- Die besten 20.000-mAh-Powerbanks können viele Geräte gleichzeitig laden. Das gibt Ihnen die Möglichkeit, alle Ihre Geräte mit Strom zu versorgen und/oder die Powerbank mit anderen zu teilen.
1. Welche Anschlüsse sollte eine zukunftsorientierte 20.000-mAh-Powerbank haben?
Umso mehr verschiedene Anschlüsse die Powerbank hat, desto mehr verschiedene Geräte können Sie damit aufladen. Im besten Fall sind die Anschlüsse so aktuell gewählt, dass Sie auch Geräte, die Sie in Zukunft kaufen werden, damit laden können.
Wie der Vergleich der 20.000-mAh-Powerbanks zeigt, verfügt jedes Modell über mindestens einen USB-A-Anschluss. Damit können Sie so ziemlich jedes Smartphone und einige andere Geräte wie Bluetooth-Kopfhörer und -Lautsprecher laden. Eine 20.000-mAh-Powerbank mit USB-C-Anschluss gibt Ihnen die Möglichkeit, dafür geeignete Laptops und andere größere Geräte aufzuladen. Eine Laptop-Aufladung ist nur möglich, wenn die Watt-Zahl Ihres Geräts mit der der Powerbank übereinstimmt. Besonders praktisch ist auch ein AC- bzw. DC-Ausgang, über den nur die wenigsten Powerbanks verfügen.
Eine besondere Eigenschaft weniger 20.000-mAh-Powerbanks ist das QI-Ladefeld. Kompatible Geräte können mit dieser Technologie kabellos geladen werden, indem Sie sie auf die Powerbank legen.
2. Wie gut sind 20.000-mAh-Powerbanks für unterwegs geeignet?
Viele Kunden wollen eine kleine und leichte 20.000-mAh-Powerbank kaufen, da diese angenehmer zu transportieren ist. Im Vergleich fällt auf, dass die 20.000-mAh-Powerbanks alle ungefähr gleich klein bzw. groß sind, wobei einige eher flach und breit und andere eher würfelförmig sind.
Beim Gewicht sieht das anders aus. Gewichtsunterschiede lassen sich im Wesentlichen auf zwei Ursachen zurückführen, die deutlich werden, wenn man zum Beispiel eine 20.000 -mAh-Powerbank der Marke Anker (363 g) mit einem Modell der Firma Omnicharge (611 g) vergleicht. Letztere ist zum einen schwerer durch die vielen Anschlüsse und die Technik, die dahintersteckt. Außerdem relevant ist der verwendete Akku. Das Anker-Gerät verwendet einen Lithium-Polymer-Akku, eine Weiterführung des Lithium-Ionen-Akkus, der für unser Vergleichsgerät verwendet wurde. Der Lithium-Polymer-Akku ist leichter und günstiger als sein Vorgänger, allerdings auch anfälliger für Schäden und entlädt sich schneller. Für kurze Dauer erreicht er eine höhere Leistung, wer seinen externen Akku mit 20.000 mAh allerdings intensiv und regelmäßig nutzen will, sollte eher ein Gerät mit Lithium-Ionen-Akku verwenden.
Viele Kunden fragen sich, ob sie eine 20.000-mAh-Powerbank ins Flugzeug mitnehmen dürfen. Dafür gibt es keine einheitlichen Bestimmungen für alle Airlines, die meisten Airlines lassen jedoch Powerbanks mit einer Kapazität bis maximal 20.000 mAh zu. Wichtig ist, dass der externe Akku im Handgepäck mitgeführt wird.
Wer einen langen Aufenthalt in der Natur plant, ohne dabei auf den Luxus der Elektrizität verzichten zu müssen, für den sind auch Solar-Powerbanks eine interessante Alternative.
