichkeiten Sie für Ihr elektronisches Endgerät benötigen.
Hinsichtlich der Ein- und Ausgänge gelten USB-C-Anschlüsse als aktuelles Optimum. Nicht nur sind sie in den meisten Fällen in beide Richtungen nutzbar, vielmehr bieten Sie auch schnellste Ladegeschwindigkeiten und höchste Leistungen.
USB-C ist an modernsten Smartphones, Tablets, aber auch Notebooks vorzufinden. Es bietet sich zudem an, Ihre Varta-Powerbank mit USB-C zu laden, wenn die Akkukapazität besonders groß ist und es daher zu langen Ladezeiten kommen kann, die durch USB-C deutlich verkürzt werden.
Weit verbreitet sind zudem Micro-USB-Anschlüsse. Bitten beachten Sie jedoch, dass diese in der Regel nur als Eingang oder Ausgang dienen. Nahezu jedes Gerät verfügt zudem über USB-A-Anschlüsse. Wählen Sie einen Akku mit möglichst vielen Anschlüssen aus der Tabelle, wenn Sie bis zu drei Geräte gleichzeitig mit der Varta-Powerbank laden möchten.
Ganz ohne Kabelsalat: Besonders praktisch sind zudem Wireless-Varta-Powerbanks, die ein kabelloses Laden ermöglichen. Moderne Smartphones unterstützen diese Funktion. Legen Sie hierzu das Telefon auf die dafür vorgesehene Markierung der Powerbank.
Lithium-Ionen-Akkus (kurz: Li-Ion-Akkus) und Lithium-Polymer-Akkus (Li-Po-Akkus) basieren jeweils auf den Stoffen Lithium und Graphit. Die Lithium-Verbindungen im Elektrolyt haben beide Akku-Typen grundsätzlich gemeinsam. Bei Li-Po-Akkus handelt es sich lediglich um eine technologische Weiterentwicklung.
Die Li-Po-Akkus weisen ein gelartiges Elektrolyt auf, welches aufgrund seiner Beschaffenheit deutlich flexibler verarbeitet werden kann. Li-Ion-Akkus bestechen hingegen durch eine kostengünstige Herstellung und eine lange Haltbarkeit, wie verschiedene Online-Tests von Varta-Powerbanks zeigen.
Unser Varta-Powerbanks-Vergleich stellt 3 Varta-Powerbanks von 1 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Varta. Mehr Informationen »
Die günstigste Varta-Powerbank in unserem Vergleich kostet nur 29,00 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Varta Kabellose Energiebank gut beraten. Mehr Informationen »
Eine Varta-Powerbank aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Die Varta Kabellose Energiebank wurde 295-mal bewertet. Mehr Informationen »
Die beste Bewertung erhielt die Varta Power Bank Fast Energy, welche Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.6 von 5 Sternen für die Varta-Powerbank wider. Mehr Informationen »
Da sich gleich mehrere Varta-Powerbanks aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 2-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Varta Power Bank Fast Energy und Varta Kabellose Energiebank. Mehr Informationen »
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 3 Varta-Powerbanks für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Varta Power Bank Fast Energy, Varta Kabellose Energiebank und Varta FC Bayern München Power Bank. Mehr Informationen »
Wenn Sie auf der Suche nach einem Varta-Powerbank-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Varta Wireless Power Bank“, „Varta Power Bank Energy 20000+“ und „Varta Slim Power Bank“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Anzahl der Smartphone-Ladungen | Vorteil der Varta-Powerbanks | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Varta Power Bank Fast Energy | 55,31 | ++ | Besonders hochwertiges Aluminiumgehäuse | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Varta Kabellose Energiebank | 29,00 | ++ | Inkl. USB-C-Kabel | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Varta FC Bayern München Power Bank | 29,95 | ++ | Inkl. Micro-USB-Kabel | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hey. Meine Powerbank blinkt. Normal?
Gruß Benni
Hallo Benni,
vielen Dank für Ihre Nachfrage zu unserem Varta-Powerbank-Vergleich.
Dass die LEDs einer Powerbank blinken, ist grundsätzlich nicht ungewöhnlich. Sollte die Powerbank am Stromnetz hängen, so zeigen blinkende LEDs an, dass sich die Powerbank im Ladeprozess befindet.
Ebenso kann eine blinkende LED signalisieren, dass die Powerbank nahezu leer ist und zeitnah neu geladen werden muss. Allgemein signalisieren die Leuchtpunkte Ihnen den aktuellen Status des Akkus.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team