3. Kann ich ohne eigenen Test der 20.000-mAh-Powerbank herausfinden, wie oft sie mein Gerät aufladen kann?
Natürlich wüssten Sie gerne vor dem ersten Test der neuen 20.000-mAh-Powerbank, wie viele Ladungen damit für Ihr Smartphone möglich sind. Eventuell überlegen Sie auch noch, welche Kapazität für Ihre Powerbank die richtige ist. Mit einer einfachen Formel können Sie herausfinden, wie oft die vollgeladene Powerbank Ihr Smartphone voll aufladen kann:
(Kapazität der Powerbank x 0,7) / Kapazität des Akkus im Endgerät = Anzahl der möglichen Ladevorgänge
Die Powerbank kann nie ihre volle Energie an das Smartphone weitergeben, ein Teil geht durch Wärmeenergie verloren oder kann aufgrund der Außen- und Akkutemperatur gar nicht erst hergestellt werden. Durchschnittlich 70 % der Akkuenergie können Sie jedoch nutzen, je nach Zustand und Alter des Akkus. Moderne Smartphones haben eine Akku-Kapazität von 3.000 bis 4.000 mAh. Es folgt eine Beispielrechnung:
20.000 x 0,7 / 3.500 = 4 volle Akkuladungen
Anker PowerCore Essential A1287 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 75,99 € verfügbar |
Laptop-Aufladung | Nein |
Schnellladen | Ja |
Wie viele Geräte kann man gleichzeitig mit der Anker PowerCore Essential A1287 Powerbank laden? | Mit der 20.000-mAh-Powerbank von Anker können Sie zwei Geräte gleichzeitig laden. Bei anderen Modellen in unserem Vergleich haben Sie die Möglichkeit bis zu fünf Geräte aufzuladen. |
Anker PowerCore Essential A1268 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 49,99 € verfügbar |
Laptop-Aufladung | Nein |
Schnellladen | Ja |
Wird die Anker PowerCore Essential A1268 Powerbank mit einer Tasche geliefert? | Ja, die 20.000-mAh-Powerbank von Anker wird mit einer Transporttasche geliefert. Somit können Sie den Artikel sicher transportieren und aufbewahren. |
Anker PowerCore Essential 20000 PD | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 51,21 € verfügbar |
Laptop-Aufladung | Nein |
Schnellladen | Ja |
Wie viele Geräte kann man mit der Anker PowerCore Essential Powerbank laden? | Mit der Anker PowerCore Essential Powerbank kann man mehrere Handys voll aufladen. Ein normaler Handyakku hat eine Kapazität von ca. 2500 mAh, die Powerbank verfügt über 20.000 mAh. Es können also einige Mobilgeräte geladen werden. |
Iniu Powerbank BI-B61 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 25,99 € verfügbar |
Laptop-Aufladung | Ja |
Schnellladen | Ja |
Wie viel Volt hat die INIU Powerbank, Klein Aber Stark 22.5W 10000mAh PD3.0 QC4.0 Tragbares Schnellladeger? | Die INIU Powerbank, Klein Aber Stark 22.5W 10000mAh PD3.0 QC4.0 Tragbares Schnellladegerät hat insgesamt 5 Volt. |
Xiaomi Redmi VXN4304GL | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 32,99 € verfügbar |
Laptop-Aufladung | Ja |
Schnellladen | Ja |
Eignet sich die Xiaomi Redmi 20.000 mAh Powerbank für das Aufladen von Laptops? | Ja, die 20.000 mAh Powerbank aus dem Hause Xiaomi eignet sich laut den Angaben des Herstellers auch zum Aufladen von Laptops. Dies trifft nicht auf alle Artikel aus unserem Vergleich zu. |
GP Powerbank B20A | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 62,62 € verfügbar |
Laptop-Aufladung | Nein |
Schnellladen | Ja |
Sind in der GP Batteries B20A Powerbank Batterien enthalten? | Ja, in der GP Batteries B20A Powerbank sind Batterien enthalten, so wie in den meisten Powerbanks. |
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Powerbänke 20000mAh-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Powerbänke 20000mAh-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Powerbänke 20000mAh von bekannten Marken wie Samsung, Anker, Trust, GP, INIU, Realpower, Belkin, Xtorm, Verbatim, Topk, Xiaomi. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Powerbänke 20000mAh werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Powerbänke 20000mAh bis zu 123,77 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 25,99 Euro. Mehr Informationen »
Welche Powerbank 20000mAh aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Powerbank 20000mAh-Modellen vereint die Anker PowerCore Essential A1268 die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 36950 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welcher Powerbank 20000mAh aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders die GP Powerbank B20A. Sie zeichneten die Powerbank 20000mAh mit 5 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich eine Powerbank 20000mAh aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 8 Powerbänke 20000mAh aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 16 vorgestellten Modellen haben sich diese 8 besonders positiv hervorgetan: Samsung Powerbank 20 Ah, Anker PowerCore Essential A1268, Trust Laro Powerbank, Anker PowerCore Essential A1287, GP Powerbank B20A, Anker PowerCore Essential 20000 PD, INIU Powerbank BI-B5 und Realpower PB-20000 PD+. Mehr Informationen »
Welche Powerbank 20000mAh-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Powerbänke 20000mAh-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Powerbänke 20000mAh“. Wir präsentieren Ihnen 16 Powerbank 20000mAh-Modelle von 11 verschiedenen Herstellern, darunter: Samsung Powerbank 20 Ah, Anker PowerCore Essential A1268, Trust Laro Powerbank, Anker PowerCore Essential A1287, GP Powerbank B20A, Anker PowerCore Essential 20000 PD, INIU Powerbank BI-B5, Realpower PB-20000 PD+, Belkin Boost Charge Powerbank 20K, Xtorm Rover 20000, Verbatim Powerbank - 20.000 mAh, Verbatim Quick Charge 3.0, Topk I2006P, Xiaomi Redmi VXN4304GL, Realpower PB-20k PD und Iniu Powerbank BI-B61. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Powerbänke 20000mAh interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Powerbänke 20000mAh aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Anker Powercore Essential 20000 PD“, „RAVPower Powerbank 20000mAh“ und „INIU Powerbank 20000mAh“. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Laptop-Aufladung | Vorteil der Powerbänke 20000mAh | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Samsung Powerbank 20 Ah | 54,92 | Ja | Besonders leicht | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Anker PowerCore Essential A1268 | 49,99 | Nein | Schnellladen durch PowerIQ (auf verschiedene Geräte individuell angepasste Ladeleistung) | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Trust Laro Powerbank | 79,76 | Ja | Kompakte Powerbank | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Anker PowerCore Essential A1287 | 75,99 | Nein | Schnellladen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
GP Powerbank B20A | 62,62 | Nein | Kompakte Powerbank | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Anker PowerCore Essential 20000 PD | 51,21 | Nein | mit starken Qualcomm-Schnellladeanschlüssen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
INIU Powerbank BI-B5 | 34,22 | Ja | Inkl. integrierter Taschenlampe | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Realpower PB-20000 PD+ | 42,90 | Ja | Dreimal so stark | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Belkin Boost Charge Powerbank 20K | 39,99 | Nein | Lädt zwei Geräte gleichzeitig | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Xtorm Rover 20000 | 123,77 | Ja | Kompakte Powerbank | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Verbatim Powerbank - 20.000 mAh | 38,76 | Nein | Sehr leicht | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Verbatim Quick Charge 3.0 | 36,91 | Nein | Superschnelles Laden | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Topk I2006P | 31,99 | Nein | Schnellladefunktion | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Xiaomi Redmi VXN4304GL | 32,99 | Ja | Schnellladefunktion | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Realpower PB-20k PD | 30,99 | Ja | Dreimal so stark | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Iniu Powerbank BI-B61 | 25,99 | Ja | Besonders leicht | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Wie soll man denn mit so einer Powerbank einen Laptop aufladen? Sind doch teilweise gar nicht die richtigen Anschlüsse da.
Hallo Tobias,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich der 20.000-mAh-Powerbanks.
Einige Laptops, zum Beispiel bestimmte MacBooks, können über den USB-C-Anschluss der Powerbank geladen werden.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org